Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Shadowpriest Guide by Obamoaster.

AutorNachricht
Veröffentlich am: 09.07.2011, 16:48 Uhr
Inhalt:

1. Warum Schattenpriester?

2. Skillung und Glyphen

3. Werte

4. Sockeln und Vz

5. Fähigkeiten

6. Rotation



1. Warum Schattenpriester?

Der wohl größte Vorteil des schattenpriesters ist der gute raidsupport. Zum einen dürfen priesterbuffs in keinem raidfehlen, zum anderen heilt vampierberührung alle gruppenmitglieder um 3% (geskillt 5%) des verursachten schadens. Bsp: Bei 10k dps heilt ihr alle gruppenmitglieder um 500 leben pro sekunde. BEsonders punkten kann der priester in bewegungs intensiven kämpfen (z.b.Bloodqueen), da seine fllüche immer am boss weiterticken. Auch zur addbekämpfung ist der Sp gut geeignet. Zum einen kann er seine dots nachwievor am boss aktiv halten, ausserdem verlangsamt gedankenschinden das ziel um 50%. Auch wenn der SP ein Stoffi ist ist er äußerst robust. 1. heilt er sich um 15% (geskillt 25%) des verursachten schadens, außerdem veringert die schattengestalt jeglich erlittenen schaden um 15%. Der Nachtteil des schattenpriesters ist, dass er bei bossen mit wenig moovement aber dafür gefährlichen enragetimer (wie Fauldarm) nicht punkten kann, da hier krieger oder schurken vom schaden klar überlegen sind. Nervig ist auch dass in icc der gesamte seuchenflügel immung gegen eine der besten angriffe (verschlingende seuche) ist



2. Skillung:

Hier habe ich einen kleinen Skillungsguide verfasst:

3/3 Willensentzug: Gewährt euch 15sek 33/66/100% mehr willenskraft und 27/54/83% der manaregeneration im kampf nachdem ihr einen gegner getötet habt: Nützliches Talent, da der priester immer auf die adds gehen soll. Dadurch erhaltet ihr dafür eine "Belohnung"

2/2 Verbesserter Willensentzug: Ihr erhaltet 10 sec 5/10% mehr wille und 17/33% der manaregeneration im Kampf nachdem ihr durch Gedankenschinden, Gedankenschlag oder Schattenwort Tod einen kritischen Treffer erzielt habt: Ist beinahe dauerhaft aktiv, daher mitskillen

5/5 Dunkelheit: 2/4/6/8/10% mehr Schattenschaden>>>Pfilcht!!!

0/3 Schattenaffinität: 8/16/24% weniger bedrohung und blabla wenn einer eurer flüche gebannt wird: Die Schattengestalt reduziert eure bedrohung schon um 30% und bannen ist pvp>>> sinnlos

2/2 Verbessertes Schattenwort Schmerz: 3/6% mehr schaden durch SwS: Da der Fluch dauerhaft aktiv ist Pflicht

3/3 Schattenfokus: 1/2/3% mehr Trefferchance und 2/4/6% weniger Manakosten: Sehr empfehlenswert, dadurch braucht ihr weniger Hit

1/1 Gedankenschinden: Die wichtigste fähigkeit des SP >>>Pflicht!!!

? (5)/5 Gedankenschlag: Verringert die Abklingzeit von Gedankenschlag um 0,5/1/1,5/2/2,5 sek und zu 20/40/60/80/100% die Heilungen des Ziels um 20%: Geschmacksache, je nach dem wie offt ihr die Fähigkeit benutz>>>gut für übrige Punkte

0/2 Verbesserter Physischer Schrei: VErringert die Abklingzeit der Fähigkeit um 2/4 sek >>>PvP

?(1)/2 Schattenschleier: Verringert Abklingzeit von Verblassen um 3/6 sec und von Schattengeist um 1/2 min: Je nach dem wie oft ihr die Fähigkeiten benutzt

2/2 Schattenreichweite: ERhöht die Reichweite eurer Schattenzauber um 10/20%: Das schadet nie!

3/3 Schattenwirken: Eure Schattenzauber erhöhen zu 33/66/100% euren schattenschaden um 2%. 5mal stapelbar: 10%mehr Schattenschaden>>>Pflicht!

0/1 Stillen: Nicht erreichbar und PvP

1/1 Vampierumarmung: Toller Raidsupport 15% selbstheilung und 3% heilung des verursachten schadens an alle gruppenmitglieder, daher pflicht

2/2 verbesserte Vampierumarmung: erhöht den effekt um 33/66%: Für jede Raidskillung perfekt

?(2)/3: Fokusierende Gedanken: VErringert die Manakosten von Gedankenschinden und GEdankenexplosion um 5/10/15%: Naja Manaprobleme werdet ihr selten bekommen, ist geschmackssache

2/2 Gedankenschmelze: 2/4% mehr crit für gedankenschinden und gedankenschlag, 3/6%mehr crit für eure flüche- das kerntalent des SP daher narürlich Pflicht!

