Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gilden Regeln

Hier findest du unsere Gilden Regeln :D

1.1 Gildenziele

An erster Stelle steht bei Trust to Us der Spielspass. Wir versuchen, ein gemeinsames Spielerlebnis für alle Stufen und Charaktere zu schaffen. Zu den langfristigen Zielen unserer Gilde gehört vor allem die erfolgreiche Teilnahme an den großen PvE Schlachtzuginstanzen.

1.2 Gildenverhalten

Grundsätzlich ist eine allgemein höfliche Umgangsweise zu pflegen. Persönliche Differenzen sollten per Tell im Spiel oder (besser) im TeamSpeak in einem separaten Channel geregelt werden. Wie bei allen Spielen, in denen DRUCKWELLE aktiv ist, ist auch hier Teamplay Pflicht.

1.3 Gildenstruktur

Die Gilde wird vom Gildenmeister und den Offizieren geleitet.

Ränge innerhalb der Gilde:
1.Gildenmeister, höchste Instanz, alle Rechte
2.Offizier, zweithöchste Instanz, sind unter anderem für die Rekrutierung und allgemeine Organisation der Gilde zuständig.
3.Raidleiter
4.Raidmitglied, alle Mitglieder die zum aktuellen Raidpool gehören.
5.Raidanwärter, alle Mitglieder die sich als Raidmitglied bewerben, seine Fähigkeiten jedoch beweisen muss.
6.Mitglied, das seine Probezeit vollendet hat und fest in die Gilde aufgenommen wurde.
7.Zweitcharaktere, Sekundärcharakter eines Mitglieds
8.Anwärter, Mitglied, das derzeit seine Probezeit durchläuft.

2. Neue Mitglieder, Probezeitzeit, Inaktivität

2.1 Bedingungen


Grundsätzlich kann jeder, der Interesse hat und sich aktiv in die Gilde einbringt, ein Mitglied von Trust to Us werden.

Er muss jedoch folgende Bedingungen erfüllen:
◾Mindestalter ab 16
◾Mindeststufe egal
◾TeamSpeak 3 kann Pflicht( muss aber nicht)
◾Team-, Integrations- und Aufnahmefähigkeit
◾Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft


3. Zweitcharaktere

3.1 Grundsätzliches


Es ist grundsätzlich möglich, mehrere Charaktere in der Gilde zu haben. Es muss allerdings ein Hauptcharakter festgelegt werden.

3.2 Einschränkungen


Die Anzahl der Zweitcharaktere pro Mitglied sollte sich in überschaubare Grenzen halten.
Ein Haupt-/Zweitcharakter Wechsel zwischen zwei Charakteren ist nur nach Absprache mit der Gildenleitung möglich.
Verlässt der Hauptcharakter die Gilde, werden die Zweitcharaktere ebenfalls aus der Gilde entfernt.

4. Loot-Leitfaden für Gruppen und Instanzen



4.1 Gruppen und Instanzen

Als Loot-Einstellung hat sich Plündern als Gruppe bewährt, wobei folgendermaßen vorgegangen wird:

Gegenstände, die erst beim Anlegen gebunden werden:

Erscheint das Würfelfenster für Gegenstände, die erst beim Anlegen gebunden werden, kann jeder sofort Gier würfeln. Wenn jemand den Gegenstand anziehen möchte, weil es besser ist als das, was er momentan hat, würfelt er Bedarf.

Gegenstände, die schon beim Aufheben gebunden werden:

Erscheint das Würfelfenster für Gegenstände, die schon beim Aufheben gebunden werden, lehnt jeder zuerst ab. Die Beute bleibt also vorerst in der Leiche. Wenn jemand das Item anziehen möchte, weil es besser ist als das, was er momentan hat, meldet er sich.
Bei einer Person bekommt diese den Gegenstand und darf es aus der Leiche looten.
Bei mehreren Personen würfeln es diese mit "/random 100" untereinander aus.
Möchte niemand das Item anziehen, wird es in der Regel entzaubert und die entstehenden Splitter/Kristalle werden am Ende verteilt.

Generell gilt:

Wenn jemand schon einen Gegenstand oder mehrere Gegenstände erhalten hat, sollte er sich bei weiterer Beute aus Gründen der Fairness zurückhalten, damit niemand mit leeren Händen nach Hause geht und die Beute am Ende möglichst gerecht aufgeteilt ist.


Kodex



Regel I: Ehre


Spieler der Trust to Us sind angehalten, Recht und Gnade walten zu lassen.
Zeigt Größe und Ehre, indem ihr keine grauen Spieler angreift oder die Leichen gefallener Feinde campt.

Regel II: Stärke


Spieler der Trust to Us sind angehalten, ihren Kameranden auf Seiten der Allianz zur Hilfe zu eilen, wenn diese bedroht sind. Dies gilt vor allem, wenn Mitglieder der Trust to Us in Not sind.

Regel III: Ruhm

Spieler der Trust to Us sind angehalten, die Gilde positiv zu repräsentieren.
Streitereien, Geprahle und Spammen in den öffentlichen Chats ist genauso verpönt, wie unfaires Verhalten gegenüber anderen Spielern. Besonders gegenüber anderen Allianzpielern sollte man sich nicht schlechter Verhalten, als man selbst behandelt werden möchte.

Regel IV: Güte

Wenn beim gemeinsamen Spielen z.B. Raid ein seltenes Rezept droppt muss jeder mit dem entsprechenden Beruf seinen Beruf posten. Derjenige der es benötigt bekommt das Rezept. Sollten mehr als 1 Spieler das Retzept benötigen wird gewürfelt. Natürlich ist es gern gesehen, dass ihr sowas zuerst in der Gilde stark vergünstigt oder umsonst anbietet bevor ihr es im AH verkauft.

Regel V: Taktik


Spieler der Trust to Us sind verpflichtet( Kann muss aber nicht), sich im TeamSpeak aufzuhalten. Das Kommunikationstool TeamSpeak ist bei Trust to Us wichtig und bietet einen wichtigen strategischen und organisatorischen Vorteil.


Ist zwar viel aber diese Regeln machen eine gute Gilde aus.

Mit Freundlichen Grüßen

Eure Gilde
Bild