Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raidregeln der Sturmdrachen -2010-

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.08.2010, 12:56 Uhr
Raidregeln der Sturmdrachen





1.1 Pünktlichkeit



Die festgelegten Einlade- Startzeiten sind für die Raidteilnehmer verbindlich.

Sollte aufgrund privater Gründe ein später erscheinen nicht ausgeschlossen sein, ist der Charakter vor der Raidinstanz abzustellen um ein zügiges Teilnehmen zu ermöglichen.

Dies ist bitte vorher mit den Raidleitern schriftlich oder mündlich abzusprechen.





1.2 EPGP - Lootverteilung



Die EP Punkte sind ausschließlich für die 25er Raids gedacht und spielen somit für den 10er Content keine Rolle. Nähere Infos zu den EP Punkten sowie dem Lootsystem sind im Forum ersichtlich. Bei Fragen oder Problemen stehen euch die Offiziere zur Verfügung.





Anmelden für einen 10er Raid



Jeder Member der die Voraussetzungen für die 10er Raids erfüllt und auch den Wunsch verspürt mitraiden zu wollen, wird von der Raidleitung einer Gruppe zugeteilt.





Anmelden für einen 25er Raid



Die Anmeldung zu einem 25er Raid steht generell jeden Member offen der die Voraussetzungen erfüllt. Auch ohne Gruppenzuteilung im 10er Content ist dies möglich.





Abmeldungen und Ersatzbank



Jeder Member der sich zu einem Raid angemeldet hat, ist dazu aufgefordert sich bei einer Nicht-Teilnahme abzumelden bzw. auf Warteposition zu setzen falls es zu zeitlichen Engpässe kommen kann oder sonstige Gründe.



Werden Angemeldete Member vom Raidleiter auf die Ersatzbank gesetzt sollten diejenigen dennoch zum Einladezeitpunkt erscheinen um eventuelle fehlende Spieler zu ersetzen.





Persönliche Raidvorbereitung



Wir gehen von Klassen- und skillungsgerechten Equipt samt Sockelung und Verzauberungen aus, dies ist auch am Körper des Charakter bzw. in den Taschen parat für den Raid zu haben. Dies gilt genauso für etwaige Schutzequiptteile wie Frostresistenzequipt für z.B. Sindragosa.

Buff-Food wie Fischmahl wird in der Regel von der Gilde gestellt, allerdings hat der Raidteilnehmer selbst dafür Sorge zu tragen, sein eigenes Buff-Food in ausreichender Menge bei sich zu haben.

Flask oder Tränke unterliegen der Selbstverantwortung der Raidteilnehmer und sind für den Raid Pflicht, ebenso die ausreichende Menge.

Die aktive Raider, die auch mal Zeit investieren können, können sich vorbereitend nützlich machen, indem zumindest der für die Herstellung von Fischmahl benötigte Fisch geangelt und auf der Gildenbank deponiert wird.





Generelle Raidteilnahme und Vorrausetzungen



Die Gildenleitung sowie die Raidleiter haben sich auf folgende Teilnahmebedingungen geeinigt, die eine Teilnahme an Raids

überhaupt erst möglich macht.





10er Raid:



Mindestgearscore 4800-4900

Bossverständnis

Movement

Entsprechender Schaden (5000+ dps overall) sowie vergleichbare Heilleistung

Ausnahme Gildenmitglieder :

nach Absprache mit den Raidleitern können auch etwas schlechter equipte Gildenmitglieder mitgenommen werden, sofern der Raid keinen Verlust erleidet.

Allerdings sollten nicht mehr als 1 Teilnehmer unter den geforderten Mindestvoraussetzungen sein.





25er Raid:



Mindestgearscore 5500

Bossverständnis

Movement

Entsprechender Schaden (6,500-7000+ dps overall) sowie vergleichbare Heilleistung

Ausnahme Gildenmitglieder :

nach Absprache mit den Raidleitern können auch etwas schlechter equipte Gildenmitglieder mitgenommen werden, sofern der Raid keinen Verlust erleidet.

Allerdings sollten nicht mehr als 3 Teilnehmer unter den geforderten Mindestvoraussetzungen sein.



Randoms haben generell die Mindestvoraussetzungen zu erfüllen ohne Ausnahme !





Twinks in Raids



Prinzipiell sind die Raids für die Mainchars gedacht, wobei aber in Ausnahmefällen auch Twinks eingeplant werden dürfen, sofern die Raidsituation es nötig macht, oder dem Raid Vorteile bringt.

Sollte ein Twink bei den Raids dabei sein, gilt er für diesen Raid als Mainchar, sofern er von dem Raidleiter beabsichtigt gebraucht wird. Anfragen ob man mit einem Twink mitgenommen werden kann entscheidet der Raidleiter. Diese Twinks müssen allerdings die Mindestvoraussetzungen erfüllen.

Um Zurückhaltung bei der Lootvergabe für Normale-Twinks wird allerdings gebeten. Nehmt bitte den Mains nicht das Equip weg.





Raidzeiten



Die Raidzeiten sind im Forum und auf der HP ersichtlich und für jeden Teilnehmer ,bei anmeldung zum Raid, verbindlich.

Gelegentlich kann es vorkommen, das der Raid später beginnt als vorgesehen (Kinder sind unberechenbar)

Die Gründe dafür werden von den Raidleitern erklärt und es wird in solchen Fällen um Verständnis seitens der Raidteilnehmer erbeten.



Raidpausenzeiten



Um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, einen Toilettengang, Getränke zu holen oder die Antistreßzigarette zu rauchen werden regelmäßige kurze Pausen eingelegt.

Meist nach einer Stunde jeweils 5 min, je nach Vorankommen innerhalb des Raids.

Über Sonderpausen und Länge der Pausen generell entscheidet der Raidleiter.

Pausenüberziehung kann in Härtefällen zu einem Abzug von Ep führen!



http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/9cc/68f/0103e310b0c5c76a878bfbdaae.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)