Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Anführer von Azeroth: Velens Kurzgeschichte jetzt verfügbar

http://eu.media5.battle.net/cms/blog_header/LOKWZ2TQL4WQ1335171948906.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Vor nicht allzu langer Zeit beschlossen der Prophet Velen und einige Draenei, sich auf Azeroth niederzulassen in der Hoffnung, den mörderischen Taten der Legion in der Scherbenwelt Einhalt gebieten zu können. Da sie in den Reihen der Allianz großen Mut spürten, beschlossen die Draenei, sich dieser edlen Fraktion anzuschließen.

Doch seitdem ist einige Zeit ins Land gestrichen und die Kräfte der Legion in der Scherbenwelt sind stark geschwächt worden. Jetzt muss Velen sein Volk in eine ungewisse Zukunft führen und entscheiden, welche Rolle den Draenei in der Allianz zukommen soll.

Die vom Sitz der Naaru aufsteigende Energie verlieh selbst den blutrünstigsten Kriegerpilgern inneren Frieden und ließ auch die abgestumpftesten Bewohner Azeroths vor Ehrfurcht erstarren. Die Gestalt, die vor dem Sitz schwebte, hatte schon lange in dieser Säule aus strahlendem Licht Trost gefunden. Velen hielt von seiner Meditationskammer aus Ausschau nach Erkenntnissen ... Er suchte nach Verbindungen, großen und kleinen, in denen er die Linien der Zukunft erkennen konnte. Doch in den vergangenen Monaten hatten diese Linien sich immer bruchstückhafter angefühlt.

Als der Prophet der Draenei meditierte – im Lotussitz und die Hände auf den alten Knien ruhend –, glühten, pulsierten und wirbelten die Kristalle, die seine Energie widerspiegelten, um ihn herum, nicht in Mustern, sondern in wildem Chaos. Und die Visionen, die unendlichen Möglichkeiten der Zukunft, überfielen ihn wie eine Flutwelle.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/426...3_04_2012#blog


(Veröffentlicht am 27.04.2012, 00:50 Uhr. 0 Kommentare)

Erinnerung: Letzte Gelegenheit für WoW-Jahrespass

http://eu.media4.battle.net/cms/blog_header/30LPHTT61RG31319467508018.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Während sich Abenteurer in aller Welt angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung von Diablo III für den Kampf gegen die Dämonenhorde rüsten, neigt sich die Sonderaktion für den World of Warcraft-Jahrespass ihrem Ende entgegen. Wenn ihr im kommenden Jahr sowohl in Sanktuario als auch in Azeroth ins Abenteuer ziehen wollt und noch nicht angemeldet seid, bietet euch der Jahrespass eine einmalige Gelegenheit, die ihr nicht verpassen solltet.

Ihr habt noch bis Montag, den 30. April Zeit, euch für den WoW-Jahrespass anzumelden und euch ein 12-monatiges Abonnement von World of Warcraft sowie eine kostenlose digitale Version von Diablo III (verfügbar ab dem Erscheinungstermin), Tyraels Streitross als fliegendes Reittier für WoW (sofort verfügbar) und weitere epische Extras zu sichern. Wenn ihr auf die letzte Gelegenheit zur Anmeldung für den Jahrespass gewartet habt, ist sie jetzt gekommen! Dieses Angebot ist nur bis einschließlich 30. April gültig.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/426...ass-23_04_2012


(Veröffentlicht am 27.04.2012, 00:47 Uhr. 0 Kommentare)

Arenapass 2012 – Nächster Mittwoch

http://eu.media5.battle.net/cms/blog_header/RK0MI6ER5CDP1308828895283.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Der World of Warcraft-Arenapass 2012 startet offiziell am kommenden Mittwoch. Ab dem 25. April können sich Spieler in einen besonderen Arena-Sandkastenmodus einloggen, um Charaktere und Teams zu erstellen.

Die Teilnehmer treten im Arenakampf gegen andere kampferprobte Helden an und stellen ihr Können auf die Probe. Spieler, die sich für den Arenapass registrieren, sind berechtigt, das Haustier Murkimus, den gepanzerten Murloc, als Belohnung für ihre Teilnahme zu erhalten. Sollten Sie zu den 1.000 besten Teams gehören, erhalten sie den exklusiven Titel „Bezwinger“ für ihre teilnehmenden Charaktere.

