Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 04.12.2010, 11:26 Uhr
1. Aufnahme, Anwerbung, Probezeit, Ausschluss

1.1 Aufnahmekriterien

1.1.1 Jedes Mitglied stimmt dieser Satzung bei der Aufnahme uneingeschränkt zu und
bestätigt diese durchgelesen zu haben.

1.1.2 Interessierte Spieler stellen sich im Bewerbungsforum entsprechend der
Bewerbungsvorlage vor. Der Gildenmeister,ein Stellvertreter oder einer der Ältesten wird dann Kontakt aufnehmen. Welche
Klassen zur Zeit benötigt werden, ist ebenfalls im Bewerberforum zu erfahren.
Der Forenname hat dem Mainchar zu entsprechen.
Wir nehmen keine Spieler auf die nicht mind. 1ner unserer Member kennt bzw die kein Testzeitraum durchlaufen auf.
Wir suchen Leute die spielerisch als auch menschlich zu uns passen.

1.1.3 Falls Notwendig kann ein Probe-Instanz-Check von dem Intressenten erwartet werden, ist allerdings keine Bedingung.

1.1.4 Twinks werden auch aufgenommen.

1.1.5 Wir werden nur Spieler in die Gilde einladen die mindestens 16 Jahre alt sind. Außnahmen beschließt die Gilde, diese Entscheidung muss eindeutig sein ansonsten kommt eine Mitgliedschaft nicht in Frage.

1.2 Probezeit

1.2.1 Jeder Spieler hat eine Probezeit zu absolvieren, in der er als Initiant geführt wird.Diese unterliegt keinem festem Zeitraum. Die Probezeit kann sich je nach Aktivität des Spielers verkürzen oder verlängern.

1.3 Ausschluss aus der Gilde

1.3.1 Fällt ein Spieler mehrfach und / oder massiv negativ auf, kann er jederzeit aus der Gilde ausgeschlossen werden.

1.3.2 Die Gildenleitung kann Verwarnungen erteilen. Nach 3 Verwarnungen erfolgt eine Abstimmung über Ausschluss.

1.3.3 Spieler die länger als 3 Monat offline waren, ohne im Mitgliederforum hierfür Gründe zu nennen, werden aus der Gilde ausgeschlossen. Eine Wiederaufnahme ist möglich und mit der Gildenleitung abzusprechen.

1.3.4 Bei Ausschluss oder Verlassen der Gilde besteht generell kein Anspruch auf Items, Gold oder sonstigen Dingen, die vom betroffenem Spieler der Gildenbank
gespendet oder ihm selbst von der Gildenleitung zugesagt wurden (z.B.besondere Resistenzrüstungen).Wer etwas in die Gildenbank einzahlt tut dies freiwillig.


2. Verhaltenskodex

2.1. Verhalten im Spiel, Ansehen der Gilde

2.1.1 Schwertgesang ist eine ehrenhafte Gilde. Dieser Gedanke soll allen Spielern, die mit uns in Kontakt kommen, auch so vermittelt werden. Bedenkt, dass negatives Verhalten von Einzelspielern auch immer auf die Gilde zurückfällt.

2.1.2 Andere Spieler sollen nicht belästigt werden, z.B. durch Spammen oder Beleidigungen.

2.1.3 Betrügereien im Spiel werden nicht gedulded und führen zu einer Verwarnung oder zum sofortigen Ausschluss aus der Gilde.

2.1.4 Nach Möglichkeit sollte anderen Gildenmitgliedern geholfen werden.

2.1.5 Es steht jedem Spieler frei jederzeit die Gilde zu verlassen. Wer sich jedoch bei anderen Gilden bewirbt, während er noch Mitglied bei Schwertgesang ist, beweist uns ein völliges Desinteresse an der Gilde selbst und wird umgehend ausgeschlossen.

2.2 Generelles Verhalten im Spiel

2.2.1 Cheats, Hacks, Bots, Bugusing und sämtliche andere, illegale Modifikationen des Spiels sind verboten und nicht erwünscht.

2.3 Verhalten gegenüber anderen Mitgliedern

2.3.1 Geschenke an andere Mitglieder sind eine nette Geste, aber keine Pflicht. Jeder Handwerker hat das Recht sich für seine Arbeit bezahlen zu lassen, jedoch begrüßen wir, wenn man sich seine Arbeit innerhalb der Gilde nicht bezahlen lässt.

2.3.2 Es ist in Ordnung innerhalb der Gilde nach Portalen, Ports oder Wasser zu fragen,bedenkt allerdings dass so etwas mit Aufwand verbunden ist und teilweise auch nicht immer möglich ist. Zeigt Euch erkenntlich wenn Eure Anfragen Erfolg haben,die Magier und Hexenmeister werden sich freuen.

