Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Zusammenlegen der Gilden

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.01.2011, 21:19 Uhr
Wie schon im Chat angesprochen, möchte ich hier nochmal auf das Addon
Guild2Guild hinweisen.
Das ermöglicht einen Gildenchannel für 2 Gilden, wobei sonst alles beim Alten bleibt.
Man logt sich normal ein und braucht sonst nichts zu machen, der Gildenchannel sieht so aus wie vorher, nur das halt die beiden Gilden darin vereint sind.

Grundsätzlich bin ich gegen eine Zusammenlegung, ich bin mit der jetzigen Situation zufrieden.
Ein gemeinsames Raiden ist auch so möglich, ebenso das Auffüllen der 5er Gruppen durch eine Partnergilde.

Edit: hab den Rest mal rausgenommen, da es wohl ein anderes Thema ist und hier erstmal nicht hingehört

Zuletzt bearbeitet am: 12.01.2011 10:24 Uhr.
Veröffentlich am: 12.01.2011, 08:35 Uhr
Wie versprochen, wenn auch etwas später, meine Meinung zu diesen Thema.

Mich überrascht diese Entwicklung total. Sah da bisher nie ein Anzeichen, noch irgendwelche zwingenden Gründe.
Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, war mal ne Spruch von Lichti, als sie ne Ini besuchen wollte, keine Lust hatte und sie da meinte, sie logge wieder auf ihren anderen Char, weil sie in der Gilde nicht endlos lange und dann noch erfolglos auf ne Inigruppe warten müßte.
Dachte mir meinen Teil, aber so ist es, wenn man mit seinen Chars in verschiedenen Gilden ist. Dazu noch als Gildenchefin, sicherlich nicht immer so einfach.

Ich persönlich habe vor kurzen alle meine aktiven Chars in den Scheiterhaufen geholt, um mich nur auf eine Gilde zu konzentrieren. Eine Gildenfusion liegt für mich da recht fern.

Zumal ich auch da an meinen Gildenruf denke und an die Erfolge, die wir erarbeitet haben und nicht schon wer anderes. Gil Estel mag sicherlich eine Stufe weiter sein, aber von uns hat da keiner was zu beigetragen. Wenn ich hingenen auf unsere Stufe 7 schaue, denke ich, fein, das waren wir. Da haben wir doch schon richtig was erreicht. Und wie gesagt, bei nen Wechsel ist unser Gildenruf erstmal wieder neutral.

Dann stellt sich mir folgende Frage, warum soll die größere Gilde zu der kleineren rüberwechseln?
Desweiteren habe ich mich im Spiel etwas umgehört. Gil Estel soll mal eine sehr erfolgreiche Raidgilde gewesen sein, aber die Zeiten sollen wohl schon etwas her sein.
Und wenn eine Gilde an einer Zusammenlegung interessiert ist, muss es ja auch einen Grund geben. Immer an Anzeichen, daß dort nicht alles rund läuft. Sonst bräuchte man uns ja nicht.
Andererseit habe ich nicht viele Spieler der Gilde kennegelernt, aber die wenigen, mit denen ich mal unterwegs war, waren durchweg sympathisch, geduldig und freundlich. Konnten auch gut die Ini und die entsprechenden Bosse erklären. Was ein großes Plus ist.

Doch sofort kommt mir da auch wieder Bedenken. Auch wenn wir alle von gleichen Schlag sind und ähnliche Ansichten haben. Ich befürchte einfach, daß es bei ner Zusammenlegung zwangsweise zu ner Grüppchenbildung kommt, da sich bis jetzt doch mehr oder weniger kleine Stammgruppe gebildet haben. Wenn ich zB innerhalb der Gilde losziehe, sind es sehr häufig die gleichen Leute und bei Gil Estel wird es wohl ähnlich sein.
Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich euch sagen, egal was versprochen wird, es wird so kommen. Man geht einfach lieber mit Leuten die man kennt, bevor man sich die Mühe macht, neue kennenzulernen.

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja die Raidentwicklung ein wichtiger Grund.
Denke mir, daß Gil Estel sicherlich ein paar erfahrene Raidleiter hat. Ganz klarer Pluspunkt. Und hier scheint bei uns ja wohl eher Mangel zu sein.
Ich persönlich würde mir ne Raidleitung auch garnicht aufhalsen wollen. Mir fehlt die Zeit und auch die Lust, sich mit der ganzen Organisation rumzuschlagen. Das habe ich auf der Arbeit zu genüge, brauche es deshalb nicht noch im Spiel.
Deshalb respektiere ich die Arbeit der Raidleiter sehr und bin ihnen dafür auch sehr dankbar. Hier auch ein großes Lob, an Lichti, die sich hier die Arbeit und mühe gemacht hat.

Doch wie Ernst werden Raids genommen? Wie sehen es die Leute von Gil Estel?
Ich lehne mich einfach mal weit aussen Fenster und behaupte, wir sind nicht die ganz großen Helden.
Ich erinnere mich da an so einige Weeklys:) Während ich mit ner Randomgruppe in kürzester Zeit durch war, dauerte der selbe Boss mit den Scheiterhaufen teilweise Stunden. Ganz besonders habe ich Malygos und Ignis in Erinnerung. Bei Ignis haben wir sogar nach fast 3h das Handtuch geworfen *grinst*
Aber wo hat es mehr Spaß gemacht und war lustiger. Ganz klar, bei unserer chaotischen Truppe. Herrlich der Spagat von Lichti, wie sie einerseits Belvelle versuchte die Fahrzeuge in Ulduar zu erklären und gleichzeitig ihren Sohn zügeln mußte, der nur drauf brannte endlich loszupreschen.