Und nicht vergessen: Spieler, die sich für den diesjährigen World of Warcraft-Arenapass registrieren, erhalten außerdem Zugang zu einem exklusiven Stufe-90-Arenapass-Realm, sobald sie ihrem Account die Erweiterung Mists of Pandaria hinzugefügt haben.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/409...ch_-19_04_2012


(Veröffentlicht am 27.04.2012, 00:44 Uhr. 0 Kommentare)

Änderungen in Kundendienstinteraktion mit World of Warcraft Patch 4.3.4

Mit World of Warcraft Patch 4.3.4 haben wir einige Änderungen bezüglich eurer Interaktion mit unserem Kundendienst vorgenommen.Der Patch implementiert brandneue Interface-Funktionen zur Meldung von Belästigung, Verstößen gegen die Namensbestimmungen (Gilde, Arena und Charakter) sowie von potenziellen Cheatern. Diese Meldefunktionen ermöglichen es dem Spielclient, für den Vorfall relevante Informationen automatisch zu sammeln. Zusätzlich dazu haben wir Möglichkeiten für die Meldung von Bugs und das Einreichen von Vorschlägen bezüglich WoW eingebaut.

http://eu.media2.battle.net/cms/kb_media/J31Z9LMJC46F1334674402533.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Einen Spieler melden

Falls ein Spieler einen anstößigen Namen aufweist oder mit seinen Äußerungen im Chat gegen unsere Verhaltensbestimmungen verstößt oder sogar schummelt, kann dieser nun schnell über einen Rechtsklick auf seinen Namen im Chat gefolgt von der Auswahl der Option Spieler melden für an uns gemeldet werden. Falls sich der Charakter im Ziel befinden sollte, kann die Meldung auch über einen Rechtsklick auf dessen Charakterporträt initiiert werden.

http://eu.media5.battle.net/cms/kb_media/TNJGW0RN9JAI1334674402510.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Einen Bug melden

Sollte im Verlauf des Spiels ein Bug gefunden werden, so kann dieser fortan direkt über das Kundendienst-Fenster an unsere Entwickler und das Qualitätssicherungs-Team gemeldet werden. Ein Klick auf Bug melden im Kundendienst-Interface öffnet ein Formular, in welches alle relevanten Informationen eingetragen werden können. Hinweis: Sollte dieser Bug ernsthafte Folgen für den Charakter haben und die direkte Intervention eines Gamemasters erfordern (verlorener Gegenstand/Ruf/Raidfortschritt/…) ist die Funktion Ein Ticket eröffnen vorzuziehen.

http://eu.media4.battle.net/cms/kb_media/F0L74ACYWRZ61334674402493.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Einen Vorschlag einreichen

Feedback für das WoW-Team kann direkt über das Kundendienst-Interface eingereicht werden. Nach dem Öffnen des Fensters genügt ein Klick auf Vorschlag einreichen, um das entsprechende Formular aufzurufen. Wir bitten darum, Feedback möglichst spezifisch und konstruktiv zu formulieren. Hinweis: Mit dem Absenden des Formulars bestätigt der Verfasser, dass es sich um eine eigene Idee handelt, diese keinerlei Einschränkungen unterliegt und Blizzard Entertainment die Erlaubnis zur weiteren Verwendung ohne Kompensationsverpflichtung erhält.

http://eu.media4.battle.net/cms/kb_media/N7K6SX392DM41334674402618.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

http://eu.battle.net/support/de/blog...434-18_04_2012


(Veröffentlicht am 27.04.2012, 00:42 Uhr. 0 Kommentare)

Client-Patch 4.3.4 für World of Warcraft

http://eu.media3.battle.net/cms/blog_header/SX9X4C25YP3O1328089001721.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Der Patch 4.3.4 für World of Warcraft: Cataclysm ist nun auf allen Realms verfügbar! Hier findet ihr die offiziellen Patchnotes.

