Guide Tank Krieger
Autor | Nachricht | |
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 26.10.2010 Beiträge: 23 |
Vorab sage ich schon einmal das dieser Guide nicht von mir geschrieben wurde, sondern ihn von Toffel dem Krieger Klassenleiter der Affenjungs kopiert habe, da mein Skill mit dem Guide komplett übereinstimmt (warscheinlich reiner Zufall oder Skill nennt es wie ihr wollt^^ ) Jedenfalls habe ich an dem Guide von Toffel nichts aus zusetzen und bei verbesserungen oder änderungen bei Patches werde ich mich selbst drum kümmern es Aktuel zu halten. ------------------------------------------------------------------- Toffel’s Protection-Warrior Guide Patch 4.0.3a "Wenn du auch unzerstörbar werden willst" Prolog: Dieser Guide verhindert nur, dass Ihr euch das Leben unnötig schwer macht, indem Ihr auf falsche Talentverteilungen, Juwelenkombinationen und Verzauberungen zurückgreift sowie Fehler beim Umschmieden implementiert. Die eigentlich Schwierigkeit – zumindest sollte es nach diesem Guide so sein – besteht nur noch in der Koordination und der Umsetzung. Ein defensiv spezialisierter Krieger hat als oberstes Ziel die maximale Schadensvermeidung, erst an zweiter Stelle steht der Bedrohungs-Aufbau. Inhaltsverzeichnis: 1. Änderungen mit 4.0.1/4.0.3 2. Talentverteilung 3. Glyphen 4. Rotation 5. Werte 5.1. Umschmieden 5.2. Edelsteine und Sockel 5.3. Verzauberungen 6. Theorycrafting ------------------------------------------------------------------- 1.Änderungen mit 4.0.1/4.0.3 Das Wutsystem Die Wut ist normalisiert und basiert nicht wie bisher zum Teil auf dem Schaden, den Ihr mit automatischen Angriffen erzeugt habt. Jeder automatische Angriff erzeugt einen festen Wutwert, die Schläge Eurer Schildhand 50 % von der Haupthand. Geschwindigkeitswertung bringt schnellere Angriffe und damit eine höhere Wutzufuhr. Die Wut, die Ihr bekommt, wenn Euch gegnerische Kreaturen schlagen ist nun abhängig von Euern eigenen maximalen Lebenspunkten. Verteidigungswertung Verteidigungswertung wurde komplett aus dem Spiel entfernt. Die nötige Anti-Critchance bekommen Tanks aus dem Talent „Verteidigungsbastion"/„Bastion of Defense". Schildblockwertung und Schildblockwert Schildblockwertung und Schildblockwert wurden komplett aus dem Spiel entfernt. Jeder (erfolgreiche) Block verringert Euren erlittenen physischen Schaden um 30 %. Da einige Talente des Kriegers sich weiterhin auf den Schildblockwert referenzieren, weise ich darauf hin, dass diese 30 % nun Eurem Standardmäßigen Schildblockwert entsprechen und dieser nicht mehr durch Stärke beeinflusst wird. Waffenfertigkeiten Die Waffenfertigkeiten wurden komplett aus dem Spiel entfernt. Daher ist kein gezieltes Erlernen im Umgehen mit einem Waffentyp mehr erforderlich. Stärke und Beweglichkeit Stärke gibt ab sofort zusätzlich noch Parierwertung, dafür gibt Beweglichkeit keine zusätzliche Rüstung mehr. Blutrausch Blutrausch wurde komplett aus dem Spiel entfernt. Ihr erzeugt nun durch Schlacht- bzw. Befehlsruf Wut. Berserkerwut Berserkerwut ist nun nicht mehr von der globalen Abklingzeit betroffen. Schildblock Schildlblock kostet nun 10 Wut und erhöht nicht mehr den geblockten Wert (das übernimmt unsere Meisterschaft), dafür jedoch auch eine geringere Abklingzeit von 30 Sekunden. Außerdem bekommt Ihr nur noch zusätzliche 25 % Blockchance für die Dauer des Effektes. Sollte Eure Blockchance jedoch über 100 % steigen, wird diese überschüssige Blockchance 1:1 in kritische Blockchance umgewandelt. 