Motto und Regeln von Corvus
Autor | Nachricht | |
![]() Angemeldet seit: 22.11.2010 Beiträge: 11 |
1. Motto Unser oberstes Motto: Spass am Spiel Dieser wird vor allem durch - Teamplay - Hilfsbereitschaft untereinander - freundschaftlichem Umgang miteinander - Toleranz - transparente Entscheidungen definiert. Schwergewicht ist PVE, schließt aber den PVP Content nicht aus. 2. Hierarchie Eine Gilde ohne Entscheidungsträger würde nicht funktionieren. Daher wird es eine Gildenhierarchie geben. 1. Rabenfürstin 2. DiebischenElster 3. Raben 4. Flattervieh Zu 1: Aufgabe ist es, den geordneten Ablauf innerhalb der Gilde sicher zu stellen. Sie ist das Sprachrohr der Gilde nach außen. Sollte es Probleme innerhalb der Gilde zwischen Mitgliedern geben, ist die Rabenfürstin oder eine DiebischeElster Ansprechpartner und Schlichter. Zu 2: Die DiebischenElstern bilden zusammen mit der Rabenfürstin das Exekutivorgan von Corvus. Entscheidungen dieses Organs sind nur dann gültig, wenn mehr als die Hälfte der Mitglieder des Organs bei der jeweiligen Entscheidungsfindung beteiligt waren. Da es selten Entscheidungen gibt, die innerhalb der nächsten Stunde getroffen werden müssen, wird den letzten Sonntag im Monat eine Besprechung im Teamspeak abgehalten. Auserduhrliche Treffen können jederzeit stattfinden. Die Offiziere stellen die Raidleitung, oder bennenen einen Raidleiter: Dieser kümmert sich um Taktiken zu den einzelnen Bossen. Sie organisieren den Raid und stellt Gruppen zusammen. Ein Offizier organisiert die Gildenbank. Ein Offizier wird News verfassen und veröffentlichen. Vorschläge und Ideen sind willkommen und werden in neue News eingearbeitet. Stellvertreter übernehmen die Aufgaben des Offiziers, sollte dieser mehr als eine Woche offline sein Zu 3: Genaueres wird bei „Pflichten eines Jeden“ im Punkt 3 erklärt. Zu 4: In der 4 Wöchigen Eingewöhnungsphase muss sich das Flattervieh im Forum anmelden. Ein Rabe Hilft ihm dabei sich zu integrieren und das Leben in Corvus kennen zu lernen. 3. Pflichten eines Jeden Dazu zählen Rabenfürstin, DiebischeElster, Raben und Flatterviehcher. Innerhalb unserer Gilde verfolgen wir soziale und auch spielbedingte Ziele. Dazu gehört das freundliche Verhalten untereinander, Toleranz, die Bereitschaft Konflikte im Keim zu lösen, genauso wie jeder Versuch die Gilde voran zu bringen. An Gildenevents und Gildenraids haben alle Raider teilzunehmen wenn sie online sind. Wichtige Informationen sind weiterzugeben. In allen Belangen hat das Real life Vorrang; dies muss von jedem akzeptiert werden. Eine aktive Teilnahme und hohe Onlinezeiten sind aber wünschenswert. Damit Raids erfolgreich geplant werden können muss im Forum längere abwesenheit und/oder Raidabsagen rechtzeitig angekündigt werden, bzw in dringenden kurzfristig auftreten angelegenheiten zu mindest ein Offi benachrichtigt werden. Des Weiteren gibt es eine Forumspflicht. Ideen und sonstige Vorschläge kann jedes Mitglied einfach ins Forum einstellen und sind sehr willkommen. Das Forum ist die Schaltzentrale der Gilde. Eine rege Diskussion erwünscht. Flames haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert. Außerhalb der Gilde sollen sich die Mitglieder von Corvus vorbildlich verhalten. Griefplay und Betrug an anderen Spielern ist verboten. Freundlicher Ton und Hilfsbereitschaft gefordert. Lasst uns anderen ein Vorbild sein! Es ist erwünscht, dass alle Member aktiv Vorschläge zu neue Taktiken bei Encountern bringen und diese im Forum posten, oder mit der Raidleitung / Offizieren besprechen. Während eines Raids können andere Vorstellungen nicht berücksichtigt werden auser bei ausdrücklicher Aufforderung der Raidleitung, damit der Raid nicht unnötig belastet wird und durch unterschiedlichen Taktikvorstellungen die Raider verwirrt werden. Jedes Mitglied ist verpflichtet seine Ausrüstung nach bestem Vermögen für die anstehenden Raidaufgaben zusammenzustellen und wird, wann immer möglich, durch die Gildenbank mit vorhandenen Ressourcen unterstützt. Das Organisieren von Raids durch Mitglieder wird grundsätzlich begrüßt. Grundsätzlich ist dabei zu beachten, dass diese Raids in keinem Konflikt mit dem offiziellen Raidprogramm stehen dürfen. Nicht zulässig wären: - Raidcontent der bereits im Kalender aufgeführt ist - Termine, die sich mit dem offiziellen Raidprogramm überschneiden 4. Aufnahme neuer Mitglieder Jeder darf neue Mitglieder aufnehmen. Nach einer vier wöchigen Probezeit, sie dient der Beobachtung und dem Kennen lernen, wird zwischen den DiebischenElstern, der Rabenfürstin und dem Raben der für ihn Zuständig ist entschieden ob er aufgenommen wird. 5. Im Raid TS während des Raides ist Pflicht, damit wir über geeignete Kommunikationswege verfügen. Dabei setzen Raids ein gewisses