Eiskronenzitadelle
Autor | Nachricht | |||||||
Angemeldet seit: 14.02.2011 Beiträge: 6 |
Einleitung
Der mächtigste Todesritter des Lichkönigs, Todesbringer Saurfang, stellt dann das letzte Hindernis für euch dar, bevor ihr die drei Flügel der Zitadelle betreten könnt. Die Seuchenwerke beherbergen die bösartigsten Experimente, die die Geißel jemals hervorgebracht hat. In diesem Flügel werdet ihr mit Fauldarm (Festergut) und Modermiene (Rotface) zwei neuen Formen der Monstrositäten begegnen, die momentan ihren verschlagenen Schöpfer beschützen, Professor Seuchenmord (Professor Putricide). Die Blutrote Halle beherbergt die Anführer der San'layn, untote Blutelfen, die die Operationen der Geißel in ganz Azeroth überwachen. Die Blutprinzen Valanar, Keleseth und Taldaram wurden vom Lichkönig als Untote wiedererweckt, um ihren eigenen Tod zu rächen, während sie ihre Blutkönigin Lana'thel (Blood-Queen Lana'thel) beschützen. In den Hallen der Frostschwingen kämpft ihr an der Seite des Äschernen Verdikts und dringt in den Hort des tödlichen Frostwyrms Sindragosa vor, die weiterhin ihre Brut mit Hilfe der Vrykul aus Ymirheim verstärkt. Auf dem Weg dorthin stolpert ihr über einen gefangenen Drachen, Valithria Traumwandler (Valithiria Dreamwalker), die von der Geißel als Versuchsobjekt für ihre eigenen Zwecke missbraucht wird. Nachdem alle drei Flügel gesäubert wurden, steigt ihr zum Frostthron auf, wo der Lichkönig und seine Runenklinge Frostgram auf euch warten. Kälte des Thrones Wie beim Sonnenbrunnenplateau gibt es auch in der Eiskronenzitadelle wieder einen permanenten Effekt, der die Ausweichchance aller Tanks reduziert. Hier die Originalbeschreibung: Die eisige Anwesenheit des Frostthrones verringert die Chance eines Feindes, Nahkampfangriffen auszuweichen, um 20%. Schwierigkeitsgrad Das im Kolosseum der Kreuzfahrer implementierte System, mit verschiedenen IDs für den normalen und heroischen Schwierigkeitsgrad, wird es in der Eiskronenzitadelle nicht mehr geben. Stattdessen könnt ihr wie in Ulduar wieder bei jedem Boss entscheiden, ob ihr diesen im Normal- oder Hard-Mode machen wollt. Im Gegensatz zum Obsidiansanktum und Ulduar wird die Wahl des Schwierigkeitsgrades jedoch nicht über Spielelemente gesteuert, sondern über die Benutzeroberfläche auswählbar sein. Schwierigkeitsgradwechsel für einzelne Bosse sind damit problemlos möglich. Schlachtgruppenfortschritt/Freischaltung Wie zuvor in einigen Schlachtzug-Instanzen praktiziert, hat Blizzard den Fortschritt aller Schlachtgruppen in der Eiskronenzitadelle durch zeitgesteuerte Freischaltung der Bosse einschränkt. Innerhalb von zwei Monaten wurden in regelmäßigen Abständen die Flügel der Eiskronenzitadelle freigeschaltet. Zum Erscheinen des 3.3.0 Patches am 09.12.2009 gab es somit "Die untere Spitze" mit Lord Mark'Gar, Lady Todeswisper, die Luftschlacht um die Eiskronenzitadelle und Todesbringer Saurfang erreichbar. Anschließend folgten die "Seuchenwerke" mit Modermine, Fauldarm und Professor Putrizid und die "Blutrote Halle" mit dem Rat des Blutes und Blutkönigin Lana'thel. Zu guter Letzt kam der Zugang zu den Hallen der Frostschwingen, in denen Valithria Traumwandler, Sindragosa und der Lichkönig selbst auf euch warten. In der ursprünglich geplanten Version der Eiskronenzitadelle waren eure Versuche für die Endbosse aller Flügel auf sämtlichen Schwierigkeitsgraden begrenzt. Es begann mit zehn Versuchen für alle Bosse und steigerte sich pro Flügel um fünf Versuche. Mit dem 3.3.2a Hotfix vom 03.02.2010 wurde diese Beschränkung für den Normal-Modus jedoch aufgehoben. Die Versuche sind seitdem nur noch auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad beschränkt. Ihr müsst einen Versuch über behalten, um die Bosse beim Scheitern auf dem normalen Schwierigkeitsgrad bekämpfen zu können. Darüber hinaus müsst ihr zunächst einmal Arthas auf dem normalen Schwierigkeitsgrad bezwungen haben, um einem beliebigen Boss auf heroisch begegnen zu können. Zum Umschalten des Schwierigkeitsgrades benötigt nur der Schlachtzugleiter diesen Kill. Wenn der Schwierigkeitsgrad auf heroisch eingestellt ist, können Spieler ohne den Arthas-Normal-Erfolg die Instanz jedoch nicht betreten. D.h. der