Verbesserungen am Ticket-Interface

Es wurde eine neue Schaltfläche, "Bug melden", hinzugefügt. Diese Option öffnet ein Dialogfeld, mit dem man einen Bug melden kann, sowie grundlegende Hinweise dazu, welche Details in der Bug-Meldung enthalten sein sollten.
Es wurde eine neue Schaltfläche, "Vorschlag senden", hinzugefügt. Diese Option öffnet ein Dialogfeld, mit dem man uns einen Vorschlag schicken kann, sowie grundlegende Hinweise dazu, welche Details der Vorschlag enthalten sollte.
Die Schaltfläche "Lag melden" wurde entfernt.
Die Schaltfläche "Missbrauch melden" heißt jetzt "Spieler melden".
Die Funktion "Spieler melden" enthält vier Kategorien: Spam, Ausdrucksweise, Name und Cheating.
Das Melden eines Spielers öffnet nun ein Textfenster, mit dem man eine Beschreibung des Vorfalls senden kann.
Das Melden eines Namens öffnet nun ein Fenster mit drei Kategorien: Spielername, Gildenname und Arenateamname. Auch bei dieser Funktion gibt es ein Textfeld, in dem man zusätzliche Informationen angeben kann.
"Spieler melden" enthält nun schriftliche und visuelle Hinweise darüber, wie man einen Bericht abschickt.
Das Menü, das erscheint, wenn man mit der rechten Maustaste auf ein Charakterporträt klickt, enthält jetzt zusätzliche Meldeoptionen.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/409...8_04_2012#blog


(Veröffentlicht am 18.04.2012, 23:39 Uhr. 0 Kommentare)

Nobelgartenfest vom 8. - 14. April

http://eu.media5.battle.net/cms/blog_header/YLNWOTXD9BK01333540781756.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Obwohl seine Ursprünge auf druidische Feste längst vergangener Zeiten zurückgehen, treffen beim gegenwärtigen Nobelgartenfest alte Traditionen und moderne Interpretationen aufeinander. Während manche Völker Azeroths versuchen, dem ursprünglichen Geist des Feiertages treu zu bleiben, bevorzugen andere eine etwas zwanglosere Auslegung – die im Prinzip daraus besteht, überall nach festlich verzierten Eiern zu suchen und die darin versteckten Geschenke einzusammeln. Ein Grundsatz, bei dem sich jedoch alle einig sind ist, dass das Nobelgartenfest ein gemeinschaftliches Ereignis sein soll, bei dem alle zusammenkommen und die Freude am Leben und der Freundschaft feiern.

Während des Nobelgartenfestes sind die Städte Azeroths und deren unmittelbare Umgebung geradezu übersäht von Nobelgarteneiern, die Spieler mit rasendem Eifer – ähm, im Geiste des Teilens – sammeln können. Diese Eier halten für jeden etwas bereit, vom einfachen Bauern bis hin zum König!



FESTTAGSINFORMATIONEN

Wann: 8. bis 14. April
Wo:
Allianz: Azurwacht, Dolanaar, Goldhain, Kharanos
Horde: Brill, Klingenhügel, Dorf der Bluthufe, Falkenplatz
Alle Fraktionen: Shattrath
Weitere Informationen: Wowhead, Buffed


AKTIVITÄTEN

Eierjagd: Sucht in den niedrigstufigen Städten Azeroths nach bunt gefärbten Eiern; manche sind gut versteckt, andere liegen einfach so herum. Ihr Inhalt variiert, aber meistens finden sich darin Schokolade (die leckere Währung des Nobelgartenfestes), besondere seltene Gegenstände und kosmetische Gegenstände (wie Spielzeug & Kostüme). Manche Eier halten echte Überraschungen bereit.
Versucht in Windeseile so viele Bunt gefärbte Eier wie möglich einzusammeln, bevor die anderen Helden sie euch wegschnappen. Mit dem Eierkorb, den ihr bei Nobelgartenverkäufern und -händlern kaufen könnt, seid ihr dabei noch schneller.
Tägliche Quests: Wer bei der Großen Eierjagd überschüssige Eierschalen abliefert, erhält zur Belohnung Gold und blühende Zweige, die Humanoiden verwandeln können.
Nobelgartenhändler & -verkäufer: Diese professionellen Hamsterer hoffen, von eurer Eierjagd zu profitieren, indem sie Gegenstände gegen Schokolade tauschen. Sie handeln unter anderem mit Essen, Spielzeug, das andere in Hasen (oder hasenartige Humanoide) verwandelt, Festtagskleidung und Reittieren gegen euer überschüssiges Konfekt.


