Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Paladin

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.03.2012, 12:45 Uhr
Hier eine Seite für Paladine:zunge:

http://eu.battle.net/wow/de/forum/878778/
Veröffentlich am: 01.10.2012, 17:45 Uhr
Heilige Kraft
Seit Patch 4.0.1 ergänzt die Heilige Kraft die Spielweise Eures Paladins. Mit Hilfe einiger Angriffe und Zauber baut Ihr bis zu drei Aufladungen der neuen Ressource auf, und wandelt diese danach in schädliche Attacken, sofortgewirkte Heilungen oder eine Erhöhung Eures Heilig-Schadens um.

Heilig-Paladin
Aufbau durch:

Heiliger Schock
Turm der Strahlen


In erster Linie genutzt für:

Wort der Herrlichkeit
Licht der Morgendämmerung


Schutz-Paladin
Aufbau durch:

Hammer der Rechtschaffenen
Kreuzfahrerstoß
Schild des Templers

In erster Linie genutzt für:

Wort der Herrlichkeit
Schild der Rechtschaffenen

Vergeltungs-Paladin
Aufbau durch:

Kreuzfahrerstoß
Göttlicher Sturm
Göttliche Bestimmung

In erster Linie genutzt für:

Inquisition
Urteil des Templers


Auren und Segen
Auren sind dauerhafte Stärkungszauber, über die nur der Paladin verfügt, und die je nach Situation flink angepasst werden können. Halten sich Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder im Umkreis von 40 Metern auf, profitieren sie ebenfalls von der Aura.

Auren

Herz des Kreuzfahrers


Segen wiederum sind Stärkungszauber mit einer Wirkdauer von 60 Minuten. Sprecht diese auf Euch und Eure Gruppenmitglieder, um von der Wirkung zu profitieren.

Segen

Segen der Könige
Segen der Macht


Siegel und Richturteil
Siegel ergänzen das Stärkungszauber-Portfolio der Paladine. Das Besondere an den Siegeln: Jedes Siegel hat zwei Effekte. Der erste wirkt, solange das Siegel auf dem Paladin aktiv ist - die Dauer der Siegel beträgt 30 Minuten. Richtet man nun seinen Gegner mit einem Richturteil, wird der zweite Effekt zusätzlich zum Effekt des Richturteils ausgelöst.

Hauptsiegel der Heilig-Paladine

Siegel der Einsicht


Hauptsiegel der Schutz-Paladine

Siegel der Wahrheit
Siegel der Einsicht – wenn die Aggro stimmt und Ihr Eure Heiler entlasten wollt


Hauptsiegel der Vergeltungs-Paladine

Siegel der Wahrheit – wenn Ihr gegen ein Ziel kämft
Siegel der Rechtschaffenheit – wenn Ihr gegen mehrere Ziele kämpft


Handzauber
Eine weitere Unterstützungsmechanik finden Paladine in ihren Handzaubern, die nur sehr kurz wirken. Daher müssen sie situationsabhängig im richtigen Moment gesprochen werden, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.

Abrechnung
Hand der Aufopferung
Hand der Erlösung
Hand des Schutzes
Veröffentlich am: 01.10.2012, 17:52 Uhr
Spielweise für Heiler

Für Heiler gibt es keine Rotationen, an die Ihr Euch strikt halten könnt. Ihr müsst schlicht und ergreifend den richtigen Spruch zur richtigen Zeit wirken. Trotzdem gibt es einige allgemeine Aspekte, die Ihr bei der Nutzung der Fähigkeiten beachten solltet.


Heiliges Licht : In ruhigen Situationen liefert Euer Heiliges Licht die Basis-Heilung und die Aktivierung der Effekte Erleuchtete Heilung, Schuldspruch und Tagesanbruch.

Lichtblitz : Setzt Lichtblitz gezielt ein, um große, schnell gewirkte Heilungen sinnvoll in Euren Spielstil einzustreuen und dadurch kritische Situationen zu meistern.

Göttliches Licht : Euer mächtigster Heilzauber kostet einen Tick mehr als Lichtblitz und wird von Euch genauso schnell wie Heiliges Licht gewirkt. Am besten wirkt Ihr zuerst einen Heiligen Schock, um Lichtenergie zu aktivieren. So findet Euer Göttliches Licht schneller ins Ziel.

Heiliger Schock : Der wichtigste Heilzauber in Eurem Portfolio, denn Eure gesamte Spielweise baut auf die häufige Nutzung von Heiliger Schock auf. Ihr erzeugt durch den Spruch eine Aufladung Heilige Kraft, aktiviert neben den üblichen Effekten Erleuchtete Heilung und Schuldspruch auch Lichtenergie, und verbraucht zudem den Effekt Tagesanbruch. Dadurch könnt Ihr zwei Heilige Schock-Zauber direkt hintereinander wirken.

