Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

[HowTo-Gold, Kapitel 1] Farmen - Ich habe einen Traktor gebt mir einen Acker!

AutorNachricht
Veröffentlich am: 29.03.2015, 21:23 Uhr
Bild
Willkommen zum HowTo-Gold Farmguide.
Hier werde ich euch erzählen, worauf es beim Farmen ankommt und wie ihr es am erfolgreichsten betreiben könnt.
Außerdem zeige ich euch noch 1-2 kleine Tricks die euch das Farmen erleichtern und den Gewinn steigern können.

Inhaltsverzeichnis:
- 1.0: Was genau ist farmen?
- 1.1: Vor-, Nachteile und Gefahren.
- 1.2: Voraussetzungen/Anforderungen.
- 2.0: Was soll ich farmen?
- 3.0: Wo soll ich farmen?
- 3.1: Qualität eines Farmgebietes bestimmen.
- 4.0: Tipps, Tricks und Optimierungen.


# 1.0: Was genau ist farmen? #
Ja, was ist eigentlich dieses farmen?
Ganz einfach, mit farmen meint der WoW-Spieler nicht viel mehr, als das gezielte Sammeln von Gegenständen.
Dabei unterscheidet man, zwischen dem NPC-Grinding (also das wiederholte töten und plündern von bestimmten NPCs) und dem NoKillFarming (also das Sammeln von Erzen, Kräutern und anderen Sachen, wo man nichts töten muss).

# 1.1: Vor-, Nachteile und Gefahren. #
Jede Art Gold zu verdienen hat ihre Vor-, und Nachteile.
Hier liste ich euch jetzt diese fürs farmen auf.

Vorteile:
- Kapitalsfrei (es wird kein Startkapital benötigt, man kann also auch mit 0 Kupfer anfangen zu farmen)
- Garantierte Einnahmen (viele NPCs droppen Gold und verschiedenen Items die wir nicht suchen. Dafür können wir sie dann zu einem garantierten Preis beim Händler verkaufen)
- weitestgehend risikofrei (Da wir kein Kapital einsetzen müssen, können wir auch nicht viel verlieren ;))
- einfach (ich meine jeder sollte NPCs umhauen können :D grade in den alten Gebieten dank der komischen Skalierung)

Nachteile:
- Vergleichsweise geringer Gewinn (heißt jetzt nicht, dass es wenig ist es gibt nur viel Luft nach oben)
- hoher Zeiteinsatz (Es kann sehr, sehr lange dauern wenn man das EINE besonders gewinnbringende Item sucht)
- langweilig (farmen kann ziemlich langweilig werden, besonders wenn es mal länger dauert)

Gefahren:
- Andere Spieler/Bots (viele gute Farmspots sind teilweise böse überrannt. Danke X-Realm...)
- Blizzard (Zu Blizzards, lachhafter, Antibot-Kampange gehört es auch, regelmäßig, gute Farmspots in Grund und Boden zu nerfen. Und grade das passiert viel, viel, viel zu oft)

# 1.2: Voraussetzungen/Anforderungen. #
Das ist das Gute am farmen, man braucht nicht wirklich viel.
Alles was ihr wirklich mitbringen müsst, sind die Fähigkeiten den Zielmob töten zu können,
das am besten in annehmbarer Zeit.
Und ihr müsst die Zielmobs natürlich erreichen können, klingt zwar komisch, aber viele Mobs werden mittlerweile "weggephased" (kann man das so schreiben?) so, dass man sie ab einen bestimmten Questfortschritt
nicht mehr erreichen kann.

# 2.0: Was soll ich farmen? #
Jaha :) Das ist die große Preisfrage.
Und die ist nicht wirklich einfach zu beantworten, denn hier kommt es drauf an, wie ihr über das Farmen Gold verdienen wollt.
Ich versuche mal ein paar Szenarien zu behandeln:

Du möchtest nach Markt farmen? Also das farmen, was momentan einen hohen Gewinn im AH verspricht?

Ist das der Fall, solltet ihr euch die NPCs raussuchen, wo die Dropchance des Wunschitem am größten ist.
Dafür eignet sich Wowhead (Das ist zwar nur ein Näherungswert aber da Blizzard keine genauen Zahlen raus gibt, wohl das genaueste, was ihr finden könnt.)
Für das genauere bestimmen der NPCs lese bitte den Unterpunkt 3.1.
Das gilt natürlich auch, wenn ihr besondere Berufmats farmen wollt.