2. Talentverteilung Schutz: Anstacheln 3/3 Zähigkeit 3/3 Blut und Donner 2/2 Schildbeherrschung 3/3 Stellung halten 2/2 Auf die Kehle zielen 2/2 Letztes Gefecht 1/1 Erschütternder Schlag 1/1 Verteidigungsbastion 2/2 Kriegstreiber 1/1 Verbesserte Rache 2/2 Verwüsten 1/1 Bevorstehender Sieg 2/2 Wachsamkeit 1/1 Heftige Rückwirkung 2/2 Schwert und Schild 3/3 Schockwelle 1/1 Furor: Blutwahnsinn 3/3 Grausamkeit 2/2 Waffen: Feldverbandskasten 2/2 3. Glyphen Prime: Verwüsten/Devastate Schildschlag/Shield Slam Rache/Revenge Major: Rüstung zerreißen/Sunder Armor Schockwelle/Shockwave Donnerknall/Thunderclap Auf Level 85 wird die Schockwellen/Shockwave-Glyphe durch die Siegesrausch/Victory Rush Glyphe ersetzt. Minor: Demoralisierender Ruf/Demoralizing Shout Berserkerwut/Berserker Rage (freie Wahl) 4. Rotation Einzelnes Ziel: * "Schwert und Schild"/„Sword and Board“-Procs ersetzen immer 1 Verwüsten/Devastate, sobald 3 mal Rüstung zerreißen/Sunder Armor oben ist. Davor ist es zwar bedrohungsmäßig gesehen auch besser, allerdings für den Schlachtzugsgesamtschadensausstoß optimaler. Ausnahme: Ihr habt einen Feral im Raid, der mit einem Feenfeuer gleich 3 Stacks aufs Ziel bringen kann * Erschütternder Schlag/Concussion Blow ersetzt Rache/Revenge, wenn es nicht auf CD ist * der Ruf/Shout nutzt Ihr bei Wutarmut, wenn NICHT damit zu rechnen ist, dass innerhalb des geopferten GCDs ein Treffer des Gegners kommen wird * Berserkerwut/Berserker Rage nutzt Ihr, wenn ihr wisst, dass der Gegner einen gleich schlägt und die Wutleiste generell zu Wutarmut neigt. * Demoralisierender Ruf/Demoralizing Shout und Donnerknall/Thunderclap ersetzen jeweils das Verwüsten/Devastate Mehrere Ziele: ohne Tricks/Misdirect Shout/Berserker Rage/Shieldblock/Thunderclap/Shockwave/Rend/ Thunderclap/Thunderclap/Thunderclap/Shockwave/… Zuletzt bearbeitet am: 10.01.2011 19:02 Uhr. Es heiß es wird mal einer kommen wenn der Zeipunkt perfekt ist, viele kamen vor mir doch die Eins kommt als letztes.
------------------------------- Tightviper | Area 52 | Allianz ------------Ranking------------ Tanks ....~|~ Tanks .|~.. Allgemein Platz 2 ...~|~ Platz 1 |~.. Platz 11 Alli+Horde ~|~ Krieger |~.. Chars(Horde + Allianz) *Stand Do. 17.2.11* |
|
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 26.10.2010 Beiträge: 23 |
mit Tricks/Misdirect: Shout/Berserker Rage/Shieldblock/Rend/Thunderclap/Shockwave/ Thunderclap/Thunderclap/Thunderclap/Shockwave/… 5. Werte Caps: Trefferwertung/Hitrating: 8 % (960 Wertung) Waffenkunde/Expertise: 26 (885 Wertung) Waffenkunde ist nur bis 26 (Softcap) sinnvoll, darüberhinaus verringert Ihr zwar weiter die Parierchance Eures Gegners, jedoch opfert Ihr dafür zu viele Avoidance bzw. Mitigationwerte. Generell brauch man zum Tanken weder Trefferwertung noch Waffenkundewertung, sie machen einem das Leben aber leichter und lassen den Tank Spezialaufgaben wie Unterbrechen, Betäuben etc. übernehmen und ab Cataclysm ermöglichen sie auch einen Spott, der nicht verfehlen kann. Wertigkeit der einzelnen Stats: Rüstung > Ausdauer > Ausweichwertung > Parierwertung > Stärke Armor > Stamina > Dodgerating > Parryrating > Strength Ausweichwertung wird schwächer als Parierwertung, sobald wir mehr Ausweichchance als Parierchance haben, weil Ausweich- und Parierchance jetzt die selbe Wertigkeit haben und damit