Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Schlacht um Orgrimmar erster Boss Immerseus! Guide!!!

AutorNachricht
Veröffentlich am: 26.08.2013, 16:02 Uhr
Hi Leute!
da wir ja vorhaben spätestens mit dem neuen Patch wieder gildenintern zu raiden hab ich mich entschlossen diesen Guide abzutippen so das wir gleich vorbereitet sind wenn wir den ersten Boss im neuen Schlachtzug "Schlacht um Orgrimmar" angehen.

Schlacht um Orgrimmar

Immerseus

Sie beginnen den Kampf logischerweise in Phase 1 und die dauert so lange an, bis Immerseus Gesundheit bei null angekommen ist. Bis es so weit ist, passiert Folgendes: Der Raid steht um den Boss herum verteilt, und zwar auf den Flächen, die durch kleine Kanäle voneinander getrennt sind. Die Tanks stehen in zwei aneinander angrenzenden Abschnitten und spotten sich den Boss aufgrund des kegelförmigen Angriffs ÄTZENDER SCHLAG regelmäßig ab. Der Angriff hinterlässt einen Debuff, der sämtlichen Schattenschaden um 100 Prozent erhöht. Die Heiler und Schadensausteiler verteilen sich ebenfalls in den Zonen, stehen aber zu keiner Zeit im selben Areal wie ein Tank! Bei drei Heilern sollte je einer der Sanitäter ein Drittel des Kreises abdecken. Das ist nicht nur für die eigentliche Raid-Heilung wichtig, sondern auch für die Beseitigung diverser Adds in Phase 2.

Immerseus´Angriffe

Während die Heiler und Tanks natürlich besonders auf die ÄTZENDEN SCHLÄGE und die damit einhergehenden Debuffs zu achten haben, müssen alle Spieler unabhängig von ihrer Position auf zwei Sorten schädlicher Bodeneffekte aufpassen.

Immerseus beschießt Spieler regelmäßig mit SHA-BLITZEN, die eine runde, schwarzgräuliche Fläche unter dem betreffenden Spieler entstehen lassen. Diese Pfützen verursachen pro Sekunde 75.000 Schaden, den ersten Tick können Sie allerdings nicht vermeiden (wie bei Durumus VERWEILENDEM BLICK). Weichen Sie einfach aus, sobald die Pfütze unter Ihren Füßen entstanden ist. Da diese Lachen erst mit dem Beginn von Phase 2 verschwinden, sollte Sie übrigens immer nur einen kleinen Schritt aus den Sha-Pfützen laufen, um den vorhandenen Platz so gut wie möglich zu nutzen und nicht das komplette Areal mit Leerenzonen vollzuballern.

Bewegliche Sha-Pfützen

Die zweite Sorte Bodeneffekte nennt sich SICKERNDES SHA und macht Ihnen sowohl in Phase 1 als auch 2 zu schaffen. Dabei handelt es sich um blaue Pfützen in der Größe einer SHA-BLITZ-Lache. Der Unterschied zu Letzterer ist der, dass sich SICKERNDE SHAS bewegen, einem Spieler bei Berührung 100.000 Punkte Schaden zufügen und ihn in die Luft stoßen – der anschließende Fallschaden kommt also noch obendrauf. Den Pfützen (beide Sorten) zu entgehen ist keine allzu schwere Aufgabe. Die Areale sind groß genug, um lange Zeit ordentlich ausweichen zu können. Lediglich Immerseus´ letzte Attacke, der WIRBEL, könnte Ihnen dazwischen funken. Dabei schießt Wasser aus Spalten am Boden, das pro Treffer 30.000 Punkte Schaden verursacht und Spieler ebenfalls zurückstößt – im schlimmsten Fall in herumliegende oder wabernde Pfützen.

