Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Jägermakros

AutorNachricht
Veröffentlich am: 24.08.2011, 18:03 Uhr
1.Macro: Casten von Jägermal und Tier angreifen

Script:
/wirken Mal des Jägers
/PetAttack

Funktion:
Wirkt das Jägermal auf das angegebene Ziel und lässt das Pet angreifen.


1.1.Macro: Jägermal, Tier angreifen und Messerfausts Breite:

Script:
#show Messerfausts Breite
/wirken [button:1] Mal des Jägers; use [button:2] Messerfausts Breite;
/PetAttack [button:1]

Funktion:
Bei Linksklick wird Jägermal auf den Gegner gecastet und das Pet greift an.
Mit Rechtsklick wird Messerfausts Breite aktiviert.
Das #show sorgt dafür das ihr die Abklingzeit auf dem Button von der Messerfausts Breite
seht.


2.Macro: Wechsel von Nah- und Fernkampfleiste

Script:
#show Aspekt des Falken
/swapactionbar 1 2
/wirken [actionbar:2] Aspekt des Affen; [actionbar:1] Aspekt des Falken

Funktion:
Als Icon ist das Fragezeichen zu wählen.
Durch betätigen des Macros wird zwischen den einzelnen Leisten geswitcht, in dem Fall liegt
Nahkampf auf Leiste 2 und Fernkampf auf Leiste 1 und der entsprechende Aspekt gewirkt.
#show bewirkt das man als Icon den Falken sieht.


3.Macro: Dispellen (Vorraussetzung: ein Punkt in verbessertes Tier heilen vergeben)

Script:
/wirken [button:1] Tier heilen; wirken [button:2] Tier heilen(Rang 1)

Funktion:
Wird mit der linken Maustaste das Macro ausgeführt, wird das Pet mit dem höchsten Rang
Tier heilen geheilt, verwendet man die Rechte wird Rang1 genutzt. Der Grund ist das Rang1
kaum Mana verbraucht und trotzdem dispellt, bei einem vergebenen Punkt mit 25% Wahrscheinlichkeit,
bei 2 Punkten mit 50%, in verbessertes Tier heilen.


4.Macro: Füttern

Script:
#show Geräuchertes Talbukwildbret
/wirken [nocombat] Tier füttern
/use [nocombat] Geräuchertes Talbukwildbret

Funktion:
Sagt der Name schon. :)
Verwendet man den #show-Befehl erscheint das entsprechende Icon, wenn man das Fragezeichenicon
wählt und es zeigt den verbliebenen Futterrest an.
Alternativ ist das von euch verwendete Futter einzusetzen.


5.Macro: Pet rufen/wiederbeleben

Script:
/wirken [button:1] Tier wiederbeleben; [button:2] Tier rufen

Funktion:
Ist das Pet tot wird es wiederbelebt, ansonsten ruft ihr es.


5.1.Macro: Pet rufen/wiederbeleben

Script:
/wirken [target=pet,dead] Tier wiederbeleben; [nopet] Tier rufen

Funktion:
Ist das Pet tot wird es wiederbelebt, ansonsten ruft ihr es. Nur das hier keine Tasten zugewiesen
sind.
Wählt ihr das Fragezeichen wird automatisch als Icon Tier wiederbeleben gewählt.


6.Macro: Mana

Script:
/use [button:1] Gefiltertes draenisches Wasser; use [button:2] Herbeigezaubertes Bergquellwasser

Funktion:
Bei Linksklick trinkt man gefiltertes draenisches Wasser, bei Rechtsklick das andere Wasser.
Bei dem Makro wird immer die verfügbare Anzahl der ersten Wasserart angeben im Button.
Alternativ ist das von euch verwendete Wasser einzusetzen.


7.Macro: Petleiste

Script:
/script if(PetActionBarFrame:IsShown()) then PetActionBarFrame:Hide(); else
PetActionBarFrame:Show(); end

Funktion:
Stellt die Petleiste wieder her, falls sie mal wieder verschwunden sein sollte. Wenn die Petleiste
beim ersten Mal ausführen nicht erscheint war sie unsichtbar und aktiv, einfach nochmal ausführen.


8.Macro: Skorpid vs. Viper

Script:
#show Vipernbiss
/wirken [button:1] Vipernbiss; wirken [button:2] Skorpidstich

Funktion:
Linksklick feuert den Vipernbiss ab, Rechtsklick den Skorpidstich.
Das #show zeigt den Cooldown des Vipernbisses an, wobei die Stiche getauscht werden können.
Als Icon ist in dem Fall wieder das Fragezeichen zu wählen.


