Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Unser DKP-System

AutorNachricht
Veröffentlich am: 14.11.2019, 03:04 Uhr
Kurz Zusammenfassung – Für Aktuell geltende Regeln

Max Dkp Verdienst:
Mc: 13Dkp
Ony: 2Dkp
Die Vollständige Raidanwesenheit gibt extra Dkp
Teilnahme ohne Raidplaneranmeldung reduziert verdiente Dkp

Dkp werden immer erst nach Ende des Raids vergeben.

Gebote werden offen im Channel "Naschfüchse" abgegeben.

Das Mindestgebot beträgt 5Dkp.
Jeder kann immer das Mindestgebot abgeben.
Durch zahlen des Mindestgebots kann man seinen Kontostand ins Negative bringen.
Ein Gebot welches höher ist als das Mindestgebot muss immer überboten werden.

Es gibt eine Prioritätenliste: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing

Items können für einen Second Need mit einem mind. Gebot von 3Dkp erworben werden.
Manche Items haben ein reduziertes Mindestgebot (siehe Prio-Liste).



DKP-Verdienen

In der Anfangsphase* bekommt jeder
-für seinen ersten Raid 10DKP
-pro Bosskill 1DKP
-für Vollständige Raidanwesenheit Bosskills/3 DKP(Abgerundet) [Ony** gibt trotzdem 1DKP extra]

*Anfangsphase:
Die Anfangsphase endet sobald eine Gesamtanzahl von 3000 DKP durch oben genanntes System enstanden sind.
**Ony:
Nur bei Anwesenheit bei allen versuchen.

Nach Ende der Anfangsphase entstehen keine neuen DKP mehr.
Für die Teilnahme an einem Raid erhalten Teilnehmende die im Raid ausgegebenen DKP geteilt durch die anzahl der Raidteilnehmer (abgerundet).

Sollte in Raids mit mehr als einem Boss die gewonnenen DKP pro Spieler kleiner als 5 sein,
werden die fehlenden DKP generiert sodass jeder mindestens 5 DKP erhält.
Bei späteren Raids mit ausreichend* DKP ausgaben werden diese generierten DKP von dem zu verteilenden Anteil wieder abgezogen oder durch mit der Zeit entstehende Rundungsverluste ausgeglichen.

DKP werden immer erst nach Ende des Raidabends vergeben.

Eine Teilnahme ohne Raidplaner anmeldung reduziert den DKP-Verdienst um 1DKP.
Nach ende der Annfangsphase reduziert eine Teilnahme an weniger als 50% der gelegten Bosse** den DKP-Verdienst um 50% (abgerundet).

*ausreichend:
mit genügend DKP-Ausgaben um jedem Spieler 5DKP gutschreiben zu können.
**gelegte Bosse:
Sollten weniger als 3 Bosse sterben gilt diese Regel nicht.



DKP-Ausgeben

Das mindestgebot beträgt 5DKP.
Jeder kann unabhängig von seinem Kontostand das mindestgebot abgeben und bezahlen*.
Überbietet niemand das Mindestgebot wird zwischen den Bietenden per Würfel entschieden.
Geben nur Spieler mit einem Kontostand unter 5DKP das Mindestgebot und niemand ein höheres Gebot ab erhält der Spieler mit dem Höchsten Kontostand** das Item.
Sind bei den Mindestgebot abgaben auch Spieler dabei die 5 Dkp oder mehr besitzen haben diese Vorrecht.

*min. DKP bezahlen:
Um das Mindestgebot zu bezahlen ist es möglich seinen Kontostand ins Negative zu bringen.
**Höchster Kontostand:
Sollten mehrere Spieler den selben Kontostand haben, wird zwischen den jeweiligen Spielern per Würfel entschieden.

Gebote werden offen im Channel "Naschfüchse" abgegeben.
Es werden nur Gebote akzeptiert von Spielern die das Item benötigen* und die höchste Priorität** der aktuellen Bieter haben.

