Krieger -Arms PVE
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 24.12.2010 Beiträge: 4 |
1. Arms 1.1 Stats 1.2 Skillungen etc 1.3 How to DPS 1.4 Umschmieden 1.5 Nützliches 1. Arms Die Alternative zum Fury stellt der Waffen-Baum des Kriegers dar. Was spricht eigentlich für den Waffen Krieger? Bzw wann hat dieser eine Chance neben Fury stehen zu können ohne sich zu schämen? Ich sage eins vorne weg: Der Waffen Krieger ist um einiges equiplastiger als der Fury, desweiteren ist er auch mMn schwerer als der Fury zu kontrollieren. Ich würde jedem angehenden Warri DD empfehlen Fury zu wählen, es ist einfach gnadenlos einsteiger-freundlicher, während Waffen dem Spieler ettliche Entscheidung abfordert, die extrem schnell einen sehr hohen DPS Verlust bedeuten können. 1.1 Stats Trefferwertung: Auch beim Waffenkrieger gilt: Kein Treffer = Kein Schaden und keine Wut. Es gilt 8% Hit, bzw 7% Hit als Allianzler, reinzuholen. Waffenkunde: Waffenkunde ist für viele MS Krieger ein zweischneidiges Schwert. 26 Waffenkunde ist das Ziel, das es zu erreichen gilt. Einige Krieger bestehen stur darauf Waffenkunde nicht zu cappen, damit man möglichst oft vorbeischlägt und Überwältigen Proccs hat. Theoretisch ist das totaler Schwachsinn, da dabei so viele White Hits (Wut-Lieferanten) und Spezialattacken vorbeisemmeln, dass das ein oder andere Überwältigen das niemals wett machen kann. Von daher, Waffenkunde bis auf 23 bringen - weniger ist kein Weltuntergang und kein solch immenser Dmg Verlust, wie beim Fury, aber trotzdem sollte man Waffenkunde am Cap haben. Stärke: Nun zu den spürbar verstärkenden Werten. 1 Punkt Stärke bringt dem Krieger 2 Angriffskraft. Was Stärke jedoch deutlich besser macht ist die Tatsache, dass es mit dem Plattenrüstungsbonus und Buffs wie Segen der Könige skalliert. Deshalb bedeutet 1 Punkt Stärke sogar eher 2,4 AP. Kritische Trefferwertung: Langsam werden diese Parallelen unheimlich, denn auch der Waffen Krieger lebt von seinen krit. Treffern. Meisterschaftswertung: Die Waffenmeisterschaft gibt dem Krieger eine 16% Chance einen Auto Hit für 75% des Schadens auszulösen - eine Neuauflage des Schwert- bzw Windfury Proccs. Jeder weitere Meisterschaftspunkt erhöht diese Chance um 2%. Meisterschaftswertung ist der Wert, auf den ihr beim Umschmieden den Fokus legen solltet sobald ihr am Trefferwertungs- und Waffenkundecap seid. Beweglichkeit und Tempowertung lasse ich bewusst weg, weil diese beim Fury eine genauso nichtige Wertung wie beim Arms Warri haben! Hier eine Checkliste bevor ihr mit dem Gedanken spielt Arms ernsthaft zu spielen: 1. Hitcap von 8% erreichen! 2. 26 Waffenkunde erreichen 3. Auch hier sind 3000 AP unbuffed Minimum! 4. Ein Wert von MINDESTENS 30% Crit muss drin sein! Zur Bevorzugung der Attribute gibt es eine grobe Faustformel: Waffenkunde (6,5%) >= Trefferwertung (8%) > Stärke > Meisterschaftswertung > krit. Trefferwertung > Beweglichkeit > Tempowertung 1.2 Skillungen etc Der Arms hat im PvE eigentlich "wenig" Spielraum. Die einzige künsterliche Freiheit liegt in der Entscheidung jeden Waffenkunde Bonus aus der Skillung mitzunehmen oder nicht! http://de.wowhead.com/talent#LhbcfRMRurkcb:McmcR00zV u sagen ist, dass ich für meinen Teil statt Weitreichende Stöße und Niederwerfen lieber Taktiker skille. Jedoch ist das jedem selbst überlassen, ich für meinen Teil bin lieber flexibeler statt 2 semi-nützliche Fähigkeiten mitzuskillen. Die 2 Punkte in Plötzlicher Tod sind momentan eher als Füllertalente zu betrachten. Wir haben zwar noch kein Kolossales Schmettern, aber die Extrawut nach Hinrichten ist der beste Dmgpus, der noch aus dem Baum zu kitzeln ist. Die erheblichen Glyphen sind fix, die großen variieren je nach Skillung. Die geringen Glyphen sind wie immer Geschmackssache. Ich empfehle diese Combo. 