gleichschnell schlechter werden ("deminishen"). Das wird am Anfang allerdings nicht so schnell passieren, da aufgrund des Stärkeanstiegs zu Beginn von Cataclysm immer deutlich mehr Parierchance vorhanden ist. 5.1. Umschmieden Trefferwertung wird nur noch reforged. Expertise kann auch reforged werden, sollte aber aufgrund obigen Tatsache vermieden werden. Ihr reforged alles auf Meisterschaftswertung. Dabei solltet Ihr wissen, dass auch kein ganzer Punkt Meisterschaft einen Bonus bringt - entsprechend jeweils dem prozentualen Anteil. Den sekundären Stat, den Ihr dafür aufgebt, bestimmt Ihr in nach diesem Prinzip: Trefferwertung (>Cap) > Waffenkundewertung (>Cap) > Parierwertung > Ausweichwertung Hitrating (>Cap) > Expertiserating (>Cap) > Parryrating > Dodgerating Wie schon bei der Wertigkeit nehmt Ihr bei einem Gegenstand, der sowohl Parier- als auch Ausweichwertung besitzt, jeweils den Wert, von dem Ihr mit maximalen Schlachtzugsstärkungszaubern am meisten besitzt. Habt ihr gerade aus den ersten 85er Instanzen gute Offkriegergegenstände gefunden und wollt diese einsetzen aufgrund ihres hohen Ausdauer/Stärke-Wertes, dann reforged Ihr nach diesem Prinzip: krit. Trefferwertung > Geschwindigkeitsw. > Trefferw. (>Cap) > Waffenkundew. (>Cap) Critrating > Hasterating > Hitrating > Expertiserating 5.2. Edelsteine und Sockel Zu beachten ist, dass es einige Änderungen bei den Farben von den Edelsteinen gibt, welche ihr für Eure Sockelplätze beachten solltet. ROT •Waffenkunde GELB •Meisterschaft •Ausweichwertung BLAU •Trefferwertung •Ausdauer So sockelt Ihr richtig: (Sockel Rot und (Sockelbonus/Sockelanzahl) >= 15 Ausdauer) dann (20 Waffenkunde/30 Ausdauer) sonst (Sockel Gelb und (Sockelbonus/Sockelanzahl) >= 15 Ausdauer) dann (20 Meisterschaftswertung/30 Ausdauer). sonst (60 Ausdauer) Als Metastein verwenden wir weiterhin den „70 Ausdauer und 2 % erhöhte Rüstung"-Meta. Zur Aktivierung des Metas sind mindestens die Verwendung von zwei 20 Meisterschaftswertung/30 Ausdauer – Gems nötig. 5.3. Verzauberungen optimale Verzauberungen: Level 85 Kopf 90 Ausdauer/35 Ausweichwertung Schultern 75 Ausdauer/25 Ausweichwertung Rücken 250 Rüstung Brust 75 Ausdauer Armschienen 50 Ausweichwertung Handschuhe 65 Meisterschaftswertung Hosen 145 Ausdauer/55 Beweglichkeit Schuhe 30 Ausdauer/Bewegungstempoerhöhung Ringe 60 Ausdauer Haupthand Windwalk Schildhand 40 Blockwertung 6. Theorycrafting (nicht für Anfänger geeignet) (Max)EffectiveHealth: Ausdauer bleibt beim Krieger weiterhin der Wert numero uno. Das liegt vor allen an den unglaublichen Boni, die Ihr auf vorhandene Ausdauer bekommt (15 % durch die Talentspezialisierung auf Verteidigung und 5 % durch Segen der Könige/Mal der Wildnis). Außerdem ist eine gewisse EffectiveHealth für den jeweiligen aktuellen Inhalt des Spiels erforderlich, um den Heilern einen gewissen Reaktionsspielraum einzuräumen. In der Regel nimmt man hier 6 Sekunden, was 2 Treffer von einem Boss ohne Heilung widerspiegelt. Bosse in WoW haben eine Angriffsgeschwindigkeit von 2.0 Sekunden (ohne Parryhaste, siehe unten), Beidhändigkeits/Dual Wield-Bosse 1.0 Sekunden. D.h. im Normalfall kommt nach 6 Sekunden der 3. Schlag und der ist meistens tödlich. EffectiveHealth sagt aus, wieviel Schaden ein Tank im Falle einer ausweich-, parier- und verfehlfreien (d.h. der Gegner trifft alle Schläge in Folge) Tanksituation bekommen kann, bevor er stirbt. MaxEffectiveHealth