Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Allgemeine Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 25.06.2011, 17:26 Uhr
1. Wir erwarten innerhalb und außerhalb der Gilde ein freundliches Verhalten. /2-Spammer/-Flamer sind hier fehl am Platz.

2. Die Gilde und besonders die Gildenleitung und alle Offiziere, vertreten die Philosophie, dass jeder Spieler die Chance auf ein Weiterkommen hat. Wie gut oder schlecht er auch sei! Wir erwarten also auch Hilfsbereitschaft unter den Membern.

3. Entscheidungen, die durch die Gildenleitung, die Offis oder von diesen beauftragte Spieler angekündigt und beschlossen wurden, sind zu akzeptieren. Jede getroffene Entscheidung hat einen guten Grund. Oft werden diese schon Wochen vorher im Forum besprochen und diskutiert. Wer seine Meinung nicht geäußert hat, hat nach der Beschließung keinen Grund mehr sich darüber zu beschweren.

4. Beschwerden über andere Gildenmitglieder sind direkt an den Betroffenen zu richten oder vertraulich mit einem Offizier zu besprechen, der dann versuchen wird die Angelegenheit zu schlichten. Tratsch und Mauscheleien hinterrücks werden nicht geduldet.

5. Alle Gildenmitglieder egal welchen Ranges müssen sich auf der Homepage bzw. im Forum registrieren, http://wowgilden.net/atrox-gilde . Neumitglieder haben hierfür 3 Tage Zeit. Sofern eine Registrierung nicht erfolgt, wird das Mitglied wieder aus der Gilde entlassen.

6. Jedes Gildenmitglied wird angehalten regelmäßig das Forum zu besuchen und auch zu lesen. Dort finden sich wichtige Gildenankündigungen und Diskussionen, aber auch jede Menge Off-Topics. Wir vertreten die Auffassung, dass ein aktiver Forenbetrieb die Gildengemeinschaft stärkt.

7. Spieler jeden Ranges, die länger als 21 Tage inaktiv sind und sich nicht im Forum abgemeldet haben, werden aus der Gilde entlassen.

8. Jeder Spieler darf so viele Twinks in der Gilde haben wie er möchte, allerdings werden inaktive Twinks nach 21 Tagen wieder aus der Gilde genommen.

9. Hobbyraider, die im DKP-Raid mitraiden möchten, müssen der Gildenleitung eine Bewerbung einreichen.

10. Raider-Trial, die sich zwei Wochen ohne Abmeldung über das Forum nicht zum Raid anmelden, werden entweder zum Hobbyraider degradiert und erhalten keinen Invite mehr für den DKP-Raid oder werden wieder aus der Gilde entlassen. Hier entscheidet die Gildenleitung.

Raid-Regeln

1. In erster Linie erwarten wir Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Wenn man sich zu einem Raid anmeldet, sollte man auch da sein oder sich ordnungsgemäß abmelden und zwar nicht 10 Minuten vor Raidstart on kommen, sich im Kalender abmelden und kommentarlos offline gehen. Normalerweise weiß man schon vorher wenn etwas dazwischen kommt, deshalb, bitte frühzeitig Bescheid geben. Gleiches gilt, wenn Ihr Euch verspätet oder früher offline müsst.

2. Jedes Raidmitglied hat sich im Vorfeld über neue Bosstaktiken zu informieren.

3. Es wird erwartet, dass jedes Raidmitglied eine raidtaugliche Skillung hat und sich für sein aktuelles Gear die bestmöglichen Verzauberungen und Sockelsteine zulegt.

4. Jedes Raidmitglied muss ausreichend Flasks und Bufffood für den Raidabend dabei haben, da dies aktuell von der Gildenbank noch nicht gesponsored wird.

5. Der Raidleiter hat das Sagen, heißt, man darf sich gerne zu evtl. Verbesserungen von Bosstaktiken äußern, aber der Raidleiter hat das letzte Wort.

6. Es ist wichtig, dass der Raidpool nicht nur aus 10 festen Spielern besteht, damit der Raidbetrieb immer gewährleistet ist. Dies bedeutet, dass es nötig ist, dass sich Spieler untereinander absprechen, wer spielt und wer rotiert. Allerdings gilt auch hier: Der Raidleiter hat das letzte Wort und entscheidet im Zweifel wer für welchen Boss rotieren muss. Nicht jeder Boss benötigt dasselbe Setup und der Raidleiter wird selbstverständlich versuchen, das bestmögliche Setup zusammenzustellen. Diskussionen über Rotation sind unnötig und nicht gerne gesehn. Sollte sich jemand schwerst benachteiligt fühlen, kann er dies gerne unter vier Augen mit dem zuständigen Raidleiter besprechen. Trotzverhalten oder Flames haben eine Ermahnung, den Raidausschluss oder den Gildenentlass zur Folge.

7. In unseren Raids gilt immer die Regel Mainchar > Twink. Heißt, wenn Ihr mit Eurem Twink mitraiden wollt/müsst, haben die Mainchars beim Loot immer Vorrang. Es ist nicht im Sinne der Gilde den 5. Twink eines Spielers auszurüsten und ein anderer Spieler, der z.B. nur einen Char hat, schaut in die Röhre.

8. Bei der Rüstungsklasse des Loots ist außerdem zu beachten, dass z.B. Stoffitems, die vielleicht auch für eine Eule gut wären, primär aber an die Stoffträger gehen, es sei denn, kein Stoffi hat Bedarf. Gleiches gilt selbstverständlich für die anderen Rüstungsklassen genauso.

9. Itemdiskussionen gleich welcher Art sind unerwünscht.! Es gilt generell Mainspec vor Secondspec. Dies gilt auch für den Fall, dass derjenige mit Mainneed weniger DKP hat wie jemand, der ein Item gerne für 2. hätte. Items für Secondspec kosten keine DKP.

10. Grüppchenbildung gilt im Raid nicht. Aussagen wie: „Ich komm nur mit wenn XY auch mitgeht“ sind fehl am Platz, sowas gibt’s hier nicht. Natürlich haben wir z.B. bei Paaren Verständnis dafür, wenn sie gerne zusammen spielen möchten, die Raidleitung wird sicherlich auch Rücksicht darauf nehmen, aber im Gegenzug wird erwartet, dass man es ohne zu Murren hinnimmt, wenn es mal nicht möglich ist.

11. Egoistisches Verhalten im Raid wird nicht geduldet. Man raidet gemeinsam, man bezwingt Bosse gemeinsam und dementsprechend wird auch von jedem Gemeinschaftsdenken erwartet.

Zuletzt bearbeitet am: 25.06.2011 17:27 Uhr.