Wort der Herrlichkeit : Euer zweiter sofortwirkender Zauber neben Heiliger Schock. Je mehr Heilige Kraft Ihr aufbaut, desto stärker wird die Heilung der Herrlichkeit. Dank Ewiger Ruhm besteht zudem die Möglichkeit, dass Ihr zwei „Worte“ hintereinander sprechen könnt.

Licht der Morgendämmerung : Die neue Gruppenheilung Eures Paladins verbraucht Eure gesammelten Aufladungen Heiliger Kraft, um bis zu fünf Spieler vor Euch zu heilen. Der Heilzauber sucht sich als Ziel die angeschlagensten Mitspieler. Gehört Ihr dazu, heilt Licht der Morgendämmerung Euch und vier weitere Spieler. Besonders für die Heilung der Nahkämpfer ein wirksames Werkzeug.

Flamme des Glaubens : Während des Kampfes sollte jederzeit einer der Tanks mit Flamme des Glaubens verstärkt werden. Neben Euren direkten Heilungen werden auch die Effekte von Beschützer der Unschuldigen, Erleuchtete Richturteile und Licht der Morgendämmerung auf die Flamme des Glaubens übertragen. Heilt Ihr die Flamme mit Lichtblitz oder Göttliches Licht, generiert Ihr außerdem dank Turm der Strahlen zusätzliche Heilige Kraft-Aufladungen.

Handauflegung : Die Notfall-Heilung in Eurem Portfolio.

Läuterung : Richtet Euer Interface so ein, dass Ihr auf einen Blick erkennt, welcher Mitspieler von Krankheiten, Giften und magischen Schwächungen geplagt wird. Diese Effekte solltet Ihr schnellst möglich mit Eurer Reinigung des Glaubens entfernen

Zornige Vergeltung / [wowspell= 31842 iconsize=16]: Eure beiden "Pimp my Heal"-Fähigkeiten. Benutzt diese immer dann, wenn Ihr mit hohen Schadensspitzen über einen längeren Zeitraum rechnet. Hier hilft Euch in erster Linie Eure Erfahrung, um den Einsatz der beiden Zauber perfekt in Eure Spielweise zu integrieren.

Göttlicher Schutz / [wowspell= 642 iconsize=16]: Die Notfall-Fähigkeiten, die Euch den Hintern retten. Nutzt die beiden Zauber lieber einmal zu oft, als zu wenig.

Aura der Hingabe : In ausgewählten Situationen eine sinnvolle Verbesserung Eurer Auren. Sprecht Euch eventuell mit anderen Paladinen ab, um einen größtmöglichen Schutz für Euren Schlachtzug zu bieten.

Göttliche Bitte : Überlegt Euch sehr genau, wann Ihr den Zauber anwendet. Die verringerten Heilungen kosten möglicherweise das Leben eines Mitstreiters. Nutzt das Cancelaura-Makro aus dem Makro-Bereich, um Göttliche Bitte schnell zu beenden, falls wieder große Heilungen benötigt werden.


Anmerkung zur Spielweise
„Heiliges Licht“ sorgt in entspannten Situationen für ein wenig Grundheilung. Mittels „Heiliger Schock“ erzeugt Ihr die Aufladungen der Heiligen Kraft und stopft einzelne Schadensspitzen. Erreicht Ihr drei Aufladungen, werdet Ihr diese mit einem gesprochenen „Wort der Herrlichkeit“ wieder los. So deckt Ihr zumindest in den einfachen Instanzen den Großteil der notwendigen Heilung ab. Anspruchsvollere Herausforderungen kitzeln dagegen regelmäßig zusätzliche „Lichtblitze“ und „Göttliche Licht“-Zauber aus Euch heraus. Kombiniert diese mit „Heiliger Schock“ und „Wort der Herrlichkeit“, um enorm starke Heilungen in kurzer Zeit loszuwerden. Eure zusätzlichen Fähigkeiten „Handauflegung“, „Zornige Vergeltung“ und „Göttliche Gunst“ unterstützen Euch bei Eurer Arbeit.

Erfahrene Spieler perfektionieren die Spielweise ihres Paladins durch ein wenig Fein-Tuning. Wirkt vor einem „Göttlichen Licht“ am besten „Heiliger Schock“, um „Geschwindigkeit des Lichts“ zu aktivieren. Ist dieser Effekt zeitgleich mit „Lichtenergie“ aktiv, wirkt zuerst ein „Göttliches Licht“ und danach erst ein „Heiliges Licht“. Andersherum verbraucht das „Heilige Licht“ beide Effekte ohne wirklichen zusätzlichen Nutzen. Besonders spannend sind zudem die beiden Talente „Ewiger Ruhm“ und „Tagesanbruch“. Nutzt die Kraft Eurer sofortwirkenden Heilungen so oft, wie möglich. In Kombination streut Ihr so mehrere Sofortzauber hintereinander in Eure Spielweise mit ein.
Veröffentlich am: 08.10.2012, 10:09 Uhr
Danke Berni
Kümmert sich wenigstens noch jemand.:mrgreen: