Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Regeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.05.2012, 15:19 Uhr
Inhalt:
1. Aufnahme und Ausschluss von Gildenmitgliedern
1.1 Aufnahme
1.1.1 Mains und Twinks
1.2 Ausschluss
2. Die Gildenbank: Hilfe für Bedürftige und Handel in der Gilde
3. Raids
3.1 Der Raidplaner
3.1.1 Mitnahmebedingungen
3.1.2 Freie Raids
3.2 Verhalten vor und während Raids
3.3 Lootvergabe
4. Dkp
5. Verhalten im Teamspeak
5.1 Channeladmin


1. Aufnahme und Ausschluss von Gildenmitgliedern

1.1 Aufahme

Prinzipiel kann jeder Mitglied in Members Of Storm werden, hierzu sollte der Bewerber eine Ingame Flüsternachricht an einen der Leads schicken und um Invite in die Gilde bitten. Dabei sollte man auch Wert auf einen entsprechenden Ton legen, denn der erste Eindruck kann viel über den Menschen hinter dem Bildschirm aussagen.

1.1.1 Mains und Twinks

Man hat grundsätzlich nur einen Main Charakter, dieser ist der von einem am häufigsten gespielte Charakter.
Twinks sind die Charaktere die man weniger spielt als den Main.
Jeder darf jeder Zeit einen Twink zu Main ernennen, d.h. der bisherige Main wird zum Twink. Nach dem Wechsel eures Main darf dieser erst nach 2 Monaten wieder gewechselt werden um mögliche Ungerechtigkeiten bei Raids zu vermeiden und das gemeinsame Spielen besser zu organisieren.

1.2 Ausschluss

Wer einmal das Vertrauen der Gilde verloren hat, bspw. durch ausnutzen der Gilde, Betrug oder mehrfachen massiv negativen auffallens, wird nach dem Ausschluss nicht wieder aufgenommen.

Auch bei schlechtem Raidverhalten kann durch Entscheid der Gildenleitung ein Ausschluss aus der Gilde folgen. Gründe wären bspw. häufiges nicht erscheinen bei Raids, absichtliche Sabotage sowie häufiges auffallen durch mangelnde Bosskenntniss.

2. Die Gildenbank: Hilfe für bedürftige und Handel in der Gilde

Jedes Mitglied hat Einsicht und Zugriff (höherer rang) auf die Gildenbank. Grundsätzlich können die Sachen die man für seinen aktuellen Maincharakter benötigt aus der Gildenbank genommen werden, Gegenleistungen in Form von gleichwertigen Waren ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig, da die meisten Sachen gemeinschaftlich erspielt wurden.
Ausrüstungsgegenstände aus dem Teamfach sowie Karten werden nur auf Anfrage von einem der Leads an die, die dieses Item für ihren Main bzw für einen häufig gespielten Twink, der in der Gilde ist vergeben.

Für den Handel untereinander werden hier lediglich Richtlinien gegeben an die ihr euch nicht zwingend halten müsst.
Handelt nach Möglichkeit kostenlos für Gildenmitglieder bzw. gegen die Materialien die ihr für das entsprechende Item benötigt oder bietet vergüstigte Preise an. Gold ist nicht wichtig.

3. Raids

Nach Möglichkeit sollte gildenintern geraidet werden, sollte sich allerdings niemand in der Gilde finden, können beliebig viele "Randoms" Spieler der die nicht in der Gilde sind mitgenommen werden. Es gilt hierbei die noch fehlende Klasse hat vorrang bzw. wer zuerst da ist, wird zuerst mitgenommen.

3.1 Der Raidplaner

Der Raidplaner dient zur Organisation von Raids, allerdings müssen nur Icc 25 sowie Pdk 25 und Pdok 25 mindestens 24 Stunden vor Raidbeginn angemeldet werden. Alle anderen 10ner und 25er Raids können ohne Anmeldung im Raidplaner spontan organisiert werden.
Es gilt, Freitags darf man Raiden wie man möchte, da am Samstag morgen alle Raid Ids zurückgesetzt werden.

3.1.1 Mitnahme Bedingungen

Um im Raidplaner für einen Raid bestätigt zu werden muss man folgende Bedingungen erfüllen:
1. 25er Raids sind Mainraids, daher werden Maincharaktere bevorzugt.
2. Jeder muss als Kommentar die Startzeit des Raids zu seiner Anmeldung mit angeben.
3. Für Icc 25er sowie Pdok 25er Raids werden nur Charaktere mit mindestens 4 T9 Teilen oder gleichwertiger Ausrüstung bzw. 6000 dps als DD unbuffed bzw. Critimmunität und Erfahrung als Tank bestätigt.
Für Icc 10ner Raids benötigt mindestens 2 T9 Teile oder gleichwertiger Ausrüstung bzw. 4k dps als DD unbuffed bzw Critimmunität und Erfahrung als Tank um bestätig zu werden.

Wer bestätigt ist bekommt immer einen Invite, sofern man pünktlich zu Raidbeginn erscheint. Sollte man dennoch unbegründet nicht erscheinen werden einem 5 Dkp abgezogen.

