Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Levelstop

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.07.2011, 21:57 Uhr
Zum Levelstop vielleicht auch noch ein paar Zeilen, wie bei allen anderen Themen auch, ist hier nichts in Stein gemeißelt und kann jederzeit noch angepasst werden. :!:

Wir sollten in 5er bis max 10er Schritten leveln um die Gilde möglichst nah beisammen zu halten.
D.h. falls wir jetzt alle wieder bei Lvl 1 starten, wird der erste Levelstop (ausnahmsweise) bei LvL 20 gesetzt (so kann man zumindest den Dungeonfinder ab Lvl 15 nutzen).

Danach wird dann in 5er oder 10er Schritten weitergelvelt. Sobald man das entsprechende Maximumlevel erreicht hat, beeendet man entweder die Tätigkeiten die EP bringen (also man angelt^^) oder aber schmeißt den EP-Stop beim entsprechenden NPC für 10g ein. Das verhindert den Erhalt von Erfahrungspunkten und man kann wenigstens weiter den Df nutzen - kostet aber Gold.

Sobald dann ein vorher festgelegter Prozentsatz an Mitgliedern (z.B. 66% oder 75%) das entsprechende Maxlevel erreicht hat, geht´s weiter. Hierbei zählen nur die Mainchars, mögliche Twinks bleiben von der Regelung unberührt düfen aber natürlich nicht das entsprechende Maxlevel überschreiten.

Im Normalfall, bei hordentlicher 8) Beteiligung, sollten wir so in ca 3-6 Monaten das Maxlevel erreicht haben.

Gruß
Pungee
Veröffentlich am: 18.07.2011, 09:35 Uhr
Hi,

die kleinen Schritte finde ich ganz gut, wenn man aber nicht unbedingt so schnell auf max. level möchte würde ich Vorschlagen das man auf 60 und 70 eine längere Pause einlegt um dort etwas im Endcontent zu Spielen

Grüße
Veröffentlich am: 18.07.2011, 16:34 Uhr
Zitat:Wir sollten in 5er bis max 10er Schritten leveln um die Gilde möglichst nah beisammen zu halten.
D.h. falls wir jetzt alle wieder bei Lvl 1 starten, wird der erste Levelstop (ausnahmsweise) bei LvL 20 gesetzt (so kann man zumindest den Dungeonfinder ab Lvl 15 nutzen).

Danach wird dann in 5er oder 10er Schritten weitergelvelt. Sobald man das entsprechende Maximumlevel erreicht hat, beeendet man entweder die Tätigkeiten die EP bringen (also man angelt^^) oder aber schmeißt den EP-Stop beim entsprechenden NPC für 10g ein. Das verhindert den Erhalt von Erfahrungspunkten und man kann wenigstens weiter den Df nutzen - kostet aber Gold.

Sobald dann ein vorher festgelegter Prozentsatz an Mitgliedern (z.B. 66% oder 75%) das entsprechende Maxlevel erreicht hat, geht´s weiter. Hierbei zählen nur die Mainchars, mögliche Twinks bleiben von der Regelung unberührt düfen aber natürlich nicht das entsprechende Maxlevel überschreiten.

Das hört sich schon mal sehr gut an.

Zitat:würde ich Vorschlagen das man auf 60 und 70 eine längere Pause einlegt um dort etwas im Endcontent zu Spielen
Eindeutig dafür. Da käme mal wieder echtes WOW-Classic-Feeling auf :D
Veröffentlich am: 18.07.2011, 20:04 Uhr
Ja, das kann man super einbauen um alten Content auch noch einmal zu spielen. Ist gekauft :mrgreen:
Veröffentlich am: 18.07.2011, 23:07 Uhr
Huhu,

Die Idee auf 60, 70 usw. einen längeren Levelstop einzulegen finde ich klasse, da ich die älteren Raids zwar alle mal gemacht habe, aber erst auf Level 80. Und da stellen sie ja z.T. keine Herausforderung mehr dar.
In den kleinen Leveln würde ich persönlich das Ganze etwas weiter auseinander ziehen, z.B. den ersten Stop mit 25. Da besteht zumindest die Möglichkeit, dass man sich die 10 Gold für den EP Stop leisten kann. Damit haben die, die etwas schneller sind die Möglichkeit z.B. weiter zu questen, aber sie können auch mit den anderen aus der Gilde, die vllt noch nicht 25 sind, weiterhin Inis machen. So könnte man sich auch besser kennenlernen, als wenn jemand nur angelt, weil er sich die 10 Gold nicht leisten kann.

Mein Vorschlag wäre folgender:
Levelstop bei 25, 40, 50, 60

Das ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss, darum bin ich auf eure Meinungen gespannt :)

LG
Veröffentlich am: 19.07.2011, 20:11 Uhr
hört sich gut an :-)