Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Regelwerk

Vorwort

Da wir eine Levelstopp-Gilde sind, gibt es auch einige Regelungen um ein harmonisches und spaßiges Miteinander gewährleisten zu können. Gerade da wir auch von jeden- und zukünftigen Mitgliedern einen gepflegten Umgangston sowohl innerhalb, als auch im Umfeld der Gilde erwarten. Ihr seid schließlich das Antlitz der Gilde und stellt mit eurem Auftreten auch die Gilde dar.

1. Levelstopp

Der verbindliche Levelstopp wird Addonmäßig durchgeführt. Der Gildenrat wird im Forum bekannt geben bis wann der Levelstopp läuft und was das nächste max. Level sein wird.
Den aktuellen Levelstopp findet Ihr nachfolgend immer in ROTER Farbe makiert.


- Stopp bei 40
- Stopp bei 58
- Stopp bei 60
- Stopp bei 70 
- Stopp bei 80
- Stopp bei 85
- Stopp bei 90

Wann der Levelstopp aufgehoben wird, bestimmt der Gildenrat. Jedoch kann, falls ein großes Interesse am aktuellen Kontent vorhanden ist, sich an die Gildenleitung gewannt werden und wir verlängern unseren Aufenthalt auf dieser Levelstoppgrenze.

2. Aktivitäten & Gildenleben

Eine gewisse Grundaktivität aller Mitglieder sollte auch außerhalb der Raids vorhanden sein und wird in den meisten Fällen auch dank unserem DKP-Systems belohnt.

Jedes neue Mitglied bekommt bei Gildenbeitritt den Rang "Initiant". Nach einer Ablauffrist von max. 2 Wochen, in denen wir uns gegenseitig kennen lernen (natürlich wird hier Aktivität vorausgesetzt), kann die Beförderung zum "Mitglied" erfolgen.

Eine Beförderung zum "Herold" ist eine Belohnung für besondere Verdienste innerhalb der Gildengemeinschaft. Dies kann z.B. außerordentliche Gildenakivität, hohes Einbringen ins Gildenleben oder ähnliches sein. Die Beförderung wird von der Gildenleitung ausgesprochen und begründet im Forum dargestellt.

Sollte ein Initiant länger als 2 Wochen unangemeldet fehlen, so ist die Gildenleitung dazu berechtigt den Initiand aus der Gilde auszuschließen.

Sollte ein Mitglied länger als 14 Tagen unangemeldet fehlen, so bekommt er den Rang "Vacation". Sollte nach weiteren 6 Tage keine Ab- oder Rückmeldung des jeweiligen Mitgliedes kommen, so ist die Gildenleitung dazu berechtigt das Mitglied aus der Gilde auszuschließen.

Bei einer angemeldeter Inaktivität wird das Mitglied für den Zeitraum direkt auf den Rang "Urlaub" gestellt. Eine Abmeldung muss im entsprechenden Forumbereich erstellt werden. Ein Mitglied das sich inaktiv meldet erhält eine Frist von 30 Tagen sich wieder zurück zu melden. Sollte nach der Frist keine Rückmeldung erfolgen kann auch hier von der Gildenleitung der Ausschluss aus der Gilde beschlossen werden.

Eine Abmeldung sollte somit in jedem Falle erfolgen, sobald ein Mitglied länger als 2 Wochen nicht am Gildenleben teilnehmen kann.

Sollte der Fall eintreten dass ein Mitglied, aus Gründen des Nichterscheinens, aus der Gilde ausgeschlossen wurde, besteht selbstverständlich immer noch die Möglichkeit der Wiederaufnahme. Hierfür sollte man sich allerdings im Forum oder bei dem Gildenrat melden und ein Statement dazu abgeben.

Aktivitäten mit anderen Charakteren außerhalb der Levelstopp Gilde sind gestattet.

3. Führung der Gilde

Die Führung der Gilde obliegt dem Gildenrat. Alle wichtigen Entscheidungen und Regelungen werden innerhalb des Gildenrats mittels eines einfachen Mehrheitsbeschlusses getroffen. Der Gildenrat besteht aktuell aus X Mitgliedern* mit unterschiedlichen Aufgabengebieten.

Einen direkten Gildenmeister wird es in der Gilde nicht geben auch wenn dieser Rang im Spiel zu finden ist.

*siehe Gildeninfo im Spiel unter Ränge

4. Völker, Klassen und Levelart

Hierbei sind wir strikter als die meisten anderen Levelstop-Gilden.
4.1 Im Classiccontent
Fliegen ist in Classic verboten!

