Unsere Gilde stellt sich vor
BARNABASHELL
Willkommen bei uns auf der Seite und in unserer Gilde.
Wir suchen, zum Aufbau eines Stammraids, noch erfahrene und/oder unerfahrene Spieler, mit denen man einen Raid aufbauen kann und dann gemeinsam Spaß haben kann.
Momentan ist noch jede Charakterklasse gesucht.
Wir bieten euch eine erfahrene Raidleitung:
HFZ 13/13 Lfr 13/13 Nhc 6/13 HC 0/13 Mythic und 13/13 Guide exp
BRF 10/10 Lfr 10/10 Nhc 10/10 HC 0/10 Mythic und 10/10 Guide exp
HF 7/7 lfr 7/7 Nhc 7/7 HC 0/7 Mythic und 7/7 Guide exp
Wir wollen an sich im aktuellen Content weiter machen, jedoch sind wir dazu bereit auch Neulinge was raiden angeht mitzunehmen, je nachdem, wie viele Leute wir zusammen bekommen und wie viele Personen den aktuellen- oder den alten Content spielen, wird es 1-2 Raids geben.
Gruppe 1: Mainraid: im aktuellen Content, mit dem Ziel HC zu clearen und Mythic zu erreichen.
Gruppe 2: Twinkraid: alter Content sei es Gießerei oder Hochfels. Für diese Raids sind wir auch bereit und werden euch helfen an Gear zu kommen. Bossmechaniken zu lernen und zu erkennen.
Raidtage: sind wir uns noch nicht sicher. Das wird sich nach der Mehrheit der Member richten.
Der mindest GS für Gruppe 1 liegt bei 685-705 wenn sich höhere Leute melden ist das schön, jedoch niederere kommen in Gruppe 2 650-685 diesen GS erreicht man eigentlich ganz leicht und ist für alle, denke ich mal in Ordnung.
Wir wollen nicht progressen, aber auch nicht ohne Erfolg raiden, was bedeutet, dass wir unsere Raids laufen und wenn es nicht funktioniert, auch einen Schritt zurück gehen, wenn es dann besser funktioniert. Das heißt: wenn jemand den 4rer Set-Bonus noch nicht hat, laufen wir auch gerne nochmal NHC, oder die Bosse, die wir schon 100 Mal gelegt haben. Hauptsache wir schaffen auch die weiterführenden Bosse.
Was wir erwarten:
1. Ein ordentliches und sachliches Verhalten
2. Ein familiäres Verhältnis und Verständnis
3. Gute Laune
4. Aktivität im Spiel und im TS, sowie auch im Raid, was nicht heißt, dass ihr 24h online sein müsst oder euch jeden Tag einloggen müsst. Jedoch Leute die 2-3 Wochen nicht online sind, ohne sich abzumelden, werden entlassen.
5. Wiperesistenz: Wir sind eine neu-zusammengewürfelte Gruppe und da gehört wipen dazu
6. Kein zwingender Gildenbeitritt, jedoch eine Homepage Anmeldung für den Raid Kalender
7. Du solltest deine Klasse spielen können. Perfekt verlangt keiner, denn dafür gibt es Guides und erfahrenere Leute. Jedoch sollte man seine Klasse spielen können.
8. Du solltest das 18. Lebensjahr erreicht haben, Jüngere dürfen sich gerne auch bewerben und bei einer aussagekräftigen Bewerbung und einem guten Vorgespräch im TS, ist auch bei Jüngeren eine Einladung möglich
Was wir euch bieten:
Raiderfahrung und Durchhaltevermögen. 3 Std. lang wipen an einem Tag, kann auch mal passieren, aber wir bleiben dabei.
