Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Weiterer Hotfix auf die Live Server aufgespielt NR.4

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.10.2012, 14:23 Uhr
.
Weiterer Hotfix auf die Live Server aufgespielt NR.4

WoW: Balance-Änderungen und Bugfixes - aktuelle Patch Notes zu Hotfixes

Für WoW: Mists of Pandaria gibt es wieder neue Hotfixes. Die Entwickler von World of Warcraft haben verschiedene Fehler behoben und einige Balance-Anpassungen vorgenommen.


Blizzards WoW-Macher veröffentlichten auf der offiziellen Webseite zu World of Warcraft wieder eine Liste mit Patch Notes zu aktuellen Hotfixes. Behoben wurden mit den Eil-Änderungen unter anderem verschiedene Fehler in Verbindung mit manchen Pandaria-Quests. Außerdem gibt es wieder eine Balance-Anpassungen an den WoW-Klassen.

Außerdem ist die bereits angekündigte Änderung der "Rache"-Mechanik nun offiziell dokumentiert. Die Patch Notes zu den WoW-Hotfixes vom 8. Oktober liegen von offizieller Seite derzeit nur in englischer Fassung vor. Im Anschluss findet Ihr unsere Übersetzung der neuen Patch Notes zu World of Warcraft.
Allgemein

„Rache“ sollte sich nun schneller aufbauen. Vermiedene Angriffe gewähren nun „Rache“ auf Basis des durchschnittlichen Schadens vermiedener Auto-Attacken anstatt bestehende „Rache“-Aufladungen nur zu erneuern. Dies gilt nicht für Spezialangriffe.



Klassen

Hexenmeister
Der 4-Set-Bonus des PvP-Sets der 12. Saison sorgt nicht mehr dafür, dass Hexenmeister mit „Dunkle Apotheose“ keinen Zugriff auf „Zornbarriere“ haben.
„Metamorphose: Leerenstrahl“ baut nun korrekt Bedrohung auf Zielen in der Nähe auf.

Mönche
Das Detonieren der Zensphäre verursacht nun stufenweise weniger Schaden, wenn mehr als zehn Ziele betroffen sind.
„Zenpilgerfahrt: Rückkehr“ stellt jetzt sicher, dass Ihr wieder zu Eurem Körper zurückkehrt.
„Tritt der aufgehenden Sonne“ trägt den „Trauma“-Effekt nun immer korrekt auf das Ziel auf.
Die durch „Wirbelnder Kranichtritt“ gewirkte Heilung wurde um 30 Prozent abgeschwächt.

Paladine
„Richtspruch“ lässt sich nicht mehr unter dem Einfluss von „Verhexen“ wirken.

Priester
„Geist der Erlösung“ hindert Spieler nicht mehr gelegentlich daran, auf Beute zu würfeln.

Schamanen
„Erde entfesseln“ hat keinen Spott-Effekt mehr bei Gegnern, die dagegen immun sind.



Kreaturen

Galleon taucht nicht mehr gelegentlich zu schnell erneut wieder auf.

Die Jadebestie im Jadewald wirkt „Jadestatue“ nicht mehr.

Kal’tik der Veröder verschwindet nicht mehr unerwartet.

Im Kampf mit Sumpfpirschern beschworene Sumpfpeitschen gewähren keine Erfahrungspunkte mehr.

Kornkammervandalen gehen nun korrekt in den Kampf über wenn sie aus der Entfernung angegriffen werden.



Items

Das Relikt von Niuzao gewährt nun 1.434 Ausdauer und bei Benutzung 8.871 Ausweichen.

Urkunden gewähren nun wie vorgesehen Tapferkeitspunkte wenn die Ehrenpunkte am Limit sind.

Geringe Amulette des Glücks sind nun zu 180 Stück stapelbar.

Phiole voller Schatten, Listigkeit des Grausamen und Gekettelter Knochenfetisch haben bei Spielercharakteren über Stufe 85 nun eine geringere Chance auszulösen.

Großes Expeditionsyak
Cousin Träghand verkauft nun alle drei Reagenzien zum Entfernen von Glyphen oder Talenten: Löschpulver, Löschstaub und Foliant des klaren Geistes.



