Hardes
GildenMaster

Héra 90
Angemeldet seit: 16.09.2011
Beiträge: 15
|
Wie erstelle ich ein Makro?
Damit ihr ein Makro erstellen könnt, musst ihr zum Makro Editor gehen. Es gibt zwei Möglichkeiten ihn aufzurufen:
Durch Eingabe des Konsolenbefehls: “/macro” oder sogar “/m”.
Drückt dafür die Eingabe/Enter – Taste und gebt den oben genannten Konsolenbefehl ein.
WoW Makroeditor Öffnen
Durch das WoW Hauptmenü.
Drückt dafür die ESC – Taste und wählt im WoW Menü die Schaltfläche “Makros”.
WoW Makroeditor Öffnen
Jetzt habt ihr es geschaft den Makro-Editor zu öffnen, GLÜCKWUNSCH . Hier könnt ihr die Anzahl von leeren Makro Slots sehen, in denen die von euch erstellten Makros gespeichert und angesehen werden können. Außerdem seht auch ihr schon das Kommandofenster, in welchem der Inhalt eines Makros angezeigt, geschrieben und verändert werden kann. Unter dem Kommandofenster befinden sich die Schaltflächen “ENTF”, “Neu” und “Verlassen”. Jetzt müsst ihr nur noch auf “NEU” drücken, womit jetzt ein neues Makro erstellt werden kann.
WoW Makro Erstellen
Zuerst solltet ihr eurem Makro einen aussagekräftigen Namen geben. Jetzt steht ihr vor der Wahl, was für ein Icon ihr für euer Makro haben wollt (Anmerkung: Verschiedene Makros dürfen die selben Icons besitzen). Habt ihr es geschafft einen passenden Namen und ein perfektes Bild zu finden, so bestätigt dies durch den *Klick* auf die “OK” Schaltfläche. Ihr könnt jederzeit den Namen und Icon, von dem Makro was ihr kreiert habt, ändern. Das geht sehr simpel, mit nur einem *Klick* auf die Schaltfläche “Name/Symbol ändern”.
WoW Makro Kreieren
Jetzt sollte das ausgewählte Icon, links bei den Makroslots, auftauchen. Drückt ihr auf dieses Icon, erscheint der Name im Kommandofenster und die Möglichkeit das Makro zu bearbeiten. Jetzt könnt ihr eigene Makros kreieren oder ihr sucht euch einfach Makros von unserer Klassen Makro Seite aus, die schon für euch getestet worden sind. In jedem Makro dürft ihr maximal 255 Zeichen verwenden. Dies wurde so eingeführt, damit nicht allzu komplexe Makros eingebaut werden, welche die Spielmechanik allzu sehr beeinflussen könnten. Habt ihr jetzt das gewünschte Makro eingegeben, so könnt ihr durch einem Druck auf die Schaltfläche “Vollenden” das bearbeiten des Makros abschließen.
WoW Makro Bearbeiten
Damit ihr jetzt das Makro benutzen könnt, müsst ihr das Icon mit der linken Maustaste zu einem freien Slot in eurer Aktionsleiste ziehen. Dort könnt ihr das Makro, wie auch bei den anderen Aktionsleisten, mit der Maus *klicken*, oder ihr macht es direkt wie die Gladiatoren und bindet das Makro zu einer Taste auf der Maus oder Tastatur.
WoW Makro Aktionsleiste
Wie schaut die Syntax eines Makros aus?
Im Allgemeine lautet die Syntax eines Makros folgendermaßen:
/Kommando [Option 1] Befehl1; [Option 2] Befehl 2; …;[Option N, Option N+1] Befehl N
Hier seht ihr, dass man zu jedem Befehl Optionen zuteilen kann. Diese Optionen werden in eckigen Klammern gesetzt und mittels eines Kommas von der nachfolgenden getrennt. Insgesamt bilden Optionen und Befehle eine Einheit und müssen durch ein Semikolon jeweils nach dem Befehl getrennt werden.
Um es euch einfacher darzustellen, ist hier ein Beispiel Makro. Hier nehmen wir das am öftesten verwendete Slashkommando – /cast. Hierdurch werden Eislanzen gespammt, was immer sehr viel Spaß macht =].
/cast Eislanze
/cast Frostblitz
Da dieses Makro simpel aber auch leider sehr funktionslos ist, fügen wir jetzt ein paar Optionen ein. Im folgenden Beispiel wird das Makro so verändert, dass durch einem Linksklick eine Eislanze gefeuert wrid und durch einem rechtsklick ein Frostblitz gewirkt wird. In beiden Fällen muss das Ziel feindlich sein, da es die Voraussetzung “harm” gibt.
/cast [harm, button:1] Eislanze; [harm, button:2] Frostblitz
Wie ihr sehen könnt, ist das Makro jetzt sehr Sinnvoll um in diesem Falle mehrere Zauber auf einem Knopf zu haben.
Wichtige Slashkommandos und Optionen sind u.A.:
/cast*, /use*, /cancelaura, /changeactionbar, /equip, /target, /focus, /assist, /targetenemy, /targetfriend, /targetparty, /targetraid
|