Porschegünni
Admin
100
Angemeldet seit: 31.05.2012
Beiträge: 48
|
Die Gildensatzung Version 1.2(Gilden-Kodex)
Wir über uns !
Und was uns von anderen unterscheidet!
Wir sind Verfechter des Gruppenspiels.
Zu dem Rang Klingenkrieger:
Der Klingenkrieger sollte sich innerhalb von 3 Monaten in die Gilde eingelebt haben.
Ziele & gemeinsames Gameplay:
Die Blades werden sich Ziele setzen die sie gemeinsam mit jedem Einzelnen erreichen wollen.
Diese Ziele werden am schwarzen Brett bekannt gegeben und aktualisiert. Sinn und Zweck ist es gemeinsam dieses Ziel zu erreichen und jeder hat sich dieses Ziel vor Augen zu setzen und gemeinsam mit den Membern dieses Ziel zu verfolgen.
Es wird regelmäßige Treffen im TS und Ingame geben denen jeder beiwohnen sollte.
Nebenbei oder hinterher wird irgendwas unternommen (z.B. Gildenfarmen, einzelnen Spielern helfen die sonst keine Möglichkeit haben alleine weiter zu kommen u.v.m.)
Veranstaltung:
Nicht nur die Gildenführung ist angehalten euch ein Spielerlebnis zu bieten! Bitte bedenkt hierbei dass sie auch nur zahlende Kunden bei Blizzard sind. Jeder Einzelne kann etwas planen und zur Gemeinschaft beitragen. Die Arbeit sollte nicht an einzelnen Spielern hängen bleiben. Hier ist jeder gefragt was zu organisieren um der Gemeinschaft der Blades of Steel in World of Warcraft Spielspass zu bereiten.
1. Grundsätzliches
1.1 – Spielspaß
WoW ist ein Spiel und soll jedem Spieler Spaß machen. Helft Euch gegenseitig, damit der Spielspaß bei allen erhalten bleibt und gefördert wird. Achtet darauf, dass Ihr Anderen den Spaß am Spiel nicht verderbt.
1.2 – Real Life & Zusammenspiel
Es gibt ein Real Life, und dieses hat immer Vorrang. Wer sich für Gilden-Aktivitäten anmeldet (z.B. Raids etc.), hat allerdings die dafür erforderliche Zeit einzuplanen und mitzubringen, da ansonsten kein unterhaltsames und erfolgreiches Zusammenspiel möglich ist.
1.3 – Toleranz
Hinter jedem Spiel-Charakter steckt ein Individuum, und jeder bestimmt sein Spielerlebnis selbst. Toleriert evtl. Meinungsverschiedenheiten und Eigenarten Eurer Mitspieler, solange sie im Rahmen der Verhaltensregeln der Gildensatzung liegen. Ignores innerhalb der Gilde werden nicht toleriert(siehe 3.2).
1.4 – Loyalität gegenüber der Gilde
Mitglieder der Blades of Steel sollten wenn möglich alle Charaktere in dieser Gilde haben, das ist aber keine Pflicht.
2. Die Gilde
2.1 - Zielsetzung der Gilde
Die Gilde wurde gegründet als Netzwerk zwischen Gleichgesinnten, die sich gegenseitig helfen wollen, um in der Welt von WoW Erfolg und Spaß zu haben.
Es liegt uns fern, unseren Mitgliedern etwas vorschreiben oder zu etwas verpflichten zu wollen, auf das sie keine Lust haben. Allerdings erwarten wir, dass jedes Mitglied diesen Kodex befolgt, der allen Mitgliedern ein erfolgreiches und unterhaltsames Zusammenspiel ermöglichen soll. Unsere Gilde hat sich auf dem Server Madmortem niedergelassen, unsere Spiel-Aktivitäten und –Ziele fokussieren sich daher hauptsächlich auf den PvE-Bereich.
2.2 – Die Gildenführung
Die Gildenführung setzt sich aus Gildenlords und dem Rat der Klingen zusammen. Sämtliche Abstimmungen in der Gilde müssen mit einer einfachen Mehrheit der Führung verabschiedet werden.
2.3 - Gildenstruktur & Ränge
1. Gildenlord
2. Rat der Klingen
3. Ritter
4. Klingenkrieger
5. Knappe(Rang während der 3-monatigen Probezeit)
6. Inaktiv(waren länger als ca. 6 Monate nicht online)
Twinks werden in denselben Rang eingeordnet, wie der Mainchar.