*benötigen:
Die einschätzung dieses Bedarfs obliegt den/dem Ranghöchsten Raidteilnehmer/n.
An Ranghohe Gildenmitglieder: Haltet euch zurück und lasst auch "nicht-Meta" builds zu.
Bsp.: Spezielle Waffenwünsche(RP?), Diszi-Stats Build, PvP gear
**Priorität:
Die Priorität wird in einem externen Dokument geregelt: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing
Es ist jedem möglich Kommentare zu Feldern zu verfassen um Kritik zu äußern.
In diesem Dokument kann es zu Änderungen kommen.

Ein Gebot welches höher ist als das Minestgebot muss immer überboten werden.
Kann ein Spieler aufgrund seines Kontostandes nur das aktuelle Gebot erneut bieten kann er nichtmehr bieten!

Kommt es bei der Abgabe von Geboten dazu dass das Maximal mögliche Gebot von mehreren Spielern gleichgroß ist und diese gewollt sind diesen Betrag zu Bieten, wird zwischen den jeweiligen Spielern per Würfel entschieden.

Die Verteilung von Legendarys, Mats und Rezepten wird durch die Gildenleitung entschieden, hierfür können ebenfalls DKP Kosten anfallen.

Second Need
Wird ein Item von niemandem mehr für seine Hauptskillung* benötigt,
kann es für ein reduziertes Mindestgebot von 3Dkp erworben werden.
Für das reduzierte Mindestgebot gelten die selben Regeln wie für das normale Mindestgebot.
Ebenfalls für 3Dkp erwoben werden können Resistenz-Gear und schlechte/allgemein unbeliebte Items.
Bei betroffenen Items steht in der Prioritätenliste ein 3P vor der Pioritätenlistung.

Die Finale entscheidung über second need Ansprüche obliegt dem/n Ranghöchsten Raidteilnehmer/n desweiteren können diese in Einzelfällen ein Item mit gesenktem Mindestgebot anbieten.

*Haupsskillung
Die Skillung die der Spieler im Raid spielt

Bsp.:
Dps-Krieger hat second need auf Tank Gear
Heiler hat second need auf Dps Gear
Heilpaladin hat second need auf Tank Gear

Wer seine Skillung ändern möchte gibt bitte der Gildenleitung oder einem Offizier bescheid.
Wenn irgendwie möglich soll jeder das Spielen was er möchte. Allerdings führt ein spätes wechseln zu ziemlich trauriger Lootverschwendung.
Falls nicht anders abgesprochen gelten für eine Woche nach dem Skillwechsel nur die Lootansprüche der alten Skillung.

Die Gildenleitung kann in Sonderfällen kleine DKP-Strafen sowie Boni verteilen.
Bei einer unangemeldeten Offline-Zeit von mehr als zwei Monaten, kann die Gildenleitung
den Kontostand dieses Spielers an Raidabenden verteilen.

Hat ein einzelner Spieler mehr als 30% der DKP im System angespart also:
3000*0,3 = 900DKP kann die Gildenleitung beginnen den überschuss umzuverteilen.


Ein Bsp.:

Beim Raidabend droppen 3 Epics
Epic 1 wurde für 10DKP ersteigert, Epic 2 für 20, Epic 3 für 30.

Somit wurden 60DKP im Raid ausgegeben.
Am Raid teilgenommen haben 15 Spieler.
Mit den 60DKP ausgaben würden die 15 Teilnehmer nur:
60/15 = 4DKP bekommen.

Da aber jeder mindestens 5DKP erhalten soll.
Müssen die fehlenden DKP:
15*5-60 = 15DKP "erzeugt*" werden.


Am nächsten Raidabend droppen wieder 3 Epics
nur ist diesmal der [Überverprügler 5000] gedropt.
Der [Überverprügler 5000] wird für 100 DKP ersteigert.
Die restlichen beiden Items für zusammen 20DKP.

Somit wurden 120DKP ausgegeben.
Am Raid teilgenommen haben 18 Spieler.
Mit den 120DKP ausgaben würden die 18 Teilnehmer nun:
120/18 = 6,6 ≈ 6DKP** bekommen.

Da aber noch 15DKP zuviel im System sind werden nun nurnoch:
120-15 = 105DKP vergeben.
Also bekommt jeder der 18 Spieler:
105/18 = 5,8 ≈ 5DKP**

*erzeugt:
Nun sind insgesamt 3015 DKP im System!
**Rundung:
Hier wird immer abgerundet!