Du möchtest nichts gezielt fürs AH farmen, sondern den Gewinn durch die Vendorfestpreise generieren?

Hier bietet es sich an Mats für deine Berufe, z.B. Stoffe, zu farmen am besten aus der letzten Erweiterung.
Diese lassen sich zu Items weiterverarbeiten und diese dann beim Händler verkaufen.
Oder, wenn du es schaffst, gehe alte Raids wöchentlich durch.
Feuerlande 25-HC bringt z.B. gut und gerne mal 2-2,5k Gold in 20-40min.

Du möchtest seltene Items farmen und zu sehr hohen Preisen verkaufen?

Dann sind Pets, Rezepte oder seltene Transmog-Items das richtige für dich.

Wenn ihr zu was anderem Fragen habt, stellt sie mir ruhig oder schreibt mich InGame an :)

# 3.0: Wo soll ich farmen? #
Im Grunde da wo die Zielitems droppen.
Da Blizzard, wie oben schon erwähnt, Farmspots gerne mal zerstört ist es schwer da gezielt Gebite zu nennen.
Ich werde in Zukunft immer wieder mal Gebiete vorschlagen.
Wenn ihr selber Farmspots suchen wollt, solltet ihr den nächsten Unterpunkt genau durchlesen ;)

# 3.1: Qualität eines Farmgebietes bestimmen. #
Das ist jetzt wohl mit das wichtigste, was ich euch mitgeben kann, lest es also aufmerksam durch :)

Wie ihr euch sicher denken könnt haben verschiedene Farmspots auch verschiedene Qualitäten.
Welche Faktoren beeinflussen jetzt die Qualität eines Farmspots?

Hier eine Liste mit allen Faktoren.
(Sortiert von oben = wichtig nach unten = nice to have)

:!:
1. Droprate des Zielitems
2. Mobdichte (Anzahl der Mobs, die das Zielitem, in dem Gebiet, droppen können)
3. Mobrespawnzeiten
4. Anzahl und Qualität des "Beifangs" (Also alles was neben dem Zielitems dropt)
5. Spieler/Botaufkommen in dem Gebiet
6. Golddrop (zählt nur bei NPCs die auch Gold droppen können ist mit dem anderen 6. Punkt gleichzusetzen)
6. Chance auf seltene Items (z.B. Transmogitems oder Pets)
7. Schnell respawnende Raremobs
8. Händler in der Nähe (Falls ihr keinen "tragbaren" Händler dabei habt)

:!:

Es gilt also: 1 > 2 > 3 > 4 > 5 > 6 > 7 > 8

Beachtet aber, dass sich die Prioritäten der jeweiligen Punkte auch aufheben können.
So bringt es euch nichts, wenn ihr in einem Gebiet 3 Mobs abfarmt, die für das Item XY zwar eine 20% dropchance haben, wenn es 2 Gebiete weiter einen Farmspot gibt mit 20 Mobs, die eine Dropchance von 18% haben.
In solchen Fällen überwiegt der Vorteil der Mobdichte einfach.
Zudem können die Prioritäten auch durch andere Sachen beeinfluss werden.
Habt ihr z.B. den TdS oder TdG und farmt in den Cata oder MoP Gebieten steigen Mobdichte und Respawnzeit weiter auf.

Wenn ihr euch 1-2 Gebiete ausgesucht habt und ihnen einen Qualitätswert zugeordnet habt solltet ihr diese antesten.
D.h. ihr solltet in den Gebieten mal testweise eine Stunde lang farmen.
Am Ende der Stunde überprüft ihr dann die Ausbeute und bezieht diese dann in den Qualitätswert ein.
Also wie viel Beifang gab es, wie sah der Golddrop aus, wie lange brauche ich von Mob zu Mob usw.
Das kann man halt erst dann bestimmen, wenn man das Gebiet mal angetestet hat.

