Sicherheit in World of Warcraft
Autor | Nachricht | |
![]() Schwellheim ![]() ![]() Angemeldet seit: 14.04.2012 Beiträge: 41 |
Aufgrund eines erneut gehackten Accounts eines Mitglieds in unserer Gilde, rate ich Euch (falls noch nicht gemacht): 1. Einen Authenticator zu besorgen. 2. Euer Passwort soll aus sinnlosen Zahlen und Buchstaben bestehen. 3. Am Besten immer mit "ESC" und "Spiel verlassen" beenden. 4. Gebt Eure Accountdaten KEINEM weiter. 5. Installiert Euch diverse Sicherheitsprogramme. Wenn Ihr diese Punkte beachtet, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass Ihr gehackt werdet. Weitere Sicherheitshinweise folgen in kürze. Für weitere Fragen könnt Ihr Euch auch an Basti / Spider wenden. ###Detailinformationen befinden sich in den Kommentaren### Zuletzt bearbeitet am: 09.05.2012 18:29 Uhr. Erlerne die Form,
aber suche das Formlose. Höre das Geräuschlose, lerne alles, dann vergiss alles. Lerne den Weg, dann findest du deinen eigenen Weg. |
|
![]() Schwellheim ![]() ![]() Angemeldet seit: 14.04.2012 Beiträge: 41 |
1. Authenticator![]() 2. Passwort Beispiel: hx9ew2lq6cm ![]() Verwendet keine Namen oder Geburtstage ![]() 3. Selbsterklärend 4. Selbsterklärend 5. Liste/Links mit diversen Sicherheitsprogrammen: Viruskiller ... mindestens von Microsoft das Security Essential Paket ![]() Besser wäre natürliche eine Kaufversion von Kaspersky ![]() oder G-Data ![]() Auf einen Spielerechner gehört KEIN Norton! Das lamed den Rechner so zu, da macht auch nen Quadcore keinen spass mehr. Dann auf jedenfall einen aktiven Spyware Scanner. Da empfehle ich Malwarebytes Anti-Malware. Das gibt es gratis und für knapp 20€ Als pro version. ![]() Dann sollte man auf jedenfall einen IP-Blocker installieren.Das beste und kostenlose Pogramm Peer-Block ist da direkt erste Wahl. ![]() Generel sollte man nur von den original Seiten immer Java und den Browser aktuell halten. Nicht unbedingt noch mit IE 6, 7 oder 8 surfen. Niemals die Benutzer Daten irgendwo hinterlegen. Alle paar Wochen mal per BootCD, das komplette System scannen lassen. Kostenlose Boot Cleaner gibts von jedem namenhaften Antivirus Hersteller. Da wieder mein Hinweis auf G-Data. die haben eine SecureLinuxShell, die verdammt flott bootet. Wer ganz pingelig ist, erstellt sich entweder ein virtuelles System um "Sachen auszuprobieren" oder nutzt ein Programm wie Sandboxy ![]() Zuletzt bearbeitet am: 05.06.2012 00:54 Uhr. Erlerne die Form,
aber suche das Formlose. Höre das Geräuschlose, lerne alles, dann vergiss alles. Lerne den Weg, dann findest du deinen eigenen Weg. |
|
![]() Angemeldet seit: 20.01.2012 Beiträge: 3 |
Kleine anmerkung zum Authenticator: wer den nicht über Blizzard kaufen will/kann, weil er keine Kreditkarte oder PayPal hat, kann sich den auch bei Amazon bestellen http://www.amazon.de/Blizzard-Entert...9279989&sr=8-1 oder den in jedem Saturn und Media Markt für knapp 9€ kaufen. Wer kein Geld ausgeben möchte, kann sich den auch als App fürs Smartphone runterladen http://www.amazon.de/Blizzard-Entert...9279989&sr=8-1 Davon rate ich aber ab, da besonders Androids sehr Viren betroffen sind. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/3c0/494/3d8e5783fea3e24a06f8b63bef.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|