Neuer Beitrag
Die letzten 5 Beiträge
Autor | Nachricht | |
02.12.2010, 13:13 Uhr
Das Dungeon PetNicht alle Pets sind ratsam für Instanzgruppen oder Raidgruppen. In Instanzen sollte man am besten ein DD-Pet nutzen, eine Katze wäre ratsam da sie nicht nur schnell in ihren Angriffen ist sondern auch Per Talentbaum einige Nützliche skills aufweist. Ansonsten sind noch Wölfe recht nützlich mit ihrem Wutgeheul was der Gruppe einen schönen Buff gibt. In raids muss man schauen was es so gibt, es nutzt nichts Crit, hochzubuffen per Pet wenn man schon einen Elementarschamanen oder einen Mondkin Dudu dabei hat. Das PvP-Pet Ein weiteres Pet ist für den Battleground wichtig. Pvp-Pets haben vor allem Bewegungshindernde Fähigkeiten. Daher sind Spinnen mit ihrem 'Gespinst' sehr nützlich und nerven Nahkämpfer, ansonsten wären noch Vögel die den Gegner zu Fall bringen naheliegend, oder sogar Motten mit ihrem 'Besänftigenden Staub'. |
||
30.11.2010, 11:16 Uhr
Empfohlene PetsEs gibt schließlich eine RIESIGE Ansammlung an verschiedenen Pets, da verliert man auch schnell mal den Überblick! Welches Pet soll man nehmen!? macht man nicht irgendeinen Fehler!? Sollte ich ein Anderes wählen!? Gibt es Vor-und Nachteile!? Nun zu Anfang möchte ich allen angehenden Jägern ein paar Pet-Tipps geben. Jede Rasse bekommt mitlerweile von Level 1 an ein bestimmtes Pet zugeordnet, wohl als Hilfestellung bei den ersten 10 Leveln. Hier eine Liste: Menschen:Wolf Zwerge:Bär Nachtelfen:Säbler Gnome können kein Jäger werden Draenei:Motte Worgen: Mastiff(Hund) Orc:Eber Untote:Spinne Tauren:Schreiter Trolle:Raptor Goblin:Krabbe Blutelfen:Drachenfalke In den ersten Stufenbereichen kann man das Tier nur bedingt kontrollieren, Meist sollte man es auf 'Defensiv' lassen und sich einfach von ihm helfen lassen. Es besitzt keine Sonderfähigkeiten und versteht noch nicht wenn es angreifen soll. Mit erreichen der Stufe 10 sollte man spätestens die Fähigkeit 'Tier zähmen' erhalten, und damit beginnt der Sammelspaß der Pets! Am besten ist es sich verschiedene Pets für verschiedene Situationen zu besorgen. Eines für das Solo play, Eines für den Battleground, Eines für Instanzen, oder Raids, und Variationen. Das Solo-Play Pet Im Prinzip kann man jedes Pet für das Solo play nehmen, ratsam ist es jedoch eine art Tankpet zu wählen, es geht mit bestimmter Skillung auch mit einem DD-Pet, allerdings ist dies etwas schwieriger. Ich Persönlich bevorzugte Bären. Sie sind robust, besitzen den Tankbaum und sind mit jedwedem Futter zufrieden! Man muss also nicht zwingend darauf achten ob man auch genug von einer Sorte an Futter im Inventar hat. Es reicht das Futter schnell mal zu angeln oder zu erbeuten. Schöne Bären sind zum Beispiel: Marterklaue, in Dun Morogh auf Stufe 11 zu finden. Weißer Bärenskin. Schwarzbär, in Dun Morogh auf Stufe 11 zu finden. Schwarzer Bärenskin. Wenn Hordler nicht unbedingt die Lust haben nach Dun Morogh wegen eines Bären zu reisen, gibt es auch auf Hordegebiet einige hübsche Bärchen. Tollwütiger Riesenbär, im Silberwald auf Stufe 11-12 zu finden. Verseuchter schwarzer Bärenskin. Wahlweise ist auch eine Katze ratsam, nicht nur als DD-Solopet sondern auch in Instanzen. Katzen sind schnell und haben