Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Professer Seuchenmord

AutorNachricht
Veröffentlich am: 24.11.2010, 08:59 Uhr
EIN LINK ZUM VIDEOGUIDE FINDET IHR GANZ UNTEN
Der Schöpfer von Fauldarm und Modermiene, Professor Seuchenmord, erwartet euch als dritter Boss des Seuchenwerke-Flügels der Eiskronen Zitadelle. Die Tür zu seinem Labor öffnet sich, sobald ihr beide Ventile hinter Fauldarm und Modermiene aufgedreht habt.

Professor Seuchenmord ist der erste Boss der Instanz, bei dem eure Versuche, wie in der Prüfung des obersten Kreuzfahrers, limitiert sind. Mit der Eröffnung des Seuchenwerke-Flügels habt ihr pro Woche zehn Versuche um den Professor zu töten. Anschließend muss sich das Äscherne Verdikt wieder aus dem Flügel zurückziehen. Mit der Eröffnung der folgenden Flügel steigt die Anzahl der Versuche in den nachfolgenden Wochen.
iconGruppenzusammenstellung

Die dritte Phase des Kampfes erfordert zwei Tanks. Für die ersten beiden ist nur einer erforderlich. Der dort "überflüssige" Tank steuert daher in den ersten beiden Phasen die Monstrosität. Drei Heiler sind für die letzte Phase des Kampfes sehr zu empfehlen. Die Wahl der Schadensverursacher steht euch frei. Fernkämpfer machen die ersten beiden Phasen einfach, da sie deutlich schneller/flexibler beim Angriff der Schleimer sind. Nahkämpfer hingegen können in Phase drei den Professor selbst schneller töten.

* 2 Tanks
* 3 Heiler
* 5 Schadensverursacher

iconFähigkeiten-Übersicht

Trefferpunkte: 9.761.000
Nahkampfschaden:
Enrage: Ab Phase 3 durch Mutierte Stärke und Anwachsende Brühschlammpfützen
Bildschirmfoto

Entfesselte Seuche (Unbound Plague)
Verursacht alle 1 Sek. Schaden. Der Schaden wird mit jeder Sekunde, die die Seuche auf Euch lastet, erhöht! Kommt Ihr einem befreundeten Ziel zu nahe, wird die Seuche von Euch auf das Ziel übertragen. 45 Meter Reichweite. Hält 60 Sekunden.
Bildschirmfoto

Erstickende Gasbombe (Choking Gas Bomb)
Professor Seuchenmord wirft mit Gasbomben um sich. Eine Gasbombe verursacht alle 1 Sek. 5.363 bis 5.637 Schaden und explodiert nach Ablauf von 20 Sek., wodurch zusätzlich 15.600 bis 16.400 Schaden verursacht wird.
Bildschirmfoto

Erstickende Gasexplosion (Choking Gas Explosion)
Die Explosion fügt Feinden im Umkreis von 10 Metern 15.600 bis 16.400 (heroisch 19.500 bis 20.500) Schaden zu, stößt sie zurück und verringert ihre Trefferchance 20 Sek. lang um 75% (heroisch 100%). Unbegrenzte Reichweite
Bildschirmfoto

Erstickendes Gas (Choking Gas)
Das Erstickende Gas verursacht 5.363 bis 5.637 (heroisch 6.338 bis 6.662) Schaden und nimmt Euch den Atem, wodurch Eure Trefferchance 15 Sek. lang um 75% (heroisch 100%) verringert wird.
Bildschirmfoto

Instabiles Experiment (Unstable Experiment)
Professor Seuchenmord beginnt an Euch allen ein tückisches Experiment! Wirken in 2,5 Sek.
Bildschirmfoto

Gebräu herstellen (Create Concoction)
Professor Seuchenmord durchsucht den Labortisch nach einem mächtigen Trank! Wirken in 4 Sek.
Bildschirmfoto

Schleimpfütze (Slime Puddle)
Wirft eine Phiole mit mutiertem Schleim, wodurch im Zielgebiet eine Schleimpfütze entsteht.
Bildschirmfoto

Seuchenkrankheit (Plague Sickness)
Erhöht den durch 'Entfesselte Seuche' verursachten Schaden um 250%. Hält 60 Sekunden.
Bildschirmfoto

Tränke schlucken (Guzzle Potions)
Professor Seuchenmord beginnt, jeden einzelnen Trank auf dem Tisch zu trinken! Wirken in 4 Sek.
iconMonster-Übersicht

Anwachsende Brühschlammpfütze (Growing Ooze Puddle)
Bildschirmfoto

Schleimpfütze (Slime Puddle)
Der mutierte Schleim wächst immer weiter und verursacht alle 1 Sek. 4.388 bis 4.612 Schaden, bis er von einer anderen mutierten Kreatur verzehrt wird!
Bildschirmfoto

Mutierter Schleim (Mutated Slime)
Fügt Zielen im mutierten Schleim Schaden zu.