4.2 Im Burning Crusade-Content
Fliegen ist nun in Classic und Burning Crusade erlaubt!

4.3 Im Wraith of the Litchking-Content
Fliegen ist nun in Classic und Burning Crusade und ebenso in Wraith oft he Litchking erlaubt!


Die Dualspezialiesierung ist erlaubt und sogar erwünscht jedoch nicht ein muss!

Jedes Mitglied hat ein Recht auf 2 Twinks innerhalb der Gilde. Allerdings gelten für die Twinks die gleichen Regelungen und Levelstopps wie für die Main Charaktere.

Twinks die länger als 20 Tagen inaktive sind, werden aus der Gilde entfernt. Sie können gern jeder Zeit wieder aufgenommen werden, (sofern sie auch gespielt werden) hierzu meldet ihr euch am besten bei einem der Gildenräte.

Die Levelart ist jedem Mitglied freigestellt ob PvP oder PvE.

5. Berufe

Es gibt bei uns feste Skillobergrenzen, die strikt eingehalten werden müssen.

In den Hauptberufen und Nebenberufen:

Classic - max. Skill 300
Burning Crusade - max. Skill 375
Wrath of the Lich King - max. Skill 450
Cataclysm - max. Skill 525

Die Verbotenen Berufe lauten:
Archäologie ( Da dies erst im Patch zu Cataklysmus dazu kam! )
Inschriftenkunde ( Da dies erst im Patch zu Wotlk dazu kam! )
Beide werden erst mit dem Start des Addons Wotlk erlaubt!

Allerdings sollte man bedenken das herstellen mit den Mats der Berufen sollte, den aktuellen Content nicht überschreiten. Das heißt bis Level 60 sind nur Materialien aus der alten Welt (aktuellen Content) erlaubt.

6. Gebiete, Dungeons und Raids

Das Betreten von Gebieten außerhalb des aktuellen Levelstop-Bereiches (z.B. Scherbenwelt zu Classiczeiten) ist strengstens untersagt.
Eine Zuwiderhandlung kann ohne Vorwarnung zum Ausschluss aus der Gilde führen. 
Zu beachten ist auch, dass man den Dungonfinder mit Level 57/58 nur noch über die spezifische Dungeonauswahl benutzen darf, da euch bei zufälligen Dungeons ein Besuch der Instanzen in Burning Crusade und somit ein Gildenausschluss droht.

Alle Raidinstanzen sind grundsätzlich verboten, solange der Raid noch nicht von der Gildenleitung freigegeben wurde. Des Weiteren sind Raids ausschließlich in gildeninternen Gruppen zu bestreiten.

7. Itemregelungen 

Grundsätzlich sind alle Items aus dem jeweiligen Levelstopp-Bereiches erlaubt. Jedoch gibt es hier wichtige Ausnahmen zu beachten:

Erbstücke (Levelgear), sowie Account gebundene Sachen sind zu Gildenevents, Raids und Heroicinstanzen strikt verboten!*
PvP-Gegenstände und Ausrüstungen sind im PvP, sprich Duelle, Arena, BG’s etc. erlaubt allerdings im PvE-Content streng verboten. Der gesamten PvE-Content wird ausschließlich mit PvE-Ausrüstungen bestritten. 
Glyphen sind erst ab dem Wotlk Kontent erlaubt!

*Genauere Erklärung unter dem Forumartikel:

8. Folge eines Regelverstoßes

Über die Maßnahmen die bei einem Regelverstoß eingeleitet werden, entscheidet in erster Linie die Gildenleitung. Wird ein gravierender Regelverstoß festgestellt, hat dies in den meisten Fällen einen Gildenausschluss zur Konsequenz. 

Allerdings besteht immer noch die Möglichkeit sich einen neuen Charakter für die Gilde zu leveln. Die Wiederaufnahme des alten Charakters ist auf jeden Fall dann nicht mehr möglich.

9. Aufnahme in die Gilde

Neue Charaktere die sich uns anschließen wollen dürfen nicht die Levelgrenze von Lvl 1 überschreiten.
Sollte jemand sich entschließen einen Todes-Ritter im Wotlk-Content zu spielen, muss er min. 1 Charakter bei uns in der Gilde auf Level 70 haben.

10. Das DKP-System

Um erfolgreiches und wenig frustvolles Raiden zu ermöglichen, benutzt diese Gilde zur Beuteverteilung das DKP-System. Jenes ist ein Pflichtaddon wenn du mit uns Raiden willst.
Gedownloaded werden kann es hier:
Wie das DKP-System funktioniert erkläre ich dir genauer hier

Bei einer eingehenden Bewerbung bei uns, gehen wir davon aus dass Ihr unsere Regeln gelesen habt und sie auch so akzeptiert.