Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raidregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 29.07.2013, 00:28 Uhr
Allgemeine Raidregeln

Raidtage: 3 (Mainraids)
Wochentage: zw. Sonntag & Donnerstag
Raidbeginn: 20:30 Uhr
Raidende 23:00 Uhr

Raidplanung erfolgt über den Ingame-Kalender!!!

Für die Raids werden folgende Ränge geladen, bzw. können sich anmelden:

- Gildenmeister / zugleich Raidleader
- Gildenrat
- Offiziere
- Raidmember


Jeder der Raidteilnehmer hat entsprechende Fläschchen und Tränke zum Raid mitzubringen.

Der Raid soll grundsätzlich gildenintern abgehalten werden.
Bei einer Mindestanzahl von 8 Raidmembern ist es dem Raidleader überlassen den Raid mit Randoms aufzufüllen und mit diesen durchzuführen.

Der Raidbeginn kann vom Raidleader um bis zu 30min nach hinten verschoben werden, falls dies notwendig sein sollte, um den Raid mit Gildenmembern aufzufüllen.

Raidteilnehmer, welche am Raid definitiv teilnehmen wollen und können, es aber bis 20:30 Uhr nicht schaffen (es aber bis 21 Uhr schaffen), können sich trotzdem anmelden und schreiben im Kommentar wann sie da sein können.

Sollte jmd. kurzfristig nicht erscheinen können, bitte ich um SMS, Whats-App Nachricht oder Post an mich auf der HP oder Ingame.

Im Raid wird der neue TS3 Server benutzt. Ihr solltet daher TS3 nutzen können. Mindestens hören, noch besser: Ihr könnt auch reden.

Für die Mainraids werden grundsätzlich die Mainchars geladen. Ausnahmen können mit dem Raidleader abgesprochen werden, sofern diese Ausnahmen den Raidverlauf nicht, oder nur in kleinem Maße behindern.


Beuteverteilung im Raid:
Der Raidleader ist in aller Regel der Plündermeister.

Grundsätzlich wird für Mainskill von 1-100 gewürfelt und für Secondskill 1-50!

Sonderregeln:

1. Mainskill hat immer Vorrang

2. T-Setteile: Freischaltung eines Setbonus hat Vorrang (Bsp. X würde das 1. Teil bekomm und Y das 2. T-Teil, somit hat Y Vorrang)

3. Freischaltung 4er Bonus hat KEINEN Vorrang vor Freischaltung 2er Bonus

4. Verbesserung der Gegenstandsstufe hat Vorrang (Bsp. X hat eine 522er Waffe, Y 502er. Es droppt eine 528er Waffe, Y bekommt das Teil)

Punkt 4 ist einfach dahingehend ausgerichtet, was dem gesamten Raid am meisten bringt. Nur als Team sind wir stark. Daher diese Entscheidung.

5. Teile die nicht gebraucht werden, werden entzaubert und kommen auf die Gildenbank.

6. Generell haben Gildenmitglieder Vorrang auf Settokens.

Zuletzt bearbeitet am: 26.09.2013 12:01 Uhr.