Flüchtiger Brühschlammer (Volatile Ooze) - Grüner Schleim
Trefferpunkte:
Bildschirmfoto

Brühschlammeruption (Ooze Eruption)
Verursacht 68.250 bis 71.750 (heroisch 97.500 bis 102.500) Schaden, der mit in der Nähe befindlichen Zielen geteilt wird und sie in alle Richtungen wegstößt! Unbegrenzte Reichweite. 1 Sek. Abklingzeit
Bildschirmfoto

Flüchtiger Brühschlammerkleber (Volatile Ooze Adhesive)
Der flüchtige Brühschlammerkleber bindet das Ziel an den flüchtigen Brühschlammer. Verursacht alle 1 Sek. 4.388 bis 4.612 (heroisch 6.338 bis 6.662) Schaden und macht das Ziel unbeweglich. Der flüchtige Brühschlammer wird sich auf das Ziel zubewegen, explodieren und 68.250 bis 71.750 Schaden verursachen. Dieser Schaden wird unter allen nahen Zielen aufgeteilt. Unbegrenzte Reichweite. Wirken in 3 Sek.

Gaswolke (Gas Cloud) - Rote Wolke
Bildschirmfoto

Entwichenes Gas (Expunged Gas)
Der Angriff der Gaswolke hat das gesamte Gas des Ziels entweichen lassen! Entwichenes Gas fügt allen Feinden Schaden zu, je nachdem, wie viele Stapel der gasförmigen Seuche sich nach dem Angriff auf den Zielen befinden.
Bildschirmfoto

Gasförmige Blähung (Gaseous Bloat)
Verursacht alle 1.219 bis 1.281 (heroisch 1.463 bis 1.537) Sek. 2 Schaden. Wenn die Gaswolke Euch trifft, entweicht die verbliebene gasförmige Blähung und fügt allen nahen Verbündeten Schaden zu. Wirken in 3 Sek.

Mutierte Monströsität (Mutated Abomination) - Spieler
Bildschirmfoto

Mutierte Transformation (Mutated Transformation)
Die Krankheiten der mutierten Monstrosität fügen in der Nähe befindlichen Spielern alle 2 Sek. 1.950 bis 2.050 Schaden zu!
Wird die Krankheit geheilt, erhält der Spieler seine Gestalt zurück.
Bildschirmfoto

Brühschlammer essen (Eat Ooze)
Frisst in der Nähe befindlichen mutierten Schleim, wodurch die Größe der Pfütze verringert wird und Ihr 4 Schlammenergie erhaltet! 40 Meter Reichweite. 1 Sek. Abklingzeit
Bildschirmfoto

Erbrochener Brühschlammer (Regurgitated Ooze) - 50 Schlammenergie
Der erbrochene Brühschlammer hat eine überraschende Wirkung auf das Ziel, die sein Bewegungstempo um 50% verringert und ihm 20 Sek. lang alle 2 Sek. 6.338 bis 6.662 Schaden zufügt. 50 Meter Reichweite. 1 Sek. Abklingzeit
Bildschirmfoto

Mutiertes Schlitzen (Mutated Slash)
Verursacht sofort 100% Waffenschaden und verringt den Widerstand des Ziels gegen körperlichen Schaden 20 Sek. lang um 4%. Bis zu 5-mal stapelbar. 5 Meter Reichweite. 1 Sek. Abklingzeit
iconTaktik

Der Kampf ist in drei Phasen unterteilt, von denen die ersten beiden sehr ähnlich sind. Bei jedem Phasenwechsel betäubt Professor Seuchenmord alle Spieler, läuft zu seinem Tisch, schluckt ein paar Tränke und wird dadurch mehr zu einem Monster.
Taktik - Phase 1 (100% - 80%)

In der Kennenlern-Phase kann sich einer der Tanks mit den Fähigkeiten der Monstrosität vertraut machen, während die Gruppe gegen die zwei Schleimtypen kämpft.

Mutierte Monströsität
Einer der beiden Tanks kann sich durchs Trinken einer der Tränke auf Professor Seuchenmords Labortisch in eine Monstrosität verwandeln. Diese Monstrosität besitzt drei Fähigkeiten:

* 1. Brühschlammer essen
Diese Fähigkeit saugt die anwachsenden Brühschlammpfützen auf, hält somit den Raum sauber und gibt der Monstrosität Energie für Fähigkeit Nummer zwei. Es bedarf mehrerer Klicks, um eine Brühschlammerpfütze vollständig aufzulösen.
* 2. Erbrochener Brühschlammer
Diese Fähigkeit muss auf die Schlammer angewendet werden. Sie verlangsamt diese um 50%.
* 3. Mutiertes Schlitzen
Der Standardangriff der Monstrosität und die "Wenn du mal Zeit hast"-Fähigkeit. Der Angriff ist sehr praktisch. Da er einen bis zu fünf mal stapelbaren Debuff auf dem Ziel hinterlässt, welcher dessen Widerstand verringert und somit den Schaden aller Spieler erhöht. Er sollte daher auf die Schleimer angewendet werden.


