Anscheinend gehen die Pre-Events zu WoW: Cataclysm allmählich in die nächste Phase über. Wackelten in den letzten Wochen schon fleißig die Wände und kündeten so von Todesschwinges Ausbruch aus Tiefenheim, so macht sich der Drache nun bald selbst auf, um Euch zu terrorisieren.
In den WoW-Foren künden die Blueposter vom nahenden Terror durch Todesschwinge. Zumindest Zarhym berichtet in einem Beitrag davon, dass Cataclysm-Bösewicht Neltharion sich inzwischen fast aus seinem Gefängnis in Tiefenheim befreit hat. Es kann nicht mehr lange dauern, bis sich die Himmel verdüstern, und sich Angst und Schrecken unter den WoW-Helden breit macht. Denn Todesschwinge wird täglich über zufällig ausgewählte Zonen Kalimdors oder der Östlichen Königreiche fliegen und so Eure Helden terrorisieren.
Die einzige Warnung, die Ihr vor Todesschwinges Ankunft erhaltet, ist eine Verdüsterung des Himmels – Wolken erscheinen zudem blutrot am Horizont. Nur kurz darauf wird der Drache über die Landschaft fegen und alles verbrennen, was sich unter dem Feueratem befindet, den Todesschwinge großzügig verteilt; sowohl Spieler als auch NPCs oder Critter. Die Opfer des Flammenmeers gehen übrigens nicht leer aus: Jeder Held, der von Todesschwinges tödlichem Feuer erwischt wird, erhält die Heldentat „Im Feuer gebadet“. Auf dem Betaserver ist die Heldentat übrigens bislang noch ein Erfolg. Zarhym sagt aber auch, dass die Vorwarnzeit vor Todesschwinges Rundflug sehr gering ist. Befindet Ihr Euch nicht bereits in der Zone, über die der Drache herfallen will, dann habt Ihr kaum eine Chance, das Feuerwerk noch mitzuerleben. Dafür wird Todesschwinge aber recht lange in den Lüften über Azeroth verbleiben – erst wenn Todesschwinge selbst ein Raid-Boss wird, ist auch der Event beendet.
Zuletzt bearbeitet am: 30.10.2010 10:57 Uhr.
Dr.Prof. Möp Möp
Offizier
Picus
90
Angemeldet seit: 26.09.2009
Beiträge: 43
Veröffentlich am: 28.10.2010, 12:23 Uhr
öy wollte das auch eben posten
gelöscht
Angemeldet seit: 01.10.2010
Beiträge: 52
Veröffentlich am: 30.10.2010, 10:56 Uhr
Update vom 29. Oktober 2010: Für diejenigen, die sich gefragt haben, wann Todesschwinge seine Rundflüge über Kalimdor und die Östlichen Königreiche startet, hat Blizzards Blueposter Zarhym nun eine passende Antwort. Im US-amerikanischen WoW-Forum schreibt er zum Thema, wann das "Shattering" - also die Veränderungen in Azeroth - passieren werden, dass Todesschwinge ab Patch 4.0.3a sich in die Lüfte erhebt. Patch 4.0.3a erscheint kurz nach Patch 4.0.3. Zwar werden alle Daten zu den veränderten Regionen schon mit Patch 4.0.3 auf Euren Client angewandt, die Änderungen finden aber erst statt, sobald 4.0.3a aktiviert wird. Da die öffentlichen Testserver (PTR) allerdings schon wieder gestartet sind, lässt sich ein baldiges Aufspielen von 4.0.3 auf die PTR-Server in Kürze erwarten. Damit würde es nicht mehr lange dauern, bis 4.0.3 und 4.0.3a auch auf den Liveservern verfügbar werden.