Doch ich zweife ab:) So bin ich halt. Kommen wir zum Thema Raidprogess zurück. Cataclysm ist noch jung und wir sind in einer Phase, die häufig vorkommt und auch schon Gilden den Todesstoß versetzte. Wir haben allen einen unterschiedlichen Stand, während einige schon fast Raidtauglich sind, müssen andere noch Rüstung für den Herozugang farme.
Hier liegt es an jeden persönlich, seine Ziele zu durchleuchten.
Liegt mir mehr die Gemeinschaft oder will ich vorankommen?
Zu WoltK habe ich meiner damaligen Gilde daß ähnliche erlebt. Einige Spieler wollten voran kommen und wechselten in reine Raidgilden. Sie kamen zwar weiter, aber vermißten das familiäre der Gilde. Einige davon wurden zu reinen Gildenhoppern, sie kamen zwar im Raidprogress voran, aber fühlten sich nicht mehr wohl.
Einige kamen sogar immer wieder ins TS, nur um zu quatschen.
Letztendlich ging die Gilde zwar auch zugrunde, aber da lag auch sehr am Realm. Immer mehr Spieler wechselten den Server. Ich ua auch und kam wieder zur Forscherliga, der Heimat von Mordecai.

Wie gesagt, viele Spieler sind halt unterschiedlich weit und man will auch nicht ewig warten. Kann es auch verstehen, wenn man nicht immer wieder lust hat, auf andere zu warten. Immer wieder andere auszurüsten, aber man selbst bleibt auf der Stelle stehen.
Auch schon oft erlebt und ganz besonders schlimm ist es, wenn gerade die, auf die man gewartet hat, plötzlich meinen, ich raide woanders, da geht es schneller.

In Sachen 5er Inis finde ich die Situation bei uns ganz gut. Bin aber auch der Typ, der nicht den ganzen Tag inis macht, 1-2 Inis am Abend sind doch ganz ok. Wobei ich auch nicht jeden Tag in ne Ini muss.
Und wenn ich mal frei habe und wirklich gezielt Marken farme, nutze ich halt den Dungeonfinder. Dafür ist er ja da. Habe auch keinerlei Probleme damit, wenn andere es tun.
Wenn jedoch keinerlei Teilnahme am "Gildenleben" stattfindet, finde ich es jedoch bedenklich. Dann braucht man echt keine Gilde.

Zum Thema Raiden mit Gil Estel. Hier schlage ich ganz klar ein Raidbündnis vor. Sowas funktioniert wunderbar.

Wie soll es funktionieren? Ganz einfach.

Beide Gilden bekommen Zugriff auf den Raidplaner der anderen Gilde. Wie es mit der Lootverteilung dann aussieht, muss man sehen. DKP wäre vielleicht sinnvoll, muss aber nicht.
So kann sich jeder, der Lust hat, zu Raids anmelden.

Es können Erfahrungen gesammelt werden, die dann dem Scheiterhaufen zugute kommen.

Desweiteren kann man einen neuen Chatchannel einrichten, den dann beide Gilden nutzen, zB Gilhaufen oder Scheiterestel. Hier kann man dann Leute zum Questen, Inis oder sonstwas suchen, ohne daß man seine Gilde aufgebe muss.
Oder man nutzt sofort das ,von Wolfsjunge erwähnte, Addon.

Gibt sicherlich noch den einen oder anderen Nachteil oder auch viele Vorteile einer Zusammenlegung.

Doch ich spreche mich erstmal dagegen aus, weil ich sowas schon mal miterlebt habe. Ein Teil wird sicherlich davon profitieren, aber andere hingegen wird sich einfach nicht mehr so wohl fühlen, weil einiges doch anders ist und dann die Gilde verlassen.
Und was ich noch ganz schlecht in Erinnerung habe, ist daß sich eventuell ein harter Raidkern aus beiden Gilden bietet und die Leute die nicht soviel online sind, dann überhaupt nicht mehr irgendwo mitgenommen werden.

So nun noch was mich persönlich interessieren würde, wie sich die momentan verhandelnen Personen eine Zusammenlegung vorstellen
Wir sollen ja in die andere Gilde gehen, richtig?

Was wird aus dem Scheiterhaufen?
Was ist, wenn sich die Mehrheit der Spieler zu einen Wechseln entschließt, der Rest jedoch bleiben will?
Die Leitung an einen nicht aktiven Char von Lichti zu übergeben finde ich keine Lösung. Die Leitung sollte dann wirklich einer der "zurückgelassenen" übernehmen.
Was wird aus der Gildenbank? Was wird mitgenommen?
Welche Position werden wir in der neuen Gilde haben?

Und ganz wichtig, wer will überhaupt die Zusammenlegung?

Hat Gil Estel vielleicht ne Gildenseite? Dann kan man sich ja schon mal dort umschauen.

So das wars von meiner Seite