Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

WoW: Skorpyron-Guide - Nachtfestung (LFR, Normal, heroisch)

AutorNachricht
Veröffentlich am: 18.01.2017, 17:43 Uhr
Skorpyron ist der erste Boss des neuen WoW Schlachtzugs Nachtfestung (Nighthold). Als Einstiegsboss besitzt er nicht viele Mechaniken und verzeiht den einen oder anderen Fehler. In unserem Guide zu Skorpyron zeigen wir euch, was der riesige Skorpion drauf hat, mit welchen Taktiken ihr ihn besiegt und welche Beute euch dann erwartet.

Mit Skorpyron erwartet euch als erster Boss in der neuen Nachtfestung ein gewaltiger Skorpion. Wie in WoW üblich besitzt er als Auftakt für den Schlachtzug relativ wenige Mechaniken und hat weder hohe DpS-, noch HpS-Anforderungen. Freuen dürften sich über den ersten Boss besonders die Klassen, die über massiven Flächenschaden verfügen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Encountern ist das hemmungslose "Bomben" hier nicht nur in Ordnung, sondern sogar Pflicht, sofern ihr den Skorpion in den Staub schicken wollt. Als Beute winken neben guten Relikten besonders Schmuckstücke für Tanks und Nahkämpfer.

WoW: Skorpyron-Guide - Allgemeine Taktik

Der Kampf gegen Skorpyron findet ich einem relativ kleinen Areal statt, in dem ihr wenig Platz zum Ausweichen habt. Glücklicherweise gibt es auch selten einen Grund, wirklich weit vom Boss wegzustehen. Die meiste Zeit befindet sich ein Tank vor dem Boss und die restliche Gruppe sammelt sich hinter dem Skorpion. Das erleichtert den Heilern ihren Job und verhindert tote Schadensausteiler. Zwischenzeitlich bekommt ihr es zudem noch mit verschiedenen kleinen Skorpionen zu tun, die ihr sehr schnell beseitigen müsst. Endlich dürft ihr nach Herzenslust Flächenschaden verursachen so viel eure Klasse hergibt.

WoW Nachtfestung: Skorpyron-Guide - Phase 1

Steht niemals vor dem Boss
Tötet die kleinen auftauchenden Skorpione
Weicht der Fokussierten Explosion aus.
Versteckt euch bei Schockwelle hinter einem Kristallenen Fragment.
Der Kampf teilt sich prinzipiell in zwei Phasen. In Phase 1 ist der Boss angreifbar und wird in der Mitte des Raums getankt. Während ein Tank den Skorpion rumdreht, sammelt sich die Gruppe hinter dem Boss. Der Tank wird in regelmäßigen Abstand vom kegelförmigen Arkanschlitzen getroffen. (Achtung! Der Kegel ist enorm breit! Fast die gesamte Hälfte vor dem Boss wird getroffen.) Das verursacht eine Menge Arkanschaden und belegt ihn mit einer Arkanen Leine. Diese verursacht Schaden an ihm, bis er sich mindestens 10 Meter von seiner ursprünglichen Position, an der er getroffen wurde, wegbewegt hat. Damit der Boss sich möglichst wenig bewegt, dreht der Tank den Boss nach jedem Arkanschlitzen einfach um 90Grad und wieder zurück. Das reicht, damit die Arkane Leine verschwindet.

Der zweite Tank sammelt die immer wieder in den Kampf strömenden Skorpione ein. Tanks mit hohem Flächenschaden eignen sich hier besonders gut. Die Adds müssen von den DpS-Klassen extrem schnell beseitigt werden, da sie viel Schaden in Form eines DoTs am Tank verursachen und sich ihr Schaden im Laufe der Zeit durch Gabe des Skorpiden immer weiter steigert. Ihr könnt die Skorpide aber mit Massenbetäubungen gut kontrollieren und wegbomben.
In der heroischen Variante tauchen zudem noch rote Flüchtige Skorpide auf, die das Angriffstempo der blauen Skorpione um 30% anheben, wenn sie nah beieinander stehen. Ist euer Tank für die Skorpione nicht besonders gut ausgestattet, nehmt ihr für die roten Adds einen dritten Tank oder der Tank von Skorpyron spottet sich die roten Skorpide, wo sie in Ruhe weggespielt werden.

Skorpyron: Geschlossen ausweichen

Heiler und DpS-Klassen stehen die meiste Zeit hinter dem Boss und halten die Gruppe am Leben, respektive bomben Skorpide weg und knallen auf den Boss. Einige Ausnahmen gibt es aber. Immer wieder dreht sich der Boss in Richtung eines zufälligen Spielers und startet seine Fokussierte Explosion. Das ist ein relativ breiter Flächenangriff, der vom Boss aus nach außen weggeht. Lasst ihr euch davon erwischen, kassiert ihr eine Menge Arkanschaden und werdet zudem einige Sekunden betäubt. Achtet vorher darauf, in welche Richtung
sich Skorpyron dreht und weicht dann alle gemeinsam aus.

