Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Loot Regeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.10.2011, 18:22 Uhr
Hallo Allerseits

Da ich schon bei vielen Raids dabei war, wo sich die halbe Zeit nur um Items gestritten wurde
und es daher sehr langsam vorran ging, schreibe ich hier die Loot Regeln der Gilde nieder.


1. Bekanntgabe der Regeln

Nachdem sich alle Raidteilnehmer vor der Instanz getroffen haben, sollte der Leiter des Raids kurz
um Aufmerksamkeit bitten und die Regeln im Chat bekannt geben, bevor es in die Instanz geht.
Dies geht am besten mit Macros und man kann die Regeln dadurch auch schnell und einfach jeder Zeit
wiederholen. Sonstige Fragen zum Raid sollten auch vor der Instanz geklärt werden.


2. Items

Grundsätzlich wird zwischen BOP-Items (bind on pickup) und Items die nicht beim Aufheben gebunden werden
unterschieden.
Zweitens werden Set-Items für die einzelnen Klassen unterschieden. Hier ein paar Beispiele:


3. Looten und Würfeln

Gelootet sollte erst nach einem Kampf werden, um den Kampfakt nicht zu stören.

Am besten ist es, wenn überhaupt nicht gewürfelt wird und erst geklärt wird welche Klasse
das Item bekommen soll. Die Klasse sollte der Raidleiter bestimmen.
Anschliessend wird das Item per /random 100 unter den genannten Klassen verlost.

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht das bei 10-15 Teilnehmern jemand nicht aufpasst und trotzdem würfelt.
Daher sollte der Raidleiter nach einem Drop möglichst schnell im Chat mitteilen welche Klassen
für welches Item würfeln dürfen.

Grundsätzlich also:
- Erst gibt der Raidleiter bekannt wer würfeln darf
- Danach wird gewürfelt oder per /random 100 verlost


4. Faire Verteilung

Es sollte weder für Twinks, Freunde oder Gildenmitglieder mitgewürfelt werden, sondern nur für die Klasse
mit der man anwesend ist und nur für Items, die man selbst tragen möchte.

Epische Items:
Wer ein Episches Item bekommt, darf nicht mehr für Epische Items, Set-Items und Blaue-Items mitwürfeln.
Es sei denn, Sie/Er ist die einzige Klasse beim Raid, für die das Item gedacht ist.

Set-Items:
Wer ein Set-Item bekommt, darf nicht mehr für Set-Items mitwürfeln.
Es sei denn, Sie/Er ist die einzige Klasse beim Raid, für die das Item gedacht ist.

Items für die niemand würfelt:
Ein Item, um das keiner würfelt, wird es vor Ort
von einen Verzauberer zerlegt. Das entzauberte Item wird per /random 100 verlost an die wo noch nichts haben.


Sollte kein Verzauberer anwesend sein, wird das Item per /random 100 verlost. Dieses Item fällt nicht
unter die Lootregeln, sodas der Gewinner weiterhin für alles würfeln darf.

Schatztruhen:
Schatztruhen werden per /random 100 verlost. Der Inhalt zählt wie ein erwürfeltes Item.


5. Regelverstoß und Strafe

Leider geht es bei manchen Leuten nicht ohne Strafandrohung, damit sie sich an die Regeln halten.
Bei einmaligen Verstoß gegen die Lootregeln (zB: ein Item wird erwürfelt für das diese Klasse nicht geeignet ist)
wird Sie/Er vom Raidleiter verwarnt.
Beim zweitem Regelverstoß wird Sie/Er sofort vom Raid gebannt und/oder wird beim nächsten Raid ausgeschlossen.


6. Tips

Bei Fragen, Beschwerden oder Vorschlägen während des Raids, sollte der Raidleiter persönlich angeschrieben werden
und nicht im Raidchat seine Meinung geäußert werden, damit keine Diskussion beginnt und der Raid unterbrochen wird.

Wenn man ein gedroptes Item tragen möchte, sollte man einfach vorher nachfragen ob man
für dieses Item mitwürfeln darf.
Pala zum Schurken:
Ich hab gehört wenn man schlecht spielt wird die Manaleitse gelb.:D