Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 22.03.2016, 19:26 Uhr
Gildenregeln Divinity

§1 Allgemeines

Alle folgenden Regelungen sind für die Gilde und deren Mitglieder da, keinesfalls umgekehrt. Sie dienen als Rahmen für das gemeinsame Spiel und werden von allen gemeinsam getragen.

Mit Eintritt in die Gilde erkennt jedes Mitglied diese Regeln an!

Die Gildenleitung ist in Ausnahmefällen berechtigt, nach sorgfältiger Abwägung der möglichen Konsequenzen, Ausnahmen zum Wohle der Gilde zu definieren.

Das Mindestalter für Gildenmitglieder beträgt 18 Jahre.
Ausnahmen hiervon werden nur in Abhängigkeit vom Verhalten des Bewerbers/Mitglieds nach Beratung der Gildenleitung gemacht.

Das per AGB von Blizzard festgelegte Mindestalter sollte nicht unterschritten werden.


§2 Spielverhalten/ Einhalten der AGB

Grundsätzlich erwarten wir, dass die allgemeinen Bestimmungen/AGB von Blizzard bezüglich Verhalten im Spiel und den Foren (mit Gildennamen gekoppelt) eingehalten werden.

Die Nutzung von verbotenen Exploits und Hacks werden nicht gestattet und führen zu sofortigem Ausschluss aus der Gilde.

§3 Miteinander

Innerhalb der Gilde ist ein vernünftiger und freundlicher Umgang miteinander selbstverständlich.

Besonders jüngeren (mitunter minderjährigen) Mitgliedern gegenüber wird korrektes Verhalten vorausgesetzt, insbesondere sollte auch auf die Wortwahl – im Chat wie auch im TS – geachtet werden.

Plaudern und Späßchen gehören unabdingbar zum Gildenalltag. Dabei darf jedoch nie der Respekt vor dem Menschen hinter dem WoW-Charakter vergessen werden. Wir sind alle nicht perfekt und fehlerfrei, daher behandle dein Gegenüber stets so, wie du auch behandelt werden möchtest! Jedes Mitglied möchte mit Spaß und Freude WoW spielen und sich nicht auch noch in seiner Freizeit über andere ärgern!

Ein Kritisieren anderer Gilden sollte trotz Meinungsfreiheit sachlich und mit Niveau erfolgen, da man nie weiß, mit welcher Gilde man noch zusammenarbeitet. Hier haben Beleidigungen keinen Platz.

Nerviges oder beleidigendes Benehmen ist generell nicht gern gesehen und wird bei häufigem Auftreten geahndet! Benimmt sich jemand im Gildenchat oder den anderen Chats im Spiel wie auch im TS (siehe auch §5) daneben, dann ist die Gildenleitung sofort zu informieren!

Die Gildenleitung behält sich den Ausschluss des betreffenden Mitglieds vor.




§4 Verhalten außerhalb der Gilde

Ein faires Verhalten außerhalb der Gilde im Spiel/gegenüber anderen Spielern wird erwartet! Schließlich trägt jedes Mitglied den Namen der Gilde und ist damit ein Aushängeschild derselben. Gleichwohl ist zu beachten, dass dein Verhalten auch auf andere Mitglieder der Gilde zurück fällt!

Prinzipiell sind weder Spieler zu beleidigen, noch werden sie betrogen oder ausgenutzt.
Im Gruppenspiel steht Fairness ganz oben an, erbeutete Gegenstände werden anständig, unter Berücksichtigung der Klassenspezifik aufgeteilt bzw. vergeben und die Gruppe wird auch nicht ohne Begründung im Stich gelassen.



§5 Konflikte und deren Lösung

Wo Menschen aufeinander treffen, bleiben meist auch Konflikte nicht aus. Diese sollten sachlich zwischen den Kontrahenten im direkten Gespräch geklärt werden. Dabei ist auf das Niveau zu achten und auch stets daran zu denken, dass jeder Fehler machen kann. Niemand ist ohne Fehl und Tadel!

