Mark Merin
Todesengel
Abygâil 90
Angemeldet seit: 26.05.2011
Beiträge: 3
|
Add oder Inc
engl. additional - zusätzlich: So werden plötzlich dazukommende Monster oder Monstergruppen genannt, die eine Gruppe angreifen, während diese bereits mit anderen Mobs kämpft.
Aggro
engl. aggressive oder Wut.
Aggro ziehen - bedeutet, dass ein Spieler die Aufmerksamkeit eines Mobs auf sich gezogen hat und dieser Mob ihn angreift - egal, ob unbeabsichtigt oder kontrolliert.
AH
engl. Action House, das Auktionshaus - Sozusagen das eBay in World of WarCraft. Hier könnt ihr Items er- und versteigern.
AoE
engl. für "Area of Efect": Ein AoE-Zauberspruch betrifft flächendeckend alle Ziele in einem bestimmten Gebiet, wie zum Beispiel die Arcane Explosion der Magier.
Balance/Imba(balance)
dt. Ausgewogenheit - Bezieht sich auf ein mehr oder weniger ausbalanciertes Kräfte-Verhältnis in vielerlei Hinsicht, zum Beispiel zwischen Monstern und Spielern oder zwischen verschiedenen Rassen oder Klassen. Daher kommt auch der Begriff imba (engl. imbalanced). Wird zum Beispiel für eine Klasse verwendet, die im Gegensatz zu anderen Klassen übermäßig stark ist oder scheint ("Paladine/Schamanen sind so imba...")
BG
Abkürzung für Battleground (Schlachtfeld)
bomben
AoE-Zauber wirken bis alle Monster tot sind - in WoW machen das meist die Magier mit ihrer arkanen Explosion.
Buff/Debuff
Ein Verstärkungszauber, der meist bestimmte Attribute vorübergehend erhöht und entweder auf sich selbst, auf andere Spieler oder seltener auf andere NPCs gewirkt wird. Gegenteil von Debuff, also einem Zauber, der bestimmte negative Auswirkungen hat.
Caster
Ein Charakter in einer Gruppe, der im Kampf eher seine Magie verwendet und den Nahkampf anderen überlässt. Das sind zum Beispiel Magier oder Hexenmeister.
Crafting
engl. craft, Handwerk - bezeichnet das Erschaffen von Gegenständen im Spiel.
Crowd Control/CC
bedeutet Massenkontrolle. Zu Crowd Control zählen alle Zauber und Aktionen, die einen Mob oder Spieler vorübergehend außer Gefecht setzen z.B. das Die Verwandlung zum Schaf vom Magier.
Damage Dealer (DD)
Bezeichnung für einen Charakter, der großen Schaden austeilen kann. Dafür ist er jedoch auch verwundbarer und somit auf die Unterstützung anderer Charaktere angewiesen.
DMG
engl. Damage, Schaden
DoT - Damage over Time
Schaden über Zeit - bezeichnet auch Angriffe (meist Zauber) die solchen Schaden auslösen, der Hexenmeister hat die mächtigsten DOTs
DPS - Damage Per Secound
Schaden je Sekunde - beim Schurken und Jäger abhängig von der Beweglichkeit, bei allen anderen Klassen im Nahkampf von der Stärke und bei magischen Angriffen von der Intelligenz. Mit Hilfe dieser Angabe kann man unterschiedliche Waffen, Zauber etc. miteinander in ihrer Stärke vergleichen.
Drop/Loot
Bezeichnet die Gegenstände, die ein Mob fallen lässt, wenn er besiegt wurde. Je wertvoller die Gegenstände, desto seltener droppen sie normalerweise.
Dudu – Druide
Druiden werden im Spiel oft als „Dudu“ bezeichnet. Den Ursprung dieser Abkürzung entstammt aus dem Begriff „Dumb Druid“ (Dummer Druide). Die Abkürzung wird vor allem bei Druiden, die schon lange Druiden spielen, nicht gerne gehört.
Equip - Equipment/Ausrüstung (die ein Spieler besitzt)
Farmen
Als Farmen wird das Campen bzw. Grinden bezeichnet, welches den Hintergrund hat, eine lange Zeit einfach nur Items, Gold usw. zu horten.
Game Master, GM, LGM, MGM
Ein game master (Spielleiter) ist meist ein Mitarbeiter von Blizzard, fungiert als Autoritätsperson und sorgt somit dafür, dass die Serverregeln eingehalten werden.
Gimp
Frei übersetzt kann man gimp als Behinderung definieren. Der Begriff wird häufig als Schimpfwort oder selbst ironisch benutzt, wenn jemand extrem schlecht spielt und zum Beispiel seine Funktion in der Gilde nur suboptimal ausfüllt.
Healer
Healer(dt. Heiler) bezeichnet die Klassen, welche sich auf das Heilen verbündeter Einheiten spezialisiert haben.
HoT
HoT steht für Heal over Time und bezeichnet einen Heilzauber, der über einen bestimmten Zeitraum heilt. Der Großteil der Hybridklassen (Paladin, Schamane und Druide) Heilzauber fallen in diese Kategorie.
HP
Die HPs (Hit Point/Health Point) eines Charakters bezeichnet seine Lebenspunkte.
Melee
bedeutet "Nahkämpfer"; generelle Bezeichnung für Charaktere, die sich in keiner Weise auf Magie, sondern ausschließlich auf ihre körperlichen Fähigkeiten im Kampf verlassen.
