Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

Allgmein
Zunächst sei einmal gesagt, dass ein freundlicher, höflicher Umgangston selbstverständlich ist - sowohl im Gildenchat als auch im TeamSpeak.
Ebenso sollte es an Hilfsbereitschaft untereinander nicht mangeln. Allerdings sollte auch auch Verständnis dafür aufgebracht werden, wenn die um Hilfe gebetenen Gildenmitglieder vorerst noch mit ihren eigenen Charakteren beschäftigt sind.
Im Vordergrund steht der (gemeinsame) Spaß an dem Spiel, die Freude an dem Ausbilden und Ausrüsten des Charakters.


Zitat Benedetta:
"Generell halte ich es nicht für nötig, ein ausdrückliches Regelwerk zur verbindlichen Grundlage zu erstellen.(...)
Gutes Benehmen sollte keine Frage von Regeln sein, auf die man rechthaberisch verweisen kann (...),
sondern etwas das man praktiziert.
Immer, wenn man mit anderen Menschen kommuniziert!"



Altersbeschränkung
Derzeit ist keine Altersbeschränkung vorgesehen. Daher werden die älteren Mitglieder darum gebeten, bestimmte Themen, Witze oder Ausdrücke im Chat oder Teamspeak zu vermeiden.
Die jüngeren Mitglieder sollten sich aber ebenso bemühen, eine höfliche und gewählte Ausdrucksweise anzulegen. Es gibt auch Witze, über die selbst ein Erwachsener nicht mehr lachen kann.
Das soll aber nun nicht bedeuten, dass wir uns Witze oder lustige Bemerkungen verkneifen wollen.


Reallife geht vor!
Die meisten werden sicherlich einem Beruf nachkommen, haben eine Familie, müssen am nächsten Tag pünktlich in der Schule sein oder gehen auch mal etwas Essen oder sogar schlafen. An dieser Stelle sei gesagt: niemand ist dem anderen eine Rechenschaft über sein Privatleben schuldig.
Niemand wird aus Gilde entlassen, wenn man sich über einen längeren Zeitraum nicht im Spiel hat blicken lassen. Manchmal ist es eben so, dass man einfach mal keine Lust oder Zeit hat - auch über mehrere Wochen oder sogar Monate.
Dazu sei auch noch erwähnt, dass jeder nur soviel von sich erzählt, wie er mag.
Wir akzeptieren den Wunsch eines Mitspielers, wenn er oder sie nur mit dem Charakternamen angesprochen werden wollen. Genauso wird es akzeptiert, wenn jemand aus ähnlichen Gründen nicht am TS* teilnehmen möchte.


Plündern** (in der Gruppe)
Generell ist die Einstellung Plündern als Gruppe eine gute Sache und sollte als Standart aktiviert sein. Da wir aber freundlich miteinander umgehen sollte es kein Problem sein, einem Mitspieler einen Gegenstand zu überlassen, wenn dieser den Gegenstand (Rüstung, Rezept, Edelstein, Schmuck usw.) gebrauchen kann und zu dessen Charakterverbesserung beiträgt.
Hilfreich ist auch eine kurze Absprache über die Berufe (z.B. Bergbau). Es kommt häufig vor, dass zwei oder mehr Spieler den gleichen Beruf ausüben. Man kann sich so vorher einigen, ob sich abgewechselt werden soll oder ob die Beute anschließend geteilt wird.
Als Verzauberer hat man es beispielsweise oft nicht leicht, schnell an Materialien zu kommen. Trotzdem wäre es schade, wenn der Verzauber bei einem besonderen Drop (z.B. eine hochwertige Waffe) Bedarf wählt, damit er ihn entzaubern kann. Auch hier gilt: eine kurze Absprache hilft weiter um unnötige Konflikte zu vermeiden.
Ähnlich trifft es auch für das Plündern von Gegenständen für die eigenen Twinks zu. Die Gruppenmitglieder gehen vor!



Gildenbankfach
Das erste Gildenbankfach ist für alle Mitglieder einsehbar. Grundsätzlich ist dieses Fach dafür vorgesehen, um dort nicht mehr benötigte Items einzulagern.
Für einen andereren Mitspieler könnte es hingegen sehr nützlich sein.
Abhängig von dem jeweiligen Gildenrang, stehen weitere Gildenbankfächer sowie eine weitere bestimmte Menge an entnehmbarer Stapel pro Tag zur Verfügung.


Forum
Um weitere Boards des Forums einsehen und nutzen können ist eine Aufnahme in die Gilde sowie die Genehmigung durch den Administrator erforderlich.




*In einem Raid ist ein Verzicht auf TS nahezu unmöglich bzw. es wird doch sehr stark wenn vereinfacht, wenn alle (!!) Teilnehmer zumindest zuhören können.
**Erbeutete Gegenstände in einem Raid gehen vorerst an die Raidleitung, die diese dann entsprechend der Ausrüstung, Dauer der Gildenzugehörigkeit usw. an die berechtigten Mitspieler verteilt.