Willkommen by Wrynns Elitekorps
ALLGEMEINES:Durch den Wandertag der L-Gruppe wurde ich inspiriert, gemütlich kleine Inis zu erforschen. Nun ja gemütlich ist relativ. Es wird auch schon (ums Leben) gerannt!
Die Geschichten von WoW faszinieren mich und es tut mir immer sehr leid, wenn ich, wie eine Irre durch die liebevoll von Blizzard erstellten Dungeons rase, weil die Spieler im LFR nur schnellstmöglich leveln wollen.
Bevor wir in eine Instanz gehen, besuchen wir den König und grüßen ihn.
Und dann geht's zur Sache. Wir legen die Bosse (mehr oder weniger mühsam), aber wir haben Zeit zu looten, Blümchen zu pflücken, Erze abzubauen und uns auch mal ganz genau umzusehen.
Wenn wir zum ersten Mal ein Dungeon besuchen, versuche ich eine kleine Geschichte, um den Hintergrund der Instanz zu beleuchten, zu erzählen. Auch die einzelnen Bosse werden sorgsam "beäugt". Nicht so sehr, wie sie ihren Schaden verteilen, sondern, warum sie die ihnen zugedachte Rolle spielen.
Wenn gewünscht, erzähle ich die Geschichten auch bei der wiederholten Stippvisite.
Es ist keine Pflichtübung an den Veranstaltungsterminen zu erscheinen. Wenn das "real Life" dazwischen kommt … nun dann besuchen wir Gnomeregan eben ein anderes Mal.
RICHTLINIEN:
Das Korps ist "militärisch" organisiert, also kommen wir nicht ohne gewisse Regeln aus.
Alle frisch rekrutierten Mitglieder starten als Feldwebel und erhalten ein Handgeld für Ausrüstung und Bier.
Die Inis werden grundsätzlich ohne Levelgear (Erbstücke) gespielt. Deshalb ist es manchmal nötig, sich beim Rüstungshändler oder Auktionshaus neu einzukleiden.
Wer nicht weiter levelt oder Bosse verhaut, wird degradiert.
Eine Degradierung hat zur Folge, dass man sich nicht mehr aus der Gildenbank bedienen und auch keine Mitglieder werben kann.
Für die erfolgreiche Anwerbung eines Mitglieds (das nicht dem Wandertag angehört!), das sich in den nächsten drei Monaten bewährt, wird ein Kopfgeld von 2000 Gold gewährt.
Jeder natürliche Spieler darf, wenn gewünscht, vier Chars in der Gilde "parken" (Tank, Heal, Melee, Range). Bitte teilt dem Gildenmeister Main und Twinks mit.
Der Generalstab ist großzügig (denke ich zumindest). Es wird jedem - auch dem niedrigsten Rang - ein monatlicher Sold gezahlt.
Die Gildenbank steht jedem Mitglied ab dem Rang "Feldwebel" zur Entnahme von Materialien, Reparaturkosten und kleinen Goldbeträgen zur Verfügung.
Diese Entnahme bitte nur für die in der Gilde beheimateten Chars verwenden!
Wer es nicht schafft in den Inis zu leveln, kann gemütlich durch Azeroth questen.
Allerdings - Belobigungen und Beförderungen gibt es nur, wenn entsprechende Levelups und Erfolgsstufen in den Instanzen gemacht wurden.
Beförderungen gibt es für jeden Char, Belobigungen nur für den ersten Erfolg, wobei es keine Rolle spielt, ob es Main oder Twink ist.
Leider gibt es auch faule Soldaten, diese werden durch den Generalsstab aufgefordert an Truppenübungen teilzunehmen. Werden diese dreimal - ohne triftigen Grund - verweigert, hat dies einen Ausschluss aus dem Korps zur Folge.
Triftige Gründe dem Exerzieren fernzubleiben sind: Arbeitszeiten, Krankheiten (also das ganze RL) und vorher eingegangene Verpflichtungen bei einem Schlachtzug.
KONTAKT:
WoW-Post: Manijussi - Baelgun
Discord: L-Gruppe, Wandertag
Internet: http://wowgilden.net/Wrynns_Elitekorps
E-Mail: [email protected]
Whatsapp: 151-23387911
Telefonisch: 151-23387911 (niemals in der Zeit zwischen 15.00 h und 19.30 h!!!)
DIENSTGRADE:
Anwärter
Soldat
Gefreiter
Feldwebel
Leutnant
Hauptmann
Major
Oberst
General