Mob, z.B. Boss oder NPC
Mob steht für mobile Object und bezeichnet die computergesteuerten Figuren in der Spielwelt. Ein Boss ist ein besonders starker Mob, der meistens nur mit dem richtigen Teamplay zu besiegen ist und hin und wieder mächtige Items liegen lässt. Ein NPC (Non Player Character) ist ein intelligenter Mob, dessen Interaktionsmöglichkeiten mit dem Gamer nicht nur auf das Kämpfen beschränkt sind.
Mount
Ein Mount wird allgemein als Reittier bezeichnet.
Main Tank (MT)
engl. Main Tank - Als Main Tank (zu dt. Haupt-Panzer) bezeichnet man den Haupt-Tank eines großen Teams mit mehreren Tanks.
Noob, Nub, Newbie, Newb und boon
(dt. Neuling) Oftmals abschätzig benutzte Bezeichnung für einen Spieler, der auf Grund seiner mangelnden Spielerfahrung nicht den Ansprüchen seines Gegenübers gerecht wird.
NPC/NSC
Kommt vom englischen Non Player Character (dt. NSC - Nicht Spieler Charakter). NPC bezeichnet einen Computergegner, mit denen der Spieler interagieren kann (Handeln, Quests abholen...). NPCs sind meistens Händler bzw. Figuren, die in einer bestimmten Stadt stehen und sich in der Regel nicht bewegen bzw. nur eine bestimmte Route ablaufen.
OOM
engl Out of Mana, Kein Mana mehr vorhanden - dies ist eine Information an die Gruppe, um sie wissen zu lassen, dass das Mana ausgegangen ist und dadurch keine Zauber mehr gewirkt werden können.
Pet
Dieses Tier oder Wesen ist ein vom Spieler gesteuerter NSC. Zum Beispiel ein Wolf, ein Sukkubus o.Ä.
PvE / PvM
engl. Player versus Environment / monster, dt. Spieler gegen Umgebung / Monster - bezeichnet die Auseinandersetzung des Spielers mit Computergegnern.
PvP
engl. Player versus Player, dt. Spieler gegen Spieler - bezeichnet den Kampf zwischen mehreren Spielern. Gerade hier zählt bessere Ausrüstung, Level und Handling im Vergleich zu anderen Gamern.
Pull, Pulling
Ein Pull (dt. ziehen, holen) wird das gezielte, kontrollierte Anlocken von Gegnern genannt. Viele Teams versuchen möglichst wenig Gegner gleichzeitig zu bekämpfen, um die Chance auf einen Tod der Gruppe zu minimieren.
Quest
Als Quest (dt. Aufgabe, Suche) wird ein Auftrag für den Spieler bezeichnet. Einen Quest erhält man von einem NPC, der einem den Auftrag in eine Geschichte eingebettet erklärt und für die Erledigung meistens eine Belohnung in Form von Gegenständen, Erfahrungspunkten oder Geld anbietet.
Re-Spawn
Ein getötetes Monster, das wieder neu generiert wurde.
Raid, raiden
Ein Raid (dt. Überfall) kann mit einer großen Party verglichen werden, denn in einer Raid-Gruppe kommen zwischen 10 und 100 Spieler zusammen. Ziel eines Raids ist es, einen übermächtigen Gegner zu besiegen.
Reggen - Regenerieren
Reggen bedeutet einfach, das Mana wieder regenerieren lassen. Mit Hilfe von Wasser zum Beispiel.
Rezzen, Rez
engl. resurrection, Wiederbeleben - Priester, Schamanen & Druiden, können andere Mitspieler wiederbeleben. " ... Ok, dann rezzt mal die Toten.."
Skill, skillen
Als Skill bezeichnet man sowohl die Fähigkeiten eines Charakters als auch die Fähigkeiten des jeweiligen Spielers. So wird etwa von "skillen" gesprochen, wenn man die Fähigkeiten eines Charakters verändert.
Supporter
dt. Unterstützer - ist eine Teamrolle. Aufgabe eines Supporter ist es, weniger den Mob zu töten als den Kampf seines Teams durch seine Aktionen zu unterstützt. Die bekannteste Supporter-Klasse ist wohl der Heiler, andere Klassen sind auf debuffs, dispells oder Crowd-Control spezialisiert.
Tank
Ein Nahkampf-Charakter, der großen Schaden einstecken kann, meistens Krieger und so den Schaden der Gegner auf sich zieht, um Spieler mit niedrigerer Rüstung und Lebensenergie zu schützen.
TG - Trinkgeld.
Threat
dt. Bedrohung, Bedrohlichkeit. Eigenschaft eines Spielercharakters - das Gegenstück zu Aggro). Je mehr Threat ein Charakter besitzt, desto eher wird er die Aggro von Monstern auf sich ziehen.
Twink
Der Zweitcharakter eines Spieler, der oft durch Charaktere höherer Stufe mächtiger gemacht wurde, meistens durch bessere Rüstung und Waffen als die, die er bei dieser geringen Stufe sonst hätte.
Wipe
engl. to wipe sth. out, jmd. vernichten - wenn eine Gruppe von Spielern von ihrem Gegner komplett vernichtet wurde bezeichnet man das als Wipe.
Zerg, zergen
Zerg heißt "Masse statt Klasse" und steht für das Überwältigen eines schweren Gegners durch die Übermacht vieler schlechter oder mittelmäßiger Charaktere, was oftmals eine erfolgreiche Taktik ist.
Zuletzt bearbeitet am: 26.05.2011 17:13 Uhr.
|