Der Druide, ein etwas geschick erfordernder Allrounder
Autor | Nachricht | |
Imba Bunny
Shânoa ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.10.2010 Beiträge: 53 |
Alles über den Druiden, oder Dudu. | |
Imba Bunny
Shânoa ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.10.2010 Beiträge: 53 |
Allgemeines Ein Druide darf leider sein Leben lang nur Lederrüstung tragen, diese ist nicht sonderlich Robust, aber wenigstens nicht so leicht wie Stoffrüstung. Druiden sind allrounder, eine der Klassen die sowohl Tanken, Healen als auch Schaden in Nah und Fernkampf machen kann. Das charakteristische Merkmal eines Druiden sind seine verschiedenen Formen. Quasi für jede erdenkliche Möglichkeit darf sich der Druide in etwas Verwandeln und dessen Vor und Nachteile nutzen. Zu Anfang die Katzen-gestalt, für den Nahkampf, die Bären-gestalt für Ausdauernde Kämpfe, die Mondkin-gestalt(auch Eule genannt) zum Zaubern. Früher zählte noch die Baum-gestalt dazu, sie gehörte zum Heilungsdruiden, allerdings ist sie mitlerweile nur noch Zeitlich begrenzt also eher eine Notlösung im Kampf als eine richtige Gestalt.(Schade eigentlich...) Außerdem bekommt man als Druide noch die Wassergestalt, die es einem Ermöglicht schnell und ohne Atemnot durch das Wasser zu tauchen, sowie die Reisegestalt, die einem einen 40% Bewegungsbonus verleiht und damit wunderbar geeignet ist um von A nach B zu kommen. Schließlich noch die Fluggestalt, die einem das Fliegen ab der Scherbenwelt(Burning Crusade) ermöglicht. Die Schnelle Fluggestalt ist noch etwas Aufgemotzt mit Accessoires. Die Ausrüstung Da Druiden eine Lederrüstung tragen dürfen, müssen sie sich auf niedrigem Level mit einigen Klassen um die Ausrüstung streiten. Je nach gewünschter Skillung sollte der Druide seine Ausrüstung anpassen. Gleichgewichtsdruiden gehören zu den Schadensausteilern im Fernkampf, auch Caster genannt. Sie teilen mit ihren Zaubern ähnlich eines Magiers Schaden aus dem Hintergrund aus. Gleichgewichtsdruiden sollten zwar ebenfalls eine Lederrüstung bekommen, können jedoch auf etwaige Stoffrüstungen ausweichen. Achtet vor allem auf Intelligenz, Willenskraft und Zaubermacht, um eure Zauber effektiv nutzen zu können. Wilder Kampf, ist die zweite Skillung der Druiden, man kann hierbei zwei Arten wählen. Einmal die Tankskillung, und die Nahkampf schadensausteiler skillung. Wählt man nun den Tank, muss man so einiges einstecken, achtet auf Ausdauer, Stärke, und evtl. Ausweichwertung. Nahkampf Damage Dealer, sollten ihrerseits lieber auf Beweglichkeit, Ausdauer und Angriffskraft achten, wobei auch bei Druiden die Angriffskraft nichtmehr als externer Wert existiert. Egal welche Skillung man wählt, als Wilder Kampf- Druide sollte man tunlichst darauf achten Lederrüstungen zu bekommen, schließlich kämpft man an der Front! Man rechnet also mit Treffern des Gegners, und eine Stoffrüstung bietet dann wenig Schutz. Der Wiederherrstellungsdruide ist der Heiler der Druiden. Auch hier gilt ähnlich dem Gleichgewichtsdruiden, viel Intelligenz, Willenskraft und Zaubermacht. Druiden Heiler sind ziemlich Ausdauernd;stellt man es also richtig an kann man Lange Kämpfe ohne Probleme durchheilen. Dafür sollte man ebenfalls Lederrüstungen nutzen, denn mittlerweile sind die Rüstungen für Wiederherrstellungsdruiden ziemlich aufgestockt worden und bieten die Optimale Grundlage um ein super Healer zu werden. Ich persönlich habe nur die Heiler sowie die Fern und Nahkampf Schadensausteiler version des Druiden genutzt. Als Heiler kommt man Wunderbar durch Instanzen, und wird natürlich beschützt! nutzt man nun als Second- Skillung den Gleichgewichtsbaum, braucht man noch nichtmal seine Ausrüstung ändern um zu Questen. Man wird natürlich nur mit der Skillung Ohne entsprechende Ausrüstung niemals so viel Schaden machen wie diejenigen mit Ausrüstung, aber zum Überleben bei Quests reicht es allemal. Nutzt man die Skillung Heiler und Nahkampf DamageDealer muss man darauf achten dass man entsprechende Ausrüstung im Inventar dabei hat. Meist sind auf den Heilungs ausrüstungsgegenständen kaum gute Werte für den Nahkampf drauf. Nutzt man nur eine Skillung, und möchte weniger Questen dafür mehr durch Instanzen leveln, ist der Heiler quasi das non plus ultra. Den Tank habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, aber Druiden kollegen können mir auch darüber viel gutes Berichten! Allerdings erfordert sowohl der Heiler als auch der Tank druide etwas übung und geschick! Einfach ist das nicht =3 Zuletzt bearbeitet am: 07.12.2010 10:06 Uhr. |