Ein motiviertes und erfolgsorientiertes Team, aber nicht auf biegen und brechen (kein Progress)
Eine prall gefüllte Gildenbank mit der wir euch auf anfrage gerne unterstützen
Gildenreppen im Progress
Ein familiäres Klima und volle Integration in unserer Stammgruppe mit Raidkalender (Wir sind mit unserer Partner-Gilde wirklich familiär: Meine Verlobte, ihr Sohn und ich)
Auch pushen wir ggf. deinen Gearscore, um raidfähig mit uns zu sein und zu bleiben
Ein starker Zusammenhalt und ein unverwechselbares Gildenklima
Eine sehr erfahrene, diplomatische und starke Raidleitung
Unser Sprachchat ist TS3
Bewerbung finden bitte ausschließlich bei uns im Forum statt und ich bitte alle die Regeln zu lesen.
Bei weiteren Fragen könnt ihr uns gerne im Chat besuchen. Sollte dort keiner sein, könnt ihr mich auch per Mail, oder unter meinem B-Tag Davnier#6910 erreichen, ich gebe euch gerne weitere Auskünfte.
Mit vielen herzlichen Hordegrüßen
Euer Davnier, Nethersturm, Horde
(Veröffentlicht am 06.10.2015, 00:32 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.2a: Hotfix-Patchnotes vom 3. November - Erfolg beim Tag der Toten
In der vergangenen Nacht gab es einen kleinen Hotfixes für Patch 6.2.2a auf den Liveservern. Dabei wurde ein Fehler beim Tag der Toten behoben, welches bis zum heutigen Vormittag stattfand. Genauer gesagt geht es um den Erfolg 'Auf das Jenseits!', wofür man andere Spieler bezwingen muss, während man ein Kostüm vom Event trägt.Genau hier gab es ein Problem, sodass manchmal der Fortschritt nicht für den Erfolg angerechnet wurde. Zur Info: Die Kostüme können nur während des Events gekauft werden, die Erfolge selbst können aber auch noch nach dem Event erledigt werden. Alle Infos zum Tag der Toten findet ihr in unserem Guide.
Erfolge
'Auf das Jenseits!': Ein Problem wurde behoben, bei dem der Fortschritt beim Erfolg nicht korrekt berechnet wurde.
Quelle: Blizzard
(Veröffentlicht am 03.11.2015, 12:10 Uhr. 1 Kommentar)
Patch 6.2.3: PTR-Build 20655 - Cataclysm-Zeitwanderungen und weitere Änderungen
In der vergangenen Nacht haben die Entwickler ein kleines Update für Patch 6.2.3 auf die öffentlichen Testserver gespielt. Unter anderem mit den Zeitwanderungen in Dungeons aus Cataclysm. Im Ingame-Kalender wird nun angezeigt, dass wir ab dem 18. November und ab dem 27. Januar für eine Woche Cataclysm-Dungeons besuchen können.Je nachdem, wann der Patch auf die Liveserver kommt, können wir also mit etwas Glück schon Mitte November die neuen alten Dungeons bereisen. Zur Erinnerung: Patch 6.2.3 bringt Grim Batol, Steinerner Kern, Verlorene Stadt der Tol'vir, Vortexgipfel, Thron der Gezeiten und Endzeit aus Cataclysm zurück.
Des Weiteren gab es noch eine kleine Änderung für die Item-Upgrades mit Tapferkeitspunkten, denn auf dem Testserver können nun auch hergestellte Gegenstände von Berufen in zwei Schritten aufgewertet werden. Wie bei Items aus der Höllenfeuerzitadelle, Dungeons oder den Token-Items des Tanaandschungels werden hier pro Item 500 Tapferkeitspunkte benötigt. Die offizielle Vorschau zu Patch 6.2.3 findet ihr hier.
(Veröffentlicht am 28.10.2015, 13:34 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.2a: Hotfix-Patchnotes vom 27. Oktober - Magier, Spielzeug & Charaktere
In der vergangenen Nacht haben die Entwickler von World of Warcraft drei neue Hotfixes auf die Liveserver von World of Warcraft gespielt. Darunter eine Änderung für alle Magier und der Rune der Kraft, wo der Effekt fälschlicherweise behalten werden konnte. Außerdem behält nun ein neues Schlotternächte-Kostüm seine Verwandlung auch in den Zeitwanderungen.Zu guter Letzte haben die Entwickler noch einen Fehler behoben, bei dem Allianz-Charaktere in ihrer Mine einen Disconnect erhalten haben. Alle Details zu den Änderungen gibt es nun folgend in den deutschen übersetzten Patchnotes für euch.
