Wolln wir doch mal sehen, ob es weitere Leseratten unter uns gibt... ;)
Autor | Nachricht | |
Mitglied
![]() Sorayà ![]() ![]() Angemeldet seit: 19.10.2010 Beiträge: 500 |
Was für Bücher lest ihr so? Krimi, Fantasy, historisches...? Habt ihr Lieblingsbücher, die vielleicht auch für andere interessant sein könnten? Ich bin gespannt, ob ich die einzige Bücherverschlingende WoW-Spielerin hier bin oder nicht. ![]() LG Sora _______________________________________ - Tu Gutes und sprich drüber! - ![]() |
|
Ehrengildenmeister
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.10.2010 Beiträge: 731 |
Eindeutig!![]() Ich verschlinge nur im Urlaub, sonst eher sporadisch. Aber was ich empfehlen möchte ist "Das Schneekind" von Nikolas Vanier. Ein Tatsachenbericht über eine Reise zu Pferd in die Rocky´s um dort eine Traumblockhütte zu bauen und später mit Hundeschlitten in die Zivilisation zurück zu fahren. Gibts gebraucht für schmales Geld bei Amazon. ^^ Gruß Rabanus
![]() Gildenmeister a.D. |
|
Mitglied
![]() Sorayà ![]() ![]() Angemeldet seit: 19.10.2010 Beiträge: 500 |
Also ich habe gerade die Triologie "Die Gilde der schwarzen Magier" von Trudi Canavan verschlungen. Wie der Titel schon sagt, einiges an Fantasy... ![]() Es geht im ersten Teil (Die Rebellin) um Sonea, ein Mädchen aus den "Hüttenvierteln", dem ärmsten Teil der Stadt Imardin. Sie entdeckt zufällig, dass sie magisches Potenzial hat, allerdings bei einer Gelegenheit, als viele Magier aus "der Gilde" anwesend sind. Da es verboten ist, außerhalb der Gilde Magie zu anzuwenden und es zudem noch gefährlich ist, sie nicht beherschen zu können, beginnt eine spannende Jagd durch die Gilde nach Sonea. Zuletzt bearbeitet am: 11.11.2011 11:33 Uhr. LG Sora _______________________________________ - Tu Gutes und sprich drüber! - ![]() |
|
![]() Angemeldet seit: 18.12.2010 Beiträge: 109 |
Zitat von Sora:Ich bin gespannt, ob ich die einzige Bücherverschlingende WoW-Spielerin hier bin oder nicht. ![]() Nahein, ich, ich, ich *dopps* ![]() Naja, dank Literaturwissenschaftlichem Studium ist mein Bedarf an Privatbüchern zu lesen leider um einiges zurückgegangen - auch zeitlich bedingt ![]() Aber auf alle Fälle die Bücher von Simon Beckett! Hohlbein auch immer sehr gerne und mit dem Zeug was ich für die Uni lesen muss.. glaube das interessiert euch eher nicht. Obwohl ich feststellen musste, dass Fontane doch echt gut ist. Irrungen, Wirrungen ist eine schöne Geschichte von zweien aus unterschiedlichem Stand, die über den Sommer eine Liebesgeschichte haben, die aber nicht fortgesetzt werden kann, eben des Standes wegen. Der Kerl muss eine andere Heiraten.. Klingt sehr schmalzig, aber ich fand's gut, obwohl ich Schnulzen nicht mag ![]() ![]() http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/47a/623/8acc8e37ae39b3601d22430de5.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) Women are never to be entirely trusted - not the best of them! |
|
Mitglied
![]() Sorayà ![]() ![]() Angemeldet seit: 19.10.2010 Beiträge: 500 |
Ein weiteres aus meiner Sicht eindeutig zu empfehlendes Buch ist "Die Päpstin" von Donna W. Cross und Wolfgang Neuhaus. Dieser historische Roman hat mich nach jahrelanger Leseabstinenz wieder unter die Leseratten gebracht. ![]() Die Autoren verarbeiten hier die Geschichte der legendären Päpstin Johanna. Teilweise halten sie sich an die Daten der überlieferten Legende, ein Großteil des Romans besteht jedoch aus einer erfunden Geschichte. Johanna lebt im 9 Jahrhundert welches als eines der finstersten im Mittelalter gilt. Zu dieser Zeit hatten Frauen keine Rechte und galten als Leibeigene der Männer. Johanna ist jedoch ein sehr