|
Imba Bunny
Shânoa ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.10.2010 Beiträge: 53 |
Die Skillung Man sollte sich ab diesem Punkt einigermaßen für eine Richtung entschieden haben, oder man nimmt entsprechende Umwege in kauf. Der Gleichgewichtsdruide Der Gleichgewichtsdruide wird auch Mondkin druide genannt, wahlweise auch Eule. Er ist der Caster, also Zaubernde Teil des Druiden, und gibt durch seine Form einen Wunderbaren Zauberbonus. Was den Mondkin natürlich recht beliebt bei anderen Cast-klassen und Heilern macht.(vor allem in Raids) Ich nutzte diese Skillung vor allem beim Questen, man kann recht angenehm die meisten Quests erledigen ohne Hilfe und ohne lästige zusatz Ausrüstung mit sich herum schleppen zu müssen. Beispielskillung Mondkin zum Questen http://wowdata.buffed.de/talentplane...123212111231zs für Instanzen und Raids http://wowdata.buffed.de/talentplane...023012111231zs Man kann natürlich die Skillung auch teilen, und dafür auf einige Talente im Gleichgewichtsbaum verzichten. (Wozu ich jedoch nicht wirklich rate) Der Wilde Kampf Druide Je nach Skillung hat man die Möglichkeit bei diesem Talentbaum als Tank oder als Nahkampf DD zu gelten. Es sind nur wenige Talente die den Unterschied ausmachen, aber kaum zu glauben, der ist ENORM! Nicht zu vergessen sollte der Tank auf eine etwas andere Ausrüstung achten als der DamageDealer. Ich nutzte diese Skillung zu meiner anfänglichen Druidenkarriere, konnte allerdings mehr schlecht als Recht damit umgehen. Fals jemand also eine bessere Skillung weiß und einen Besseren Umgang mit diesem Talentbaum hat solle er sie bitte Posten. Beispielskillung Katze http://wowdata.buffed.de/talentplane...2010221202311v Diese Skillung lässt sich natürlich Variieren, ich zeige lediglich EINE möglichkeit auf. Beispielskillung Tankbär http://wowdata.buffed.de/talentplane...1231c21222311v Ich stelle diese Skillung nur mit Vorbehalt auf! da ich nicht wirklich viel Ahnung vom Bärchen habe, solltet ihr diese mit Vorsicht genießen! Beispielskillung Wiederherrstellungsdruide http://wowdata.buffed.de/talentplane...32103223110311 Diese Skillung bevorzugte ich vor allem in Instanzen und Raids. Wenn man sich etwas geschickter anstellt kann man einer der Besten Heiler im gesamten Raid werden. Ein Heiler ist ein HoTer! Hot bedeutet in dem falle Heal over Time, heißt also dass ein Druide sich beim Heilen bewegen kann! und sollte, Verjüngung ist in der Regel zuerst zu setzen, sobald man merkt dass das nicht reicht, kommt Nachwachsen und erst zum Schluss Pflege. Während auf dem einen Ziel bereits Heilungen laufen und fröhlich vor sich hin ticken, kann man zum nächsten Ziel gehen und dort ebenfalls Heilungsticker verteilen! Diese Zauber brauchen meist weniger Mana als die langen mit Zauberzeit, somit gilt der Druide wohl als einer der ausdauerndsten Heiler in World of Warcraft. (Dies ist nur meine rein persönliche Meinung fals jemand anderer meinung sein sollte, kann dies natürlich genauso der realität und wahrheit entsprechen.) |
|
Imba Bunny
Shânoa ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.10.2010 Beiträge: 53 |
Wenn jemand noch weitere Anregungen, Meinungen und Tipps hat dann kann und sollte er sie bitte hier verfassen! | |
Gildenmeister
![]() Ghostsoul ![]() ![]() Angemeldet seit: 09.10.2010 Beiträge: 41 |
Der Katzendruide spielt sich ein bischen wie der Schurke. Er schleicht langsam durchs Gebüsch von hinten ans ZIel und schlägt dann schnell und hart zu. Seine Geschwindigkeit und Stärke sind in dieser Taktik vom Vorteil und in Gruppen können Katzendudus im Schlachtfeld für die Gegner zu einen grossen Problem werden. in diesem Sinne Miaaaauuu...ROOAAAARRRR!
Wenn der Mond aufgeht... beginnt unsere Jagt!
|
|