3/3 VErbesserte verschlingende Seuche: 5/10/15% mehr schaden durch diesen fluch und 10/20/30% des GEsamtschadens sofor: ISt eine der wichtigsten Fähigkeiten, daher Pflicht!

1/1 Schattengestalt: 15%mehr Schaden, 15% weniger erlittener Schaden ,30% weniger bedohung, Flüche können kritisch treffen, vampierberührung und verschlingende seuche profitieren vom Tempo >>> ist diese fähigkeit nicht aktiv macht ihr villeicht halben schaden- keine Diskussion das ist Pflicht!

5/5 Schattenmacht: 20/40/60/80/100% erhöhter kritischer schadensbonus >>>da ihr sehr viele crits erzielt absolut Pflicht!

?(2)/2: VErbesserte Schattengestalt: Verblassen entfernt zu 50/100% bewegungseinschräckente effelte und senkt durch schaden erlittene zauberzeiterhöhung um 35/70%: eher Pvp aber empfehlenswert da ihr keinen schaden bei bossen verliert, die regelmäßig schaden verursachen

3/3 Elend: Erhöhr Trefferchance gegen Ziel, dass von Flüchen betroffen ist um 1/2/3% und erhöht den Bonus von Zaubermacht bei Gedankenschlag, -schinden und -explosion um 5/10/15%>>> guter Raidsupport und mehr Schaden>>>Pflicht!

0/1 Physisches Entsetzten: >>>PvP

1/1 Vampierberührung: Eurer wichtigster Fluch >>>Pflicht!!!

3/3 Schmerz und Leid: Gedankenschinden setzt zu 33/66/100% Schattenwort Schmerz am Ziel zurück und Schattenwort Tod verurschat an euch 10/20/30% weniger Schaden: empfehlenswert, da ihr dadurch Schattenwortschmerz nicht erneuern müsst.

5/5 Okklutismus: 4/8/12/16/20% eurer Willenskraft als Zaubermacht und 2/4/6/8/10% mehr Schaden von Gedankenschlag- und -schninden wenn das Ziel von Schattenwortschmerz betroffen ist >>>Pflicht!

1/1 Dispersion: Eher eine unwürdige fähigkeit für diesen tollen talentbaum aber trotzdem gut wenn ihr in einer phase viel schaden erleidet (z.b. Flugphase der BQ), daher umbedingt mitskillen

Fähigkeiten aus anderen Talentbäumen:

Heilig: Hier macht keine Fähigkeit Sinn!

Disziplin:

0/5: Unbezwingbarer Wille: 6/12/18/24/30% kürzere betäubungseffekt>>>PvP

5/5Zwillingsdisziiplin: 1/2/3/4/5% mehr Schaden durch Spontanzauber: Davon profitiert zum Beispiel Gedankenschinden

0/3 Schweigsame Entschlossenheit: Sinnlos!

0/2 Mährtyrertum: Noch sinnloser!

2/2 Verbessertes Machtwort SEelenstärke: erhöht eure ausdauer um 2/4% und den Effekt der Fähigkeit um15/30%: Eure Gruppe wird sich freuen!

3/3 VErbessertes Inneres Feuer: Erhöhrt die Aufladungen der Fähigkeit um 4/8/12 und den Effekt um 15/30/45%: Bringt u.a. ZM, daher mitnehemen!

3/3 Meditaion: 17/34/50% eurer Manaregeneration im Kampf: sorgt dafür, dass ihr nie Manaprobleme bekommt!

?(0)/1 Innerer Fokus: Wird in vielen Guides empfohlen zu skillen aber ich habs noch nie benutzt

Die restlichen Talente sind sinnlos!



Glyphen:

Erhebliche Glyphen:

-Glyphe Schatten: In Schattengestalt erhöhen eure kritischen Treffer 10 sec eure ZM um 30% eurer Willenskraft: Tolle Glyphe ist dauerhaft aktiv und bringt jede Menge Zaubermacht>>>Pflicht

-Glyphe Gedankenschinden: 10% mehr Schaden durch Gedankenschinden wenn das Ziel von Schattenwort Schmerz betroffen ist: 10% mehr Schaden von eurer wichtigsten Fähigkeit (SwS ist dauerhat aktiv)>>>Pflicht

-Glyphe Schattenwortschmerz: Jeder Tick des Fluches gewährt euch 1% eures Grudmanas: gut zur Manaregeneration >>>mitnehmen da es weinige Alternativen gibt!

(Alternativen sind Glyphe Gedankenexplosion (5m mehr Reichweite) und Glyphe Dispersion (30sec weniger CD))



Geringe Glyphen: GEschmackssache!