schnellere Klauenangriffe, im vergleich zu 'Beißenden' Pets. Katzen gibt es überall, in Teldrasil schon ab Stufe 2, und in Mulgore ab Stufe 7. Wichtig anzumerken wäre, dass das Solo-Play mit der Skillung des Beastmasters am besten funktioniert, als kleine One-Man&Pet-Armee kann man sogut wie jede Quest im Alleingang erledigen. Hierzu sollte man sobald man das entsprechende Level und Skillung erreicht hat auch das letzte Talent, exoitische Tiere zu zähmen nutzen. Geisterbestien sind hierbei zu empfehlen, meiner Erfahrung nach sind sie recht robust. Wer es allerdings noch nicht nach Nordend schafft der sollte sich einen Kernhund zulegen. Hierbei kann ich aus Burning Crusade, einige empfehlen: The Kurken; Stufe 12 Azurmythos Insel, Grauer KernhundSkin. (The Kurken ist in der Fulborgfeste ganz am Ende zu finden,er gehört Ursprünglich zu einer Quest die man bei den Fulborgs annimmt. Fals the Kurken also nicht an Ort und Stelle sein sollte, kann es sein dass er gerade getötet wurde. (Wichtig: die Vision! von ihm kann man NICHT zähmen!) Übrigends nennt sich das Tierchen auch in der Deutschen Fassung, Kurken. Wer dieses doppelköpfige Tierchen zu 'niedlich' findet, kann sich auch einen Anderen Kernhundskin angeln: Gomegaz gibt es nun in den Verwüsteten Landen, Gelb&Grüner Skin, zu zähmen nahe des dunklen Portales auf Stufe 57. Wer den Roten bevorzugt muss sich durch den Geschmolzenen Kern quälen und kann auf Stufe 61 den Roten Kernhundskin sein eigen nennen. (Außerdem zu finden in der Schwarzfelsspitze, oder in Hyjal, Lavanthor ist seit dem Patch nicht mehr zähmbar). |
||
26.11.2010, 15:26 Uhr
Das FutterJedes Tierchen kriegt mal irgendwann ein Hüngerchen. Sobald ihr ein Pet das erste mal Zähmt, und es somit zu eurem Begleiter macht, ist es noch recht unzufrieden mit euch, Schließlich lebte es sein virtuelles leben so vor sich hin und plötzlich kommt ein Jäger daher, und hat es auserkohren mitzukommen! Das endet für das arme Pet nicht immer schön, immerhin steckt es den Schaden ein der eigentlich für euch gedacht ist, und manchmal auch den Tod. Damit euer Pet dann zufrieden ist solltet ihr ihm Futter geben, dazu solltet ihr euch im Vorraus informieren Was euer Tier des Begehrens so am liebsten Mümmelt. Natürlich gibt es für Pets auch Buff-Food, aber das ist eher so eine Raid Dmg anpassung als ein wirkliches Futter. Bären: Brot, Käse, Fisch, Früchte, Pilze, Fleisch Käfer: Früchte, Pilze Eber: Brot, Käse, Fisch, Früchte, Pilze, Fleisch Krabben: Brot, Fische, Früchte, Pilze Krokodile: Fisch, Fleisch Gorillas: Brot, Früchte, Pilze Rhinozeros: Brot, Käse, Früchte, Pilze Skorpide: Fleisch Schildkröten: Brot, Fisch, Früchte, Pilze Sphärenjäger: Fisch, Früchte Würmer: Brot, Käse, Pilze Aasvögel: Fisch, Fleisch Katzen: Fisch, Fleisch Kern Hunde: Fleisch Teufelssaurier: Fleisch Hunde: Brot, Käse, Fisch, Früchte, Pilze, Fleisch Füchse: Fisch, Früchte, Fleisch Hyänen: Fleisch Motten: Brot, Käse, Früchte, Pilze Raptoren: Fleisch Geisterbestien: Fisch, Fleisch Schreiter: Brot, Käse, Früchte, Pilze Wespen: Brot, Käse, Früchte, Pilze Wölfe: Fleisch Fledermäuse: Früchte, Pilze, Fleisch Raubvögel: Fisch, Fleisch Schimären: Fleisch Drachenfalken: Fisch, Früchte, Fleisch Affen: Früchte, Pilze Netherrochen: Pilze, Fleisch Felshetzer: Fleisch Schlangen: Fleisch Silithide: Pilze, Fleisch Spinnen: Fleisch Sporensegler: Brot, Käse, Früchte, Pilze Windnatter: Brot, Käse, Fisch |
