Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Willkommen

Willkommen auf der Gildenseite der World of Warcraft Gilde Aldors Bund vom EU Server Die Aldor. Hier findest du alle Informationen über unsere Gemeinschaft. Viel Spaß beim Umsehen.

Gildenseite eröffnet

Registrierungen im Forum unter http://aldors-bund.wowgilden.net/forum-topic_348534.html

Aldors Bund gibt es seit dem 28.07.2007 und ist damit eine der älteren Gilden in WoW. Wir geben uns folgende

Grundsätze

I. RP: 1: Da wir auf einem Rollenspielserver spielen setzen wir RP voraus. Niemand wird zum RP gezwungen. RP wird aber in der Gilde, wenn erwünscht gerne gefördert und unterstützt.

2: Was wir wollen ist zivilisiertes Auftreten, RP Verhalten ist erwünscht. RP ist: https://eu.battle.net/support/de/art...P-Bestimmungen

3: Wir dulden keine Beleidigungen= Herabsetzung von Personen

4: Wir sind eine Allianz gerichtete Gemeinschaft, heißt wir sehen uns als Bund für alle Rassen und wollen daher keine Rassendiskriminierungen. World of Warcrraft duldet solches auch nicht, siehe Belästigungsbestimmungen: https://eu.battle.net/support/de/art...content=170214

5 : Sexistisches Verhalten (CS=cyber sex) im Spiel ist nicht erwünscht siehe Belästigungsbestimmungen: --->https://eu.battle.net/support/de/art...content=170214

6: Wir dulden ebenso kein eRP, insbesondere mit Hinblick darauf, dass das Spiel ab 12 Jahre freigegeben ist und wir als Gilde uns auch verpflichtet sehen, solche zum Sex neigenden RP Spieler zu unterbinden, zumindest solche in unserer Gemeinschaft nicht zu dulden. siehe Belästigungsbestimmungen:---> https://eu.battle.net/support/de/art...content=170214

II: Unsere Gemeinschaft 1: Der Bund möchte Zusammenhalt fördern und Mitglieder aktiv bei ihren Zielen unterstützen. Wir helfen zum Beispiel bei VZ, Rüstung und Steinen, Fläschchen, Tränke. Der Katalog ist nicht abschließend.

2: Wir möchten Gruppen bilden für höhere Ziele wie Dungeons, Goldruns, Scenarienläufe, Raids, BG, Arena.

3. RP: Wir möchten Rollenspiel fördern und aktiv leben

4: Im Gegenzug erwarten wir Treue, Loyalität* gegenseitige Achtung. Wir erwarten, dass Verbündete sich untereinander helfen, aufeinander acht geben und sich unterstützen.

*Loyalität ist ...die auf gemeinsame moralischen Maxime basierende und somit von einem Vernunftinteresse geleitete innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft

III: Ränge 1: Gildenmeister
Der Gildenmeister sitzt Aldors Bund vor und achtet darauf, dass die Mitglieder Regel einhalten und ein Gildenleben sozialverträglich ist.

2: Der Rat des Bundes setzt sich zusammen aus den Veteranen und engen Vertrauten, die schon lange dabei sind. Der Ratsbund hat volle Zugriffe auf die Gildenbank und kann über die Bank reparieren.

3: Der Bakkalaureus ist ein Vertrauter des Bundes, der besondere Rechte genießt und die Gemeinschaft unterstützt.

4: Stiller Bund Für alle Unbelehrbaren, die eine Verwarnung wegen schlechten antisozialem Verhaltens brauchen, gilt, dass sie im Gildenchannel nur lesen fürden, ansonsten auf Passiv gestellt sind.

5: Der Raidbund kümmert sich Rund um die Raids. Er besteht aus mindestens drei Mitgliedern.

6: Der Kampfbund ist für den PvP Bereich zuständig, besteht aus mnindestens drei Mitgliedern

7: Verbündete sind Mitglieder des Bundes, Flaggenträger die Mitglieder einladen dürfen. Reparatur von der Gildenbank ist möglich. Allerdings ansonsten keine Bank und Goldabheberechte.

8: Nebenbünde sind Twinks des Hauptchars.

9: Neubünde sind Neuankömmlinge. Die Probezeit schwankt zwischen vierzehn Tagen und einem Monat. Bei Degradierungen fällt das Mitglied auf den Rang des Neubundes zurück, wird also "auf die Probezeit" zurückgesetzt oder aus der Gemeinschaft entlassen.

IV: Raids 1. Der Hauptcharakter, welcher bei Beitritt klar definiert ist, wird im Hauptraid mitgenommen, soweit die Raidvoraussetzungen vorliegen, keine Twinks. Twinks können sich in Nebenraids organisieren, was im Normalfall der Raidbund ebenso anbietet. Weiteres regelt ebenso der Raidbund.

2. Im Raid erfarmte Gegenstände, die die Raidteilnehmer nicht brauchen, kommen der Gildenbank zugute. Der Ratsbund und der Bakkalaureus haben darauf im Regelfall anschließend Zugriff, ansonsten hat der Raidbund vollumfänglichen Zugriff. Insbesondere um Raidmitglieder mit allen nötigen Materialien zu unterstützen.

V: Gildentreffen Bei Gildentreffen ist zahlreiches Erscheinen erwünscht.

(0 Kommentare)