intelligentes Mädchen und bekommt aus einem Glücksfall heraus die Möglichkeit unterrichtet zu werden. Nach kurzer Zeit wird ihr diese Möglichkeit jedoch wieder genommen und sie beschließt, ihr weiteres Leben als Mann zu bestreiten. In Männerkleidung, mit kurz geschorenem Haar, messerscharfem Verstand, umfassendem Wissen, Warmherzigkeit und Intuition gelingt es ihr nach zahlreichen Stationen ihres Lebens und einigen gefährlichen Situationen, in denen ihre wahre Identität fast aufgedeckt wird, den Papststuhl zu besteigen. Vom 12. Lebensjahr bis zu ihrem Tod verbindet sie eine starke und tiefe Liebe zu dem Markgrafen Gerold. Einige Male retten sie sich gegenseitig das Leben, aber die Umstände verhindern oft ihr Zusammensein. Johanna stirbt, nachdem sie sich als Päpstin besonders für die Armen und die Frauen eingesetzt hat, einen unerwarteten und spektakulären Tod, der laut Historie authentisch sein soll. Während die katholische Kirche die Existenz einer Päpstin Johanna, die den Papststuhl höchstwahrscheinlich von 953-955 innehatte, leugnet, sprechen geschichtliche Forschungen auf diesem Gebiet bestechend dafür, dass es eine Päpstin gegeben haben muss. LG Sora _______________________________________ - Tu Gutes und sprich drüber! - ![]() |
|
*Gildenmeister*
![]() ![]() Angemeldet seit: 22.10.2010 Beiträge: 462 |
Da werde ich auch mal mitteilen was ich so lese, mit der hohen Literatur meiner Vorposterinnen komme ich da nicht so ganz mit![]() Bei mir ist es mehr Crime u. Sifi. Ich habe aller Bücher von Stephen King, Jules Verne, Edgar Wallace und Perry Rhodan und natürlich auch alle gelesen ![]() |
|
Angemeldet seit: 16.05.2011 Beiträge: 230 |
mein absolutes favoriten buch ist "Der Alte Mann und Mr. Smith" von Peter Ustinov. ansosnten lese ich überwiegend zeitschriften wie welt der wunder oder spiegel ^^ |
|
![]() Angemeldet seit: 25.10.2011 Beiträge: 75 |
Ich habe als letztes folgende gelesen: http://img6.billiger.de/t/PnlQC9dd_m2Jg_Ig9IZhJJmk8GUstmLNmXe-ID3gdHIvozXnm0C7E4dPyDS9qoZfQ/Panini-World-of-Warcraft-Arthas-Aufstieg-des-Lichkoenigs.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) ![]() Arthas - Aufstieg des Lichkönigs Thrall Drachendämmerung Ich fand beide Bücher sehr schön und gut zu lesen. Besonders Thrall Drachendammerung war sehr gut und bot einiges an unbekannter Lore für mich. Das Buch über Arthas beschäftigt sich mehr über die Lore von Arthas aus WCIII und war mir eig bekannt, dennoch interessant zu lesen. Kann beide Bücher empfehlen. | Confused: Tempurion - 85 - Goblin - Blood/Frost Death Knight |
| Gildenlos: Tempur - 85 - Tauren - Resto/Feral Druid | Tempurus - 85 - Troll - Frost/Fire Mage | | Tempurun - 85 - Undead - Sub/Assa Rogue | Tempuras - 85 - Orc - BM/SV Hunter | | Tempuran - 85 - Orc - Enhance/Resto Shaman | Tempuron - 34 - Undead - Disci/Holy Priest | |
|
Offizier
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.05.2011 Beiträge: 79 |
Ganz klar: Die Säulen der Erde und danach Die Tore der Welt.... Historische Romane sind meine Favoriten..... |
|
![]() Angemeldet seit: 04.10.2011 Beiträge: 9 |
Naja, ich weiß ja nicht ob euch meine Büche auch gefallen und so...![]() Aber im moment liest meine Mutter die 5-Bändige "Justin Time" Geschichte von Peter Schwindt. Es geht um eben jenen Justin Time, aus der Zukunft, genauergesagt aus dem Jahre 2385, sein Vater erfand die Zeitmaschine und bei ihrem ersten Testlauf verschwanden seine Eltern in der Zeit. Der Fall wurde als Unfall mit Todesfolge abgelegt. Justin wird in einem Internat "abgesetzt" bis er in den Sommerferien (1. Band) eine gefälschte "Einladung" bekommt die Ferien bei seinem Onkel zu verbringen, der