||
26.11.2010, 14:53 Uhr
Die Pets, oder Jäger BegleittiereDas Pet ist wohl das Merkmal des Jägers, und ist wohl immer an dessen Seite. Sie können nicht nur als Mittel zum Zweck gesehen werden sondern auch als Begehrtes Sammler Objekt. Man kann also sagen Jäger & Sammler passt perfekt zu dieser Klasse.=3 Jedes Pet hat einen Talentbaum, den gibt es in 3 Ausführungen: Hartnäckigkeit, Tenacity (der Tank unter den Pets, fürs Solo-Spielen) Wildheit, Ferocity (der DD unter den Pets, für Dungeons und Raids) Gerissenheit, Cunning (Ebenfalls ein DD, allerdings eher PVP) Natürlich ist der Talentbaum kein Indikator dafür wofür ihr euer Pet verwendet, aber man kann schon erkennen wofür ein Talentbaum ein Pet vorgesehen hat. Hartnäckigkeit Eine Beispielskillung wäre: http://wowdata.buffed.de/talentplane...202010011001zp Hier eine Auflistung der Pets, die diesen Talentbaum besitzen: Bären, Käfer, Eber, Krabben, Krokodile, Gorillas, Rhinozeros, Skorpide, Schildkröten, Sphärenjäger, Würmer. Wildheit Eine Beispielskillung wäre: http://wowdata.buffed.de/talentplane...1d2302c130101w Hier eine Auflistung der Pets, mit diesem Talentbaum: Carrion Birds(Aasvögel), Katzen, Kernhunde, Teufelssaurier, Hunde, Füchse, Hyänen, Motten Raptoren, Geisterbestien, Tallstriders (Schreiter), Wespen, Wölfe Gerissenheit Eine Beispielskillung wäre: http://wowdata.buffed.de/talentplane...203c1022111000 Hier eine Auflistung der Pets, mit diesem Talentbaum: Fledermäuse, Birds of Prey (Raubvögel), Schimären, Drachenfalken, Affen, Netherrochen, Felshetzer, Schlangen, Silithide (Insektartige), Spinnen, Sporebats (Sporensegler), Wind Serpents (Windnatter) |
||
26.11.2010, 13:31 Uhr
Die SkillungJe nach dem was man mit seinem Jäger vor hat sollte man eine bestimmte Skillung wählen. Solo-PVE- Jäger sollten sich auf Tierherrschaft spezialisieren, Raider, oder Dungeon-Gänger lieber auf Treffsicherheit, wenn man eine Art, nun, Mittelweg sucht sollte man sich auf Überleben spezialisieren. Alle 3 Skillung sind im PvP ebenso nützlich! Wenn die entsprechende Pvp-Ausrüstung vorhanden ist. Beastmaster (oder Tierherrschaft) Der Beastmaster ist die perfekte ein-Mann-inklusive-Pet- Armee, wenn man sein Gameplay etwas an das Pet anpasst kann man fast jede Quest alleine machen. Das Pet fungiert hierzu als 'Tank' und man selbst bleibt der DD sowie der Heiler. Wenn man nun nicht die Aggro des Pets überschreitet darf man ohne eigenen Schaden zu nehmen den Gegner geradezu dezimieren. Mir persönlich hat diese Skillung am besten Gefallen, nicht nur dass man wirklich ALLE jägerpets zähmen kann. Ich persönlich habe nur sehr! wenig hilfe beim erledigen von Quests gebraucht, selbst Elite und Gruppenquests waren nie wirklich ein Problem, Allerdings sollte man mit ein wenig Taktik voran gehen. Beispielskillung Beastmaster http://wowdata.buffed.de/talentplane...1302112121t23s (Fals man den Build nicht sehen kann hier die Auflistung) Tierherrschaft 31 Punkte Zeile 1:Eins mit der Natur 3/3, Wildtierdisziplin 3/3 Zeile 2: Geistbande 2/2, Raserei 