Benotungssystem (mein Persönliches :D, absteigend sortiert)
A < A+ < A++
B < B+ < B++
C < C+ < C++
D

# 4.0: Tipps, Tricks und Optimierungen. #
Jetzt ein paar Tipps und Tricks, wie ihr euren Gewinn am ende maximieren könnt :)

Schneiderei als Beruf haben:
Schneider haben generell eine höhere Stoffdropchance, wenn sie den passenden Berufeskill für das
Gebiet haben.
Grade wenn man gezielt Humanoide farmt zahlt sich das aus, mehr Stoff + Golddrop.
Und Stoff lässt sich relativ günstig zu Items verarbeiten, die dann beim Händler verkauft werden können :)

TdS und TdG nutzen:
Diese beiden Tränke können euren Gewinn am ende ordentlich anheben.
Besonders, wenn ihr in einem Gebiet mit einer sehr hohen Mobdichte und schnellen Respawnzeit unterwegs seid.
Wenn ihr also in Pandaria oder den 80+ Gebieten von Cata am farmen seid, solltet ihr die Tränke einwerfen.

Es kann aber sein, dass die Tränke sehr teuer im AH sind, sollte das der Fall sein, fragt mal in der Gilde rum ob euch wer die Teile herstellen kann, die Mats sind nämlich recht günstig im AH :)

Druide:
Ja die Fluggestalt ist super :)
Schnell von A nach B ist fast unschlagbar.
Zudem ist die Eule zum farmen top... Sternenregen und so.

Macht euch eine Route aus:
Wenn ihr das Gebiet antestet, solltet ihr euch schon mal eine Route ausmachen, die ihr dann ablauft.
Es ist Blödsinn, wenn ihr wie ein blindes Huhn von Mob zu Mob lauft, das kostet nur unnötig viel Zeit.

Lasst einzelne Mobs wenn möglich stehen:
Wenn ihr an einen Farmspot seid, wo die Mobs generell in Gruppen stehen, solltet ihr Mobs die alleine stehen weitestgehend ignorieren, bzw. sie, wenn möglich mit in die nächste Gruppe ziehen.
Das töten und looten dauert sonst einfach zu lange Aoe-Loot ftw.

Schnellplündern:
Macht es ja an!

Namensplaketten einschalten:
Hilft euch dabei, die Mobs zusammen zu pullen.

Große Taschen und "tragbare" Händler:
Eure Taschen sollten möglichst groß sein und ihr solltet sie leeren, bevor ihr anfangt.
Jeder Weg zum Händler und das Verkaufen kostet Zeit.
Deswegen ist auch ein "tragbarer" Händler (Mammut, Jeeves usw.) Gold wert.

Mount auf Keybind:
Hop hop, Zeit ist Gold!

Musik:
Wie gesagt farmen kann irre langweilig werden.
Alles was euch unterhält, ohne euch abzulenken ist fast schon ein Muss ;)
GildenTS ist btw. auch sehr unterhaltsam grade nach 24 Uhr :D

AddOns:
Tradeskillmaster
Tradeskillmaster_AuctionDB + DesktopTool
Oder
GoingPrice + Plugin für unseren Realm + DesktopTool

Diese AddOns zeigen euch den momentanen Marktwert eines Item an.
So verhindert ihr, dass z.B. wertvolle Items beim Händler landen :)
Sollten aber regelmäßig über die DesktopTools aktualisiert werden.

Scrap:
Damit verkauft ihr graue Items sobald sich das Händlerfenster öffnet.
Und ihr könnt eigene Regeln schreiben, so das ihr z.B. unbrauchbare Items auf Knopfdruck verkaufen könnt.

Rarity:
Wenn ein Mob ein Pet droppen kann, dann weiß es dieses AddOn und zeigt es euch auch im Mobtooltip an :)

Mapster:
Oder ein anderes AddOn, mit dem ihr die Karte aufdecken könnt :)

Ein AddOn, dass euch anzeigt wie viel Gold ihr während der Sitzung verdient habt.
Mir fällt da grade kein standalone AddOn ein, bei mir wird das über die DataText geregelt.
Ist grade beim berechnen des GpS-Wertes super praktisch :D

# Schlusswort #
Ich hoffe es hat euch soweit gefallen und das ich dem einen oder anderen etwas helfen konnte :)
Wie weiter oben bereits erwähnt, werde ich euch in Zukunft verschiedene Farmspots vorstellen.

MfG Kevin
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/af5/f71/cc901dcfdc4591b4815a9cf3be.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Veröffentlich am: 04.04.2015, 23:31 Uhr
k, sehr gut Kevin!

trade skill master muss ich mir auch endlich mal besorgen.

Momentan mache ich über das AH nicht so wirklich was, aber Potenzial wäre schon da. Muss mal gucken, ob ich da in Zukunft nicht mehr versuche rauszuholen.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/823/fea/885cb6af8e73e06b7a9a38ee64.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)