Fury Guide by Relo.
Autor | Nachricht | |
Yogarakete ![]() ![]() Angemeldet seit: 19.01.2011 Beiträge: 13 |
So ich habe mich nun entschlossen euch einen Fury-Guide zu schreiben. Im vorhinein sei gesagt, dass alles auf Erfahrungen auf FB basiert und es durchaus nicht die 100% perfekte Spielweise darlegt, sondern euch eine Einsteigerhilfe bieten soll. Gliederung: 1. Skillung 2. Glyphen + Sockel + benötigte Werte 3. Spielweise 4. Alternative Taktiken 1. Skillung Gut, also bei der Skillung gibt es im Prinzip keine großen Schwankungsmöglichkeiten. Die Standard-Skillung sieht ungefähr so aus: http://arsenal.frostmourne-wow.eu/ta...00000000000000 Je nachdem, wieviel hit ihr habt, müsst ihr Punkte aus Wutanfall oder Heldenhafter Furor rausnehmen, und diese in Präzision stecken, das solltet ihr solange machen bis ihr damit 8% hit erreicht. Ebenfalls abstimmen könnt ihr euch ob ihr den verbesserten Schlacht/Befehlsruf skillen müsst mit eurem Raid, ob da bereits ein Krieger ist, der dies geskillt hat. Dementsprechend könnt ihr die Punkte noch anders verteilen. Wenn ihr Wutprobleme habt, was bei schlechtem Gear noch oft der Fall ist, empfiehlt es sich Aggressionskontrolle und Entfesselter Zorn mitzuskillen. 2. Glyphen/sockel/wichtige Werte Die einzigen Glyphen die wirklich Sinn machen sind: Wirbelwind/Heldenhafter Stoß/Spalten Hinrichten macht keinen Sinn, da es leider hier viel zu wenig Schaden macht, ansonsten könnte man auch je nach Boss Spalten mit Hinrichten wechseln. Bei den sockeln müsst ihr euch im vorhinein euer Gear gut anschauen. Wenn ihr ohne sockel schon über ca. 50% Rüstungsdurchschlag kommt, lohnt es sich auch Rüstungsdurchschlag zu sockeln. An dieser Stelle sei auch nochmal gesagt: JA! Rüstungsdurchschlag funktioniert in ICC, deutlicher Schadensbonus bei mir im Verhältnis zu Stärke. Jedoch empfehle ich euch, beim sockeln von Rüstungsdurchschlag nicht über 93-95% zu gehen, da die restlichen Sachen durch Feenfeuer/Rüstungs zerreißen kommen. Wenn ihr Trinkets wie Nadelüberzogener Skorpion aus ss hc habt, müsst ihr nur auf soviel % sockeln bis ihr mit dem procc des Trinkets bei 95% seid, danach sollte man Stärke sockeln. Wenn ihr von grund auf nur wenig Rüstungsdurchschlag habt, solltet ihr lieber Stärke sockeln. Bei dem ganzen Durcheinander müsst ihr weiterhin darauf achten, dass ihr mindestens und am besten genau 26 Waffenkunde mit beiden Waffen habt. Mehr bringt nichts mehr und bei weniger, werden eure Gegner parieren bzw. ausweichen können. Falls ihs sogar, trotz den 3% skill im Furorbaum nicht auf 8% hit kommt, müsst ihr dies bis dahin sockeln. Nochmal kurz zusammengefasst die wichtigen Werte: 26/26 Waffenkunde mit Skillung und Draenei support 8%hit 93-95% Rüstungsdurchschlag (wenn möglich!) 3. Spielweise Nun kommen wir dazu, wie man einen Fury im Raid spielen sollte. Ich unterscheide hier erst einmal zwischen zwei Gegebenheiten: Kampf gegen single Target: Generell gilt, Blutdurst und Wirbelwind geht IMMER über euren Zerschmettern procc, desweiteren wird zerschmettern NIE gecastet, nur wenn der instant procct wird er benutzt. Die Prioritätenliste sähe wie folgt aus: Blutdurst > Wirbelwind > Zerschmettern proc > Support(Rüstungs zerreißen, Demoruf, Haltungswechsel Verwunden und wieder zurück) Überall dem steht, dass ihr immer, wenn ihr genug Wut habt heldenhafter Stoß aufrecht haltet, was später wirklich dauerhaft der Fall sein sollte. Um zu verdeutlichen wann ihr eure Zerschmettern procs benutzen könnt, zeige ich mal auf wie es nur mit Blutdurst und Wirbelwind aussieht: Blutdurst - Wirbelwind - GCD - Blutdurst - GCD - GCD -wieder von vorne Überall, wo GCD steht, setzt die Prioritätenliste bei Zerschmettern ein, wenn euer Proc aktiv ist, benutzt ihr ihn, ansonsten macht ihr Rüstungs zerreißen, sofern kein anderer Krieger im Raid ist, mit dem ihr euch abgesprochen habt. Oder macht Supports wie Demo ruf, oder auch mal in Kampfhaltung wechseln, Verwunden drauf und wieder zurück, letzteres ist aber nur zu Raten, wenn man 2mal einen GCD frei hat. Nun kommen wir zu dem Fall, wenn man gegen eine größere Gegnergruppe kämpft: Generell gilt hier, dass statt Heldenhafter Stoß Spalten benutzt wird, dies ist aber nur in Grenzen genießbar, da dies deutlich mehr wut kostet und nicht bei einem Crit Wut zurück gibt. Die Prioritätenliste sieht hier wie folgt aus: Wirbelwind > Blutdurst > Zerschmettern > Restsupport Beispielmäßig sieht es so aus: Wirbelwind - Blutdurst - GCD - GCD - Blutdurst - GCD(bzw. hier nur eine kleine Verzögerung) und dann wieder von vorne Hier gilt auch wieder bei GCD könnt ihr sachen wie Zerschmettern Demo ruf etc. nutzen. 4. Alternative Taktiken Hier möchte ich auf ein paar Sachen hinweisen, auf die ihr selbstständig drauf achten könnt. Zum Beispiel ist es ratsam, dass wenn ihr seht, dass euer Blutdurst noch eine Sekunden CD hat aber in einer Sekunden Lord Markgar auch seine Stacheln castet, dann könnt ihr diesen CD kurz aufbewahren um den wichtigeren Schaden auf die Stacheln zu machen. Ähnliches gilt bei Saurfang mit Wirbelwind und den Blutbestien. Generell ist es ratsam, eure CD´s wie Todeswunsch bereits am Anfang das Kampfes zu benutzen, damit sie so oft wie möglich wieder bereit sind, jedoch bei Bossen wie Professor Seuchenmord oder Sindragosa ist es ratsam, dass man darauf achtet, dass diese CD´s zum Eintritt der 3. Phase bereit sind, da es speziell dort auf schnellen Schaden ankommt. Ein anderes Beispiel ist Blutkönigin Lana´thel, hier solltet ihr Todeswunsch erst nach dem Biss und dem ersten Pakt zünden, denn damit lasst ihr die Möglichkeit offen, als erster gebissen zu werden, was mit dem prozentualen Schaden von Todeswunsch sich stark auswirkt, oder, dass ihr euch bewegen müsstet beim Pakt, was ebenfalls prozentual gerechnet starke Schadens-einbüße mit sich ziehen würde. Ebenfalls habt ihr gute Verteidigungs CD`s, welche ihr euch auf die beiden (im moment verbuggten) Flugphasen gut aufteilen solltet. Allgemein gilt, dass ihr euch selbst einmal überlegen solltet, wann ihr welche, CD`s benutzt. |
|