3. Mitgliedschaft in der Gilde
3.1 – Aufnahme neuer Mitglieder
Neue Mitglieder können durch Rat der Klingen oder Lords aufgenommen werden. Nach Aufnahme erhält das neue Mitglied zunächst den Status eines "Knappen" und muss sich innerhalb einer Probezeit beweisen. Diese Probezeit dauert max. 3 Monate. Während dieser Probezeit wird auf die Einhaltung des Kodex und das Teamplay der Bewerber geachtet.
Alle Spieler, die in die Gilde aufgenommen werden möchten, wenden sich bitte an einen Lord oder an den Rat der Klingen.
Angehörige ersten Grades sowie Lebenspartner von aktuellen Gildenmitgliedern sowie RL-Freunde können ohne Absprache in die Gilde geladen werden.
3.2. – Strafen bei Missachtung des Codex
Bei Taten von Gildenmitgliedern, die den Kodex verletzen, entscheiden die Gildenlords über entsprechende Maßnahmen. Hierbei kann der Person eine Verwarnung ausgesprochen werden die auch zum Ausschluss der Person aus der Gilde führen kann(siehe 3.3.).
3.3 – Ausschluss aus der Gilde
Ein Ausschluss aus der Gilde erfolgt bei Vollmitgliedern nur im äußersten Notfall und bei schweren Vergehen. Vor dem Ausschluss erfolgt ggfs. eine Verwarnung.
Eine Wiederaufnahme von einmal ausgeschlossenen Mitgliedern ist nur bei Einstimmigkeit der Führung möglich.
3.4 – Wiedereintritt nach Austritt
Tritt ein Spieler aus eigenen Stücken aus der Gilde aus, so kann dieser wieder in die Gilde aufgenommen werden.
3.5. – Zweitcharakter (Twink)
Jedem Mitglied der Gilde ist es erlaubt seine Zweitcharaktere in die Gilde aufnehmen zulassen. Dies gilt explizit auch für Spieler im Rang eines Knappen, da diese möglichst viel an den Aktionen und dem „Gildenleben“ teilhaben sollen. Ein Limit für die Anzahl der Zweitcharaktere gibt es nicht. Alle sind dazu angehalten nicht jeden Lagerchar in die Gilde zu holen die nicht gerade als Gildenlager oder ähnliches fungieren.
In der Gildenübersicht wird den Zweitcharakteren in der öffentlichen Nachricht der RL-Name und der Name des Main-Charakters eingefügt.
4. Kommunikation
4.1 – Teamspeak
Die Gilde verfügt über einen Teamspeak3-Server, welcher unter der Adresse(Link) von allen Gildenmitgliedern nutzbar ist. Das Passwort für den Gildenserver ist vertraulich zu behandeln und nur an befreundete Mitspieler zu vergeben, welchen ihr vertraut. Besondere Bereiche des TS-Servers sind per Passwort geschützt. Bei Bedarf wird Euch ein Administrator in einen entsprechenden geschützten Raum verschieben.
4.2 – Forum
Die Gilde stellt ihren Mitgliedern ein Forum zur Verfügung, welches unter Adresse(Link) zu erreichen ist. Jedes Mitglied ist aufgefordert, sich hier zu registrieren, regelmäßig zu informieren und ggf. an Abstimmungen und Diskussionen, welche die Gilde als Ganzes betreffen, zu beteiligen. Die Gildensatzung ist bei der Nutzung des Forums zu beachten.
4.3 – Homepage
Die Gilde präsentiert sich auf der Homepage(Link) nach innen und nach außen. Dort findet ihr aktuelle News und Mitteilungen, Galerien, eine Mitgliederübersicht, Leitfäden für Instanzen, wichtige Links und viele weitere nützliche Infos Jedes Mitglied ist aufgefordert sich hier regelmäßig zu informieren.
4.4 – Gildenmessage of the Day
Kurzfristige Informationen werden über die “Gildennachricht des Tages” bekannt gegeben. Bitte achtet beim Einloggen darauf.
