Missnervous

Angemeldet seit: 28.02.2011
Beiträge: 6
|
FocacciaZutaten für vier Personen:
350 ml lauwarmes Wasser
24 g frische Hefe
500 g Mehl
5 g Salz
100 ml Olivenöl
Fleur de Sel zum bestreuen
Rezept:
Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und dem Mehl beifügen, welches zuvor mit dem Salz in einer Schüssel vermengt wurde. In der Schüssel so lange kneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Nun die Teigkugel herausnehmen und den Boden der Schüssel mit Mehl bestäuben. Den Teig wieder zurücklegen und mit dem Olivenöl begießen. Nun ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 200°C aufheizen. Den Teig nach dem ersten Gehen auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgelegt wurde, setzen und mit den Händen zu einem Fladenhaufen von etwa 2 cm Dicke auseinander ziehen. Weitere 20 Minuten gehen lassen.
Nach dem zweiten Gehen den Fladen mit einer Gabel einstechen und mit dem Fleur de Sel bestreuen. Nun in den Backofen geben und ca. 20 Minuten goldbraun backen. Den Ofen dabei auf Umluftbetrieb umstellen. Der Teig ist gebacken, wenn man einen Zahnstocher hinein sticht und beim Herausziehen kein Teig mehr daran haftet.
Nachdem das Brot fertig gebacken ist, sollte man das Blech auf einen Untersetzer stellen und das Focaccia mit einem Tuch bedecken, damit es schön weich wird und die Feuchtigkeit im Brotlaib verbleibt.
Man kann den Teig durch Kräuter oder Oliven ergänzen oder auch kleine Brötchen davon backen.
ANTI PASTI VARIATIONEN
Insalat Frutti di Mare1 kg tiefgekühlte rohe Meeresfrüchte (ohne Surimi)
200 ml Weißwein 1/2 Bund Petersilie
3-4 Tl Knoblauchöl 1-2 Zitronen
Balsamicoessig Olivenöl
Salz Pfeffer, frisch gemahlen
Rezept:
Die Meeresfrüchte auftauen. 1 l Wasser mit dem Weißwein und etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn die Flüssigkeit ganz stark kocht die Meeresfrüchte hinein geben, 2-3 Minuten blanchieren - nicht länger, weil sie sonst zäh werden.
Die Meeresfrüchte unter kaltem Wasser abschrecken.
Knoblauchöl mit dem Zitronensaft, Balsamico, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Olivenöl in einer großen Salatschüssel mischen. Die etwas abgekühlten Frutti di Mare Hineingeben und das Ganze etwas durchziehen lassen. Frisch gehackte Petersilie untermischen.
Mit Ciabatta oder Pizzabrot servieren.
Himbeer- SchalottenZutaten für 6 Personen:
100g frische Himbeeren
30 kl Schalotten 50 ml Wasser
1 Tl Knoblauchöl ½ Tl Salz
100 ml Himbeeressig Prise Pfeffer
100 ml Sonnenblumenöl 1 ½ Tl Zucker
Rezept:
Schalotten schälen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotten hinzu geben und bei mittlerer Temperatur braten.
Wasser und Salz dazu geben und ca. 10 Minuten bei leichter Temperatur schmoren. Essig, Zucker und das Knoblauchöl unterrühren und noch etwas schmoren. In eine Schüssel geben, abkühlen lassen und zum Schluss die Himbeeren untermischen.
Eingelegte PaprikaZutaten für 6 Personen:
1 gelbe, rote und grüne Paprika 1 Zwiebel
10 grüne und schwarze Oliven (ohne Stein)
1 Tl Knoblauchöl 5 El Olivenöl
5 El Balsamico 1 Tl Grüne Pesto
1 Tl Zucker Salz, gestoßenen Pfeffer
Rezept:
Paprika waschen und entkernen. Die Paprika in Ecken schneiden.
Zwiebeln schälen, längs halbieren, Strunk weg schneiden und der Faser nach in Streifen schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikastücke darin braten, ohne Farbe zu nehmen. Mit Salz würzen. Paprika mit dem Öl in eine flache Form geben, Zwiebelstreifen und Oliven dazu geben. Mit Balsamico, Knoblauchöl, Zucker und der Pesto mischen. Mit Salz und Pfeffer nach schmecken.