2.3.3 Wir wissen um die Bedeutung seltener Items und deren Wert im Auktionshaus.Diese sollten natürlich auch entsprechend bezahlt werden, wenn sie innerhalb der Gilde verkauft werden. Auch hier begrüßen wir es, wenn die Preise dann einem Gildenmitglied und nicht einem fremden Spieler angepasst werden.

2.3.4 Den Gildenchat lesen und zu Antworten (auch wenn man keine Hilfe geben kann) sollte keiner Aufforderung bedürfen.


3. Gildenbank

3.1 Einzahlungen

3.1.1 Jedes Mitglied von Schwertgesang sollte sich verpflichtet fühlen, im Namen der Gemeinschaft seinen eigenen Beitrag zu leisten und von Zeit zu Zeit einige Einzahlungen für die Gildenbank zu tätigen. Dabei werden Verbrauchsmaterialien lieber
gesehen als Gold.Größere Spenden sind zum wohle der Gilde natürlich gern gesehen aber nicht notwendig.

3.2 Gildenvermögen

3.2.1 Das Gildenvermögen wird in erster Linie für die Finanzierung von Raids und Events verwendet. Darunter fallen Kosten für Bankslots, Materialien, Repbots u.ä.
Nicht darunter fallen die Reparaturkosten für Rüstungen der Mitglieder oder Kosten für Umskillen außer in Ausnahmefällen.

3.2.2 Entnahmen für von der Gildenleitung genehmigte Gildenevents müssen nicht zurückgezahlt werden.

3.2.3 Es besteht keinerlei Anspruch auf Gold aus der Gildenbank. Spenden werden als solche behandelt und nicht zurückgezahlt.

4. Gildenhierarchie, -führung, -satzung, Beförderungen und Degradierungen

4.1 Gildenhierarchie

4.1.1 Folgende Ränge (in absteigender Reihenfolge) gibt es momentan und haben
nachstehende Funktionen werden in einem extra Thread hier erklärt.

4.1.2 Bei Bedarf werden weitere Ränge eingeführt.

4.1.3 Gildenführung

4.1.3.1 Der Gildenmeister ist der Gildenmeister und seine Position festgelegt, er kann nicht
degradiert oder neu Gewählt werden.

4.1.3.2 Der Gildenmeister bleibt solange im Amt bis er das Amt abgibt. Der Gildenmeister kann
seinen Nachfolger selbst bestimmen.

4.1.3.3 Die Stellvertreter bekleiden das Amt eines Gildenmeisters. Er/Sie wird durch Gildengründung/durch den Gildenmeister oder durch eine im Forum stattfindende Wahl aller
Gildenmitglieder gewählt. Er/Sie repräsentiert die Interessen der
Gildenmitglieder und des Gildenleiters,daher sollte die Wahl wohl überlegt sein.

4.1.3.4 Die Ältesten sind in der Regel Spieler die sich aufgrund ihrer Leistungen und Umgang mit anderen hervorstechen.Im Regelfalle sind sie auch Leiter/Co Leader der Heiler/Tank/Melee und Range Fraktionen des Raids.

4.1.3.5 Mitglieder sind alle spieler die ihre Probezeit abgelegt haben.

4.1.3.6 Initianten sind alle diejenigen die sich noch in der Probezeit befinden

4.1.3.7 Wasserträger sind ausnahmslos alles Twinks.Jeder Char in der Gilde außer dem Main wird ein Wasserträger.

4.2 Satzung

4.2.1 Vorschläge für Erweiterungen an der Satzung können jederzeit von jedem Mitglied im internen Forum gemacht werden.

4.2.2 Änderungen an der Satzung müssen von der Gildenleitung abgestimmt werden.

4.3 Beförderungen, Degradierungen

4.3.1 Vom Initiant zum Mitglied wird man geschlagen, wenn man seine Probezeit bestanden hat. Dies geschiet durch den Gildenmeister,seinen Stellvertretern oder den Ältesten.

4.3.2 Im Falle einer Übernahme einer anderen Gilde durch Schwertgesang, wird der
betroffene ehemalige Gildenmeister zum Stellvertreter auf Zeit ernannt. Er hat damit die Möglichkeit, die Interessen seiner ehemaligen Mitglieder besser zu vertreten.

4.3.3 Verhält ein Spieler sich nicht entsprechend seines Ranges, kann er vom Gildenmeister,seinen Stellvertretern oder den Ältesten degradiert werden.

Fortsetzung folgt..........

Zuletzt bearbeitet am: 09.12.2010 04:23 Uhr.
http://sig.allvatar.com/signatur/287040.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

<§>Schaue nach vorne,nie auf dich zurück!Lebe für den Moment,bereue nichts!<§>
Veröffentlich am: 23.01.2011, 12:01 Uhr
Diese Regeln sind momentan nicht final,sie werden noch besprochen und gegebenfalls abgeändert.
http://sig.allvatar.com/signatur/287040.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

<§>Schaue nach vorne,nie auf dich zurück!Lebe für den Moment,bereue nichts!<§>