Whitedragoni
Gildenmeister
90
Angemeldet seit: 04.06.2012
Beiträge: 2
|
.
Gildenregeln
Hallo erstmal und ein herzliches Willkommen an alle Mitglieder unserer Gilde.
In diesem “Regelwerk” werden einige Dinge angesprochen, die es uns allen einfacher machen soll, miteinander gut auszukommen.
“Gilde ist wie eine Familie. Sie funktioniert über Vertrauen und Verständnis”
1. Allgemeines
1.1 Habt viel, und so lange wie möglich Spass an diesem Spiel. Ruft euch aber immer wieder
ins Gedächtnis: “Ihr seid nicht allein”
1.2 Vergesst nie eins: Hinter jedem Spielecharakter steht ein Mensch aus Fleisch und Blut mit all seinen Gefühlen und Fehlern.
Seid stark genug zu euren Eigenen zu stehen und die der Anderen zu verzeihen.
1.3 Rechtfertigt nie etwas Falsches damit, weil es Andere auch tun. Dadurch wird es auch nicht richtig.
1.4 Denkt darüber nach, welche Folgen das was ihr tut oder sagt haben könnte. Setzt dabei euren gesunden Menschenverstand ein.
2. Verhalten
2.1 - In der Öffentlichkeit
Wer unseren Gildennamen trägt, sollte sich bewusst sein, dass Er/Sie damit unsere Gilde repräsentiert.
Vermeidet alles, was unsere Gilde in ein negatives Licht rücken könnte. (z.B. keine Beteiligungen am gespame in den öffentlichen Channels; keine Abzockerei beim Handel mit anderen Spielern; "unehrenhaftes" Verhalten im Duell…usw.)
2.2 - im Gilden-Chat
Ihr seid nicht allein.
Ein “Hallo” in die Runde versteht sich von selbst. Wenn man sich mit Freunden im RL trifft begrüßt man sich ja auch.
Streitereien, Beleidigungen und Diskriminierungen werden nicht geduldet.
Wer einem anderen Mitglied die Meinung sagen möchte, kann das auch per Flüstern erledigen.
Spamen nur in Maßen. Wir wollen ja nicht, dass die wirklich wichtigen Informationen ungelesen untergehen.
2.3 - im Teamspeak
Hier gilt im Prinzip das gleiche wie im G-Chat.
Ein höfliches Auftreten und gute Umgangsformen sollten
selbsverständlich sein.
Wer einen Channel betritt, in dem sich schon Andere aufhalten, sollte sich bitte mit einem freundlichen Hallo bemerkbar machen.
Verstöße gegen diese Regeln werden von den Offizieren konsequent geahndet.
Bei wiederholtem und/oder extremen Fehlverhalten ist ein Ausschluß aus der Gilde möglich.
3. Invite
Wer unserer Gilde beitreten möchte hat auf unserer Hompage die Möglichkeit sich zu bewerben (Bewerbungskriterien werden dort aufgeführt). Hier kann dann jedes Mitglied einen Kommentar dazu abgeben. Besonders wenn der Kanditat schon bekannt und/oder aufgefallen ist (das kann sowohl positiv als auch negativ sein). Danach gibt der Gildenmeister seine Zustimmung oder Ablehnung bekannt.
Nach dem Invite sollte sich das Mitglied auch weiterhin mit der HP beschäftigen und sich im Forum, sowie dem Raidplaner anmelden und unter “Vorstellungen” eintragen, damit sich jeder ein Bild machen kann, mit wem er es in Zukunft zu tun hat.
Jedes neue Mitglied hat 4 Wochen lang den Rang [] inne, und wird dann zum [] befördert. Ab dann hat der Spieler auch volles Lootrecht in Raids. Nach 3 Monaten Mitgliedschaft folgt die Beförderung zum “Veteran”.
