Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Das 1x1 des Raidleitens

AutorNachricht
Veröffentlich am: 19.03.2012, 18:29 Uhr
Hallo liebe Antiheros,

auf Wunsch einer einzelnen Schamanin, aber natürlich auch für alle Interessierten, hier eine "kleine" Einweisung für angehende Raidleiter.

ACHTUNG:
Dieser Guide ist NICHT geeignet für Leute, die Hardcore-Progress raidleiten wollen!
8)

1. Vor dem Raid:

Raidzusammenstellung:
:arrow: 2 Tanks (1 davon mit DD Spec), 1-2 Melee-DDs, 3-4 Fern-DDs, 3 Heiler (1 davon mit DD Spec)
:arrow: Versuchen, alle Raidbuffs abzudecken und Charaktere mitzunehmen, die Battle-Rezz und Kampfrausch/Zeitkrümmung können.
:!: klar, dass das nicht immer realisierbar ist; dann einfach mitnehmen wer da ist und darauf aufmerksam machen, dass es zu Problemen kommen kann, weil einige Spielmechaniken nicht mit zu vielen Melees funktionieren (z.B. Kugel reflektieren zu zweit).

Was muss noch eingeplant werden:
:arrow: Für Buff-Food und Fläschchen sorgen, oder allen sagen, dass sie sich selbst versorgen müssen. Dann gibt es später keine Verzögerungen nach dem Motto, "ich muss erst mal ins AHa, mir was kaufen. Oder kann mir jemand was kochen?"
:arrow: Sofern man selber Bosse nicht erklären möchte/kann, jemand mitnehmen, der sich schon auskennt UND auch erklären kann (Negativbeispiele hatten wir ja von längerem; ich sage nur Navi ...)
:!: Wenn letzter Punkt leider nicht realisierbar ist (was eigentlich wirklich selten passieren sollte), ein paar Spieler bitten, sich vorher Boss-Videos anzusehen um beim Erklären auszuhelfen.
:arrow: Wenn man neue Spieler mitnehmen möchte, sollten diese zumindest ihre Ausrüstung gesockelt und verzaubert haben - es ist nicht nötig, überall Highend-Edelsteine und-Verzauberungen zu haben, aber es ist nur fair den anderen Mitraidern gegenüber zu versuchen, das Beste aus seinem Charakter herauszuholen. Das gehört zum Raiden dazu und sicher gibt es hilfsbereite Gildenmitglieder, die gerne bei den Materialien ein wenig aushelfen. Das alles bespricht man besser deutlich vor Raidbeginn, damit noch genügend Zeit ist, die Ausrüstung zum "pimpen". :)

2. Einladungsphase:

:arrow: Gute 15 Minuten vor Raidstart mit der Einladung beginnen. Sofern es einen Ingame-Kalendereintrag gibt, geht es direkt über den Termin, ansonsten muss man sich die Leute halt zusammensuchen.
Wenn nötig (also wenn nicht der Button im Kalender benutzt wurde, muss spätestens nach Einladung von vier Spielern im Schlachtzugfenster auf Schlachtzug umgestellt werden.
:arrow: Rollen zuweisen, sobald die entsprechenden Spieler geladen sind (oder Rolldencheck, wenn alle da sind) und im SZ-Browser beide Tanks als solche markieren.
:arrow: den Tanks und ggfs den Heilern im SZ-Browser Assistentenstatus zuweisen.
:!: Assistenten und der Raidlaeiter können Gruppen umstellen und Markierungen setzen.
:arrow: Jemanden zum Plündermeister machen ( Lootregel Plündermeister) und die Schwelle festlegen, bei der der Plündermeister greift; i.d.R. wählt man Episch.
:arrow: Wenn neue, oder externe Spieler mitkommen, die Lootregeln erklären, damit jeder vorher weiß, was er zu erwarten hat, und nicht während des Raids Diskussionen aufkommen.

3. Während des Raids:

Sofern die Punkte unter 1. und 2. beachtet wurden, kann jetzt eigentlich nichts Überraschendes passieren ...

