Gildenränge
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 30.11.2014 Beiträge: 19 |
Der Aufbau unserer Gildenränge sieht folgendermaßen aus: 1. Boss Unsere Gildenmeisterin Jaydis verfügt natürlich über alle Rechte und hat das volle Entscheidungsrecht über alle Angelegenheiten, die die Gilde betreffen. 2. Raidleitung Die Raidleitung, zur Zeit Marsupilamiund Zierra, hat das volle Entscheidungsrecht über den Ablauf des Raids. Außerdem verfügt er als einziger über das Recht im EPGP System Punkte zu verteilen und zu entziehen. 3. Der harte Kern Dieser Rang ist für Spieler, die sich besonders für die Gilde einsetzen, herausstechende Leistungen vollbringen wie zB. freiwillige Bosserklärungen, Verbesserungsvorschläge für das Allgemeinbefinden einwerfen, viel farmen, sich besonders gut in die Gilde integrieren und allgemein gute Taten für die Gilde vollbringen. Außerdem hat dieser Rang ein Mitentscheidungsrecht für Angelegenheiten der Gilde. -CoAdmin Rechte für die Homepage -Twinks verfügen über die selben Rechte !! Ausgenommen sind Lynne und Planbäh, ohne die es Noctum nicht mehr geben würde !! 4. Der weiche Kern Dieser Rang ist der allgemeine Rang für den Raider bei uns. In diesem Rang werden vorerst Leute gesteckt, die regelmäßig und pünktlich zu den Raids erscheinen. 5. Mitglied Mitglied dürfen sich diejenigen nennen, die die 2-3 Wochen als Neuankömmling bestanden haben. Zusätzlich bekommt dieser Rang geringe Bankrechte. 6. Neuankömmling Jeder, der unserer Gilde beitritt, bleibt vorerst ein Neuankömmling ohne jegliche Rechte. Nach 2-3 wöchiger Bewährung (je nach Aktivität) steigt er/sie dann zum Mitglied auf. Durch besonders gutes Verhalten und schnelle Integration kann dies auch schneller passieren. Rang 7. und Rang 8. Die Twink Ränge Der Harte Twink ist der Twinkrang von den Leuten aus dem harten Kern und verfügt ungefähr über die gleichen Rechte. Der "Twink" ist der Twinkrang für Neuankömmlinge,Mitglieder, und der weiche Kern und verfügt über keine Rechte. Für Fragen und Verbesserungsvorschläge bei Marsupilami oder Jaydis melden. Zuletzt bearbeitet am: 18.12.2014 14:35 Uhr. |
|