TIP Eingelegte Anti Pasti immer in Zimmertemperatur servieren, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
Eingelegte PilzeZutaten:
200 g Rose Champignons 100 g rote und gelbe Kirschtomaten
1 Rote Zwiebel 1 Bund Basilikum
1 TL Knoblauchöl 1 TL Zucker
5 EL Balsamico 5 EL Olivenöl
Salz und gestoßenen Pfeffer
Rezept:
Champignons kurz abpinseln und halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin kurz scharf anbraten, salzen und ca. 2 min braten bis sie gold gelb sind.
In eine Schüssel geben und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Kirschtomaten waschen und halbieren, Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, Basilikum kurz waschen und in grobe Streifen schneiden. Alles zu den Champignons geben, Olivenöl, Balsamico und Zucker dazugeben und mit Salz und groben Pfeffer abschmecken.
TIP: Man könnte zu den Champignons
auch ein paar Austernpilze geben.
Auberginen PiccataFür 6 Personen:
3 Auberginen
200 ml Milch
1 EL Oregano
1 TL Knoblauchöl
Salz, Pfeffer
7 EL geriebener Parmesan
6 EL Mehl
Rezept:
Auberginen waschen, Enden abschneiden und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Milch, Oregano, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Parmesan und das Mehl zu einem glatten Teig rühren. Auberginescheiben in Mehl wenden, durch den Teig ziehen und in heißem Öl in der Pfanne goldgelb ausbacken, auf einem Küchentuch trocken legen.
Das Picatta Fächerförmig auf einer Platte anrichten.
TIP: 1 Tomate 1 Zwiebel würfeln etwas Basilikum zupfen alles mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken auf dem Piccata verteilen
Zucchini Carpaccio1 Zucchini
1 Dose Thunfisch
1 rote Zwiebel
100 g Oliven gemischte
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Rezept:
Zucchini in dünne Scheiben schneiden und Fächerförmig auf einer Platte anrichten. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Thunfischöl abgießen und mittig auf das Carpaccio geben Oliven, und die Zwiebeln auf den Thunfisch geben, mit etwas Petersilienzweige garnieren, kurz vor dem servieren mit Salz, Pfeffer würzen und mit dem Olivenöl beträufeln.
Schafskäsegratin400g Schafskäse
6 Tomaten
2 TL Knoblauchöl
Salz, Pfeffer
Rezept:
Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Schafskäse halbieren und in Scheiben schneiden. Dann das ganze wie Tomate Mozzarella geschichtet in eine Auflaufform geben und mit dem Knobiöl, Salz und Pfeffer beträufeln und im Vorgeheiztem Ofen mit Oberhitze auf der untersten Schiene backen bis das Gratin goldgelb ist.
Lauwarm servieren
Knobi-Dip200 ml Mayonnaise
3 EL Knoblauchöl
Salz und Pfeffer
Alles verrühren und dippen……
TIP
Um den Dip grün zu bekommen, das ganze mit etwas Petersilie und Basilikum mit einem Stabmixer pürieren.
Um den Dip rot zu bekommen, etwas Paprikapulver mit Öl mischen unter die Masse mischen
PestoFrischen Basilikum mit Wasser abbrausen und klein zupfen, Pinienkerne, grobes Salz, Knoblauch etwas Olivenöl und gestoßenem Pfeffer und etwas Parmesan in einen Mörser geben und ordentlich klein mürben. Auf Wunsch kann noch etwas Petersilie genommen werden, so wird das Pesto noch grüner.
SPEZIAL
Noch einige kurze Antipasti Tipps die bestimmt gut ankommen.
