Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

DKP-System und Raidbedingungen 40er-Raid

AutorNachricht
Veröffentlich am: 06.08.2014, 01:48 Uhr
Raidabkommen Legio Expedita-Arctic Hawks

Hallo liebe Raidmitglieder
da wir uns als Ergebnis der Besprechung am 1.8.2014 zwischen "Arctic Hawks" und "Legio Expedita" für ein vollwertiges DKP-System entschieden haben, erkläre ich in folgender Auflistung alle Einzelheiten die damit in Zusammenhang stehen.

Zur Teilnahme an unserem DKP-System, besteht für jeden Raidteilnehmer die Verpflichtung sich auf der Homepage zu registrieren.

Jedes Raidmitglied erhält bei erstmaliger Teilnahme 50 DKP als Startguthaben die seinem Punktekonto gutgeschrieben werden. Eure momentaner Punktestand wird jederzeit auf der Homepage einsehbar sein.

Für jeden erfolgreichen Boss-Kill werden jedem anwesenden Raidteilnehmer 20 DKP gutgeschrieben.

Für jeden Wipe an einem durch den Raid bisher noch nie besiegten Boss erhalten alle anwesenden Raidteilnehmer 1 DKP gutgeschrieben.

Sollte der Fall eintreten das an einem Raidabend kein Boss durch den Raid besiegt wird erhalten allen anwesenden Raidteilnehmer 20 DKP als Ausgleich für ihr Durchhaltevermögen.

Die Verrechnung der DKP wird aus Zeitgründen erst nach Abschluss des Raid geschehen.

Ersatzbankregel

Es kann aus Platzgründen durch aus vorkommen das nicht jedes Raidmitglied einen Raidplatz erhält. Für diesen Fall richten wir eine Raid-Ersatzbank ein. Wenn ein Raidmitglied sich anmeldet und nicht bestätigt wird, besteht die Möglichkeit sich auf die Ersatzbank zu begeben. Dies ist vorher mit der Raidleitung abzusprechen. Das bedeutet, der jeweilige Spieler ist während der Raidzeit abrufbereit im Teamspeak online und kann einspringen wenn seine Hilfe benötigt wird. Dafür steht ein Zeitfenster von etwa 5 Minuten zur Verfügung. Dem Ersatzbank-Raider werden am Ende eines Raidabends die Hälfte der an diesem Abend vom Raid erarbeiteten DKP gutgeschrieben.

Bei einem erstmaligen Boss-Kill durch den Raid erhalten alle anwesenden Raidteilnehmer 20 DKP als Bonus gutgeschrieben.

Für jeden Gegenstand epischer Qualität ( Lila ) ist ein Mindestgebot von 30 DKP festgelegt.
Für jeden Gegenstand rarer Qualität ( Blau ) ist ein Mindestgebot von 15 DKP festgelegt.
Ein Maximalgebot wird es nicht geben.

Sollte ein Spieler keine DKP mehr besitzen besteht dennoch die Möglichkeit 0 DKP zu bieten. Für den Fall das dies bei mehreren Spielern der Fall sein sollte wird um diesen Gegenstand gewürfelt. In diesem Fall wird das Mindestgebot für diesen Gegenstand von dem jeweiligen Spieler eingefordert.


Nach einem erfolgreichen Boss-Kill wird folgende Prozedur abgearbeitet:

• Jedem anwesenden Raidteilnehmer werden 20 DKP auf sein Punktekonto gutgeschrieben
• Der Plündermeister postet sämtliche Gegenstände als Schlachtzugswarnung zur Übersicht für alle Raidteilnehmer.
• Der zur Auktion stehende Gegenstand wird gepostet und es erfolgt eine öffentliche Auktion im Raidchannel.
• 30 Sekunden lang besteht nun die Möglichkeit auf diesen Gegenstand zu bieten.
• Der Raidteilnehmer der die höchste Anzahl von DKP auf den Gegenstand bietet erhält diesen.
• Es erfolgt eine Ansage des Plündermeisters wer den Gegenstand erhält und wieviele Punkte er dafür investiert hat.


Raid-Disziplin

Es besteht durchaus auch die Möglichkeit Minus-DKP zu erhalten.
Diese sind auf folgendem Weg zu erhalten:

Abmeldung nach Bestätigung während der Anmeldefrist = -0 DKP

Abmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist = -10 DKP

Unpünktlichkeit = -20 DKP

Anmeldung mit anschließendem Nichterscheinen = -50 DKP

Anmeldung nach Ablauf der Anmeldefrist = -10 DKP
( Nur bei der Raidleitung möglich )

Nicht ausreichende Anzahl von Flask für die geplante Raidzeit = -20 DKP

Kein Bufffood vorhanden = -10 DKP


Abmeldungen sind mit der Raidleitung ( Milchglas, Stromausfall, Morkei ) abzusprechen. Sollte dies einmal nicht möglich sein, besteht auch die Möglichkeit einen In-Game-Brief zu verfassen.

Sollte es während eines Raid zu einem längeren Disconnect kommen, sollte der betreffende Spieler sich zeitnah bei der Raidleitung melden und die Sache erklären. Dies sollte spätestens bis zum nächsten Raid erfolgen. Ohne eine solche Erklärung muss die Raidleitung annehmen das es sich um eine vorgetäuschte Aktion handelt welche wir mit – 40 DKP ahnden werden.

Für jeden Raidteilnehmer besteht die Verpflichtung im Teamspeak anwesend zu sein. Zuhören sollte jeder, Sprechen ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.

Jeder Raidteilnehmer sollte sich optimal auf einen Raid vorbereiten. Das bedeutet, eine ausreichende Anzahl von Flask, Elixieren, Bufffood, Verbänden, Heiltränke und Manatränke sollte vorhanden sein.

Ausserdem sollte jeder Spieler dafür Sorge tragen das seine Ausrüstung ( und sei sie grün ) mit Verzauberungen ausgestattet ist. Den Anweisungen der Raidleitung ist während eines Raid folge zu leisten. Andersfalls behalten wir uns die Möglichkeit einer Bestrafung vor.

Wenn ein Problem was Tanken, Heilen oder Schaden betrifft erkannt wird, wird euch die Raidleitung per Wisper darauf aufmerksam machen und versuchen zur Analyse und Lösung des jeweiligen Problem Hilfe anzubieten.

Da wir alle nur Menschen sind können auch Fehler unterlaufen. Sollten euch Fehler auffallen, die beispielsweise fehlende DKP betreffen bitten wir euch, euch vertrauensvoll und im bestens Fall über Teamspeak an Milchglas zu wenden um diese zu beheben. In Ausnahmefällen obliegt es der Raidleitung Milchglas, Stromausfall und Morkei eine Entscheidung zu treffen.

Sollten Probleme auftreten, steht es euch jederzeit frei diese mit der Raidleitung zu besprechen. Dies sollte im Teamspeak und mit gegenseitigem Respekt gesehen. Jeder Spieler der an einem unserer Raids teilnimmt erklärt sich damit bereit, diese Raidbedingungen akzeptiert zu haben.

Für spezielle Fragen stehen wir euch gern im Teamspeak zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Milchglas