Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Verbraucherzentralen / Bundesverband schaltet sich ein

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.11.2014, 21:55 Uhr
Statement vom Verbraucherzentralen Bundesverband

Seit vier Tagen schon ist die Erweiterung „Warlords of Draenor“ des berühmten und beliebten Onlinespiels World of Warcraft draußen. Seitdem ist die Spielecommunity gefrustet, denn der Hersteller Blizzard schafft es nicht, den Andrang zu bewältigen.
Spiegel Online berichtete schon am Freitag von massiven Problemen. Aber auch übers Wochenende schaffte es der Computerspiele-Riese Blizzard nicht, die langen Wartezeiten und ständigen Verbindungsabbrüche zu beheben. Spielerinnen und Spieler, die sich eigentlich auf ein neues Spieleerlebnis bei World of Warcraft gefreut hatten, saßen mit Frust vorm Rechner.
In Foren beklagten sie Wartezeiten von 45 Minuten bis zu mehreren Stunden. Beim Projekt Surfer haben Rechte gingen tausende Beschwerden dazu ein, derzeit prüfen wir, wie wir in dem Fall tätig werden können und werden an dieser Stelle dann darüber berichten.

WIEDERHOLUNGSTÄTER BLIZZARD

Denn Blizzard ist kein Unbekannter. Vor zwei Jahren bereits hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband Blizzard abgemahnt, weil es beim Spiel Diablo 3 zu massiven Spieleausfällen kam. Damals wurde das Problem der Serverausfälle nicht vor Gericht geklärt, da die Server kurze Zeit später wieder stabil liefen. Allerdings sollte man von einem Online-Spielehersteller verlangen dürfen, dass beim Neustart eines Spiels mit Andrang gerechnet wird und genügend Kapazitäten bereitgestellt werden. Blizzard selbst schreibt von Erstattungen unter bestimmten Voraussetzungen, sollte der Service 72 Stunden lang nicht verfügbar sein. Vielleicht dürfen die Spielerinnen und Spieler also auf einen einsichtigen und kulanten Hersteller hoffen.

http://www.vanion.eu/news/verbrauche...-release-12545

Falls jemand das ganze lesen möchte.


Tja Blizzard, jetzt kommt es dicke, wenn Ihr es nicht in kurzer Zeit schafft.:zunge:

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2014 21:57 Uhr.
Viele Menschen sind gut erzogen um nicht mit vollem Mund zu reden.....

Aber sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun!
Veröffentlich am: 17.11.2014, 23:28 Uhr
Hm, ich weiß ja nicht was ich von dem ganzen halten soll, klar ist es ärgerlich wenn es Ausfälle gibt und nen Game unspielbar ist, aber man kann es auch übertreiben, naja wir Deutschen sind halt MiMiMi-Meister. xD Kann man nur hoffen das sich die Wow-Community mit dieser Aktion nicht ins eigene Fleisch schneiden wird.
Veröffentlich am: 18.11.2014, 08:14 Uhr
Wenn man wirklich immer an dem spart, was das Problem lösen würde....

Es ist eben ein Millionenschweres Unternehmen, da kann man schon was verlangen ;).


Weiß selber auch nicht was ich davon halten soll.
Viele Menschen sind gut erzogen um nicht mit vollem Mund zu reden.....

Aber sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun!
Veröffentlich am: 18.11.2014, 09:11 Uhr
Naja an sich finde ich das richtig. Wenn man es allerdings aus Unternehmens Seite sieht, so lange nicht alle Server voll sind wieso neue kaufen. Allerdings fehlt da die Möglichkeit das an zu bieten. Weiß auch nicht wie einfach das ist einen vorhandenen zu vergrößern.

Mal sehen was bei rauskommtoO
Veröffentlich am: 18.11.2014, 09:51 Uhr
Ich bin kein Experte, denke aber das es technische Lösungsmöglichkeiten gibt. Diese kosten aber Geld und werden unnötig, wenn der erste Hipe abgeflaut ist. Diese Kosten wird Blizzard als äußerst gewinnorientiertes Unternehmen natürlich sparen wollen.
Wir als Kunden bezahlen imho ohne Leistung. (zumindest nicht zumutbar)
Sicherlich steht in diesen Bedingungen, die wir jedesmal schnell durchklicken und aktzeptieren um schnell online zu kommen aber irgendwo, das Blizzard für derartige Fälle keine Schadenersatz leisten muss :mrgreen:
Ich denke es nützt nicht sich aufzuregen - am Besten Nachts spielen und mit weniger Schlaf auskommen, bis es sich normalisiert :zunge:
Veröffentlich am: 18.11.2014, 12:40 Uhr
Ich bin nicht sicher, ob es tatsächlich nichts nützt sich zu beschweren.

Es stimmt schon: Man kann es auch übertreiben, und es ist ein Spiel und sollte nicht unser Leben so massiv beeinflussen (*mich durchaus selbst an der Nase nehm*).

ABER: Wenn man sich immer alles gefallen lässt und seinen Unmut nicht äußert, dann ist das meiner Erfahrung nach auch kontraproduktiv. Wie man sich bettet und so ...

Ich halte es also tatsächlich für wichtig, an der richtigen Stelle zu deponieren, dass wir nicht zufrieden sind. Nicht, dass Blizzard gar noch auf die Idee kommt, es wäre eh alles okay :roll:

Aber in meinen Augen ist es auch wirklich wichtig, eine entsprechend Form für Unzufriedenheitsäußerungen zu wählen, wenn man ernst genommen werden will ...
(Was in meinen Augen leider auf viele Forenbeiträge im Battle.net-Forum definitiv nicht zutrifft.)

"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein." Voltaire

Veröffentlich am: 18.11.2014, 13:28 Uhr
Also wenn man lange Weile beim einloggen hat, sorgen diverse Forenbeiträge in d:Per Tat für kurzweil