sich nie gemeldet hatte seit dem "Unfall". Justin würde natürlich sofort losfahren, sofort weg von diesem öden Internatin Brighton. Doch Frau Dr. Zimmerli, die Leiterin des Internats, hat etwas dagegen. Sie habe ihn ja nicht all die Jahre von der Außenwelt abgeschirmt um ihn dann einfach in eben dieser abzusetzen... Sie sagt er darf nicht, dabei bleibt es auch. Nachts jedoch wacht Justin auf und schleicht sich leise aus dem Internat, der Haustmeister fährt grade weg und während der Vorbereitung klettert Justin auf den Wagen und versteckt sich unter einer Plane. Bei seinem Onkel angekommen sollte man merken, dass er ihn ganz sicher nicht eingeladen hat. Chester Time hat nähmlich grade ein Zeitreisebüro eröffnet, um Urlaubsreisen in der Zeit zu verbringen. Und eben dort geht es los, mit Justins Reisen durch die Zeit ![]() Ich "lese" gerne daraus vor, bei interesse ![]() <edit> Wie man merkt, lese ich lieber erfundene Geschichten (Fantasy,Drachen ( Mir gefällt Eragon auch recht gut, nur ist der Film Richtig mieserabel.)) Zuletzt bearbeitet am: 12.11.2011 05:44 Uhr. Antiheros - Horde
![]() ![]() Lmvpolice - Hunter - Valle. |
|
![]() Angemeldet seit: 22.08.2011 Beiträge: 55 |
Mein Gott es gibt ja noch Perry Rhodan Fan's ![]() Aber auch Star Trek, Eragon oder Meteor sind Favoriten. Ein guter Krimmi ist auch nicht zu verachten ![]() ciao Behandle Dein Gegenüber so, wie Du selber behandelt werden möchtest
|
|
Mitglied
![]() Sorayà ![]() ![]() Angemeldet seit: 19.10.2010 Beiträge: 500 |
Die Tore der Welt warten bei mir grad noch im Schrank auf ihren Einsatz... Aber die Säulen der Erde war auf jeden Fall schon mal grandios! ![]() LG Sora _______________________________________ - Tu Gutes und sprich drüber! - ![]() |
|
Offizier
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 24.05.2011 Beiträge: 79 |
Hey Sora - dringende Empfehlung das Buch aus dem Schrank zu nehmen.... Dir wird warm ums Herz wenn die Geschichte weiter geht... | |
Pausiert
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.11.2010 Beiträge: 104 |
Perry Rhodan?! Na klar, aber nicht die kleinen Hefte, sondern die großen Bücher mit dem Holo-Bild vorn druff ![]() Wobei aber eins fällt mir noch ein: "NULL" von Adam Fawer. Interessanter Science-Fiction-Thriller mit teils realem Hintergrund bzgl Physik, mathematischen Rätseln und Wahrscheinlichkeitsberechnungen - aber verständlich und spannend geschrieben! Und sonst halt ich mich lesend sehr viel im WWW auf ![]() |
|
![]() Angemeldet seit: 04.10.2011 Beiträge: 9 |
Ganz tolle BÜcher die auch relativ informativ sind, meiner meinung nach, Cory Doctorov: Little Brother Andres Eschbach: Ein König für Deutschland im ersten Buch geht es um einen Jugendlichen der sich mit Computern auskennt und online mit Freunden spielt, er wohnt in San Francisco und die Terroristen sprengen die Bay Bridge er und seine Freunde sind live dabei und werden vom Heimatschutz aufgegabelt, welche sie als gefährliche Terroristen einstufen und in einem "Gefängnis" befragen. 2. Buch: Vincent Wayne Merrit ist Programmierer. Ein Freund fragte ihn ob er nicht mal ein programm für ihn schreiben könnte. Er ist leider Eitel und druckt seine Initialen auf das Programm. Als sein "Freund" damit ein krummes ding dreht werden seine Inizialen aufgegriffen und er wird verwarnt. Er zieht um nach Florida und beginnt dort an einer Computer-Firma. Er soll für die Leiterin ein Programm schreiben, welches Wahlcomputer manipuliert. Diese Leiterin gibt es weiter an "Beamte", leider ist der "Anführer" der Beamten ein Zauberer, und gleichzeitig macht- und geldgierig. Antiheros - Horde
![]() ![]() Lmvpolice - Hunter - Valle. |
|