Gildensatzung
Diese Charta beinhaltet die grundlegenden Prinzipien der Gilde Söldner der AllianzSie dient dem Zwecke eines Basisregelwerkes, welches die Grundlagen des Miteinanders regelt. Daher ist sie auch für alle Gildenmitglieder verbindlich.
1. Ziel der Gilde:
Der Spass am Spiel "World of Warcraft" steht für uns im Vordergrund.
Wir wollen die Möglichkeit für unsere Mitglieder bieten, koordiniertes PvE / PvP Spielen in verschiedenen Ausprägungen gemeinschaftlich zu erleben und zu gestalten.
Durch gegenseitige Unterstützung in allen Aspekten des Spiels wollen wir gemeinsam Fortschritte, und somit ein für alle Mitglieder befriedigendes, sowie erfreuliches Spielerlebnis erreichen.
Daneben sollen die Gemeinschaft und Geselligkeit einen außerordentlich hohen Stellenwert einnehmen.
2. Verhaltenskodex
Die Umsetzung unserer Ziele setzt eine von allen Mitgliedern akzeptierte und praktizierte Form des gemeinsamen Miteinanders voraus.
Wesentliche Aspekte hierbei sind:
- Gegenseitiger Respekt und Toleranz, Hilfsbereitschaft sowie Loyalität gegenüber der Gilde. Diskriminierungen auf Grund des Geschlechts, Hautfarbe oder Religionsangehörigkeit werden bei uns genau so wenig toleriert wie unreflektierte Kritik an Klassenwahl, Skillung oder Spielstil.
- Ein gepflegter Umgangston, sowohl innerhalb der Gilde als auch nach außen hin. Wir sind Teil einer großen Familie und fühlen uns somit auch gegenüber dieser zu Einhaltung der Etikette verpflichtet. Ernsthafte Beleidigungen unter Gildenmitgliedern werden nicht toleriert, ernsthafte Beleidigungen anderer Spieler werden nicht erwidert, sondern unmittelbar in Form eines Tickets an einen Game-Master gemeldet.
- Streitigkeiten/Konflikte unter Mitgliedern werden mit diesen in einem sinnvollen Tonfall geklärt, sollte dies (aus welchen Gründen auch immer) nicht möglich sein, ist es Aufgabe der Gildenleitung zu schlichten.
- Dienstleistungen innerhalb der Gilde sind kostenlos zu erbringen, eine Unterstützung bei der Beschaffung der Rohstoffe wird jedoch erwartet. Wir gehen mit denen von den Gilden Mitgliedern erstellten Ressourcen verantwortungsvoll um, da wir wissen wie groß der Zeitaufwand für die Beschaffung sein kann.
- Das reale Leben ist immer wichtiger als das Spiel, wir akzeptieren deswegen auch wenn Mitglieder an Gilden-Aktivitäten nicht teilnehmen können, erwarten jedoch, wenn Mitglieder online sind, dass sie an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Sollte die aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein ist die Gildenleitung im Vorfeld davon in Kenntnis zu setzen.
- Bei Verstößen trifft der Gildenrat eine Entscheidung, die dem Verstoß angemessen ist. Dabei wird versucht vorher dem / der /den Betroffenen die Möglichkeit einer Stellungnahme zu geben.
- Das Forum ist die Informationszentrale der Gilde. Jedes Mitglied versucht sich 1x wöchentlich dort über Neuigkeiten zu informieren.
3. Bewerbungsverfahren & Twinkregelung
- Bewerbungsverfahren
Bewerber, welche einen Fürsprecher innerhalb der Gilde haben, können ohne Bewerbung invitet werden. Grundsätzlich verpflichtend gilt, dass neue Gildenmitglieder sich jedoch im Forum anmelden und vorstellen.
Für neubewerbende Mainchars gibt es keine Begrenzung des Aufnahmelevels.
- Twinkregelung:
Jedes neue Mitglied, darf neben dem Mainchar 3 seiner Twinks mit in die Gilde bringen.
Sind Twinks unter lvl 20 länger als 2 Monate nicht aktiv können diese ohne Rücksprache entfernt werden.
4. Sanktionen bei Verstössen gegen die Charta
Verstößt ein Gildenmitglied gegen einen oder mehrere der oben genannten Punkte ist zunächst zu unterscheiden, ob diese Verstöße Ingame oder im Forum vorgefallen sind.
Sanktionen werden im Gildenrat besprochen und gemäß der Schwere des Vergehens geahndet.
Es reicht eine 2/3 Mehrheit für Beschlüsse, mit Ausnahme des Gildenausschlusses, hierfür ist der einstimmige Beschluss nötig.
5. Ränge
- Gildenmeister:
Der Posten des Gildenmeisters ist aus spielmechanischen Gründen aus dem Pool der Gildenführung und Schildwach zu besetzen, bringt darüber hinaus jedoch keine weiteren Rechte oder Pflichten, im Vergleich zu den anderen Führungsposten, mit sich.
-Gildenführung
Dieser Posten beziet sich auf Führungspersonen wie z.b.Raidleitung. Diese werden aus der Schildwache und der bestehenden Führung Gewält!
- Schildwache
Die Schildwache hat die beratende Funktion der Gildenführung und ist Vermittler zwischen Mitglieder und Gildenleitung. Die schildwache wird durch die Mitglieder gewählt!
- Offizier
ein Rang der für besondere Verdienste wie z.b Hilfsbereitschaft oder Langjähriger Zugehörigkeit verliehen wird.
- Banker
für die Verwaltung der Bank zuständig ( ansonsten gleiche Stellung wie Schildwache).
- Mitglieder
Die wichtigsten Leute in der Gilde. (Ohne die geht es ja nicht

- Mitglied auf Probe
Die Neuankömmlinge werden nach einer 4-wöchigen Probezeit integriert wenn sie die Gildeleitung als würdig befunden hat.
Die Gilde wird von einem Gildenrat ( Gildenführung und Schildwache) geführt, bestehend aus ca.3 Mitgliedern.
Der Gildenrat versteht seine Arbeit als Service für die Gilde und soll von den Gildenmitgliedern in seiner Arbeit unterstützt werden.
Dieses Führungsgremium entscheidet über alle die Gilde in ihrer Gesamtheit betreffenden Aspekte wie z.B. organisatorische, diplomatische sowie disziplinarische Fragen, sofern nicht anders geregelt.
Der Gildenrat trifft seine Entscheidungen im Sinne der Mitglieder.
Sollte es zu Streitigkeiten kommen, können Entscheidungen des Gildenrates auf Antrag von der Gildenversammlung mit einer 2/3-Mehrheit aufgehoben werden.
Der Gildenrat entscheidet über die Aufnahme von Initianten und über Beförderungen innerhalb der Gilde.
Ebenso hat der Gildenrat das Recht Mitglieder bei Fehlverhalten zu ermahnen, verwarnen zu degradieren und gegebenenfalls der Gilde zu verweisen.
Entscheidungen des Rates werden mit einfacher Mehrheit getroffen.