3. Werte:

Für den Schattenpriester sind genau die Werte von Wichtigkeit die auch andere Stoffi dds brauche:

1. Trefferwertung: Das wichtigste ist dass ich nicht verfehlen könnt. Dazu braucht ihr normalerweise 17% hit. Da ihr jedoch durch elend und Schattenfokus eure Trefferchance um jeweils 3% erhöht braucht ihr nur noch 11% (draine 10%) Trefferchance um euren Gegener nicht zu verfehlen, was 286 (bzw 260) Trefferwertung ergibt. (1 punkt ergibt 1,4 cyberschaden wenn ihr noch zu wenig hit habt)

2. Zaubermacht: SObald ihr euren Gegener nicht mehr verfehlen könnt der wichtigste Wert: Ein Punkt Zaubermacht ergibt 1 Zaberschaden. Hier gilt je mehr desto besser! (1 punkt=1 cyberschaden)

3. Tempowetung: Ein ssehr guter WErt da ihr dadurch eure Flüche sowie gedankenschinden schneller ticken. Ist fast so effizient wie Zaubermacht- ihr solltet zumindest 20% zaubertempo anstreben, optimal sind 30%. (1 punkt= 0,98 cyberschaden=

4. Kritische Trefferwertung: Nicht so gut wie Tempo. Außerdem erhöhen bereits sehr viele Talente eure kritische Trefferchance. Da jedoch auf sehr viel Equip crit vorhanden is tkommt ihr mit raidsupport locker auf 30% (1 punkt= 0,71 cyberschaden)

5. Willenskraft: Nicht so wichtign aber alles andere als sinnlos: 1. erhaltet ihr 50% eurer willenskraft als ZM, 2. erhöht es eure manaregeneration, daher können SP auch auf EQ mit Wille mitwürfeln (1 punkt=0,57 cyberschaden)

6. Inteligenz: erhöht euren Manapool und ein wenig euer crit, sollte jadochauf eurem EQ zur genüge vorhanden sein! (1 punkt= 0,22 cyberschaden)

7. Ausdauer: ist ebenfalls zur Genüge auf eurem EQ vorhanden! (keine Schadenserhöhung!)

Alle anderen werte sind für den SP sinnlos!

Fazit: Trefferwertung (bis 286)>Zaubermacht>Tempowertung>Kritische Trefferwertung>Willenskraft>Inteligenz



4. Sockeln und VZ:

Aus der oben genannten Prioritätenlist ergibt sich folgendes: (ich gehe auf keine speziellen Berufe ein!)



Sockeln:

Rot: Runenverzierter Kardinalsrubin: +23 Zaubermacht

Gelb: Tollkühner Ametrin: +12 Zaubermacht +10 Tempowertung oder Massiver Königsbernstein +20 Trefferwertung (falls ihr noch nicht 286 hit habt)

Blau: 1Mal Alptraumträne (+10 für alle Werte), ansonsten empfehle ich Gleäuterter Schreckenstein zu socklen (+12 Zaubermacht +10 Wille). Falls ihr nichts mit dem Sockelbonus anfangen könnt nimmt +23 Zaubermacht

Meta: Caotischer Polarlichtdiamant: +21 kritische Trefferwertung und +3%erhöhter kkritischer Schaden



VZ:

Kopf: +30ZM +20crit (Kirintor)

Schultern: +24ZM +15crit (Söhne der Hordis)

Umhang: +23 Tempo

Brust: +15 alle WErte

Armschienen: +30 ZM

Stab: +81 ZM

Einhandwaffe: +63 ZM oder Schwarzmagie

Hose: +50ZM +20 Willenskraft

Schuhe: +12 crit +12 Trefferwertung

Hände: +28ZM

Gürteln: Ewige Gürtelschnalle



5. Fähigkeitem:

Hier die Auflistung einiger wichtiger und weniger wichtiger Fähigkeiten des SP:

Schadenszauber:

-Gedankenschinden: Die wichtigste Fähigkeit des Priesters. Wichtig ist dass man den Zauber bis zum letzten Tick castet. Vor dem 4. T10 Bonus wird es als Lückenfüller benutzt, durch dem 4. T10 Bonus macht es mehr Schaden als Gedankenschlag. Macht ca. 1 Drittel des Dmg aus.

-Gedankenschlag: Ein Zauber mit Castzeit. Wird bis zum 4. T10-Bonus auf CD eingesetzt, danach nur noch zur Auffrischung des Effekts Erfrischung. Macht bei mir ca. 10% des Schadens aus (8-5,5sec CD)

-Schattenwort Schmerz: Der Schwächst DoT, dafür bleibt er immer am Gegner aktiv. Ca. 12% Des Gesamtschadens.