Haustierkämpfe

Nach dem Sieg gegen die Meistertierzähmer auf den Kontinenten werden die daran geknüpften Tages-Quests nun für Charaktere beider Fraktionen auf dem gleichen Account freigeschaltet.



Quests

Die Quest „Verlorene Späher“ wird nun nach dem Abschluss von „Überlebensring: Klingen“ und „Der Kampfring“ angeboten.

Spieler die „Die Guo-Lai-Hallen“ bereits abgeschlossen haben, können nun problemlos die verbliebenen Quests zum Start der Tages-Quests des Goldenen Lotus annehmen.

Die Klaxxi bieten nun mehr Abwechslung in der Auswahl ihrer Tages-Quests, unabhängig von Server-Neustarts.

Die Klaxxi’va sind nun nach dem Abschluss der Quest „Umsturz“ sichtbar.

Die Shado-Pan-Späher für die Quest „Verlorene Späher“ verschwinden nach dem Abschluss der Quest nun korrekt.

Für die folgenden Quests im Jadewald erhalten nun alle Gruppenmitglieder den korrekten Quest-Fortschritt angerechnet: „Die verirrten Seelen“, „In der Falle!“, „Feuerspeier“, „Ungebunden“ und „Versammelt die Überlebenden“.

Spieler können die Quests „Ein Häufchen gemacht“ und „Süß wie Honig“ nun abschließen und abgeben.

„Das Finstere Her der Mogu“ kann nun im Tal der Ewigen Blüten erbeutet werden.

Getötete Geistbeuger der Shao-Tien zählen nun korrekt für den Quest-Fortschritt von „Leises Anschleichen“.

Vermesser der Shao-Tien erscheinen nun häufiger und sind leichter zu sehen.

Nach dem Abschluss der Quest „Die Suche nach dem Rastlosen Leng“ können Spieler nicht mehr mit den Käfigen der Sik‘thik interagieren.

Qua-Ro Weißstirn für die Quest „Herausforderung des Trainers: Qua-Ro Weißstirn“ ist nun leichter zu besiegen.

Spieler erhalten „Unnachgiebige Diener“ von Daschla im Silberwald nun einfacher.



Dungeons & Raids

Mogu’shangewölbe
Beim Kampf gegen „Der Wille des Kaisers“ können Pets nicht mehr die Bedrohung gegen „Stärke des Kaisers“ aufrecht erhalten.
Gara’jal der Geisterbinder wirkt „Endstation“ nun ohne Probleme.
Elegon fliegt nun näher am Boden, so dass verschiedene Flächeneffekte in korrekt erreichen.
Beim Kampf gegen Elegon werden Spieler durch „Berührung der Titanen“, „Überladen“ und „Energieladung“ nicht mehr beim Wirken von Zaubern unterbrochen.
Die Wächter von Mogu’shan im Elegon-Kampf bewegen sich nun langsamer.
Die Respawn-Rate der Steinwächter in den Guo-Lai-Hallen wurde gesenkt.

Die Massenwiederbelebung von Hochinquisitorin Weißsträhne belebt nun korrekt alle verfügbaren Ziele in der heroischen Fassung und in der Herausforderungsmodus-Version des Scharlachroten Klosters wieder.



Szenarien

Die Assistenten von Braumeister Boof im Szenario Braumondfest arbeiten nun schneller.

Die Lebenspunkte der Gegner im Szenario Braumondfest und ihr verursachter Schaden wurde gesenkt.



PvP

Die Wirkung von Heilungs- und Schild-Effekten wird auf Spielern, die am PvP-Spiel teilnehmen, wird um 15 Prozent abgeschwächt.

Schlachtfelder
Einige Items mit Nutzen-Effekten funktionieren in gewerteten Schlachtfeldern nicht mehr.
Cobo Cola und Sprudelwasser können nun in gewerteten Schlachtfeldern verwendet werden.
Matches in der Silberbruchmine können nun korrekt in einem Unentschieden enden.



Fehlerbehebungen

Tote Spielercharaktere und Priester in “Geist der Erlösung”-Form wird der Erfolg „Moshpit“ nun korrekt angerechnet.

Der Erfolg „Rächer des Hyjal“ wird nun Account-weit gezählt.

.