1.3 How to DPS Nun zum wohl schwierigsten Teil dieser Klasse. Wer sich ein bisschen mit Programmierung auskennt, weiß was eine IF-Klausel ist - den Waffen Krieger dürft ihr euch schätzungsweise als sieben-fache IF-Klausel vorstellen 'Wenn, dann, aber nur, wenn das nicht während dem passiert, was nicht vor dem andern kommen darf, wenn das eine passiert', ist die Standart Rota eines Waffen Kriegers - wer sich das zutraut darf sich gerne in die folgenden Regeln vertiefen 1. Verwunden Muss dauerhaft oben gehalten werden um den Überwältigen Procc (Verlangen nach Blut) konsequent zu aktivieren. Ca 1-3 Sekunden vorm Auslaufen erneuen! 2. Tödlicher Stoß Tödlicher Stoß ist seit 4.0.1 in Sachen Schaden ganz vorne. Im Vergleich zu Zerschmettern liegt beim Tödlichen Stoß der Vorteil, dass er nicht gecastet werden muss, und egal wie movementlastig der Kampf ist, der Schlag immer sitzt (sofern Hit und Waffenkunde ![]() 3. Überwältigen Überwältigen ist eine der wichtigsten, wenn nicht DIE wichtigste, Fähigkeit des Waffenkriegers. Hoher Schaden, hohe Kritchance, kaum Wutkosten, sollte immer benutzen wenn die Möglichkeit besteht. 4. Hinrichten Hinrichten wird seit 4.0.1 nicht mehr durch Plötzlicher Tod ausgelöst, folglich trifft es in unserer Prio Liste erst ein, wenn der Boss auf 20% Leben gesunken ist. Ab diesem Zeitpunkt kommt weder Zerschmettern noch Heroischer Stoß zum Einsatz (außer man macht was falsch und kämpft mit dem Wutloch ![]() 5. Zerschmettern Seit 4.0.1 ist Zerschmettern im Laufen castbar, was es für den Waffenkrieger endlich attraktiv macht. Verstärkt mit Talente wird Zerschmettern immer dann eingesetzt, wenn Tödlicher Stoß und Überwältigen auf CD sind, und der Boss noch über 20% Leben ist. 6. Heldenhafter Stoß & Spalten Heroischer Stoß ist für den Waffenkrieger tabu - Zerschmettern macht einfach mehr Schaden. Bei Mobgruppen kommt natürlich Spalten ebenfalls ins Inventar. Weitreichende Stöße anschmeißen, Klingenwirbel und danach Spalten was das Zeug hält. Bei Bosskämpfen mit Adds jedoch, Spalten anstelle von Zerschmettern. 7. Klingensturm Klingensturm wird wie Spalten nur bei mindesten 2 oder mehr Zielen angewendet - am besten so oft wie möglich in Verbindung mit Weitreichende Stöße. Aufs einzelne Ziel betrachtet, macht dieser Skill leider kaum mehr nennenswerten Schaden. 1.4 Umschmieden Das mit 4.0.1 eingeführt Umschmieden Feature gibt dem Krieger einen ordentlichen Boost an Felxibilität. Zwar kann man jeweils nur einen bestimmten Prozentsatz umschmieden, jedoch ist der Nutzen immens. Das Umschmieden betrifft momentan 3 unserer Stats: Tempowertung, Trefferwertung, Waffenkundewertung Generell gilt: Tempo wird so oft wie nur möglich umgeschmiedet. Seid ihr am Trefferwertungscap? Nein? Dann schmiedet ihr alle verbleibende Tempowertung und alle überschüssige Waffenkundewertung in Trefferwertung um. Ziel: 8% Seid ihr am Waffenkundecap von 26? Nein? Dann schmiedet so viel Tempowertung in Waffenkunde bis ihr am Cap seid. Habt ihr beide Caps erreicht? Dann dürft ihr alles überschüssige an Trefferwertung, Waffenkundewertung und Tempowertung in Meisterschaftswertung umschmieden. 1.5 Nützliches Natürlich sind auch als DD Tastenkürzel dem einfach Geklicke weit voraus, scheut euch also nicht diese auch für den DD Part zu benutzen. Auch den Waffen Krieger kann man weitestgehend ohne Makros spielen, wobei sich für so Manchen Makros die den Heroischen Stoß automatisch an jeden einzelnen Angriff binden als vorteilhaft erweisen - Sprich man macht sich für fast jeden Skill ein /cast MAkro an das man zusätzlich noch /cast Heroischer Stoß ranhängt. Das wichtigste Addon für einen Krieger ist meiner Ansicht nach ein x-beliebiges Addon, das euch Proccs anzeigt. Sei es EventAlert, Power Auras oder was weiß ich. Nichts ist nerviger als jeden 2ten Plötzlicher Tod oder Trinket Procc zu versemmeln, weil man keine Ahnung hatte, dass er grade aktiv war. Ansonsten wäre noch ein Addon alle Quarz, das euch einen geschmeidigen Überblick über eure Debuffs und Dots bietet angebracht. Und auch für den Waffen Krieger haben Standartaddons wie DeadlyBossMods, Omen, Recount o.ä. eine Daseinsbrechtigung. |
|