Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

Gilden satzung
-Fördern des Mehrspieler-Aspekts in WoW. Regelmäßige Events auch außerhalb von Raids sollen die Mitspieler miteinander verbinden und werden von uns Geplant und Angeboten.

-(Wieder-)Erleben vergangener Zeiten und der Kampf gegen die Schatten der Vergangenheit ob: Open PVP oder in einen der älteren Level Dungeons die seit Klassik bestehen werden gerne gespielt und wieder erlebt.

-Miteinbeziehung der Spieler. Regelmäßige Abstimmungen vorallem innerhalb der Gilde sollen euch die Möglichkeit geben aktiv mitzuwirken. Und wer einfach nur Member sein will, kann das auch gerne sein.

Das sind alles gute Vorsätze. Ich habe mich bereits an einem Regelwerk versucht, da es ohne dieses nicht gehen wird unsere Gilde lange und gesund aufrecht zu erhalten .
Lest diese Regeln bitte sorgfältig durch. Für Fragen stehe ich jederzeit gerne bereit.

Das sind unsere Gildenregeln

Sie sind wichtig um einen deutlichen Rahmen vorzugeben, in dem sich alle Mitspieler bewegen, damit es eine klare Richtung gibt, in welche wir gehen werden!

Allgemeines:

§1 Spaß am Spiel: WoW ist keine Arbeit und soll es nicht werden. Spielt aus Lust und Spaß, denn nur so kann unsere Gilde eine gute werden.

§2 Aktivität: Gildenmitglieder, welche unabgemeldet länger als 31 Tage offline sind werden auf den Rang "Inaktiv" gesetzt. Nach einem weiteren Monat erfolgt ein Gildenausschluss.*

§3 Freundlichkeit: Seid nett zu euren Mitspielern / habt euch lieb - egal wo ihr euch aufhaltet! Wie es in den Wald ruft, so hallt es wieder heraus.

Spielregeln:

§4 Es wird für alles gesorgt bei Bedarf und auch von uns gerne geholfen: Taschen / Steine / Buff- foods und Flasks/ Verzauberungen / Questhilfe / Dungeon Gruppen / Daylie Quests uvm.. .


§5 Ihr dürft leveln, wie ihr wollt. Wer zu Anfang Startschwierigkeiten hat soll sich bitte einfach an uns wenden, wir unterstützen euch mit besten Wissen und versorgen euch mit einem kleinen Starter Packet. Das beinhaltet 4 x Netherstofftasche + 100g /.. (bei Bedarf helfen wir euch auch ab lvl 60 die Retro Raids ACMs zu beenden und euch das Questen zu vereinfachen um mit euch die einzelnen Dungeons durch Rushen wer dafür gerade Zeit hat).


§6 Gildeninterne Events und Raids werden grundsätzlich mit dem zum aktuellen Zeitpunkt festgelegten Equipe besucht, dafür ist kein Item Cap vorausgesetzt oder zwingend Notwendig. Sollten sich wer nicht auskennen, stellen wir für euch Einzeln auch Spieler-Guides oder Infos bereit die euch dabei weiterhelfen sollen. Um Im besten fall sogar damit die Möglichkeit gegeben wird euch damit zu verbessern.


§7 Der für uns aktueller Raidcontent wird ausschließlich mit der Gilde besucht - Spieler, die sich anderweitig eine ID/Equip besorgen erhalten eine Raidsperre von unbekannter Dauer für die Stammgruppe. Ausnahme Regelung NUR für Spieler auf der Warteliste oder auch für die PvP-Orientierten Spieler wird davon abgesehen bzw. nach Absprache sonder geregelt.


Raidregeln:

§8 Das Equip und der Spieler darf nur mit dem Content entsprechenden Verzauberungen, Edelsteinen, Bufffood, Flasks etc. zum Raid erscheinen. Das gilt selbstverständlich auch für das Equip selbst! Der maximale Gearscore wird immer vorgegeben - PvP Gear, sowie Erbstücke sind tabu. Das könnt ihr im LFR ersetzen und solltet das auch miteinander bzw. Gildenintern Regeln.


§9 Geraidet wird, was der Raidleiter, bzw. der Gildenfortschritt vorgibt / Hier sind auch Abstimmungen innerhalb des Raids möglich, generell zählt unterstützt euch Gegenseitig und Spielt miteinander füreinander. Für jeden Raid gibt es von uns Guides ( Informiert euch )


§10 Todesritter und Jäger sind nach TBC nicht mehr Endcontent fähig auch für WoD Contents gilt das - Paladine sollten auch besser aufpassen was sie anstellen... Gnome heben die Seife auf.



*Wichtig

Die Murlocs in Goldhain stehen unter Naturschutz wer dort wildert oder länger als 12 stunden farmt bekommt ein Ticket und Account bann wird angedroht.




Zum Thema Raidsperren und Gildenauschluss:

Nichts ist in Stein gemeißelt und man kann über alles reden. Es gibt nichts, was man nicht klären kann und es hat jeder eine zweite Chance (je nachdem) verdient.

Es gilt folgendes Schema:

1. Verwarnung => 2. Verwarnung => Hirn AFK = Gildenausschluss

(Wer einmal ausgeschlossen ist, wird auch so schnell nicht mehr aufgenommen! Überlegt euch also vorher, was ihr tut.)

Beschwerderegelung:

Sollten Beschwerden über einzelne Member von innen oder außen an mich/an den Offiziersstab gerichtet werden, überprüfen wir das und setzen uns mit dem Mitspieler zusammen. Grundsätzlich nehmen wir Beschwerden sehr ernst und kümmern uns um eine rasche Aufklärung des Ganzen!