Schwierigkeitsgrad muss nach jedem Wipe zwei Mal gewechselt werden. Darüber hinaus gibt es einen Zonenweiten Buff vom Anführer eurer Fraktion, Varian Wrynn oder Garrosh Höllschrei, geben, welcher eure Gesundheit, euren angerichteten Schaden und gewirkte Heilungen erhöht. * 03.03.2010 - 5% * 31.03.2010 - 10% * 28.04.2010 - 15% * 26.05.2010 - 20% * 23.06.2010 - 25% * 21.07.2010 - 30% Ruf Für das Töten der Trash-Mobs und Bosse in der Eiskronen Zitadelle erhaltet ihr Ruf beim "Äschernen Verdikt" (Ashen Verdict). Einer neuen Fraktion, die von Hochlord Tirion Fordring und Hochlord Darion Mograine angeführt wird und sich aus den Streitkräften des Argentumkreuzzugs sowie der Ritter der Schwarzen Klinge zusammensetzen. Über wohlwollenden und respektvollen Ruf beim "Äschernen Verdikt" könnt ihr Rezepte für Stiefel und Hosen erwerben. Heroisch Der gerne als "Hard-Mode" bezeichnete heroische Schwierigkeitsgrad, zeichnet sich in der Eiskronenzitadelle immer durch erhöhte Schadenswerte der Fähigkeiten und Trefferpunkte der Gegner aus. Davon abgesehen gewinnt der jeweilige Boss häufig nur eine einzige Fähigkeit hinzu oder setzt eine vorandere öfter ein. Hier eine kurze Übersicht: Lord Mark'gar (Leicht) Knochenstachefriedhöfe entstehen auch in Phase 2 Lady Todeswisper (Leicht) Kultisten entstehen in geringerer Anzahl ebenfalls in Phase 2 Lady Todeswisper wirkt Gedankenkontrolle (10-Spieler) Luftschlacht auf dem Kanonenboot (Sehr leicht) Es tritt ein Matrose mehr aus dem Portal Raketeneinschläge schleudern Opfer vier Meter zurück Die Kanonen richten weniger Schaden an Todesbringer Saurfang (Mittel) Eine zusätzliche Blutzbestie Bewegungsgeschwindigkeit wird um 80% verringert Gesteigerte Schadenswerte machen Male und 30% Enrage zu größeren Problemen Fauldarm (Mittel) Professor Seuchenmord schleudert seinen formbaren Schleim auf einen zufälligen Spieler Modermiene (Leicht) Professor Seuchenmord infiziert zufällige Spieler mit Ekelhaftem Gas Professor Seuchenmord (Schwer) Statt dem Tränengas entstehen während der Phasenübergänge ein grüner und ein oranger Schleim Eine Entfesselte Seuche springt durch die Schlachtgruppe und muss kontrolliert werden Spieler werden mit einer Variable (Debuff) belegt, der verhindert das sie einen bestimmten Schleim verletzen können (25-Spieler) Rat des Blutes (Leicht) Schattengefängnis fügt Spielern beim Bewegen steigenden Schaden zu Kinetische Bomben fallen schneller zu Boden Blutkönig Lana'thel (Schwer) Erhöhte Trefferpunkte erfordern deutlich höhere Schadenswerte Valithria Traumwandler (Leicht) "Smaragdgrüne Lebenskraft" wird zu "Schreckliche Alpträume" und verursacht pro Stapel 200 Schaden Sindragosa (Schwer) Entfesselte Magie erzeugt den gestapleten Schaden ebenfalls in einem 20 Meter Radius um das Opfer Es entsteht ein zusätzliches Eisgrab (25-Spieler) Lich König (Sehr schwer) In Phase 1 entstehen zusätzlich Schattenfallen unter zufälligen Spielern. Die Valkyren in Phase 2 verfügen über 3-mal so viel Gesundheit und bleiben für den rest der Phase bestehen. Beim Seele ernten werden alle Spieler in Frostgram gezogen. Ausrüstungsanforderungen Blizzard Entertainment hat in der Eiskronenzitadelle mehrere Kämpfe implementiert, deren Mechaniken auf erlittenem Schaden des Tanks basieren. Das ist vermutlich auch der Grund warum sie den "Kälte des Thrones" Debuff eingeführt haben. Denn wenn der Tank im Kampf gegen Todesbringer Saurfang keinen Schaden erleidet, bekommt auch der Schlachtzug keinen. Selbiges gilt für die Luftschlacht auf dem Kanonenboot. Eure Truppen können nur so lange auf dem gegnerischen Schiff bleiben, wie der Tank Schläge abwehrt. Vermeidungsausrüstung für die Tanks ist also trotz des Debuffs in der gesamten Schlachtzug-Instanz vorteilhaft. Der Weg zur Instanz Die Eiskronenzitadelle erhebt sich im Süden von Eiskrone an der Grenze zu Tausendwinter. Der Eingang [54,86] wird von Zelten und Belagerungsmaschinerie des Äschernen Verdikts gesäumt und ist nur mit einem Flugreittier zu erreichen. Dieses benötigt ihr ebenfalls, um zum Versammlungsstein [49,90] westlich des Eingangs zu gelangen. Einen seperaten Flugpunkt für die Schlachtzug-Instanz gibt es nicht. Zuletzt bearbeitet am: 01.03.2011 14:54 Uhr. |
|||||||