Mass an Disziplin voraus. Um dies zu gewährleisten sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass der Anweisung der Raidleitung folge zu leisten ist, um einen funktionierenden Raid zu ermöglichen. Um Streitigkeiten zu vermeiden, muss jede Klasse eine Aussetzliste führen, wie diese aussieht bleibt den Klassen überlassen. Zum Beispiel könnte das so aussehen, wenn der Raid voll ist und ein Member einer Klasse aussetzen muss, bekommt dieser einen Punkt. Beim nächsten Mal muss innerhalb der Klasse, derjenige mit den wenigstens Punkten aussetzen. Haben einige Member gleich wenig Punkte und werden sich nicht einig, wird über /random 100 ausgelost wer aussetzen muss. Allerdings kann die Raidleitung bei bestimmten Bossen (neuen Encountern) die Rotation aussetzen um ein best mögliches Setup zusammenzustellen. 7. Lootverteilung Die Lootverteilung wird über /rnd 100 verteilt. Die Raidleitung hat das Recht bestimmten Membern ein Item zuzusprechen wenn es im Sinne des Ganzen Raids ist. Sollte es Klasseninterne Absprachen geben werden sie im jeweiligen Klassenforum veröffentlicht. 8. Twinks Twinks (Würmer) sind grundsätzlich erwünscht, da die Abwechslung den Spielspass erhält. Für einen erfolgreichen Raid im High End Content ist es aber unerlässlich, mit dem Mainchar zu erscheinen. Dies gilt für alle Termine im offiziellen Raidkalender. Mit der Zeit wird durch Beschlüsse des Exekutivorgans weiterer Content für Twinks freigeschaltet. Wie jeder andere Charakter hat der Twink anrecht auf Loot. Man kann auf Items bieten, es wird jedoch differenziert zum Main. Sollte ein Main Bedarf bei diesem Item haben, hat er ein Vorrecht. Der Wurf des Twinks wird ungültig. Ähnlich wird bei der Set Item Vergabe verfahren. Sobald jeder Main das spezielle Set Item hat ist es für Twinks frei. Jede Twink Klasse sollte eine SetItem Absprache einführen, die dem Prinzip der Set Item Reihenfolge der Mains gleicht. Diese wird im jeweiligen Klassenforum veröffentlicht. 9. Konflikte Wie in jeder Gilde wird es Konflikte geben. Diese möchten wir von Anfang an im Kern lösen. Wir wollen keine aufgestauten Probleme unter den Mitgliedern. Sollte es Probleme innerhalb der Gilde zwischen Mitgliedern geben, ist die Rabenfürsin oder eine DiebischeElster Ansprechpartner und Schlichter. Für den Fall, dass ein Member untragbar für die Gilde wird, werden die DiebischenElstern darüber diskutieren, den jeweiligen darüber informieren und ihm die Möglichkeit geben in einer bestimmten Frist die Probleme zu lösen. In Ausnahmefällen haben die DiebischenElstern die Möglichkeit, mithilfe einer 3/4 Mehrheit das jeweilige Mitglied sofort aus der Gilde zu werfen. Solche Ausnahmefälle können sein: - asoziales Verhalten Einzelner - Bedrohung anderer Gildenmitglieder - Betrug - Ninja Looting Dabei wird allen Mitgliedern transparent dargelegt, was passiert ist und wie die Abstimmung gelaufen ist. Jedes Mitglied hat das Recht zu erfahren, warum diese Schritte eingeleitet wurden. Stand 10.12.2010 Zuletzt bearbeitet am: 19.12.2010 19:58 Uhr. Träume nicht dein Leben, sondern Lebe deine Träume http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/0a6/adb/261685ca50b4f7aa6c16ccfe23.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.11.2010 Beiträge: 19 |
Huhu wolf,hier mal meine kritik: 2.4 monate eingewöhnung ist zu viel,finde 4 wochen reichen... 4. jeder darf neue mitglieder einladen,die elstern entscheiden ob ein mitglied bleiben darf oder nicht. 5. keiner soll gezwungen sein sachen für andere herzustellen,finde die mats sollen sich die leute selber besorgen und sich die sachen so herstellen lassen,da wir öffters schon mitglieder hatten die so alles ausnutzten auch die gildenbank. danke lieber wolf,hast du klasse gemacht ![]() |
|
![]() Angemeldet seit: 22.11.2010 Beiträge: 11 |
so geändert bitte nochma durchlesen und die Elstern und natürlich auch die Raben dürfen und sollen kritisieren und kommentieren Träume nicht dein Leben, sondern Lebe deine Träume http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/0a6/adb/261685ca50b4f7aa6c16ccfe23.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|
![]() Terobin ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.11.2010 Beiträge: 13 |
Hallo Wolf, hab mir dein "Werk" auch mal durchgelesen und bin eigentlich durchwegs zufrieden mit der Regelung. Das mit den Eingewöhnung hat Lys ja schon kommentiert. Sonst klingts gut ![]() danke für die Arbeit ![]() MFG |
|
Angemeldet seit: 14.12.2010 Beiträge: 2 |
gelesen! | |
![]() Angemeldet seit: 08.08.2011 Beiträge: 2 |
Habs auch gelesen- endlich wieder eine Gilde mit Regeln!!!
Und wenn ich einmal sterbe, begrabt mich mit dem Gesicht nach unten, damit alle die ich nicht mochte noch einmal am Arsch lecken können!
![]() |
|