4. Ränge
5.1 [] - dauer: 4 Wochen
diesen Rang bekommt ein Gildenmitglied direkt nach dem Invite um sowohl dem Mitglied, wie auch dem Rest der Gilde die Möglichkeit zu geben herauszufinden ob wir zusammen passen. Sollte diese Zeit ohne Probleme verlaufen, gibt es eine Regelbeförderung zum –>
5.2 [] – dauer: 2 Monate
Hier haben sich alle an der Integration des neuen Mitgliedes zu beteiligen um dessen Kontakte zu einzelnen
Personen und Gruppen zu verbessern und zu vertiefen. Nur so kann gewährleistet sein, dass sich keine
Einzelgänger und/oder Aussenseiter bilden. Das würde nicht unserem familiären Gildencharakter entsprechen.
5.3 Veteran
Dieser Rang ist der letzte in der Reihe und und zeigt im allgemeinen eine gefestigte Gildenzugehörigkeit.
5.5 Twink
Twinks sind alle weiteren Chars die ein Mitglied in der Gilde hat, und die schlechter ausgestattet sind als der Mainchar. Wieviele Twinks man in der Gilde hat ist unbegrenzt. Allerdings können raidwillige Mitglieder vom Raidleiter verpflichtet werden, auf den Mainchar umzuloggen falls ein Raid ansteht.
5.6 Offizier
Offiziere sind dazu da, den Gildemeister in seinen administrativen Aufgaben zu unterstützen und zu entlasten. Im Wesentlichen fungieren sie als Mittler zwischen den Mitgliedern und dem Gildenmeister.
Rechte aller Offiziere:
- Invite
- Beförderung/Degradierung
- Abmahnung bei Verstößen gegen die o.a. Regeln
Ganz Wichtig: Sollten die Gildenmitglieder der Meinung sein, dass einer der Offiziere nicht die, diesem Rang entsprechend erforderlichen Fähigkeiten besitzen, sollten diese den Gildenmeister darüber informieren.
Mißbrauch oder Willkür von Seiten der Offiziere wird nicht geduldet.
5. Raidregeln
Teilnahme an Raids ist freiwillig.
Grundsätzlich steht es jedem Mitglied frei, an den Raids teilzunehmen.
Wenn ein Mitglied jedoch raiden möchte, dann stellt er sich damit auch dauerhaft für Raids zur Verfügung, und ein gildeninterner Raid muss anderen Möglichkeiten vorgezogen werden.
Es macht keinen guten Eindruck, wenn ein Mitglied seine ID ständig für anderen Raidgemeinschaften verwendet, oder nur bei der Instanz die auf Farmstatus ist mitgeht aber bei neuen Raids nicht mit will.
Außerdem hat der Raidleiter als einziger das Recht, Chars für den Raid einzuladen und aus den angemeldeten Mitgliedern auszuwählen.
An Raids nimmt man mit dem Mainchar teil
Um einen geregelten Raidbetrieb, gerade in einer Casualgilde zu ermöglichen, müssen die raidwilligen Mitglieder mit dem bestmöglichen Char an Raids teilnehmen. Dadurch wird einerseits ein gutes Equipmentniveau garantiert, andererseits eine konstante Tank- und Heilerzahl erzielt und letztlich der Loot gerechter verteilt. Der Mainchar eines Mitglieds ist immer der bestausgestattete Char.
Dem Raidleiter bleibt vorbehalten, die Benutzung des Mainchars einzufordern.
Lootrecht auf T-Teile gibt es erst ab dem Gildenrang [].
In den Raids wird grundsätzlich Loot vom Plündermeister verteilt, und unter Chars die Bedarf für ihr Erstequipment haben mittels /würfeln vergeben.
Heiler und Tanks haben wegen ihrer besonderen Rolle bei T-Teilen Vorrang.
Zuletzt bearbeitet am: 02.11.2012 18:44 Uhr.
Die Unendlichkeit ist weit...vor allem gegen Ende
|