GEGENSTANDSBELOHNUNGEN

Reittiere
Schneller Frühlingsschreiter: Dieses Reittier kann in Bunt gefärbten Eiern gefunden werden und wird außerdem von Nobelgartenhändlern und -verkäufern gegen Schokolade feilgeboten.
Begleiter
Frühlingshase: Dieser flauschige Begleiter, der mit der Frühlingshasenpfote herbeigerufen wird, kann in Bunt gefärbten Eiern gefunden oder bei Nobelgartenhändlern und -verkäufern gekauft werden.
Kosmetische Gegenstände
Festtagskleidung: Smokings, elegante Kleider und Frühlingsroben, mit denen ihr nach Belieben Blumen pflanzen könnt, sind bei Händlern erhältlich (und in bunt gefärbten Eiern zu finden).
Reife: Schmückt euch nach alter Nobelgartentradition mit verschiedenfarbigen Hasenohren.
Blühender Zweig: Verwandelt andere in Hasen, damit sie sich dem Festtagsgeist nicht entziehen können!
Nobelgartenei: Macht euch an die Vorbereitung zur Eierjagd, indem ihr ein bunt gefärbtes Ei versteckt (nahezu überall möglich).


ANDERE BELOHNUNGEN:

Erfolge: Während des Nobelgartenfestes könnt ihr momentan bis zu 120 Erfolgspunkte verdienen, verteilt über acht Erfolge und einen Metaerfolg. *Bitte beachtet, dass die Ziele eines jeden Erfolges für die Horde und Allianz fast identisch sind und nur kleine Unterschiede bestehen.
Titel: Der/die Noble, wird für das Erreichen des Metaerfolgs Nobelgärtner verliehen.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/400...4_04_2012#blog


(Veröffentlicht am 09.04.2012, 05:30 Uhr. 1 Kommentar)

Demnächst: Der World of Warcraft-Arenapass 2012

http://eu.media1.battle.net/cms/blog_header/7XFV6HRJWSNN1304522708721.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Wir freuen uns, euch das baldige Erscheinen des World of Warcraft-Arenapasses 2012 verkünden zu können. Ab dem 10. April könnt ihr euch anmelden, um in einem besonderen Arena-Sandkastenmodus gegen gleichgesinnte Spieler anzutreten. Mit dem Arenapass erhaltet ihr Zugang zu den speziellen Arenapass-Realms mit vorgefertigten Charakteren der Stufe 85 und epischer Ausrüstung aus Cataclysm.

Als weiteren Bonus gibt es auch noch eine exklusive Belohnung für Spieler, die einen Arenapass kaufen und am Wettbewerb teilnehmen: ein Haustier, den gepanzerten Murloc. Topspieler haben außerdem die Chance, für ihre teilnehmenden Charaktere den Titel "Bezwinger" zu erlangen. Zudem erhält jeder, der beim Arenapass 2012 mitmacht, nach Erscheinen der kurz bevorstehenden Erweiterung "Mists of Pandaria" und deren Erwerb, Zugang zu einem neuen Stufe-90-Realm mit verbesserter epischer Ausrüstung.

Wenn ihr gern eure Arenakünste unter Beweis stellen möchtet, heiß auf die Chance auf exklusive Beute seid oder euch euren Platz auf dem Mists of Pandaria-Arenapass-Realm sichern wollt, erfahrt ihr nächste Woche an dieser Stelle weitere Details. Vergesst nicht, euch zu registrieren!

http://eu.battle.net/wow/de/blog/400...3_04_2012#blog


(Veröffentlicht am 04.04.2012, 00:57 Uhr. 0 Kommentare)