Klassen
Magier
Talente
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Effekt von 'Rune der Kraft' fälschlicherweise behalten werden konnte.
Sammlungen
Spielzeugkiste
Der Verwandlungseffekt von 'Münze der vielen Gesichter' sollte nun auch in Zeitwanderungen erhalten bleiben.
Fehlerbehebungen
Ein Problem wurde behoben, bei dem Allianz-Charaktere, die sich zuvor in der Mine ihrer Garnison ausgeloggt haben, einen Disconnect erhalten haben, wenn sie sich erneut einloggen wollten.
Quelle: Blizzard
(Veröffentlicht am 27.10.2015, 12:47 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.3: Hergestellte Items können mit Tapferkeitspunkten aufgewertet werden
Patch 6.2.3 für Warlords of Draenor bringt nicht nur die Tapferkeitspunkte als Währung zurück, man kann diese Punkte auch gleich in die Item-Upgrades investieren. In dieser Woche haben wir euch bereits berichtet, dass es bei den Tapferkeitspunkten kein "Hard Cap" geben wird, man kann sie aber auch nicht unendlich farmen.Die verdienten Tapferkeitspunkte kann man in seine Gegenstände investieren, um diese dann im Itemlevel zu steigern. Das geht in zwei Schritten mit jeweils 250 Punkten, sodass man für 500 Punkte jedes Item um 10 Itemlevel steigern kann. Allerdings kommen für ein Upgrade nicht alle Gegenstände in Frage. So dürfen nur Items aus der Höllenfeuerzitadelle, von den "unheilvollen" Tokens und aus den Draenor-Dungeons aufgewertet werden.
Jetzt allerdings wollte es ein Spieler nochmal genauer wissen. Er wollte von den Entwicklern wissen, ob man nicht auch hergestellte Items von den Berufen aufwerten könnte. Die Antwort der Entwickler kam schnell, denn das wird auch möglich sein. Somit können wir Berufe-Items dann bis Itemlevel 725 (Rüstungen ) bzw. 715 (Waffen) aufwerten. Auf dem Testserver zu Patch 6.2.3 wird das mit dem nächsten Build hinzugefügt.
Spieler: Will the 715 crafted gear items be upgradeable with valor? Thanks!
Entwickler: Yep! The next PTR patch will add Valor upgrades to crafted items.
Quelle Twitter Blizzard
(Veröffentlicht am 23.10.2015, 15:19 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.2a: Hotfix-Patchnotes vom 22. Oktober - Kostüm, Knochen & Geister-Missionen
In der vergangenen Nacht wurden drei neue Hotfixes auf die Liveserver von World of Warcraft gespielt. So ist der Kapitän im Schattenmondtal für die täglichen Quests bei den Schlotternächten immun gegen eine Todesritter-Fähigkeit. Außerdem behält man nun die Todesschwinge-Verwandlung vom Event während des Reitens. Zu guter Letzt wurde auch noch ein Fehler bei den Missionen der Werft in der Garnison behoben.Kreaturen und NPCs
Schattenmondtal
'Kapitän Knochenschinder' ist nun immun gegen die Todesritter-Fähigkeit 'Untote kontrollieren'.
Garnison
Werftmissionen
Geisterhafte Werftmissionen sollten nun für alle Charaktere des Accounts verfügbar sein, wenn ein Charakter 'Geisterhaftes Fernglass' freigeschaltet hat.
Gegenstände
[Erfordert Serverneustart] Der Effekt von 'Edelkostümset: "Todesschwinge"' wird nun weiterhin angezeigt, wenn man sich auf einem Reittier befindet.