Zuletzt bearbeitet am: 04.12.2019 00:28 Uhr.
Veröffentlich am: 14.11.2019, 06:13 Uhr
Zur Lootprioliste, ohne jemandem zu nahe zu treten.
Ein blindes drüberschauen von gängigen Loot-Bis-Listen und daraus schlussfolgern ist evtl nicht immer dar richtige Weg.

In welcher Welt z.B. hat Band of Accuria höhere Prio für nen DPS-Warri oder Schurken?
Tanks kann ich ausser +HIT auch ned nachvollziehen.
Für mich als Feral ist es bis BWL/AQ die einzige Möglichkeit, theoretisch auf 9% Hit zu kommen, wenn ich denn die Schultern hätte.
Noch wäre es für einen Feral-DPS das EINZIIGE Item, welches ich für meinen Specc gebrauchen könnte.
Die BIS-Listen werden immer unter Voraussetzung des HIT-Cap und Crit-Softcap verfasst, welches in diesem Stadium aber bei weitem ned da ist.

Zuletzt bearbeitet am: 14.11.2019 06:14 Uhr.
Veröffentlich am: 14.11.2019, 09:59 Uhr
Zitat von Abär:Zur Lootprioliste, ohne jemandem zu nahe zu treten.
Ein blindes drüberschauen von gängigen Loot-Bis-Listen und daraus schlussfolgern ist evtl nicht immer dar richtige Weg.
Um etwas zur Herkunft der Liste zu sagen: Sie basiert auf der Liste der Gilde Ascension (ehemalige Privateserver Typen), welche wir als Ursprung genommen und dann etwas weichgespült und ergänzt haben (es gab logischerweise weder Katzen noch Retris in der Liste). Wie du bereits gemerkt hast, haben wir im Gildenkader nicht von allen Specs Ahnung, insbesondere bei Ferals/Retris mussten wir uns auf Webresourcen wie BiS-Listen etc. stützen und aus genau dem Grund gibt's nun diese Feedbackrunde.

Zitat von Abär:In welcher Welt z.B. hat Band of Accuria höhere Prio für nen DPS-Warri oder Schurken? Für mich als Feral ist es bis BWL/AQ die einzige Möglichkeit, theoretisch auf 9% Hit zu kommen, wenn ich denn die Schultern hätte. Accuracia verliert für Ferals zwar teilweise an Bedeutung während Phase 3-4, wenn der Druide über andere Quellen (Nef Kopf Ring, Drake Fang Talisman, ZG Gürtel..) auf 8 bzw 9% Hit kommt. Während AQ40 rutscht der Ring aber mangels Alternativen wieder in die BiS Liste um das fehlende Hit der Truestrike Schultern zu kompensieren.

Wenn du nun hier halt Krieger oder Schurken vergleichst, welche allesamt bis Naxx nicht auf Accuracia verzichten, resultiert das in der Priorisierung von Krieger=Rogue>Feral. Wie auch immer, ich versteh deinen Standpunkt durchaus und wir werden diesen Punkt definitiv nochmals diskutieren.
Veröffentlich am: 15.11.2019, 00:15 Uhr
Nach einiger Überlegungen wurde die Priorisierung mehrerer Items angepasst, dies betrifft:

  • Schwerer Dunkeleisenring (Feral durch FFA ersetzt, da erstmal mehr als genügend Offtanks vorhanden sind)
  • Schläger-Mal (Rückstufung von Fury Tank, sodass Melee DDs Vorrang bekommen)
  • Unbarmherzige Klinge (Rückstufung von Fury Tank auf Stufe mit Nicht-Menschlichen Fury DDs)
  • Umhang der verhüllten Nebel (Entfernung von Schurken, Diskussion über Rückstufung von Fury Tank unter Hunter)
  • Gurt des Ansturms (Hochstufung von Retri-Pala auf gleiche Stufe mit den restlichen Plattenträgern)
  • Band von Accuria (Hochstufung von Feral und Hunter)

Weitere Diskussionen gern gesehn, auch direkt in der Prio-Liste!