besagt, dass man versucht diesen Wert zu maximieren. Ein sinnvoller anzustrebendender maximaler Lebenspunktewert (raidbuffed) ist das 2.5fache des durchschnittlichen Schadens, den Euch ein Boss des aktuellen Inhalts zufügt. Berechnung der EffectiveHealth: Armor Reduction/Schadensreduzierung durch Rüstung: AR = (Armor / (Armor + 2167.5 * Enemy_Level - 158167.5)) * 100 Effective Health: EH = Maximale Lebensenergie * [100 %/(100%-AR %)] Vielen von Euch wird aufgefallen sein, dass viele Tanks auf maximal viel Ausdauer und Rüstung gehen. Sie legen Ihre Gegenstände also auf MaxEffectiveHealth aus. Dafür gibt es sogenannte EffectiveHealth-Kalkulatoren z.B. Rawr, mit denen Ihr sämtliche im Spiel vorhandene Gegenstände nach EffectiveHealth benchmarken und damit Eure Traumgegenstandswahl zusammenstellen könnt. Deshalb ist bei diesen Tanks das 30 Stamina/15 Resilience-Schulterenchant so beliebt gewesen, was aus mathematischer Sicht (in Zeiten des Umschmiedens noch mehr) völliger Quatsch ist. Auch hat beispielsweise Klingenbarrikade 0 EffectiveHealth, da es weder Ausdauer noch Rüstung gibt - eine sehr fragwürdige Theorie. Das ganze hat bisher nur so gut funktioniert, da es tatsächlich so war, dass ein Tank nur gestorben ist, wenn er in einem kurzem Zeitraum zu viel Schaden bekommen hat und nicht, weil die Heiler kein Mana mehr hatten. Mit Cataclysm ändert sich die Situation dahingehend, das Mana wertvoller wird und die Bosse generell nicht mehr dazu tendieren, extrem viel Schaden in einem kurzem Zeitraum auszuteilen. Dadurch wird es unsinnig werden auf MaxEffectiveHealth zu gehen und Parier- und Ausweichwertungen (oder halt eben Meisterschaft als eine gute Zwischenlösung) werden stärker werden. CritImmunity Alle gegnerischen Kreaturen mit Bosslevel, d.h. alle Level 88 Kreaturen besitzen gegen Euch eine 5,6 % Chance auf einen kritischen Treffer. Berechnung der Critchance für gegnerischen Kreaturen: Enemy Critical Strike Chance: ECC = 5 % BaseCritChance + (Enemy_Level - Player_Level) * 5 * 0,04 Das nötige AntiCrit erhaltet Ihr nicht mehr wie bisher gewohnt durch Verteidigungswertung, sondern ähnlich wie beim Druiden schon vor 4.0.1 durch ein entsprechendes Talent. Es heiß es wird mal einer kommen wenn der Zeipunkt perfekt ist, viele kamen vor mir doch die Eins kommt als letztes.
------------------------------- Tightviper | Area 52 | Allianz ------------Ranking------------ Tanks ....~|~ Tanks .|~.. Allgemein Platz 2 ...~|~ Platz 1 |~.. Platz 11 Alli+Horde ~|~ Krieger |~.. Chars(Horde + Allianz) *Stand Do. 17.2.11* |
|
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 26.10.2010 Beiträge: 23 |
ParryHaste [tbe] AttackTable Warum macht Euch Schildblock Crtimmun ? Warum kann ich mit Recklessness trotzdem noch missen ? Alle diese und viele weiteren Fragen lassen sich mit Hilfe der AttackTable von World of Warcraft erklären. Hinter dem Nahkampf- und Fernkampfsystem von WoW steckt im Gegensatz zum Zaubersystem, welches auf einem 2-Roll-System basiert, nur ein 1-Roll-System. Das heißt es wird bei jedem Angriff nur eine Zufallszahl generiert (0.01-100.00) und mit der AttackTable des Servers für den jeweiligen Angriff abgeglichen. Miss Dodge Parry Glancing Blow* Block Critical Hit Crushing Blow** Ordinary Hit *nur Spieler und Pets gegen Mobs **nur Mobs gegen Spieler und Pets und nur wenn der Angreifer mindestens 4 Level über dem Ziel ist Die AttackTable