Der Raidleiter sollte aber darauf achten:
:arrow: dass alle Raider Fläschchen und Buff-Food auch benutzen
:arrow: dass ausreichend Pausen gemacht werden, aber nicht so, dass ständig andere Leute und zu unterschiedlichen Zeiten weg sind. Am besten vorher planen, nach wievielen Bossen es eine Pause geben soll, oder in der Raidrunde fragen, wann die Spieler Pausen machen möchten und dann so verfahren.
:!: Natürlich ist damit nicht gemeint, dass NIE jemand aus einem nachvollziehbar wichtigem Grund afk geht, nur sollten Spieler, die offensichtlich ständig wegen einer kleinen Unterbrechung im Spiel eine private Pause einlegen und dann nicht da sind, wenn es weitergehen soll, entsprechend informiert werden (zuerst anwhispern, wenn das nicht hilft TS), dass sie das Vorankommen des Raids stören.
:arrow: Es ist für einige Spieler hilfreich, wenn sie während des Spieles Ansagen (Effekte beachten, Zeitpunkt ansagen, wann eine Aktion durchzuführen ist ...) bekommen, das ist normalerweise auch die Aufgabe eines Raidleiters. Wie alle Dinnge könnte man das natürlich auch Delegieren. 8)

4. Ein paar Worte zum Loot

Meine Meinung zu den Lootregeln ist ja bekannt; ich finde aber, jeder Raidleiter sollte so verfahren, wie er es für seine Gruppe für sinnvoll erachtet. Am besten einfach mit den Spielern die eigene Idee durchsprechen, bevor der Raid losgeht (siehe oben).
Neben dem Würfeln könnte man z.B. auch nach Bedürftigkeit verteilen, was dann die Leute pusht, die noch schlechtere Ausrüstungsteile benutzen ... oder ein DKP-System benutzen, dass Spieler belohnt, die oft mitraiden ... hat alles seine Vor- und Nachteile und ist Geschmackssache.

5. Was tun, wenn etwas nicht klappt

:arrow: Am allerwichtigsten ist: Nicht aus der Ruhe bringen lassen ... was auch immer passiert, es ist "nur" ein Spiel. Und einen Raidleiter, der ständig ausrastet oder Spieler anbrüllt will eh niemand haben ... außer in Raidgilden vielleicht ... :twisted:
:arrow: Wenn etwas über einen längeren Zeitraum nicht klappen will, sachlich analysieren, was die Ursache ist. Dazu können u.U. Add-ons wie z.B. RECOUNT ausgewertet werden, oder die Spieler einfach fragen, was passiert ist. Dann überlegen, was mann verbessern kann.
Manche Dinge brauchen halt etwas länger, bis alle es können.
:arrow: Bei sog. "Manöverkritik" immer bedenken, dass die Leute selber erfolgreich sein wollen und niemand absichtlich schlecht spielt, d.h. eher positive Kritik, erklären, was man besser machen kann, als nur Gemecker und Niedermachen (siehe Gildensatzung und Raidregeln - und nicht dass ich denke, das wäre hier das Problem, ist nur der Vollständigkeit halber).
:arrow: Mut zur Entscheidung: Der Raidleiter sagt, wo es langgeht. Man kann sich durchaus Meinungen und Tipps von den Spielern einholen, die wissen teilweise mehr, kennen den Raid schon auswendig oder haben eine Idee, wie man etwas verbessern kann, ABER das letzte Wort hat der Raidleiter.

6. Etwas Technisches

Verschieden Funktionen die für Raids relevant sind, kann man erreichen, indem man links neben der Raidcharakterliste auf einen Aufklapp-Button drückt. Wenn man Schlachtzugleiter oder Assistent ist kann man dann:
:arrow: Rollen-Check machen
:arrow: Bereitschafts-Check machen
:arrow: Charaktere markieren
:arrow: Bodenmarkierungen setzen oder wieder löschen.
Alle Funktionen sind eigentlich selbsterklärend.

So, geschafft! Ich hoffe, dass aktuelle und potentielle Raidleiter etwas mit meinem Mega-Post anfangen können. Vermutlich auftretende Tippfehler bitte ich zu entschuldigen.

Weitere auftretende Fragen beantworte ich nur zu gern. ;)

(Also, das tut mir jetzt echt leid, dass der als Miniguide geplante Beitrag so ausgeufert ist. Ich verbeuge mich symbolisch vor allen, die bis zum Ende dabei geblieben sind.)
Graymane, alias Finriel von der anderen Seite :P
Veröffentlich am: 19.03.2012, 19:14 Uhr
Das nenn ich mal prompte Lieferung!!!;)

Vielen Dank für die Zeit, die du dir zum Schreiben genommen hast. Hilft mir auf jeden Fall und vielleicht ja auch anderen noch ein bisschen.