Offizieller Talentrechner für Mists of Pandaria

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntryolza2jwx.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Blizzard hat mittlerweile den neuen Talentrechner des kommenden Addons Mists of Pandaria veröffentlicht. Damit könnt ihr euch ein genaueres Bild des neuen Talentsystems machen und dies austesten. Lediglich die Mönch-Klasse ist derzeit nicht verfügbar...

http://eu.battle.net/wow/de/game/mis...ent-calculator


(Veröffentlicht am 30.03.2012, 23:54 Uhr. 0 Kommentare)

Änderung am Schwierigkeitsgrad von Drachenseele

http://eu.media2.battle.net/cms/blog_header/ZJ0FHJ4I4JEO1323168396919.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Während der für die Woche vom 26. März vorgesehenen Wartungsarbeiten wird der Zauber 'Macht der Aspekte' stärker und Gesundheit und verursachten Schaden sämtlicher Gegner im Drachenseele-Schlachtzug um 15% verringern. Dieser Zauber wird im Laufe der Zeit an Stärke zunehmen, dadurch den Schwierigkeitsgrad senken und die Bewältigung der Begegnungen erleichtern. Er wird sich auf die Schwierigkeitsgrade normal und heroisch auswirken, allerdings keinen Einfluss auf den Schlachtzugsbrowser-Schwierigkeitsgrad haben.

Möchte ein Schlachtzug die Begegnungen ohne Hilfe der Drachenaspekte in Angriff nehmen, kann der Zauber außer Kraft gesetzt werden, indem man zu Beginn von Drachenseele mit Lord Afrasastrasz redet.

Wir hoffen, ihr habt auch weiterhin Freude an Drachenseele, und dass diese Änderungen euch ermutigen, einmal einen höheren Schwierigkeitsgrad auszuprobieren oder einfach weiter zu versuchen, den nächsten Boss zu legen.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/389...1_03_2012#blog


(Veröffentlicht am 30.03.2012, 21:07 Uhr. 0 Kommentare)

World of Warcraft: Mists of Pandaria-Beta jetzt online!

http://eu.media3.battle.net/cms/blog_header/P9FC3E4NQCZS1319203684760.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Der Betatest für World of Warcraft®: Mists of Pandaria™ hat begonnen! Im Laufe des Betatests werden wir Jahrespassinhaber, Vertreter von Presse und Fansites sowie Freunde, Familienangehörige und Betatest-Bewerber zur Teilnahme einladen. Diese erste Phase des Betatests konzentriert sich auf die Anfangserfahrung mit den neuen Pandaren in den Stufen 1-10. Hochstufige Inhalte sowie Charaktervorlagen werden in zukünftigen Beta-Updates verfügbar sein, wobei euch das nicht daran hindert, eure eigenen hochstufigen Charaktere jetzt schon zu importieren, wenn ihr gern das neue Talentsystem ausprobieren möchtet.

Da es für diesen Test kein NDA (Non-Disclosure Agreement; dt.: Vertraulichkeitsvereinbarung) gibt, werdet ihr wahrscheinlich schon bald überall im Internet Screenshots und neue Videos daraus zu sehen bekommen. Bitte vergesst dabei aber nicht, dass sich die Erweiterung nach wie vor in der Entwicklung befindet und wir im Laufe des Betatests noch Änderungen am Spiel vornehmen werden. Was ihr seht, ist also nicht zwangsläufig repräsentativ für das fertige Spiel.

Wer zur Teilnahme am Betatest ausgewählt wurde, erhält eine E-Mail, in der eine Anleitung zum direkten Herunterladen des Beta-Clients über seinen Battle.net-Account enthält. Wie immer möchten wir euch dabei vor Betrugsversuchen warnen – solltet ihr nicht sicher sein, ob ihr eine legitime Einladung erhalten habt, loggt euch bitte in euren Battle.net-Account ein und seht nach, ob dort die Mists of Pandaria-Betalizenz hinzugefügt wurde.

Weitere Informationen über die Teilnahme am Betatest sowie zu den Einladungen von Jahrespassinhabern findet ihr unter Mists of Pandaria – Betatest-Anmeldung und FAQ.

http://eu.battle.net/wow/de/blog/3887974/


(Veröffentlicht am 30.03.2012, 12:09 Uhr. 0 Kommentare)