Satzung (Über uns)
GrundsätzlichRespekt und Höflichkeit im Umgang miteinader sollten selbstverständlich sein.
Gewaltverherrlichung, -androhung o.ä. ist absolut tabu. Desgleichen Rassismus, übertrieben sexistische Äußerung und dergleichen.
Wir haben mitunter auch minderjährige Mitglieder – sofern diese anwesend sind, nehmt bitte Rücksicht darauf und achtet auf eure Ausdrucksweise sowie euer allgemeines Auftreten.
Hinweise
Das Anmelden auf der Website sowie das aktive Nutzen des Forums ist erwünscht, jedoch freiwillig.
Vorläufige Anmeldungen bei Events u.ä. sind nicht bindend und können kurzfristig abgesagt werden. Allerdings haben vorläufige Anmeldungen keinen Anspruch auf tatsächliche Teilnahme.
Events u.ä. können wegen zu geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abgesagt werden. Dies wird in der Gildeninfo angesagt.
Regeln
Das Reallife hat Vorrang.
Ankündigungen, Änderungen und Umfragen finden hauptsächlich im Forum statt. Spieler, die dieses nicht besuchen, tragen selbst die Verantwortung für die Beschaffung der nötigen Informationen.
Bestätigte Anmeldungen für Raids, Events, Treffen u.ä. sind verpflichtend.
Eine spontane, unangemeldete Teilnahme an Events ist in den meisten Fällen kein Problem.
Abwesenheit, die die Dauer eines Monats überschreitet, wird angesagt, ansonsten folgt ein Kick aus der Gilde.
TS/Discord/VoiceChat ist erwünscht, jedoch keine Pflicht. Jeder Spieler sollte (im Raid) nach Möglichkeit wenigstens zuhören können. Sollte auch das nicht machbar sein, bitte mit dem Raidleader absprechen.
Hallo

Erstmal danke dafür, dass du dich genug für die Gilde interessierst, um bis hierher weiter zu lesen - das sind leider nur sehr wenige. Ich will erstmal kurz erzählen, wie es zur Gildengründung kam.
Ich habe im Oktober 2012 angefangen, World of Warcraft zu spielen. Eine ehemalige Freundin spielt das seit Classic-Zeiten, nach sieben Jahren hat sie es endlich geschafft, mich zu überrreden.

Ich war sofort begeistert, allein die Landschaften, die herrliche Optik überall! Aber ich bin ein sehr kommunikativer Mensch und suchte das Gespräch. Im RP, in Instanzen, in Gilden. Aber? Nichts! Gepöbel, unfreundliche Anworten, Beschimpfungen. Und sehr oft gar keine Reaktion. Sehr nervig. Ich horchte mich um und stellte fest, dass die offiziellen WoW-Foren voll von Threads waren, in denen über das sinkende Niveau der WoW Community geredet wurde. Aber niemand tut was dagegen! Kurz entschlossen entschied ich mich, eben selbst etwas dagegen zu tun. So kam ich zu der CitiusAltiusFortius.
Ich wollte und will eine Gilde, in der nur eines wirklich wichtig ist: GEMEINSCHAFTSSINN. Helfen, Unterstützen, Beraten. Unterhalten. Freunde finden. Ich wollte die Selbstverständlichkeit, die ich aus anderen MMOPRGs kannte, nach World of Warcraft holen. Mats aus der Gildenbank nehmen, Tag´s darauf Gold einzahlen. Über die Gildenbank reparieren, dafür ein paar Teile herstellen und einlagern. Einen Char hochleveln, eine wichtige Funktion übernehmen und dafür mit Mats versorgt werden. Im VC/Dis/TS lachen, quatschen und sich schon morgens auf das abendliche Zocken freuen. Gemeinsam die Welt des PvP erkunden und das Raiden lernen.
Ich könnte diese Liste endlos fortführen. Natürlich gibt es auch bei uns Regeln und gewisse No-Go´s, aber grundsätzlich ist alles erlaubt - schon dreimal, wenns dem Wohle der Gemeinschaft dient. Dieses Einer für Alle, Alle für Einen Prinzip habe ich mit dieser Gilde zu leben versucht.
Aufgrund Zeitmangels bin ich damit am Ende doch gescheitert, nach und nach verließen alle die Gilde wieder. Mit etwa neun Monaten hatte die Gilde ihren Höhepunkt, drei Monate später ihren absoluten Tiefpunkt. Kaum noch Member, Kommunikation gleich null, der eigene TS-Server gekündigt... Das soll wieder anders werden. Ich wünsche mir eine Gilde, in der mehr Wert auf Höflichkeit als auf Equip gelegt wird. Mehr Wert auf Hilfsbereitschaft, als auf die Onlinezeiten. Und mehr Wert auf Kommunikation, als auf Volks- oder Klassenzugehörigkeit. Irgendwann wird die CAF wieder diese Gilde sein. Familiär, sozial, gut. Und trotzdem erfolgreich. Denn: Nur gemeinsam sind wir stark!