9.Macro: Verbinden

Script:
#showtooltip Netherstoffverband
/use [button:1,target=pet] Netherstoffverband; use [button:2,target=player] Netherstoffverband; use
[button:3,nocombat,help,target=target] Netherstoffverband

Funktion:
Linksklick heilt euer Pet, Rechtsklick heilt euch selbst , dritte Maustaste heilt euer angewähltes
Ziel.
Euer Target wird mit den Verbänden nur geheilt wenn ihr euch nicht im Kampf befindet und es
nicht zu einer gegnerischen Fraktion gehört..
Mit dem #show wird das entsprechende Verbandsicon angezeigt (Fragezeichen als Icon wählen)
und die Verfügbarkeit.
Habt ihr andere Verbände ist der entsprechende Name einzusetzen.
Leider ist es mir nicht gelungen eine Verbandsreihenfolge festzulegen.


10.Macro: Gezielter und zuverlässiger Schuss (inklusive Schussrotation)

Script:
#show Zuverlässiger Schuss
/wirken [button:2] Gezielter Schuss;
/run UIErrorsFrame:Hide();
/sequenzwirken reset=3 Zuverlässiger Schuss, !Automatischer Schuss;
/wirken [target=pettarget, exists] Fass!
/run UIErrorsFrame:Clear();
/run UIErrorsFrame:Show();

Funktion:
Linksklick castet den zuverlässigen Schuss im höchsten Rang, Rechtsklick den gezielten Schuss.
#show zeigt den zuverlässigen Schuss an als Icon wenn ihr das Fragezeichen gewählt habt.
Wenn das Macro durchgespammt wird ergibt sich die BM-Schussrota und wenn ready wird Fass!
ausgeführt. Habt Ihr das Pet auf passiv greift es auch nicht selbstständig an.

Zuletzt bearbeitet am: 14.11.2011 13:20 Uhr.
Veröffentlich am: 13.11.2011, 13:08 Uhr
Dann lass ich meinen Schmonzes auch mal hier

---Erstmal zum ersten Makro
Code:/wirken Mal des Jägers
/PetAttack

Ich persöhnlich halte hiervon nichts, da besonders in einem BossFight sich erstmal vorbereitet wird! Des weiteren muss man wenn es viele Ziele gibt immer erst Mal des Jägers Casten um das Pet dahin zu schicken. Ich bin deshalb zu
Code:
/petattack
/cast Arkaner Schuss
Umgestiegen. Das ist auch im PvP gut, da dort auf Mal des Jägers meist verzichtet wird um weniger aufmerksamkeit zu erregen!

---Und nun bezüglich eines MMs
MMs haben den unterdrückenden Schuss! Dieser löst KEINEN Global Cooldown aus! man sollte ihn entweder per Macro in alle, oder wie ich in einen Schuss einfügen. Ich habe das obenliegende Macro so erweitert:

Code:
/petattack
/castsequence reset=combat/target Arkaner Schuss
/cast Wutgeheul
/cast Unterdrückender Schuss
/cast Fass!

Wutgeheul ist ein Petskill des Wolfes! Sehr zu empfehlen, da es die Nahkampf und Distanz AP umd 320 für 20 Sec erhöt!
Das habe ich aufgrund seines nur 40 Sekündigen CDs in jeden Schuss eingebaut um einen möglichst großen Schaden zu erziehlen.


---Trinked Makro
Einfach und Logisch in ergänzung mit Wutgeheul und Ruf des Wildtiers (Wildheits skill, erhöt 20 Sec die AP für Nah und Fernkampf um 10%, 5 Min CD)
Code:
/use Itemname
/use Itemname
/cast Ruf der Wildnis
/cast Wutgeheul



---Irreführung
Ein Irreführungs Makro ist immer gut, da dann alle wissen wer Hochgeschossen wird!
Code:/cast Irreführung
/y wirkt Irreführung auf %t !
%t wird durch den Namen des Ziels ersetzt.

Wenn man eine Feste Gruppe hat, mit der man öfters geht ist es nie Falsch spezielle Makros zu haben. Ich habe mir z.B. Ein Eltoro udn ein Tanke Makro gemacht. Dies kann man zwar per Butto1/2 zusammenfassen, es ist aber im eifer des Gefechts praktischer sie einzeln zu lassen... Zur verwendung kommen diese, wenn es darum geht verschiedene Leute hochzuschiesen, um Bsp zwischen Main-Tank und Add-Tank zu wechseln
Code:/cast [target=Eltoro] Irreführung
/raid Eltoro wird 'Irregeführt'

/cast [target=Tanke] Irreführung
/raid Tanke wird 'Irregeführt'



---Sonstiges
Um einen möglichst hohen DPS zu bekommen habe ich alle non GCD Casts in jedem Makro eingebaut (Schiemärenschuss, Schlangenbiss, Gezielter,...)
Die wären
Code:
/cast Wutgeheul
/cast Fass!
/use Handschuhe(Fals Ingi vorhanden[Handmontierte Pyrorakete])


Zuletzt bearbeitet am: 13.11.2011 13:09 Uhr.