Positionierung
Eine feste Aufstellung gibt es in diesem Kampf nicht. Es gibt jedoch zwei Punkte zu beachten. Flüchtige Brühschlammer (Grüner Schleimer) entstehen immer im Norden und Gaswolken (Orange Schleimer) immer im Süden. Da sie abwechselnd entstehen muss die gesamte Gruppe während oder nach der Zerstörung des Schleimers immer auf die gegenüberliegende Seite der Halle laufen. Davon abgesehen muss der Tank lediglich Acht geben, Professor Seuchenmord von dem Schleimpfützen weg zu ziehen.

Kampfverlauf
Von Phasenbeginn bis zum Ende des Kampfes werden immer wieder anwachsende Brühschleimpfützen im Raum entstehen. Diese richten bei Berührung 4.000 Schaden an und müssen von dem Monstrosität-kontrollierenden-Spieler gegessen und somit aufgelöst werden.

So fern keine anderen Gegner vorhanden sind, müssen alle Spieler selbstverständlich Professor Seuchenmords Lebensenergie verringern. Wirkt er ein Instabiles Experiment so entsteht am nördlichen oder südlichen Ende des Raumes ein Schleimer. Die Art und Ort wechseln sich immer ab. Sie entstehen ungefähr alle 40 Sekunden durch Professor Seuchenmord und werden fünf Sekunden später aktiv. Beide Schleimer können und müssen von der Monstrosität verlangsamt werden. Dieses kann über Distanz geschehen und verringert die Bewegungsgeschwindigkeit des Schleimers um 50%.

Flüchtige Brühschlammer (Grüner Schleimer)
Dieser grüne Schleimer entsteht immer im Norden. Sobald er aktiv wird, wirkt er Flüchtiger Brühschlammerkleber auf einen zufälligen Spieler und macht den somit unbeweglich. Optisch bildet sich ein grüner Strahl zwischen dem Schleimer und dem Spieler. Der Schleimer wird den Spieler relativ schnell erreichen (innerhalb von drei bis vier Sekunden). Wenn er am Spieler angelangt ist, wirkt der Schleimer augenblicklich seine Brühschlammeruption, die 70.000 Schaden anrichtet. Der Schaden wird jedoch durch alle Spieler geteilt, die sich in einem zehn Meter Bereich um ihn befinden. Alle Schadensverursacher müssen sich also am festgeklebten Spieler sammeln. Die Brühschlammeruption schleudert außerdem alle zurück. Anschließend sucht sich der grüne Schleimer ein neues Ziel zum Festkleben. Ihr solltet den Schleimer innerhalb von zwei bis drei Zielphasen getötet bekommen.

Gaswolke (Oranger Schleimer)
Diese Gaswolke sieht eher wie ein orange Schleimer aus und entsteht immer im Süden. Sie wählt ebenfalls einen zufälligen Spieler aus, zu dem sie einen orangen Strahl etabliert. Der Spieler erhält zehn Stapel der Gasförmigen Blähung die alle zwei Sekunden tickt und sich somit um einen Stapel verringert. D.h. der Spieler erleidet zwei Sekunden nach dem Anvisieren 12.000 Schaden und alle zwei Sekunden darauf 1.200 Schaden weniger (10.800, 9.600, 8.400 usw.). Ist der Stapel nach 20 Sekunden ausgelaufen und die Gaswolke noch nicht tot, sucht sie sich ein weiteres Ziel, dem sie erneut zehn Stapel der Gasförmigen Blähung zufügt. Der anvisierte Spieler muss vor der Gaswolke weglaufen und sie hinter sich her locken. Er kann dabei z.B. im Halbkreis zur gegenüberliegenden Seite des Raumes laufen. Wenn die Gaswolke den verfolgten Spieler erreicht, richtet sie für nahezu alle Spieler tödlichen Schaden an.
Phase 2 (80% - 35%)

Durch die Tränke bekommt Professor Seuchenmord in dieser Phase das Erstickende Gas und den Formbaren Schleim. Die beiden Schleimer bleiben ebenfalls aktiv.

Erstickendes Gas
Professor Seuchenmord legt mehrere Phiolen mit diesem bräunlichen Gas auf dem Boden ab, die wenige Sekunden darauf explodieren und in einem zehn Meter Radius 20.000 Flächenschaden anrichten. Es ist sehr wichtig, dass niemand diese Explosion erleidet. Denn selbst wenn er sie überlebt, verringert sich dessen Trefferchance um 75%. Was einen Schadensverursacher unbrauchbar macht und auch den Tank am weiteren Hassaufbau hindern wird.