Quelle: Blizzard
(Veröffentlicht am 22.10.2015, 14:07 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.3: So viele Tapferkeitspunkte sind pro Woche möglich
Wir haben euch bereits davon berichtet, dass die Tapferkeitspunkte in Patch 6.2.3 kein wöchentliches Cap besitzen. Allerdings kann man die Punkte zum Upgraden der Items auch nicht unendlich farmen. Um die Verwirrung zu diesem Thema zu beseitigen haben sich die Entwickler nun genauer zur möglichen Menge pro Woche geäußert.Community Manager Kaivax hat sich mit einem Bluepost im offiziellen Forum zu Wort gemeldet, wo er genau erklärt, wie viele Tapferkeitspunkte wir pro Woche erhalten können. Vorweg nochmal die Info, dass das Upgraden der entsprechenden Items 250 Punkte kostet und 5 Itemlevel bringt. Insgesamt können die Items 2-mal aufgewertet und damit um 10 Itemlevel erhöht werden. Pro Item kann man also 500 Tapferkeitspunkte ausgeben. Welche Items zum Upgraden berechtig sein werden, erfahrt ihr hier.
Mit folgenden Aktivitäten verdient man Tapferkeitspunkte:
Mythische Dungeons: Einmal pro Woche und Dungeon 300 Punkte, also für alle acht Dungeons sind es dann 2.400 Punkte pro Woche.
Event-Quest: Bei den Bonus-Events (außer Haustierkämpfe) bekommt man für die Event-Quest 500 Punkte.
Heroische Dungeons: Für den ersten heroischen zufälligen Dungeon des Tages gibt es 100 Punkte, also 700 Punkte pro Woche.
Raidfinder-Flügel: Pro Flügel und Woche bekommt man die Punkte, beim LFR der Höllenfeuerzitadelle sind es 150 Tapferkeitspunkte pro Flügel und für den LFR von Schwarzfelsgießerei und Hochfels sind es 75 Punkte pro Flügel. Insgesamt kann man durch die LFR-Flügel also pro Woche 1.275 Punkte erhalten.
Mögliche Punkte pro Woche:
2.400 (Mythische Dungeons)
+ 500 (Event-Quest)
+ 700 (Heroische Dungeons)
+ 1.275 (Raidfinder)
= 4.875 Tapferkeitspunkte
(Veröffentlicht am 22.10.2015, 14:04 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.3: Tapferkeitspunkte - Kein Cap, aber auch kein endloses Farmen möglich
Mit Patch 6.2.3 kommen die Tapferkeitspunkte zurück ins Spiel, sie werden aber zum Teil deutlich anders funktionieren als beispielsweise in Mists of Pandaria. So wird man die Währung nur für die Item-Upgrades ausgeben können und auch das Sammeln der Tapferkeitspunkte wurde verändert. Alle Fakten zu den Tapferkeitspunkte haben wir euch hier bereits zusammengefasst.Via Twitter haben einige Spieler natürlich noch weitere Fragen zum neuen System der Tapferkeit gestellt. Oft wurde dabei ein wöchentliches Cap bei den Punkten angesprochen. Dazu haben sich die Entwickler nun etwas genauer geäußert. So wird es keine wöchentliche Obergrenze bei den Tapferkeitspunkten geben.
Allerdings sagen die Entwickler auch, dass man irgendwann an einen Punkt in der Woche ankommt, an dem man die ganzen Aktivitäten zum Erhalt der Tapferkeitspunkte ausgeschöpft hat. Bei den täglichen heroischen Dungeons bekommt man nur für den ersten abgeschlossenen Dungeon am Tag die Tapferkeitspunkte.
Bei den mythischen Dungeons bekommt man pro Dungeon und Woche nur einmal die Punkte, also bei acht Draenor-Dungeons insgesamt 8-mal Tapferkeitspunkte, bis eben der Lockout wieder zurückgesetzt wird. Die wöchentliche Quest beim Bonusevent kann man pro Woche ebenfalls nur einmal abschließen und beim Raidfinder bekommt man pro Woche und Flügel auch nur einmal die Punkte. Wenn man also in der Woche alle Flügel abgehandelt hat, dann bekommt man auch hier keine Punkte mehr.