wird immer von oben nach unten gefüllt. Der Rest wird bis 100.00 aufgefüllt bzw. alles überschüssige wird einfach herausgeschossen. (Examples taken from WoWWiki) Beispiel 1: So sieht die AttackTable für einen gleichleveligen Mobs gegen Euch aus: Ergebnis Chance "Die Roll" Miss 5.00% 0.01 - 5.00 Dodge 4.50% 5.01 - 9.50 Parry 6.20% 9.51 - 15.70 Glancing Blow 0% — Block 5.10% 15.71 - 20.80 Critical hit 5.00% 20.81 - 25.80 Crushing Blow 0% — Ordinary hit 74.20% 25.81 - 100.00 Beispiel 2: Ihr nutzt Schildblock (hier als Beispiel der alte +100 % Schildblock) und seid damit critimmun, da durch aktives Schildblock die AttackTable bereits gefüllt ist und der Critical Hit des Gegners aus der AttackTable gekickt wird: Ergebnis Chance "Die Roll" Miss 5.00% 0.01 - 5.00 Dodge 4.50% 5.01 - 9.50 Parry 6.20% 9.51 - 15.70 Glancing Blow 0% — Block 84.30% 15.71 - 100.00 Critical hit 0% — Crushing Blow 0% — Ordinary hit 0% — 7. Best in Slot (BiS) Level 85: ohne Schlachtszugsgegenstände: Kopf: Gerechtigkeitspunkte Hals: Blackrock Höhlen Heroisch - Ascendent Lord Obsidius Schultern: Gerechtigkeitspunkte Rücken: Ehrfürchtig - Wächter der Hyjal Brust: Schwarzfelshöhlen Heroisch - Die Bestie Armschienen: Ehrfürchtig - Ramkahen Handschuhe: Gerechtigkeitspunkte Gürtel: Ehrfürchtig - Wächter der Hyjal Hosen: Thron der Gezeiten Heroisch - Ozumat Schuhe: Ehrfürchtig - Dragonmaw Clan Ring 1: Respektvoll - Ramkahen Ring 2: Respektvoll - Therazane Schmuckstück 1: Thron der Gezeiten Heroisch - Erunak Stonespeaker Schmuckstück 2: Juwelenschleifen 475 Haupthand: Todesminen Heroisch - Cookie Schildhand: Gerechtigkeitspunkte Fernkampfwaffe: Blackrock Höhlen Heroisch - Ascendent Lord Obsidius mit Schlachtszugsgegenständen: Kopf: T11 Heroic Hals: Sinestra (Blackwing Descent 7. Boss (Heroic Only)) Schultern: T11 Heroic Rücken: Ehrfürchtig - Wächter der Hyjal Brust: T11 Heroic Armschienen: Ehrfürchtig - Ramkahen (stimmt nicht, sondern die dodge/mastery armschienen) Handschuhe: T11 Heroic Gürtel: Konklave des Winds (Throne of the Four Winds 1. Boss Hc) Hosen: Al'akir (Throne of the Four Winds 2. Boss) Schuhe: Ehrfürchtig - Dragonmaw Clan Ring 1: Konklave des Winds (Throne of the Four Winds 1. Boss Hc) Ring 2: Tapferkeitspunkte Schmuckstück 1: Tapferkeitspunkte Schmuckstück 2: Halion 25er Heroic Haupthand: Random (Bastion of Twilight) Schildhand: Nefarian (Blackwing Descent 6. Boss Hc) Fernkampfwaffe: Random (Bastion of Twilight) Es heiß es wird mal einer kommen wenn der Zeipunkt perfekt ist, viele kamen vor mir doch die Eins kommt als letztes.
------------------------------- Tightviper | Area 52 | Allianz ------------Ranking------------ Tanks ....~|~ Tanks .|~.. Allgemein Platz 2 ...~|~ Platz 1 |~.. Platz 11 Alli+Horde ~|~ Krieger |~.. Chars(Horde + Allianz) *Stand Do. 17.2.11* |
|
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 26.10.2010 Beiträge: 23 |
Danke: Ein großes DANKE geht an den Gilden- und Kriegerklassenleiter der Gilde Affenjungs Toffel auf dem Server Frostwolf für die Vorlage dieses Guides. Quellen: www.apeboys.org Es heiß es wird mal einer kommen wenn der Zeipunkt perfekt ist, viele kamen vor mir doch die Eins kommt als letztes.
------------------------------- Tightviper | Area 52 | Allianz ------------Ranking------------ Tanks ....~|~ Tanks .|~.. Allgemein Platz 2 ...~|~ Platz 1 |~.. Platz 11 Alli+Horde ~|~ Krieger |~.. Chars(Horde + Allianz) *Stand Do. 17.2.11* |
|