Gildensatzung
1. Allgemeines1.1 Selbstverständnis
Die Rebellische Liga ist eine PVE-Gilde auf dem Serverer Malfurion. Wir sind ein Zusammenschluss aus Spielern verschieden starker Spielaktivität. Unser Hauptziel ist das Spielen und Bewältigen von hochleveligen Raidinstanzen.
1.2 Verhalten im Spiel
World of Warcraft ist ein Spiel, jedoch ein Spiel, dass man mit vielen anderen Spielern zusammen spielt. Von all unsern Mitgliedern erwarten wir ein angemessenes Verhalten gegenüber anderen Spielern sowohl im Spiel als auch in öffentlichen Channels oder Foren. Eine Beteiligung am Spam im Allgemeinchannel ist untersagt.
2. Rangsystem
Anwärter: diesen Status bekommen Spieler, die neu in der Gilde sind. Die Dauer der Phase kann variieren.
Twink: Dieser Rang erklärt sich von selbst.
Mitglied: Familia Freunde, Bekannt und ehemalige Mitglieder die nicht aktiv am Raidgeschehen teilnehmen.
Raid Aktiv: hat ein Anwärter oder ein Mitglied sich als Teil des Raidteams bewiesen, bekommt er den Raid Aktiv Status.
Offiziere haben ein Mitspracherecht bei Entscheidungen, die die Gilde betreffen. Ab diesem Rang dürfen Raids geleitet werden.
3.1. Teamspeak
Während des Raids befinden sich alle Raidteilnehmer im Teamspeak. Es gilt strikte Funkdisziplin. Sollte zuviel geredet werden, wird der Channel auf moderated gestellt. Besondere Berechtigungen im TS besitzen ausschliesslich Offiziere. Im begründeten Ausnahmefall kann auch ein Mitglied besondere Berechtigungen erhalten.
3.2. Chat
Der Gilden- und Raidchat sind wichtig für die Kommunikation und Organisation innerhalb der Gilde und daher von Spam freizuhalten.
4. Raids
4.1 ID-Sperre
Es ist außschließlich die ICC 10er ID gesperrt, alle anderen ID´S stehen zur freien Verfügung.
4.2 Itemvergabe
Die Itemvergabe läuft im Normalfall nach Würfelglück, allerdings behalten die Offiziere sich vor ein Item trotz niedriger Würfel zuzuweisen, wenn es zum Wohl und Erfolg der Gilde beiträgt.
4.3. Raidorganisation und Ladung
4.3.1 Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online bis zu 24 Stunden vor dem Raid. Unmittelbar nach Ablauf der Anmeldefrist bestätigt der Raidleader die Spieler, für den Raid. Sollte man wider Erwarten verhindert sein, so kann man sich entweder persönlich beim Raidleader oder einem am Raid teilnehmenden Offizier, im Raidplaner oder per Ingame-Mail bis zu 2 Stunden vorm Raid abmelden. Abmeldungen in Foren, Emails o.Ä. werden nicht gewertet. Unentschuldigtes Fehlen wird bei vermehrtem Auftreten mit einer Raidsperre oder Gildenausschluss bestraft.
4.3.2 Ladung
15 Minuten vor Raidbeginn wird geladen. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich alle bestätigten Spieler ladbar im Spiel. Wer nicht pünktlich online ist, verliert seinen zugesicherten Raidplatz.
4.3.3 afk
Wenn ein Spieler afk muss, so hat er dies anzukündigen. Zeitpunkt des afk sowie die Positionierung des Charakters sind so zu wählen, dass der Raid nicht behindert wird. Zu häufiges oder ausgedehntes afk führt zu Raidausschluss.
4.3.4 Vorbereitung
Bei neuen Encountern hat sich vorher jeder so gut es geht über diese zu informieren. Jeder Spieler erscheint mit voller Itemhaltbarkeit zum Raid. Der Tränkebedarf ist vom Spieler selbst zu decken. Nur in Ausnahmefällen kann im Raid vom Raidlead ein Fläschen erworben werden.
4.4 Twinks
Sollte es die Klassenverteilung zulassen kann ein Spieler auch seinen Twink mit zum Raid nehmen. Jeder Spieler ist jedoch verpflichtet, mit dem Charakter am Raid teilzunehmen, den die Raidleitung bestimmt.
4.5 Skillung
Die Skillung eines Charaktes ist bei Bedarf den Erfordernissen des aktuellen Raidcontents anzupassen.
5. Rein und raus
5.1. Wie kommt man in die Gilde rein?
Sollte sich bei unseren Raids innerhalb einer Klasse Mangel bemerkbar machen, so werden wir Bewerber als Anwärter aufnehmen. Der Anwärterstatus dauert 1 bis 3 Wochen. Wir erwarten eine Raidteilnahme von mindestens 50% und natürlich ein angemessenes Verhalten gegenüber anderen Spielern. Sollte die Raidteilnahme oder das Verhalten des Anwärters zu wünschen übrig lassen, kann er ohne Ankündigung aus der Gilde entfernt werden. Nach der Anwärterphase steht die Beförderung zu Raid Aktiv an.
5.2. Wie kommt man aus der Gilde raus?
5.2.1. /gquit
Natürlich kann jeder die Gilde aus welchen Gründen auch immer verlassen.
5.2.2. Inaktivität
Wer ohne Abmeldung länger als 30 Tage offline ist, wird aus der Gilde entfernt.
5.2.3. Kickvote
Sollte ein Mitglied negativ auffallen, kann ein Offizier ein Kickvote beantragen. Die Offiziere entscheiden dann in einem Mehrheitsbeschluss über den weiteren Verbleib des Mitglieds in der Gilde. Gründe für ein Kickvote sind besipielsweise: vermehrte Beschwerden anderer Mitglieder, Teilnahme an ICC 10er Raids außerhalb der Gilde ohne Freigabe, Bewerbung bei anderen Gilden, ...