Zusammenfassung: Es gibt zwar schon eine Menge Möglichkeiten, wie man an Tapferkeitspunkte gelangt in Patch 6.2.3. Wenn man aber dann alle Möglichkeiten in der Woche abgearbeitet hat, dann kann man auch keine Punkte mehr erspielen. Ein endloses Farmen von Tapferkeitspunkten wird also auch nicht möglich sein.
Spieler: Is there any planned weekly cap for Valor Points in 6.2.3?
Entwickler: There's no hard weekly cap this time around, but at some point you will run out of Valor-awarding activities.
- Quelle Twitter Blizzard
(Veröffentlicht am 21.10.2015, 15:25 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.2a: Hotfix-Patchnotes vom 20. Oktober - Fehler bei den Schlotternächten
In der letzten Nacht haben die Entwickler von World of Warcraft zwei Hotfixes auf die Liveserver gespielt, die beide mit den Schlotternächten zu tun haben. So geht es zum einen um den seltenen Gegner Arachnis in der Garnison. Die spektrale Spinne schaltet man über eine Deko frei, jedoch gab es Probleme beim Loot. Des Weiteren sollte nun auch Pepe als Vogelscheuche vom Event für den Erfolg für das Spielzeug zählen. Alle Neuerungen bei den Schlotternächten in diesem Jahr gibt es hier im Überblick.Kreaturen und NPCs
Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler keine Beute bei 'Arachnis' erhalten haben.
Erfolge
Was für eine seltsame, interdimensionale Reise: Ein Fehler wurde behoben, bei dem Vogelscheuche-Pepe vom Schlotternächte-Event nicht für den Fortschritt des Erfolgs verwendet werden konnte.
Quelle: Blizzard
(Veröffentlicht am 20.10.2015, 16:25 Uhr. 0 Kommentare)
Patch 6.2.3: Details zu Tapferkeitspunkten und Item-Upgrades
Blizzard arbeitet derzeit an Patch 6.2.3 für Warlords of Draenor. Die offizielle Vorschau auf den kleinen Patch findet ihr hier. Unter anderem kommt mit dem Patch die Upgrade-Funktion für Items zurück und damit auch die Tapferkeitspunkte als Währung. Wir haben euch folgend alle bisher bekannten Details zu diesen beiden Neuerungen zusammengefasst.Item-Upgrades durchführen
Mit den Tapferkeitspunkten können wir Gegenstände aus der Höllenfeuerzitadelle, Items aus den "unheilvollen" Tokens vom Tanaandschungel sowie alle Items aus den Draenor-Dungeons aufwerten. Wenn wir bereits solche Items mit dem Erscheinen des Patches besitzen, dann erhalten diese Gegenstände rückwirkend die Funktion, dass man sie upgraden kann.
Geeignete Items können in zwei Schritten jeweils um 5 Itemlevel aufgewertet werden, also insgesamt um 10 Itemlevel. Die Händler zum Upgraden finden wir in Orgrimmar und Sturmwind sowie in den Ashran-Stützpunkten Sturmschild und Kriegsspeer.
Tapferkeitspunkte sammeln
Mit Patch 6.2.3 können wir wieder Tapferkeitspunkte sammeln, um die Item-Upgrades durchzuführen. Die Punkte bekommen wir durch folgende Aktivitäten als Belohnung:
Erster zufälliger heroischer Dungeon des Tages
Abschließen von mythischen Dungeons
Abschließen der wöchentlichen Bonus-Event-Quest
Für das erste Abschließen von Raidfinder-Flügeln in der Woche (Hochfels, Schwarzfelsgießerei, Höllenfeuerzitadelle)
(Veröffentlicht am 15.10.2015, 14:05 Uhr. 0 Kommentare)
8 weitere News vorhanden, 2 Seiten: 1 2