5. Instanzen & Loot
5.1 – Gegenstände und Warenhandel in der Gilde
Wer in höheren Levelstufen Gegenstände findet, die er nicht benötigt, welche aber von anderen Mitgliedern benötigt werden könnten, wird gebeten, diese im Gildenchat anzubieten und bei Bedarf kostenlos oder gegen eine freiwillige Gegenleistung des anderen, abzugeben. Die ist keine Verpflichtung, aber eine Hilfe für alle innerhalb der Gilde.
Es gibt eine Gildenbank, die Set-Items, Bücher, Verzauberungszutaten etc. speichern und bei Bedarf von Euch genutzt werden können. Es versteht sich von selbst, dass hier ein Geben und Nehmen erwartet wird.
5.2 - Schlachtzug-Instanzen
Als PvE-Gilde ist es eines unserer Ziele, die großen Schlachtzug-Instanzen und Weltbosse zu besiegen. Für diese Instanzen gelten Lootregeln, welche auf der Homepage und im Forum veröffentlicht sind. Wer sich für einen Raid anmeldet, akzeptiert diese Regeln und hat sich an sie zu halten. Generell zielt jeder Raid auf die Stärkung der Gemeinschaft, d.h. besondere Gegenstände erhalten diejenigen Klassen(und auch Berufe), welche damit den größten Nutzen für die Gemeinschaft(Gilde) bringen.
6. Verhaltensregeln
6.1 – Hilf anderen und dir wird geholfen
Wenn ein Gildenmitglied um Hilfe bittet, solltet Ihr diese nicht verwehren. Als Grundsatz gilt, dass jedes Mitglied anderen Mitgliedern helfen soll, die max. 10 Level niedriger oder 5 Level höher sind.
6.2 – Der Umgang miteinander
Alle Gildenmitglieder haben sich den Mitgliedern der Allianz gegenüber respektvoll zu verhalten, sowohl innerhalb der Gilde, wie auch außerhalb der Gilde. Öffentliche Beleidigungen, rassistische Äußerungen, Mobbing, sexistische Bemerkungen, Spamming im Gilden-Chat oder im TeamSpeak (TS) etc. werden nicht geduldet und sind auf Aufforderung sofort zu unterlassen. Bei Nichtbeachtung dieser Verhaltensregeln wird das Mitglied nach Mehrheitsbeschluss der Gildenführung von der Gilde ausgeschlossen.
Zwist, Streitigkeiten etc. mit Mitspielern innerhalb und außerhalb der Gilde, sind untereinander auszutragen. Die Gilde darf nicht in persönliche Feindseligkeiten hineingezogen werden! Bei Problemen wendet Euch bitte an ein Gildenmitglied Eures Vertrauens als Schlichter. Im Notfall wendet Euch an die Gildenführung.
6.3 – Verhalten in Teamspeak
Alle Teamspeak-Nutzer sind dazu angehalten „Push to Talk“ zu verwenden, damit unnötige Rückkopplungen und Störgeräusche vermieden werden. Die Verwendung eines Headsets wird dringend empfohlen.
In Teamspeak ist während Schlachtzügen Disziplin zu wahren, d.h. es sollte nicht endlos geredet werden, erst recht nicht über Themen, welche das Zusammenspiel nicht betreffen. Disziplin und Konzentration sind in den Hi-Level-Instanzen überlebenswichtig. Fordert Euch ein Schlachtenführer oder Gruppenführer auf, still zu sein, ist dieser Anweisung Folge zu leisten. Wiederholtes Spamming im TS wird nicht toleriert.
7. Richtlinien zur Repräsentation der Gilde
7.1 – Gildenwappenrock
Jedes Mitglied ist dazu angehalten, den Gildenwappenrock stetig und mit Stolz zu tragen. Der Umhang ist nach Möglichkeit auszublenden, damit das Gildenwappen gut sichtbar ist.
7.2 – Hilf der Allianz
Bittet Dich ein Mitglied der Allianz um Deine Hilfe, so solltest du dieser Bitte nach Möglichkeit entsprechen und Deine Hilfe anbieten. Begegnet Dir ein Allianz-Mitglied in Not, solltest Du ihm nach Möglichkeit helfen. Wir legen Wert darauf, eine sehr höfliche und hilfsbereite Gilde zu sein. Alle Mitglieder sind dazu angehalten, diesen Ruf zu leben und auszubauen.
///
erstellt von:
McLord
Thorglan
Porschegünni
Vidinha
Version 1.3
Zuletzt bearbeitet am: 17.05.2014 21:59 Uhr.
|