-Lamb

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2019 01:49 Uhr.
Veröffentlich am: 16.11.2019, 21:09 Uhr
Das ist natürlich durchaus gütig, dass die Melee Klassen, welche den größten Nutzen aus dem Hauptstat und nicht nur dem Hitrating dieses Items ziehen, nun auf Augenhöhe mit der Klasse, welche den Hauptstat quasi als Nebenprodukt mitnimmt, agieren darf!

*Thumbsup*

Wofür war die Liste nochmal genau?
Veröffentlich am: 17.11.2019, 01:21 Uhr
Also meiner Meinung nach haben Tanks (und gerade unsere beiden THREAT-Tanks) absoluten Vorrang auf dieses Item und das obwohl es mein BiS Ring bis Naxxramas ist.

Ich persönlich möchte nämlich gern wieder Schaden machen können ohne eine Minute darauf zu warten dass Muffy und Lambart 2 Rüstungszerreißen auf dem Boss haben weil der Rest verfehlt hat!

Mit freundlichem Gruß
Ein weiterer Agility-DD

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2019 01:21 Uhr.
Veröffentlich am: 17.11.2019, 01:23 Uhr
Der grösste Nutzen dieses Rings geht meiner Meinung nach an die Fury Tanks. Wenn diese nicht die Aggro halten können, leidet der ganze Raid darunter und es ist nun einfach mal der Beste Ring bis Ende von Classic.
Klar bin ich mir bewusst, dass auch alle anderen Melees diesen Ring wollen. Jedoch kommt es jetzt immer mehr vor, dass die DDs aggro ziehen. Wir Tanks bekommen leider nicht das Gear, dass wir bräuchten, um allen draufnukenden DDs entgegenzuhalten.

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2019 01:47 Uhr.
Veröffentlich am: 17.11.2019, 10:55 Uhr
Hallo Liebe Raid Kollegen

Euch ist schon klar das wir in Classic spielen oder?
Mit steigendem Eq wird es in zukunft fast unmöglich sein als Melee kein damage stop zu machen, da geht kein weg drann vorbei. Da kann der Tank irgendwann machen was er will^^ Und mir geht es hier nicht um nen Ring oder so :) Wollte auch mal was in die nette talk runde einwerfen :zunge:
Nur son wink mitn Zaunpfahl.

achja und ich war vor 15 jahren MT und wir haben mit unserem bescheidenen wissen auch die raid inis clear gemacht :mrgreen:

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2019 11:13 Uhr.
Veröffentlich am: 18.11.2019, 18:55 Uhr
Hallo,

Ich greif einfach mal das ein oder andere gesagte auf weil ich glaube dass ich dazu eine Meinung habe die Mehrere mit mir teilen.

"Euch ist schon klar das wir in Classic spielen oder?"

Ja ist mir klar, aber einigen von euch scheint nicht klar zu sein dass Classic NICHT Vanilla ist.
Soll heißen wir haben viel mehr Hintergrundwissen zu Itemization und Theroycrafting und nur weil damals niemand auf die Idee kam einen Aggro-Tank mit Hitcap und Crit zu spielen heißt dass nicht dass es nicht besser ist als Deep-Prot.


"Mit steigendem Eq wird es in zukunft fast unmöglich sein als Melee kein damage stop zu machen, da geht kein weg drann vorbei."

Mag sein. Es macht aber einen gewaltigen Unterschied ob wir alle beim Pull ne Minute rumstehen während Muffy nur 70% aller Skills trifft und kaum Aggro aufbaut oder eben nicht.

Wir machen es uns nur unnötig schwer.


"Da kann der Tank irgendwann machen was er will..."

Stimmt nicht. Viele andere Gilden spielen diesen Build als MT bereits und beweisen dass Full-DPS ab Pull funktioniert.


Ich verstehe ja dass viele Classic als Vanilla interpretieren und das Gefühl von damals nochmal aufleben lassen wollen, aber selbst in diesem Fall bitte ich euch alle mal darüber nachzudenken wer in Vanilla als erstes und unter allen Umständen eqippt wurde.

