Annuschka

100
Angemeldet seit: 25.10.2014
Beiträge: 56
|
Ursprünglich verfasst durch Erzmagier Ansirem Runenweber
Aufbereitet und ergänzt durch einen unbekannten Verfasser
Bei der Beschwörung können sowohl Kreaturen als auch Gegenstände herbeigerufen werden. Wolltet Ihr nicht auch schon einmal einen Kelch kristallklaren Quellwassers herbeizaubern, als Ihr bei sengender Hitze in der Wildnis umhergeirrt seid? Beschwörung, werter Freund, lautet die Antwort.
Erfahrenere Experten auf dem Gebiet der Beschwörungen können mehrere Gläser mit Wasser gleichzeitig beschwören, oder vielleicht sogar einen Krug. Einige waghalsige Zauberer haben gelegentlich versucht, Wasser zu beschwören, jedoch ohne dabei an das Glas zu denken. Auf diese Weise ist die Kunst des Beschwörens von Wasserelementaren entstanden. Wasserelementare sind des Zauberers beste Freunde. Beschworene Elementare sind hervorragende Verbündete im Kampf.
Es gibt einige Magier, die sich dazu entschieden haben, den erquickenden Pfad der Beschwörung zu wählen. Hauptmann Balinda Steinbruch ist ein gutes Beispiel für eine Magierin, die Beschwörungszauber für das Schlachtfeld angepasst hat. Der vielleicht berühmteste Beschwörungsmagier unserer Zeit war jedoch der beliebte Erzmagier Nielas Aran. Aran war nicht nur dafür bekannt, dass er mehrere Elementare gleichzeitig beschwören konnte, sondern hat auch ein Rezept perfektioniert, um prickelnden Wein zu beschwören. Man sollte außerdem anmerken, dass Nielas Aran kein einfacher Spaßvogel war. Das ist es, worum es bei Magie geht.
Unterschulen der Beschwörung
- Rufen (Monster beschwören Zauberzirkel 1 - 9, Reittier, Geheime Truhe)
- Kreation (Nahrung und Wasser beschwören, Steinwall, Nebelwolke)
- Herbeirufen (Wasserer-, Feuer-, Erdelementar beschwören, Elementarfesseln)
Zuletzt bearbeitet am: 15.01.2015 10:38 Uhr.
|