Formbaren Schleim
Professor Seuchenmord visiert einen Spieler an und schleudert diesen Schleimflummi in dessen Richtungen. Getroffene Spieler erleiden 10.000 Schaden und müssen die nächsten 20 Sekunden mit einer 200% verringerten Angriffs-/Zaubergeschwindigkeit leben. So lange es Heiler oder Fernkämpfer auf Distanz gibt, werden diese als Ziel für den Formbaren Schleim ausgewählt. Andernfalls treffen sie Nahkämpfer. Es sollten sich schlichtweg alle Spieler bewegen, sobald Professor Seuchenmord den Flummi in die Luft schleudert.

Wenn sich Professor Seuchenmords Gesundheit der 35% Marke nähert, solltet ihr darauf achten, dass gerade kein Schleimer aktiv ist und nur dann den Phasenwechsel einleiten, damit ihr euch in Phase drei ungehindert um den Professor kümmern könnt.
Taktik - Phase 3 (34% - Tod)

In dieser Phase löst sich die Monstrosität auf und der zweite Tank wird somit frei. Die beiden Tanks müssen sich fortan beim Tanken von Professor Seuchenmord abwechseln. Das hat außerdem zu Folge, dass die Phase zeitlich begrenzt ist, da die anwachsenden Brühschlammpfützen nicht mehr zerstört werden und ähnlich wie im Lady Vashj Kampf nach kurzer Zeit den Raum ausfüllen und alle töten.

Während der Professor weiterhin Erstickendes Gas und Formbaren Schleim verteilt, müsst ihr mit zwei neuen Fähigkeiten zu Recht kommen:

1. Mutierte Stärke
Durch diesen Buff auf Professor Seuchenmord erhöht sich alle drei Sekunden der Schaden und das Angriffstempo um 50%.

2. Mutierte Seuche
Dieser Debuff stapelt sich auf dem aktuellen Tank und erhöht sich alle zehn Sekunden. Mit jedem neuen Stapel erleidet die gesamte Schlachtgruppe 72.000 Schaden x Stapel. Der Schaden wird bei sechs Stapeln auf dem Tank für alle Spieler tödlich.

Durch diese zwei (De)Buffs ist es erforderlich, dass der Tank ständig wechselt und Professor Seuchenmord nach ca. 80 Sekunden sterben sollte:

10. Sekunde: 1-0 Stapel => Tankschadensteigerung 15% & Gruppenschaden 300 jede 3. Sek.
20. Sekunde: 1-1 Stapel => Tankschadensteigerung 35% & Gruppenschaden 600 jede 3. Sek.
30. Sekunde: 2-1 Stapel => Tankschadensteigerung 50% & Gruppenschaden 1.050 jede 3. Sek.
40. Sekunde: 2-2 Stapel => Tankschadensteigerung 65% & Gruppenschaden 1.500 jede 3. Sek.
50. Sekunde: 3-2 Stapel => Tankschadensteigerung 85% & Gruppenschaden 2.550 jede 3. Sek.
60. Sekunde: 3-3 Stapel => Tankschadensteigerung 100% & Gruppenschaden 3.600 jede 3. Sek.
70. Sekunde: 4-3 Stapel => Tankschadensteigerung 115% & Gruppenschaden 6.600 jede 3. Sek.
80. Sekunde: 4-4 Stapel => Tankschadensteigerung 135% & Gruppenschaden 9.600 jede 3. Sek.

Stirbt hingegen einer Tanks oder läuft der Stapel auf ihm aus, wird Professor Seuchenmord für 300.000 x Stapel auf dem Tank geheilt.

Grundlegend ist diese Phase für den Einsatz von Kampfrausch und alle Spezialfähigkeiten mit hoher Abklingzeit prädestiniert. Haut den Professor um, bevor ihr im Schleim ertrinkt!
iconPatch Änderungen
3.3.0c (12.01.2010)
- Professor Seuchenmords Tränengas entfern nicht länger Spieler-Auren
- Die anwachsenden Brühschlammpfützen im Professor Seuchenmord Kampf wachsen jetzt nicht weiter, während die Spieler betäubt sind.

Erstellt von Pandur | am 08.01.2010 | aktualisiert am 18.01.2010

Zuletzt bearbeitet am: 24.11.2010 10:49 Uhr.
wo ich bin da herrscht das Chaos xD
Veröffentlich am: 24.11.2010, 10:48 Uhr
hier noch nen link zum video guide :)
http://www.youtube.com/watch?v=ux6c73UDDFY
wo ich bin da herrscht das Chaos xD