-Verschlingende Seuche: Ein guter DoT, vorallem da er durch verbesserte Verschlingende Seuche auslöst. Sollte erst erneuert werden wenn er ausgelaufen ist. Macht ca. 18% des dmg aus, weiter 4% fallen auf verbesserte verschlingende seuche.

-Vampierberührung: Der stärkste DoT, hält jedoch nur kurz. Da er eine Castzeit hat sollte er 1 sec vor Auslauf gecastet werden. Macht ca. 23% des gesamtschadens aus.

-Schattenwort Tod: Ein guter Lückenfüller für Bewegungsphasen, ansonsten nicht empfehlenswert. (15sec CD)

Weitere Fähigkeiten die in die Leiste gehören:

-Dispersion: Regeneriert in 6 sec ca. 40% eures Grundmanas und reduziert den erlittenen Schaden um 90%, jedoch kann man während der Zeit nicht angreifen (2min CD): ZUm Manareggn reicht Schattengeist allemal, ich verwende es nur wenn der Boss kurz extrem viel Schaden macht (z.b. Flugphase der BQ)

-Schattengeist: Gute Fähigkeit: Wenn man sie richtig einsetzt regeneriert sie 50% des manas und macht auch noch einigen Schaden. Jedoch geht mir das Mana so gut wie nie aus (3-5min CD)

-Verblassen: Muss man einsetzten falls der seltene fall eintritt und man die Aggro bekommt (24-30sec CD)



Rotation:

Für den Schattenpriester gibt es keine feste Rotation es basiert eher darauf eine Prioritätenliste zu beachten. MAn muss sich gut konzentrieren an sonsten verliert man jede Menge Damage. Die Rotation ist auch sehr viel gefühlssache (Soll ich noch einmal Gedankenschinden casten oder erneuere ich den Dot? usw).

Oberste Priorität: Immer alle 3 DoTs aktiv halten (wobei man nur Vampierberührung und Verschlingende Seue erneuern muss)

Mittlere Priorität: Dazwischen immer Gedankenschlag auf CD (bis 4er t10-bonus, danach caste ich es nur mehr nach vampierberührung zum erneuern von erfrsichung) und Gedankenschinden casten. Gedankenschinden NIE vorm letzten Tick unterbrechen.

Weiteres ist es gut Schattenwort Tod richtig in die Rota einzubauen also in bewegungsphasen (z.b. Schleimsprühen bei Modermine)



Zu beginn des kampfes caste ich: Vampierberührung > Schattenwort Tod > Verschlingende Seuche> 1xGedankenschin> Gedankenschlag> Gedankenschinen x2...

Viele machen versclingede seuche zuerst aber ich mache es zum schluss um nicht aggro zu ziehen. Der Rest des Kampfes basiert auf die oben genannte Prioritätenliste.



Abschließende Worte:

Ich hoffe mein Guide war nützlich für euch. Entschuldigt bitte für Rechtschriebfehler etc, fall ihr einen Fehler findet bitte antwort schreiben!

Mfg Obamoaster
Veröffentlich am: 10.07.2011, 08:13 Uhr
also ich würde fokkusierte gedanken nur am anfang mitskillen wenn man nicht soviel mana hat aber als shadow hat man sowieso meistens den eigenen erfrischungseffekt auf sich und kann es vergessen stattdessen würd ich schattenschleier 2 punkte geben und innerer fokus einen punkt da einerseits der schattengeist ein damagepush ist und innerer Fokus einfach ein muss ist da er bei dem nächsten zauber die chance auf einen crit um 25 % erhöht.
Veröffentlich am: 10.07.2011, 11:03 Uhr
Hey, hab zufällig auf die hp geschaut und meinen guide gesehen der leider etwas veraltet ist^^
Derzeit spiele ich (mit z´t10 4er bonus mit dieser skillung: http://talent.mmo-champion.com/?prie...6,yJwRqO,12213
Davor würde ich z.b. http://talent.mmo-champion.com/?prie...6,yJwRqO,12213 emphelnen^^
Als startrotarota verwende ich zurzeit vampierberührung>gedankenschlag>verschlingende seuche>gedankenschinden x1>schattenwort schmerz>gedankenschinden...
Dadurch ist erfrischung gleich aktiv und vampierberührung muss bei ca.1,1k tempo (highendgear) immer dann erneuert werden wenn der cd von gedankenschlag ausläuft. Außerdem sind für schattenwort schmerz bereits 5 stapeln schattenwirken vorhanden.
Zu fokusierende gedanken: hatte ich zeitweise mitgeskillt hat mir jedoch für den hohen cd von 3 minuten zu wenig wirkung. Da ist es mir lieber wenn ich viel aggroreduce habe^^
Mfg Obamoaster^^
http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1219162_10e92b276bd82196d5f0f8be389c6fa0.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
keine angst den erfolg hab ich noch nicht errungen!^^