Phase 2

Sobald die Gesundheit des Bosses auf null Prozent gesunken ist, startet Phase 2 und Immerseus´ zweite „Energie“-Leiste kommt ins Spiel. Diese zweite Leiste zeigt Ihnen den verbleibenden Verderbnis-Grad des Bosses an und erst wenn sämtliche Verderbnis geläutert ist, endet der Kampf gegen das Elementar!

Die Verderbnis reinigen

Nach dem Start von Phase 2 reinigt der Boss zunächst die Areale und saugt sämtliche Pfützen (SHA-BLITZE und SICKERNDES SHA) in sich auf. Dann explodiert er und regnet in Form zweier Sorten Blob-Adds am Rand der Halle hernieder. Pro vier Punkten verbleibender Verderbnis entsteht je ein SHA-TROPFEN und ein VERSEUCHTER TROPFEN. Diese Blobs bewegen sich dann zügig in Richtung des Bosses, also in die Mitte. Für jedes Add, das bei Immerseus ankommt, erleidet der gesamte Schlachtzug Schaden. Eine Sorte Adds – die SHA-TROPFEN – ist dunkelgrau/schwarz und muss ganz klassisch von den Schadensausteilern vernichtet werden. Für jedes zerstörte Add verliert der Boss einen Punkt Verderbnis. VERSEUCHTE TROPFEN hingegen (die zweite Add-Sorte) sind blau und die Aufgabe der Heiler. Die Raid-Sanitäter müssen diese Adds vollheilen, der anschließende Effekt ist derselbe wie bei zerstörten SHA-TROPFEN, sprich: Für jedes zerstörte und/oder vollgeheilte Add verliert der Boss einen Punkt Verderbnis.

Jeder Blob, der es zum Boss schafft, schadet hingegen dem Raid. Pro aufgesaugtem SHA-TROPFEN erleidet jeder Spieler 75.000 Punkte, für jeden VERSEUCHTEN TROPFEN immerhin noch 30.000 Punkte Schaden.

Der Wechsel zurück in Phase 1

Sobald Immerseus alle Adds aufgesaugt hat, die weder zerstört noch vollgeheilt wurden, startet erneut Phase 1. Abhängig von der Menge an geläuterter Verderbnis ist die verbleibende Boss-Gesundheit. Wenn Sie in der ersten Phase 2 beispielsweise 20 der ursprünglich 100 Punkte Verderbnis reinigen (80 Punkte übrig), startet Immerseus mit lediglich 80 Prozent seiner ursprünglich 74 Millionen Punkte Gesundheit in die nächste Phase 1. Je mehr Adds Sie in Phase 2 also vernichten/heilen, desto kürzer dauert die nächste Phase. Mit jeder weiteren Phase sinkt allerdings auch die Menge an beschworenen SHA-TROPFEN und VERSEUCHTEN TROPFEN.


Der Kampf aus der Sicht eines….

… Tanks

Zwei Tanks benötigen Sie für den Kampf gegen Immerseus, denn – wer hätte es gedacht? – Sie müssen mal wieder dumm hin- und herspotten. Die Tanks drehen Immerseus immer vom Raid weg, damit der ÄTZENDE SCHLAG nur den aktiven Tank trifft. Der Boss greift den jeweils aktiven Tank mit dem kegelförmigen ÄTZENDEN SCHLAG an. Diese Attacke trifft sein Opfer für satte 600.000 Punkte Schattenschaden. Richtig gefährlich und der eigentliche Grund für den folgenden Spott ist der Debuff, den so ein ÄTZENDER SCHLAG hinterlässt. Pro Stapel steigt der Schattenschaden, den der betroffene Tank für die nächsten 45 Sekunden kassiert, um 100 Prozent! Ein zweiter ÄTZENDER SCHLAG trifft also bereits für 1,2 Millionen Punkte Schaden und das ist schon ne Hausnummer.

Die Tanks in Phase 2

In den Phasen, in denen Sie mit der Zerstörung/Heilung der Blob-Adds beschäftigt sind, müssen Sie Immerseus nicht tanken. Das bedeutet, dass Sie bei der Beseitigung der dunkelgrauen SHA-TROPFEN helfen.