Der zweite Punkt sind die Rüstungsteile, die der Boss immer wieder verliert. Seine Rüstung gewährt ihm zu Beginn des Kampfes eine Schadensreduktion von satten 25%. Im Laufe des Kampfes fallen aber immer wieder Stücke ab. Diese schlagen als Kristallene Fragmente neben euch ein und verursachen Schaden an allen Spielern. Ihr könnt den Einschlägen leider nicht ausweichen, braucht aber anschließend die Fragmente als Schutzschild. Erreicht Skorpyron 100 Energie, setzt er seine Schockwelle ein. Die verursacht Schaden an allen Spielern, die sich NICHT hinter einem der Fragmente versteckt haben. Schlimmer ist aber, dass ihr nach hinten weggeschleudert werdet. Was uns zum letzten wichtigen Punkt von Phase 1 bringt - dem roten Nebel.

Skorpyron: Haltet euch vom Rand fern

Außen in dem runden Raum stehen jede Menge Skorpide herum. Diese dürft ihr keinesfalls berühren oder euch von Schockwelle hineinkicken lassen. Macht ihr das trotzdem, greifen die Skorpide zusätzlich in den Kampf ein. Das kann mit guter Ausrüstung und schneller Reaktion noch gut gehen, ist aber in den meisten Fällen ein klassischer Wipe, da die "normalen" Skorpide auch weiterhin regelmäßig erscheinen. Seid deshalb besonders mit Fähigkeiten wie Rückzug oder Blinzeln extrem vorsichtig.

WoW Nachtfestung: Skorpyron-Guide - Phase 2

Heldentum/Kampfrausch und GO!
Sobald ihr die gesamte Rüstung von Skorpyron runtergeprügelt habt, ist er für 15 Sekunde betäubt und erleidet 100% erhöhten Schaden. Jetzt ist es an der Zeit Tränke zu nehmen, Cooldowns anzuwerfen, Heldentum/Kampfrausch zu zünden und alles rauszuhauen, was ihr habt. Nach den 15 Sekunden bekommt der Boss seine Rüstung zurück und verursacht für den restlichen Kampf 10% erhöhten Schaden. Allzu lange solltet ihr euch mit dem Kill also nicht zeitlassen, denn die Heiler kommen nach und nach immer mehr ins Schwitzen.

WoW: Skorpyron-Guide - Tipps für Tanks, Heiler und DpS
Skorpyron - Tipps für Tanks


10 Meter im Kreis um den Boss zu laufen reicht aus, um Arkane Leine zu brechen.
Nach der Schockwelle können einige Tanks per Anstürmen direkt wieder an den Boss.
So brauchen sie sich hinter einem Fragment verstecken und lassen auch keine zusätzlichen Adds erscheinen.
Die kleinen blauen Skorpione kann man betäuben und verlangsamen. Ist der eingehende Schaden zu hoch, verlangsamt sie und rennt weg. So kann der Debuff auf euch locker auslaufen.

Skorpyron - Tipps für Heiler

Die Gruppe steht in der Regel zusammen. Packt also viele Flächenheilungen aus euren Talenten ein.
Zu Beginn ist noch nicht viel zu heilen. Macht ruhig auch nebenher Schaden am Boss und den Adds.
Hohe Gruppenheilung und defensive Cooldowns für den Tank sind hier die wichtigsten Eigenschaften.
Habt ihr Flächenschaden in euren Talenten oder Fähigkeiten, dann packt diese ein. Je schneller die Adds sterben, desto weniger müsst ihr heilen.

Skorpyron - Tipps für DpS-Klassen

Hoher Flächenschaden ist hier ein Muss. Nehmt alles an Talenten und Fähigkeiten mit, was euren Schaden beim Bomben erhöht.
Haltet euch stets bereit, um der Fokussierten Explosion auszuweichen. Einen Spontanzauber in der Hinterhand zu halten, wirkt hier Wunder.
Defensive Cooldowns sind besonders bei den zahlreichen Einschlägen der Kristallinen Fragmente gut aufgehoben.
Konstante Schadensreduktion ist hier besser als kurzfristig hohen Schaden umgehen zu können.
Plant eure offensiven Cooldowns so ein, dass sie alle bereit sind, wenn der Boss seinen Panzer verliert und 100% mehr Schaden erleidet.

quelle;buffed