Sollte eine Einigung nicht möglich sein, dann ist die Gildenleitung/Offizier als Mediator hinzuzuziehen. Eine friedvolle Lösung ist in jedem Fall anzustreben, andererseits führt die Gildenleitung/Offizier nach Beratung und Abwägung eine Einigung herbei. Diese ist dann anstandslos anzunehmen.



§6 Hilfe inner-/außerhalb der Gilde

Gildenmitglieder helfen und unterstützen sich gegenseitig im Spiel, sofern dies möglich und zumutbar ist – das ist Ehrensache. Es kann aber nicht erwartet werden, dass alles stehen und liegen gelassen wird und immer sofort Zeit zur Verfügung steht.

Fragen zu Spielabläufen, Quests, Spielweise und Talentverteilung der jeweiligen Klasse, etc. sind grundsätzlich erwünscht, aber es steht Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund!
Keinem kann und wird das Denken hinsichtlich der Spielweise seines Charakters/Klasse abgenommen werden!
Jeder muss sich auch aktiv und selbstständig mit seiner Klasse und den Fähigkeiten, Werten, Raid-Inhalten usw. auseinander setzen!

Hilfreiche Informationen und Links zu Klassen, Spielweisen, Addons etc. sind im TS oder Forum zu finden.

Das Helfen von Spielern, die nicht der Gilde angehören, ist kein „muss“, aber eine nette Geste und tut auch nicht weh!

§7 Inaktivität

Gildenmitglieder werden nach einem Monat (1) Inaktivität (wenn diese unkommentiert bleibt) wieder in den Rang des Prüflings gesetzt, nach zwei (3) Monaten wird der Charakter aus der Gilde entfernt.Es steht einem jeden Spieler nach seiner Rückkehr dann wieder frei, sich bei uns neu zu bewerben. Über eine Aufnahme entscheidet die Gildenleitung.

Nach vorheriger Anzeige der Abwesenheit verbleiben die Charaktere in der Gilde, es wird ihnen ein spezieller Urlaubsrang verliehen.



§8 Aufnahme neuer Mitglieder/ Prüflingszeit

Das Einladen neuer Mitglieder ist der Gildenleitung und einiger Ränge vorbehalten. Interessenten sind dahingehend weiter zu verweisen.

In jedem Fall sollte ein Hinweis auf die Gildenregeln erfolgen, damit niemand die Katze im Sack kauft. Diese stehen auf der Homepage und können auch von nicht registrierten Besuchern eingesehen werden.

Eine Bewerbung via Formular kann auch auf der Homepage erfolgen.

Die Anwärterzeit beträgt in der Regel vier Wochen und richtet sich nach der Aktivität in der Gilde. Danach erfolgt die endscheidung die durch die "Gildenleitung".




§9 Homepage und Forenaktivität

Die Homepage und das damit verbundene Forum sind eine Grundlage der Kommunikation, Information und Organisation (z.B. Raidankündigung und –anmeldung) innerhalb der Gilde. Nach Beitritt hat sich das neue Gildenmitglied schnellstmöglich zu registrieren und seine Charaktere zu importieren. Sollte dabei ein Problem auftreten, dann steht die Gildenleitung hilfreich zur Seite.

Alle 2-3 Tage sollte man die Homepage/ das Forum aufsuchen, um generell über wichtige Neuerungen oder Ankündigungen der Gilde informiert zu sein.



Sämtliche Raids werden ebenfalls über Homepage geplant und auch andere Ereignisse werden hier angekündigt und eingestellt. Für die Teilnahme an den Raids ist eine Registrierung auf der Homepage unabdingbar!

Der Raidplaner steht grundsätzlich nicht zur Diskussion. Er ist Bestandteil der Gilde und ist von jedem, der raiden will, zu akzeptieren und zu nutzen. Wer den Raidplaner nicht nutzt oder nutzen möchte, kann sich auch nicht im Raidplaner für die Raids anmelden und wird damit auch nicht berücksichtigt.

"Ja das wusste ich doch nicht..." gilt nicht unbedingt als Entschuldigung!