Tipps

Wenn Sie bereits einen ÄTZENDEN SCHLAG und damit einen Debuff-Stapel abbekommen haben, dürfen Sie einen weiteren ÄTZENDEN SCHLAG nur mithilfe aktiver Defensiv-Cooldowns kassieren! Paladine können den Effekt (höchstwahrscheinlich) wieder mit Hand des Schutzes entfernen und sich so zumindest einen Tank-Wechsel sparen.

… Heilers

Im Grunde bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie mit zwei oder drei Heilern ins Gefecht ziehen. Beides hat Vor- und Nachteile. Mit drei Heilern steigt die Sicherheit der gesamten Gruppe und es können in Phase 2 auch mehr VERSEUCHTE TROPFEN geheilt werden. Mit zwei Heilern fällt das eben schwächer aus dafür haben Sie einen Schadensausteiler mehr mit der die erste Phase um einiges Verkürzen kann und auch in Phase 2 kann er mehr Adds töten als ein Heiler hochheilen kann. Somit bleibt eigentlich nur die Frage ob es Ihnen möglich ist mit 5 Schadensausteilern Immerseus zu töten bevor er in Berserker-Modus wechselt. Wenn dies nicht der Fall ist dann ist es ziemlich klar wie Ihre Gruppenaufstellung auszusehen hat.

Wichtig beim Heilen der Adds

Wenn Sie als Heiler in Phase 2 die VERSEUCHTEN TROPFEN vollheilen, sollten Sie, kurz bevor der Gesundheitsbalken des Blobs gefüllt ist, unbedingt in dessen Nähe stehen. Denn immer wenn Sie einen TROPFEN vollgeheilt haben, sondert er in zehn Metern Umkreis GELÄUTERTE ÜBERRESTE ab. Die stellen einerseits 20 Prozent Mana an allen Spielern im Wirkungsbereich wieder her und erhöhen andererseits die erzeugte Heilung um stapelbare 75 Prozent. Das ist der Hammer und hilft nicht nur dabei, schnell weitere Adds mit Gesundheitspunkten vollzupumpen. Der Effekt kommt Ihnen auch während des restlichen Kampfes zugute, gerade am Ende von Phase 2 (wenn der Boss die übrigen Adds absorbiert) können Sie die Extraheilung für den Raid sehr gut gebrauchen!
Und noch ein Tipp: Während Tanks und Schadensausteiler die Blobs manuell verlangsamen müssen, sorgt der Effekt BINDUNG dafür, dass die Adds durch jede von Ihnen gewirkte Heilung etwas an Bewegungstempo einbüßen.

… Fernkämpfer

Fernkämpfer haben in diesem Kampf ein vergleichsweise angenehmes Leben. Natürlich müssen Sie ständig aus den schädlichen SHA-BLITZEN-Pfützen herauslaufen und SICKERNDEM SHA ausweichen, aber das betrifft jeden Spieler im Raid, also kein Grund zum Weinen und das ablegen der SHA-BLITZ-Pfützen möglichst weit am Rand sollte auch kein Problem darstellen.

Tipps zur Add-Beseitigung

Die SHA-TROPFEN hinterlassen bei Ihrer Zerstörung ebenfalls einen Buff, genau wie die VERSEUCHTEN TROPFEN für Heiler. Schadensausteiler und /oder Tanks, die während der Zerstörung eines Adds in zehn Metern Reichweite zum Blob stehen, erhalten einen Buff namens SHA-RÜCKSTÄNDE. Der erhöht den an anderen VERSEUCHTEN TROPFEN verursachten Schaden um 25 Prozent pro Stapel. Das ist nett und hilft dabei, das ein oder andere Add noch kleinzukriegen, bevor es Immerseus erreicht. Ausschlaggebend für einen Sieg über den Boss oder so hilfreich wie der Buff für Heiler ist dieser Stärkungszauber aber nicht.