- Pflaume im Speckmantel, Pflaume in Speck einrollen und ca. 10 min bei 180° backen
- Eingelegte Möhren; Möhren schälen in Scheiben schneiden bissfest kochen mit Olivenöl frischer geschnittener Petersilie Salz Pfeffer und
Zitronensaft abschmecken
- Rote Beete in Scheiben aus dem Glas mit Zwiebelwürfeln und Olivenöl abschmecken
- Lebermusskugeln aus Leberwurst Kugeln drehen Pumpernickel fein mixen und durchrollen
- Scharfer Kürbis eingelegter Kürbis aus dem Glas mit Chiliöl und Basilikum würzen
- Oliven in Öl mit Knoblauch Pfeffer und Kräuter einlegen
- Shrimps, frischer Basilikum, Chili, Limonensaft, Salz, etwas Zucker und Olivenöl marinieren
- Ruccolasalat mit Brotcroutons grob geriebenen Parmesan, Balsamico und Olivenöl servieren
- Sonnengetrocknete Tomate (in Öl eingelegte) mit ein paar Kapern mischen und servieren
- Mozzarella in Würfelschneiden (auch als Babymozzarella in kleinen Kugeln zu bekommen) mit roten und gelben Kirschtomaten mischen, kurz vor dem servieren mit Olivenöl mischen und mit frischem Basilikum garnieren
- Artischocken aus der Dosen halbieren mit Balsamico, Olivenöl, Salz und Zucker marinieren
- Auberginen-Piccatamasse zubereiten und Zucchinistifte schneiden in Mehl wenden durch die Masse ziehen und in heißem Fett ausbacken.
- Karotten, Staudensellerie, Gurke in Stifte schneiden, mit dem leckeren Knobidip servieren
Hackfleischbällchen mit KäsefüllungZutaten für vier Personen:
500g Hackfleisch ( halb und halb; Schweine-; Rinderhack )
50g Zwiebelwürfel
2 Eier
50g Paniermehl oder ein in Wasser eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen
Salz, Pfeffer
Sonnenblumenöl
Ca. 50g kleine Käsewürfel ( z.B.: Büffelmozzarella )
Feingeschnittene Kräuter ( Schnittlauch, Petersilie )
Rezept:
Alle Zutaten, bis auf den Käse, in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
Aus der Hackmasse kleine Bällchen formen. Die Käsewürfel in die Mitte der Bällchen drücken und nochmals zu kleinen Bällchen drehen. In einer Pfanne in etwas Öl rundherum anbraten und auf einem Backblech im Ofen bei ca. 160 Grad in ca. 10-15 Min. garen. Können warm oder kalt gegessen werden. Zusätzlich kann man in die Hackmasse auch einen El Dijon-Senf geben oder auch Kräuter und/oder Käse weglassen. Der Senf gibt den Frikos eine schöne Würze.
Kartoffeln im SpeckmantelZutaten für vier Personen
Ca. 16 kleine festkochende Kartoffeln
1 Zweig Rosmarin, abgezupft und klein gehackt
1 Zweig Thymian, abgezupft und klein gehackt
16 Scheiben Frühstücksspeck
Rezept:
Die Kartoffeln in Wasser ca. 15 Min. kochen lassen und dann abgießen, etwas abkühlen lassen. Speckscheiben mit Kräutern bestreuen und Kartoffeln darin einwickeln.
Die Speckkartoffeln im auf 190 Grad vorgeheizten Backofen ca. 10 -15 Min. garen.
Lasagne von Waldfrüchten mit MascarponecremeFür 6 Portionen:
400g Waldbeeren, tiefgekühlt
250 g Mascapone
¼ Ltr. Sahne
100 g Zucker
Likör, wahlweise Baileys
2 Espressi
2 Pkt. Löffelbisquits
5 Blatt Gelatine
Sahne steif schlagen (nicht zu steif, damit die Sahne später beim Unterheben nicht gerinnt).
Mascarpone mit dem Zucker, dem heißen Espresso und dem Likör glatt rühren, die Sahne vorsichtig unterheben, so dass die Masse noch leicht marmoriert ist, tolle Optik!
Wer mag kann statt des Espresso 3 aufgeschlagene Eigelb und Eiweiß unter den Mascarpone rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min. quellen lassen, in einem Topf auf kleiner Flamme auflösen und unter Mascarponemasse rühren.
Löffelbisquits mit Espresso beträufeln darauf die Beeren setzen, dann die Creme darüber geben und ca. 5 Std. kalt stellen.
Zuletzt bearbeitet am: 19.03.2011 00:42 Uhr.
|