3.1.2 Freie Raids

Zu den freien und damit nicht Raidplaner pflichtigen Raids zählen:
Icc 10
Pdk sowie Pdok 10
Obsi 10 und 25
Ony 10 und 25
Ulduar 10 und 25
sowie alle Classic und TBC Raids

Wer zum Raid mitgenommen wird kann der Raidlead frei entscheiden.

3.2 Verhalten vor und während Raids

1. Vor dem Invite braucht niemand fragen wann der Raid beginnt, alle Informationen stehen im Gildenforum bzw. direkt im Raidplaner
2. Um einen schnelleren Ablaufen zu garantieren, seid pünktlich zum Invite vor der Raidinstanz bzw. beginnt Leute zu porten die bereits in der Gruppe sind aber noch nicht vor der Raidinstanz
3. Bufffood, Schriftrollen und Tränke sind selbstständig zum Raid mitzubringen. Niemand ist verpflichtet ein Fischmal etc. zu stellen.
4. Sobald alle Schlachtzug Mitglieder in der Instanz sind wird so schnell wie möglich alles durch gebufft, d.h. Palabuffs, Priestbuffs, Dudubuff, ggf. Schlachtruf, Befehlsruf, Trommeln oder Ausdauerrolle.
5. Jeder hat sich Informationen zu den einzelnen Bossen zu beschaffen, sollte trotzdem etwas unklar sein erklärt der Raidlead auf Wunsch kurz alle Bosse.
6. Das Addon Deadly Bossmods bzw BigWigs ist Pflicht, da es euch wichtige Fähigkeiten von Bossen anzeigt.
7. Wer ohne Abmeldung beim Raidlead während eines Bosskampfes AFK ist wird vom Raid ausgeschlossen und bei mehrfachen Auffallens in verschieden Raids notfalls aus der Gilde ausgeschlossen.
8. Während des Raids herrscht TS-Pflicht, sollten Randoms dabei sein wird die Gästeecke genutzt. Mit Begründung wird man von der TS-Pflicht befreit.
9. Während eines Bosskampfes herrscht Ruhe im TS, nur der Raidlead bzw. die von ihm eingeteilten Spieler machen kurze Ansagen.
10. Sinnlose Kommentare bzw. Gespräche führen zum mute im TS bzw. zum Ausschluss aus dem Raid.
11. Wem Fehler des Raidleads bei Erklärungen bzw. Lootvergabe auffallen, sollte dem Raidlead via Whisper bzw. Raidchat oder im Ts darauf aufmeksam machen.
12. Seid ihr während des Bosskampfes gestorben und werdet nicht wiederbelebt, so lasst euren Geist frei und lauft wieder in die Raidsinstanz rein.

3.3 Lootvergabe

Die Lootvergabe findet nach dem Bosskampf bzw vor dem nächsten statt. In 25er Raids herrscht Plündermeister (PM), dieser wird vorher vom Raidlead bestimmt. In Pd(o)k und Icc 25 wird generell mit Dkp geboten, ab secondneed wird normal gewürfelt.
Dem PM steht es frei den Loot vor der Vergabe komplett zu posten. Anschließend wird jedes Teil einzeln durch Dkp bzw Würfeln verteilt, es gilt Grundsätzlich kein Main vor Twink außer der Raidlead sagt dies Rechtzeitig vor Beginn des ersten Bosskampfes an.

Jeder hat Bedarf auf die Ausrüstung die er für das Specc, das er bei dem Bosskampf genutzt hat. Ausnahmen müssen mit dem Raidlead abgesprochen und vor dem Kampf dem Rest der Gruppe mitgeteilt werden.

4. Dkp

Dkp sind eine Art Währungs für die ihr während Icc 25 bzw. Pdk und Pdok 25 Aurüstung erbieten könnt. Mindestgebot sind immer 5 Dkp, biszu einmal maximal Gebot das eurem momentanen Dkp-Punktestand entspricht.

Für jeden in einem Icc 25, Pdk 25 oder Pdok25 besiegten Boss gibt es 5 DKP.
Es gilt wer sich für einen dieser 25er Raids angemeldet hat und auch anwesent ist bekommt nach ableben des ersten Bosses 5 zusätzliche DKP.

Den aktuellen Dkp-Punktestand findet ihr hier. Link zur Liste

5. Verhalten im Teamspeak

Wir erwarten, dass ihr eine gute Erziehung genossen habt und daher wisst wie man sich angemessen verhält. Beleidigungen bzw Mobbing wird nicht tolleriert und kann zum Gildenausschluss führen.

Die Passwörter der Gildenchannel bleiben in der Gilde, solltet ihr sie trotzdem unerlaubt weitergeben, führt dass ebenfalls zum ausschluss aus der Gilde.

5.1 Channeladmin

Die Channeladmin sind Raid- bzw Gildenleads im Allgemeinen, die darauf achten, dass ein angenehmes Klima herrscht, sollte jemand seine Rechte missbrauchen, wendet euch an einen anderen Gildenlead bzw. sollte es nicht anders gehen direkt an einen Serveradmin.