Bewerbung von Tarik Durnhavlt
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 07.07.2012 Beiträge: 1 |
OOC: Wie heißt dein Charakter mit seinem IN-Game Namen? Tarik Durnhavlt Welche Klasse hat dein Charakter? Hexenmeister Welche Berufe übt dein Charakter aus? Kräuterkunde und Inschriftenkunde Welchen Level hat dein Charakter? Level 20 aufsteigend Wie bist du auf den Schattenbund aufmerksam geworden? Durch den Gilneasplot Hattest du schon Kontakt mit einem Mitglied des Bundes? Wenn ja mit wem? Nein IC: Es erreicht euch ein Brief. Dieser ist auf hochwertigem Papier in geschwungener Schrift verfasst Werter Herr Alres Laventin, mein Name ist Tarik Durnhavlt, bin 17 Jahre alt und aufgewachsen in Lordaeron. Weil ich nicht den Vorstellungen meines Vaters entspreche und ich nicht in seine Fußstapfen treten will und als sein Nachfolger nicht sein Handelshaus weiter führen möchte wurde ich aus meinem Elternhaus verstoßen und enterbt. Auf meiner Reise traf ich auf eure Gemeinschaft in Gilneas, der ich mich gerne anschließen möchte um meiner großer Leidenschaft dem Schreiben und Zeichnen nachgehen zu können. Und hoffe ich kann euch damit auch etwas davon zurückgeben. Hochhachtungsvoll Tarik Durnhavlt |
|
Keks
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 22.11.2010 Beiträge: 56 |
Dumpf klingen die Schritte des Bundmeisters durch die Hallen des Gildeanwesens. Gemütlichen Schrittes steigt er die Treppe in die Empfangshalle hinunter, gerade Wegs auf die schwere Bogentür zu. Ein an der Innenseite befestigter Briefkasten, in dem alle Post landet, welche man von außerhalb einwirft, wird von Alres geöffnet. Er zieht den Brief heraus und öffnet ihn in geduldiger Erwartung. Noch während er ihn liest, schreitet er bereits wieder durch die Halle zurück nach oben. „Ein junger Schreiber aus Lordaeron. Interessant, wir sollten ihn uns auf jeden Fall genauer ansehen.“ Spricht er, während er sich bereits an seinen Schreibtisch setzt und eine Antwort verfasst. Werter Tarik Durnhavlt, mich hat euer Brief erreicht und mit Freuden kann ich euch berichten, dass der Bund an euch interessiert ist. Um euch besser kennen zu lernen, schlage ich ein Treffen in Kielwasser vor. Dem Stadtteil am Pier, dort findet ihr unsere Gemeinschaft. Kommt zur Abendstunde dort hin oder schreibt mir für einen gewünschten Termin zurück. Ihr werdet stets jemanden von uns dort antreffen. Mit fredunlichen Grüßen, Alres Laventin Zuletzt bearbeitet am: 08.07.2012 15:01 Uhr. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Bertolt Brecht |
|
Keks
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 22.11.2010 Beiträge: 56 |
Ein erfolgreiches Anwärtergespräch später betretet Ihr die Gildenhallen und erblickt sie zum ersten mal als das, was sie nun für Euch sind: Euer Zuhause. Rumpelnd und scheppernd kommt ein Vorzimm-O-Bot auf Euch zu, heißt Euch im Namen des Rates und des Bundes herzlich willkommen und spuckt ein wahres Feuerwerk an Informationen über die Hallen im Allgemeinen, die Räumlichkeiten im Besonderen und allerlei Gepflogenheiten des Bundes aus. Unter anderem sind sogar recht nützliche Dinge dabei, wie diese hier... Das Buch der Mitglieder Bitte tragt Euch in dieses Buch ein und hinterlasst einen Steckbrief nach den Angaben in der Übersicht, um euch im Ganzen besser kennen zu lernen. Der Runde Tisch: Anwärterprüfung Sobald Ihr Euch ausreichend eingelebt habt, könnt Ihr Euch für eine angekündigte Anwärterprüfung anmelden, oder aber selbst eine Prüfung beantragen und für Euch und gegebenenfalls mitstreitende Mitanwärter gestalten. Die jeweilige Prüfung soll bestätigen, dass Ihr Euch in unsere Gemeinschaft angemessen einbringen könnt und zum Anderen ein wertvollen Mitglied selbiger geworden seid. Bewerbungen für einen höheren Posten Sollte Euch der Sinn nach höherer Berufung stehen, seid Ihr als Bundträger berechtigt, Euch für einen der vielfältigen offenen Posten im Bund zu bewerben. Gleichsam könnt Ihr ebenfalls beantragen, Eure ganz spezielle Kenntnis und Fertigkeit als gehobene Tätigkeit mit entsprechendem Titel und eignener Werkstatt auszuführen, was Euch bei Gewährung wiederum berechtigt, eigene Hilfskräfte, Schüler etc. anzustellen oder zu berufen. Gemütlicher Gemeinschaftsraum Schon als Anwärter des Bundes steht es Euch frei, ein eigenes Zimmer zu beziehen. Hierzu braucht Ihr Euch nur bei dem Schattenmeister oder einem der Ratsmitglieder zu melden. Eure persönlichen Wünsche und Vorlieben das Zimmer betreffend werden so gut als möglich berücksichtigt. Auch die Bibliothek des Hauses sei Euch wärmstens empfohlen. Zuletzt bearbeitet am: 09.07.2012 12:34 Uhr. "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Bertolt Brecht |
|