Nämlich der Maintank!


Und direkt an dich Zao:
Tut mir leid dass ich das jetzt alles auf deinen Post schreibe. Das ist nicht Persönlich gemeint aber du hast einfach gerade genau die Punkte angesprochen die ich eben anders sehe. :(

Mit freundlichem Gruß
Ari

Zuletzt bearbeitet am: 18.11.2019 19:00 Uhr.
Veröffentlich am: 18.11.2019, 21:09 Uhr
Is halt für mich als DD genau so frustrierend, vollgebufft bis in die Haarspitzen, jeden 3. Special zu treffen.
Für Tanks gibts dann auch noch andere Items, welche sie evtl bräuchten und bekommen.
Aber es liegt in dem Raid ja definitiv ned so wirklich an nem einzelnen Item.
Disziplin - und des heißt ned, 1min rumstehen und nix machen - sondern on Point zu agieren.
Mob positionieren lassen und dann Holzen,ne Aggro-Reduce Ability zünden und dann weiter Holzen.

Wenn ich dann noch Tribut Buffs am Start habe, bringts halt auch nix, weil ich entweder ohne Heal aus den Latschen kipp oder meine Specials halt ned treff.

my2cents

Und in dem Stadium wo die meisten hier AQ-Naxx von innen gesehen haben, wenn überhaupt, da war auch ALLES bekannt!
Veröffentlich am: 20.11.2019, 17:56 Uhr
meiner meinung nach sollten wir komplett auf diese liste verzichten und das dkp system konsequent anwenden. das bringt den niedrigsten sozialen stresslevel in den raid. niemand von uns braucht den streit und bei diesen listen wirds immer leute geben, die sich zurückgesetzt fühlen werden. das ist doch unnötig.
Veröffentlich am: 20.11.2019, 19:16 Uhr
Schließe mich der Meinung von opa_wetterwachs an. Solche Listen bringen nur Stress rein - jeder sollte selber einigermaßen wissen, worauf er warum bietet und mit wie viel DKP. Im Zweifelsfall muss halt der PM als "Richter" eingreifen während der Itemverteilung.

Gruß Veldryn
Veröffentlich am: 20.11.2019, 19:38 Uhr
einfach dkp abschaffen^^
Veröffentlich am: 22.11.2019, 09:46 Uhr
Wenns um Aggro geht, könnte man ja auch dort wo es sinnvoll ist, einen Bär an den Boss stellen.
Für Offkrieger gibts dann noch die Möglichkeit der Zerschmetternskillung.
Ansonsten, wenns keine DKP geben soll, folgt daraus ne Prioritätsliste. Hatten wir ja auch schon, denn 1 Teil pro Raid ist die einfachste Version davon. Mehr ist aber derzeit nicht notwendig, denn Raggi liegt ja vor der 1. Söhnephase. MC ist also zu einfach um Min-Max zu betreiben. Im BWL kann das aber schon anders aussehen.
Veröffentlich am: 24.11.2019, 14:30 Uhr
Mal weg von der prio hin zum DKP und second. Habe Mal überlegt und wollte Mal vorschlagen, dass wir secondrolls mit "versetzten" DKP zulassen sollten. Ich sehe da Immo eine große Lücke im System, da Verbesserungen abgelehnt werden. Also die Taube auf dem Dach lockt zu sehr. Beispiele haben wir mittlerweile einige. Was ist meine Idee: ermöglicht den Teilnehmern eine versetzte Zahlung des Mindestgebots. z.b. boe items können mit second need vor dem verkaufen geblockt werden und bis zu 6 Wochen aus der gildenbank mit 5 DKP gekauft werden. (Zeitspanne disskutabel). Bei Bop items, die auf second gebucht werden, werden die DKP erst nach zb 3 firstrolls abgezogen. So kann man items mit zu geringer Steigerung erwerben und trotzdem die wichtigsten items abwarten.

Das verlangt bei bop Zeug natürlich eine gewisse Weitsicht, aber bei Start p3 zb können die ja verpflichtend sofort abgezogen werden.

Vg

Zuletzt bearbeitet am: 24.11.2019 14:32 Uhr.