§10 Gildenleitung

Die Gildenleitung besteht aus 5 in der Entscheidung gleichrangigen Gildenleitern.

Die Gildenleitung berät über die Zukunft und Entwicklung der Gilde und setzt Beschlüsse gemeinsam um.


(1) Der Gildenmeister steht intern der Gilde vor in allen Angelegenheiten. Ihm obliegt die Verwaltung der Ränge.

(2) Des Weiteren besteht die Gildenleitung aus 4 „OFFIZIEREN“.
Die OFFIZIERE sind dem Gildenmeister gleichgestellt.


§11 Ränge und ihre Bedeutung

Unsere Gildenstruktur ist auf größtenteils Level abhängige Ränge aufgebaut.

Weitere Ränge, die davon abweichen, werden vergeben bei u.a. regelmäßiger Teilnahme an Raids oder bei angezeigter, längerer Abwesenheit vom Spiel.

Ränge:

1. Gildenmeister (Gildenleitung)

2. Offizier (Gildenleitung)

3. Raider (Raidstamm)

4. Mitglied

5. Prüfling (Raidprüfling)

6. Twinks

§12 Raid
Allgemeine Voraussetzungen
Angemessenes Equip (Verzaubert und angemessen gesockelt )
Beherrschung des eigenen Chars
Beherrschung der eigenen Skillung
Bereitschaft für das Vorankommen der Gruppe Zeit, Nerven und Gold zu investieren
Bereitschaft zur Investition weiterer Zeit zum Farmen für Mats.

Raidvorbereitung
Startzeit für den Raid wird über den Kalender einsehbar sein. Deswegen beginnt der Invite für den Raid jeweils 15 min früher.
Es liegt auch in unserem Interesse, dass das Zeitfenster für die Raids eingehalten
wird. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein Raid länger als 22:00 Uhr dauert.
(nach Abstimmung bis ca. 22:30 Uhr)

Tränke/Bufffood
Werden von der Gilde bereitgestellt soweit Food/Flask/Pots vergessen wurden.
Tränke und Bufffood werden vor jedem Bossfight überprüft.
Bei wem nach dem Bereitschaftscheck Flask oder Bufffood fehlen, wird verwarnt bei wiederholung gibt es eine Lootsperre für den nächsten Boss.

Anmeldung und Pünktlichkeit
Längere Abwesenheit (Ferien, Krankheit, Geschäftsreise etc.) sind der Raidleitung im Voraus mitzuteilen.

Repkosten werden soweit von der Gilde übernommen, wie sie es kann:D


§13 Loot – grundlegende Aspekte

Für Raids oder reine Ini-Gildenläufe gilt: Firstneed vor Secondneed – bei mehreren (nachvollziehbaren) Meldungen wird gewürfelt. Entzauberung ist nur im schlechtesten Fall eine Option.

Sogenannte Randomdrops – also nicht seelengebundene Items, die in dem jeweiligen Raid niemand brauchen kann – gehen in die Gildenbank und sind zur Verteilung an Member durch die Gildenleitung vorgesehen.

Für Mythisch ini wird Perso loot eingestellt.

Diese Aspekte sollten nicht nur intern, sondern auch extern beherzigt werden.



§14 Gildenbankfach

Inhalte der Gildenbank dienen der Gilde und ihren Mitgliedern. Dies gilt insbesondere für die drei zugänglichen Bankfächer. Diese Materialien können verwendet werden, sollten aber auch selbständig wieder ersetzt werden im Sinne der Gilde.

Für Spenden zb Fische oder Kräuter ist die Gilde dankbar da wir daraus Food/Flask/Pots herstellen die natürlich dann für die Member sind

Es ist ausdrücklich untersagt, Gegenstände zu entnehmen um sie zu verkaufen oder an Dritte weiter zu geben! Der Missbrauch führt zum Ausschluss aus der Gilde!

Die Entnahme ist reglementiert. Wer etwas aus einem verschlossen Fach braucht, kann sich an einen Gildenleiter wenden.

Zuletzt bearbeitet am: 23.04.2016 22:25 Uhr.