3/3, Verbessertes Tier heilen 2/2 Zeile 3: Kobrastöße 3/3, Eifer 1/1, Feuer Konzentrieren 1/1 Zeile 4: Langlebigkeit 3/3 Zeile 5: Tiger&Schimäre 2/2, Zorn des Wildtiers 1/1, Wilde Inspiration 1/1 Zeile 6: Seelenverwandtschaft 2/2, Wildes Herz 1/1, Kräftigung 2/2 Zeile 7: Herr der Tiere Wechsel in den Überlebensbaum Zeile 1: Jäger vs. Wildnis 2/3, Mehrladewaffen 3/3 (Alternativ kann man anstelle des Überlebensbaumes auch den Treffsicherheitsbaum wählen. Ist allerdings nicht Ratsam.) Treffsicherheitsjäger Der Treffsicherheitsjäger ist wohl in Raids und Dungeons am beliebtesten, er teilt gut Schaden aus und ist nicht auf sein Pet angewiesen. Die skillung fördert das Pet auch nicht, denn letztlich ist das Pet nur ein kleiner DD in einer Dungeon-Gruppe und kein Tank! Dies ist per Dual-spec meine Zweite Skillung, während meiner Jäger karriere habe ich in der Zweiten Skillung je nach auslegung der talentbäume immer mal zwischen Treffsicherheit und Überleben gewechselt. Kurzzeitig war der Überlebensjäger in Raids DAS non-plus-ultra. Nach den Patches allerdings hat wohl der Treffsicherheitsjäger wieder mehr popularität erlangt. Beispielskillung Treffsicherheit http://wowdata.buffed.de/talentplane...3212023102102s (Fals man den Build nicht sehen kann, hier die Auflistung) Treffsicherheit 31 Punkte Zeile 1:An die Kehle gehen 1/2, Effizienz 3/3, Schneller Tod 2/2 Zeile 2:Verbesserter Zuverlässiger Schuss 3/3,sorgfältiges Zielen 2/2 Zeile 3: Unterdrückender Schuss 1/1, Erschütterndes Sperrfeuer 2/2, Durchschlagende Schüsse 3/3 Zeile 4:Bombardement 2/2, Aura des Volltreffers 1/1, Terminieren 2/2 Zeile 5: Rasche Erhohlung 2/2, Meisterschaft 3/3, Bereitschaft 1/1 Zeile 6:Zum Tode verurteilt 2/2 Zeile 7:Schimärenschuss 1/1 Wechsel zum Tierherrschaftsbaum Zeile 1: Eins mit der Natur 3/3 Wechsel zum Überlebensbaum Zeile 1: Mehrladewaffen 2/3 Survival, der Überlebensjäger Der Survival Jäger ist zurzeit eine Art Mischung aus dem Schaden des Treffsicherheitsjägers und der Zähigkeit des Tierherrschaftsjägers. Man könnte sagen nichts halbes und nichts ganzes, aber als Alternativ skillung zum Treffsicherheitsjäger, kann man immernoch recht bedenkenlos den Survival-Jäger vorschlagen. Allerdings sollte man hierbei beachten dass der Schaden NUR voll ausgeschöpft wird wenn man die richtige Rotation besitzt! der Survival jäger ist also eine Skillung für Fortgeschrittenere Jäger!! Abgesehen davon ist es eine recht gute PvP skillung. Beispielskillung Survival http://wowdata.buffed.de/talentplane...c3123022121321 (Fals man den Build nicht sehen kann , hier die Auflistung) Überleben 33 Punkte Zeile 1:Jäger vs.Wildnis 2/3, Mehrladewaffen 3/3, Verbessertes Schlangengift 2/2 Zeile 2: Fallenbeherrschung 3/3 Zeile 3: Jagdfieber 3/3, Gegenangriff 1/1, Sichern und Laden 2/2 Zeile 4:Improvisation 3/3, T.N.T. 2/2 Zeile 5:Giftkunde 2/2, Wyverngift 1/1, Kontaktgifte 2/2, Jagdgesellschaft 1/1 Zeile 6:Scharfschützentraining 3/3, Schlangenfächer 2/2 Zeile 7: Schwarzer Pfeil 1/1 Wechsel in den Tierherrschaftsbaum Zeile 1: Eins mit der Natur 3/3 (Eine weitere Beispielskillung für Survival-Jäger allerdings für den Battleground leicht verändert: http://wowdata.buffed.de/talentplane...22122222121121 ) |