… Nahkämpfer

Als Nahkämpfer haben Sie allerhöchstens in Phase 2 ein wenig mehr zu tun, immerhin müssen Sie den Adds im Gegensatz zu Ihren Fernkampf-Kollegen hinterherlaufen. Das ist aber eigentlich alles halb so wild und dank Immerseus´ wirklich riesengroßer Trefferzone müssen Sie sich zumindest in Phase 1 keine allzu großen Gedanken machen, wenn es um das sinnvolle Ablegen der SHA-BLITZ-Pfützen geht. Starten Sie soweit es geht am Boss und bewegen Sie sich dann langsam nach hinten weg.

Was natürlich für beide Schadensausteiler zählt ist das verlangsamen der Adds in Phase 2 mit Totems, Fallen und Fähigkeiten aller Art. Ausserdem sollten alle Schadensausteiler am Ende von Phase 2 hin klasseneigene Defensiv-Cooldowns nutzen um Schaden durch absorbierte Adds zu verringern und so den Heilern Ihres Raids unter die Arme zu greifen. Das Ende von Phase 2 stellt heilungstechnisch den kritischsten Moment des Kampfes dar.


Der Kampf in Kurzform

Phase 1 (bis 0 Gesundheit):
.) Weichen Sie SHA-BLITZ-Pfützen (unter Spielern) und SICKERNDEN SHA-Pfützen (bewegen sich) aus.
.) Tanks stehen versetzt und spotten sich den Boss bei zu vielen Stapeln ÄTZENDER SCHLAG ab.
.) Bei null Prozent Gesundheit Phasenwechsel und Teilung.
Phase 2 (zeitlich begrenzt):
.) SHA-TROPFEN und VERSEUCHTE TROPFEN erscheinen; SHA-TROPFEN werden zerstört, VERSEUCHTE TROPFEN vollgeheilt.
.) Pro zerstörtem/geheiltem Tropfen verliert Immerseus einen Punkt Verderbnis.
.) Pro Add, dass Immerseus erreicht, entsteht Schaden am gesamten Raid.

Ich denke der Guide hat echt alles gut erklärt und lässt nicht viele fragen offen.
Falls doch dann hab ich hier noch nen schönen Video Guide gefunden!
Ihr denkt jetzt sicher Waaaaas!! du hast nen Video Guide und lässt uns vorher alles durchlesen!:evil:
Die Antwort heisst JA!^^ ich finde die reine Theorie ist sehr wichtig genauso wie das Video und wenn ich das Video am Anfang gemacht hätte wäre das geschriebene verloren gegangen ;)
So Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=iTzPgA8Xh7g

Aber bedenkt wie der Macher des Videos auch am Anfang sagt das war ein Bossversuch auf dem ptr Server also könnten einige Kleinigkeiten
dann anders sein. Doch die grundlegende Boss Taktik wird denk ich bleiben und vorallem sind Video Guides so wichtig und gut weil sie zeigen wie das ganze aussieht was man gerade an Theorie gelesen hat.

Ich hoffe das ein paar Leute hier reinschaun!

Da ich diesen Guide aus einer Zeitschrift abgetippt,verkürzt und umgebaut habe die auch die ptr Plattform als Grundlage hatte kann es sein das net alles 100% stimmt wenn der patch Live geht vorallem die damage Zahlen können variieren. Falls Ihr bis dahin irgendwelche groben Änderungen erfahrt könnt Ihr sie hier gleich als Kommentar reinschreiben!!!

Dann wünsch ich Euch viel Spass beim lesen und Video schaun!:D
Veröffentlich am: 26.08.2013, 16:52 Uhr
Vielen dank Markus!!!!
Gemeinsam sind "WIR" siegreich! 8):zunge:


http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/818/ac2/60aafd7b92f344338d306049f1.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 27.08.2013, 02:20 Uhr
:)sogar ich hab ihn gelesen :) das wär doch gelacht wenn wir den net legen :D