Naja und kleine Unzulänglichkeiten (oder auch die größeren :D) werden ja bestimmt von allen unseren Mitgliedern mit einem leisen Lächeln hingenommen... :zunge:

Dann werd ich mir doch gleich mal die ganzen Möglichkeiten in dem ausgeklappten Raid-Dingens angucken... ;)

Zuletzt bearbeitet am: 19.03.2012 19:16 Uhr.

LG Sora

_______________________________________

- Tu Gutes und sprich drüber! - 8)
Veröffentlich am: 19.03.2012, 23:41 Uhr
Vielen, vielen Dank! Ich bin jetzt etwas müde aber morgen lese ich das ganz genau durch :)
Veröffentlich am: 20.03.2012, 00:23 Uhr
Super geschrieben! Wüsste nichts zu ergänzen oder gar auszusetzen! =D

http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/47a/623/8acc8e37ae39b3601d22430de5.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Women are never to be entirely trusted - not the best of them!
Veröffentlich am: 20.03.2012, 01:46 Uhr
klasse post das hilft mir beim verstecken^^jetzt kennen ja alle die grundzüge des raidleitensu nd müssen nur noch erfahrung sammeln *aus versenkung kriech und raidplaner überfliegt* mal schauen ob ich irgendwann mal zeit finde zu raiden ich persönlich bin ja absolut gegen meine person als aushilfsleiter aber einige punkte hab ich schon verdrängt danke fürs in erinnerung rufen 8)

PS: zur überprüfung von flask und bufffood emphele ich die addons phoenix style und raidslackcheck gibt auch ne raidwarnung aus wenn kessel oder mahl gestellt wird

Greetz
Bild
Veröffentlich am: 20.03.2012, 10:43 Uhr
Ich kann es nur immer wieder wiederholen, Mnementh, du bist ein toller Erklärbär in FL (woanders hatte ich das Vergnügen ja noch nicht ;))

LG Sora

_______________________________________

- Tu Gutes und sprich drüber! - 8)
Veröffentlich am: 20.03.2012, 12:13 Uhr
So, nun bin ich endlich dazugekommen den langen Post zu studieren.^^

Ein super Teil! Danke Regina - wirklich sehr verständlich geschrieben. Ein Einblick, der sicher dem einen oder anderen Mut macht, sich auch ohne falsche Scheu zu versuchen.:P

Und Anja, Unzulänglichkeiten? Ich denke es gibt nur Trainingsstationen?! ;) Ich glaube, da musst Du Dir keine Gedanken machen.:mrgreen:

Und @Mnementh, ich vermerke für Dich mal den Titel des Raidleiters *g*

Zuletzt bearbeitet am: 20.03.2012 12:15 Uhr.
Gruß Rabanus 8)
Gildenmeister a.D.
Veröffentlich am: 20.03.2012, 12:30 Uhr
Oha... Dafür wird er mich hassen.... :D

Stimmt.. Trainingsstationen klingt gut... Oder auch Geduldsfaden-Probe für alle Antiheros... :mrgreen:

LG Sora

_______________________________________

- Tu Gutes und sprich drüber! - 8)
Veröffentlich am: 20.03.2012, 12:39 Uhr
Naja, der Titel dient ja auch jedem, der einen Raid aufstellen möchte - oder andere Gruppen - hier in der Mitgliederliste mögliche Kandidaten für den Erklärbären auszumachen, die man fragen kann.
Wie gesagt, ein Titel und kein Rang^^

Wenn es nicht gewünscht ist, nehm ich es selbstverständlich wieder raus. Kein Ding!;)
Gruß Rabanus 8)
Gildenmeister a.D.
Veröffentlich am: 28.03.2012, 16:49 Uhr
Ich kram den Thread mal wieder raus und sage 1. nein ich hasse sora nicht dafür das ich nu nen titel hab

zweitens würde wenn dann sowas wie supporter besser passen als raidleiter da ich vorallem arbeitsbedingt eh nur selten an nem raid teilnehmen kann
Bild